Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
| Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 03: Blutige Kanäle | |
| Irene Adler reist von Wien, wo ihr letzter Fall spielte, nach Venedig, um dem wohlhabenden Don Francese bei der Suche nach seinem verschwundenen Sohn zu helfen. Was wie ein einfacher Auftrag aussieht, entpuppt sich schnell als ein gefährliches Spiel auf Leben und Tod. Der junge Francese war offenbar einem sagenumwobenen Schatz auf der Spur, der einst den Dogen von Venedig gehörte. Mit Hilfe des zwielichtigen... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Das Atelier in Paris | |
| Der eigenbrötlerische Schriftsteller Gaspard Coutances kommt nach Paris, wo seine Agentin ihm ein Atelier gemietet hat. Dort will Coutances sein neues Theaterstück schreiben. Doch bei der Buchung muss es einen Fehler gegeben haben. Denn die Polizistin Madeleine Green hat für die gleiche Zeit das Apartment reserviert. Nach einem Selbstmordversuch versucht sie, wieder auf die Beine zu kommen. Coutances... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019) | ||
![]() |
Carol O'Connell: Blind Sight | |
| Im Haus des Bürgermeisters werden mehrere Leichen gefunden. Dies soll jedoch vertuscht werden. Die Polizei und die CSU brkommt keinen Zugriff für Ermittlungen. Parallel dazu erfährt der Leser die Sichtweise eines kleinen, blinden Jungen, der gefangen gehalten wird. Er ist entführt worden und beginnt gerade ein Verhältnis zu seinem Bewacher aufzubauen. Der Leser erfährt nicht, ob der Bewacher... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2019) | ||
![]() |
Natasha Korsakova: Römisches Finale | |
| Nachdem ich bereits vom Debütkrimi eingefangen war, stieg die Neugier vor dem zweiten Roman. Um es vorwegzunehmen: Ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin, die selbst Konzertmusikerin ist, hat auch diesen zweiten Krimi um Commissario Di Bernardo in der Szene der klassischen Musik angesiedelt. Als ein berühmter Pianist bei der Generalprobe zu einem Benefizkonzert erschossen in der Garderobe aufgefunden... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2019) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 07: Die Feuerspur | |
| Eine ohrenbetäubende Explosion erschüttert London. Obwohl niemand zu Schaden kommt, ist das Interesse von Scotland Yard geweckt. Inspector Lestrade und sein Kollege Dash suchen nach den Gründen für diese Detonation. Als es zu einem Todesfall kommt, scheint klar, dass hier mehr hinter der Sache stecken muss. Und so kommen Lestrade und Dash hinter einen ausgefuchsten Plan. Doch können sie ihn noch... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019) | ||
![]() |
Lone Theils: Hexenjunge | |
| Nora Sand pendelt zwischen Dänemark und Großbritannien; sie arbeitet in London als Korrespondentin der dänischen Zeitschrift Globalt. Während der Verkehr in der britischen Hauptstadt gerade von einer Handvoll Schneeflocken lahmgelegt wird, erreicht Nora die Nachricht vom Mord an einem ihrer Informanten. Die ungewöhnliche Fundort-Situation des toten Afrikaners ruft sofort die Spezialeinheit von... – weiterlesen (Rezension vom 19. Oktober 2019) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 19: Professor van Dusen legt einen Köder aus | |
| Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch werden in das Gefängnis von Berlin Moabit gerufen. Dort wurden drei Insassen tot aufgefunden. In ihren Nacken befinden sich deutliche Bissspuren und in ihren verschlossenen Zellen wird jeweils eine tote Ratte gefunden. Van Dusen und Hatch versuchen, das Rätsel zu lösen, doch es passiert ein vierter Mord. Jetzt ist wirklich große Eile geboten,... – weiterlesen (Rezension vom 05. Oktober 2019) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle: Folge 03: Das entwendete Fallbeil | |
| Sherlock Holmes wird mit einem besonderen Auftrag betraut. John Theodore Tussaud, der Enkel von Madame Tussaud und derzeitige Leiter des berühmten Wachsfigurenkabinetts hat ein Problem. Aus der Ausstellung wurde das Fallbeil gestohlen, mit dem seinerzeit Marie Antoinette geköpft wurde. Was zunächst wie ein Scherz anmutet, wird bitterer Ernst, als der erste Tote auftaucht, der mit der Guillotine... – weiterlesen (Rezension vom 05. Oktober 2019) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 06: Vier Schläge am Mittag | |
| Als die Mittagschläge des Westminster Palace nicht regulär schlagen, ist Scotland Yard überrascht, als sie dort die Leiche des bekannten Wissenschaftlers Professor Westbrock finden. Unmittelbar daneben entdecken Inspector Lestrade und sein Kollege Dash eine merkwürdige Maschine. Bei ihren Ermittlungen finden sie heraus, dass der Professor bei seinen Kollegen alles anderenfalls beliebt war. Sein... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2019) | ||
![]() |
Harry Bingham: Fiona. Das tiefste Grab | |
| Fiona Griffiths von der South Wales Police in Cardiff ist ausgebildete Undercover-Agentin und zeigt außergewöhnliche Geduld, wenn in nervtötendem Umfang Daten und Beweismittel gesichert werden müssen. Als Fiona schon die Tage zählt, die seit dem letzten bedeutenden Fall vergangen sind, wird die Archäologin Dr. Gaynor Charteris in ihrer Wohnung geköpft und mit einem Speer in der Brust aufgefunden.... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2019) | ||
![]() |
Kerstin Ehmer: Die schwarze Fee | |
| Mit diesem Roman geht es in die "goldenen" 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es geht ins dekadente Berlin der Nachtclubs und Kneipen, aber auch in den Dreck und Schmutz der Ärmsten der damaligen Gesellschaft, die nicht viel Hoffnung in eine Zukunft hatten. Getrennt voneinander werden zwei männliche Leichen aufgefunden. Eine auf einem Ausflugsdampfer, die andere in einem Bus. Beide... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2019) | ||
![]() |
Andreas Franz, Daniel Holbe: Der Panther | |
| Der Vollmond-Mörder hat erneut zugeschlagen. Im Frankfurter Stadtpark wurde ein Pärchen tot aufgefunden. Die Toten geben Julia Durant und Ihrem Team schwere Rätsel auf. Sie müssen sich die Fragen stellen, ob es sich um eine Beziehungstat, ein Sexualdelikt oder einen Raubmord handelt. Die Spuren weisen in alle Richtungen. Welchen sollte zuerst nachgegangen werden? Lyrische Verse weisen auf das Gedicht... – weiterlesen (Rezension vom 13. September 2019) | ||
![]() |
Luca D'Andrea: Der Wanderer | |
| Verschachteltes Verbrechen inmitten verschachtelter Beziehungen "Wenn jemand zu ihm gesagt hätte, wie traurig die Vorstellung sei, einzig einen einhundertdreizehn Kilo schweren Bernhardiner zum Freund zu haben, wäre Tony (...) aus allen Wolken gefallen". Aber genauso ist es. Oder auch nicht ganz, besser, das wird nicht so bleiben. Denn da fährt noch diese junge, wilde Frau auf ihrer... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2019) | ||
![]() |
Elly Griffiths: Grabesgrund | |
| Kurz zum Einstieg. In einem Flugzeug wird bei Baggerarbeiten die Leiche eines Piloten gefunden. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um Fred Blackstock handelt, der vor dem Zweiten Weltkrieg in die USA ausgewandert war und zum Ende des Krieges bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Doch sein Auffinden gibt viele Rätsel auf. Warum ist die Leiche nach über fünfzig Jahren noch so relativ gut... – weiterlesen (Rezension vom 07. September 2019) | ||
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 02: Gefahr im Prater | |
| Um Irene Adler ein wenig aus der Schusslinie zu bekommen, erteilt ihr Mycroft Holmes den Auftrag nach Wien zu reisen. Dort soll sie mit Hans Gruber Kontakt aufnehmen, der einer Geheimorganisation auf der Spur ist. Allerdings kann er Irene nichts mehr sagen, da er aus dem Fenster seiner Wohnung gestürzt ist. Zusammen mit Franz Krachtowill, einem Freund des Toten, versucht Irene Adler herauszufinden,... – weiterlesen (Rezension vom 05. September 2019) | ||
![]() |
Elly Griffiths: Grabesgrund | |
| Im für englische Verhältnisse heißen Sommer 2013 stößt ein britischer Baggerführer auf Metallteile eines Flugzeugs mitsamt der Leiche eines Piloten. In der Nähe führt gerade die Archäologin Ruth Galloway mit Studenten eine Grabung durch. Als Ruths Freiwillige tatsächlich eine Frauenleiche aus der Bronzezeit finden, fordert Ruths Chef einen DNA-Abgleich, um festzustellen, ob die Tote aus der... – weiterlesen (Rezension vom 23. August 2019) | ||
![]() |
Wolfgang Kaes: Endstation | |
| Adela L. Macedo erhält mitten in der Nacht einen sonderbaren Anruf vom Handy ihres Sohnes Jonas Berthold. Der junge Mann wird kurz darauf tot aus dem Rhein gezogen, sein Tod von der Polizei überhastet zum Selbstmord erklärt. Freunde und Angehörige weisen entschieden den Gedanken zurück, dass jemand wie Jonas selbstmordgefährdet gewesen sein könnte. Und wie hätte in dem Fall sein trockenes... – weiterlesen (Rezension vom 22. August 2019) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 22: Die vierte Macht | |
| Der Tod eines jungen Strichers berührt Oscar Wilde, hat er doch dessen Dienste in Anspruch genommen. Der umtriebige Reporter Fox nutzt den brutalen Mord aus, um die Rückkehr von Jack The Ripper zu proklamieren. Mehr noch. Oscar Wilde gerät in den Verdacht der Täter zu sein. Gemeinsam mit Mycroft Holmes versucht er, seine Unschuld zu beweisen. Die 22. Folge der Sonderermittler geht in die Richtung... – weiterlesen (Rezension vom 08. August 2019) | ||
![]() |
Alex Lépic: Lacroix und die Toten vom Pont Neuf | |
| Einerseits wurden mit diesem Roman meine Erwartungen voll erfüllt, andererseits wurde ich sogar überrascht, weil sie weit übertroffen wurden. Als ich Kenntnis von diesem Buch erhielt und den Klappentext gelesen hatte, hatte ich einen in Paris spielenden Kriminalroman erwartet und gehofft, dass ich neben der Spannung von einigen Straßenzügen lesen würde, die schon von meinen Füßen getreten wurden.... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juli 2019) | ||
![]() |
Max Annas: Morduntersuchungskommission | |
| Das Buchcover zeigt die abgegriffene Fallakte eines Mordfalls in der Deutschen Demokratischen Republik, zusammengehalten von einem Gummiband. Auch wenn heute gern behauptet wird, in der ehemaligen DDR habe es weniger Kriminalität gegeben als im Westen, gab es dort Kapitalverbrechen. Otto Castorp von der Morduntersuchungskommission in Gera ermittelt 1983 im Fall eines Toten, der - unvorstellbar... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juli 2019) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 18: Professor van Dusen und der lachende Mörder | |
| Hutchinson Hatch ist im Besitz eines Beweisstückes, das in einem Mordfall eine entscheidende Rolle spielt. Allerdings kommt er zu später und muss erleben, wie der Angeklagte Marvin Costello freigesprochen wird und ihn verhöhnt. Zusammen mit seiner Bekannten Penny De Witt will Hatchinson Hatch den Fall alleine lösen, da Professor van Dusen nicht den Anschein macht, den beiden zu helfen. Zu ihrer... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
Pierre Martin: Madame le Commissaire und der tote Liebhaber | |
| Ein neuer Fall für die Kommissarin der Provence. Für mich der erste Fall von ihr. Die Kommissarin kehrt nach einer mehrwöchigen medizinischen Reha-Therapie in ihr kleines Örtchen Fragolin zurück. Da geschieht das Unfassbare: Der Ex-Liebhaber der Madame wird mit durchschnittener Kehle tot im Nachbarort aufgefunden. Kein Mensch weiß, was er zu dieser Zeit dort zu tun hatte. Die Kommissarin ist... – weiterlesen (Rezension vom 22. Juni 2019) | ||
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 01: Tod im Oberhaus | |
| Ein Mitglied des Oberhauses wird im Garten seines Anwesens ermordet. Die Tatwaffe ist eine Kreuzbergschleuder, eine Waffe, mit der zuletzt auch Irene Adler angegriffen wurde. Die Spuren führen zu John Conroy, dem Chief Cashier der Bank of England und einer der mächtigsten Männer Londons. Sein Sohn Sebastian ist ein Verehrer von Irene, wurde jedoch mehrfach von ihr abgewiesen. Um beweisfähiges Material... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juni 2019) | ||
![]() |
Sherlock Holmes & Co.: Folge 45: Hinter den Kulissen | |
| Die Schauspielerin Irene Adler wird in ein finsteres Mordkomplott verwickelt. Auf der Bühne des Londoner Opernhauses soll sie in ihrer Rolle den Startenor Guiseppe Frezzolini erschießen. Nur das jemand die Platzpatronen gegen echte Munition ausgetauscht hat. Für Scotland Yard ist der Fall klar. Daher ist die Polizei auch nicht begeistert, als Mycroft Holmes interveniert und Irene zu seinem Bruder... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2019) | ||
![]() |
Martha Grimes: Inspektor Jury und der Weg des Mörders | |
| Verschlungen, unterhaltsam, aber auch hier und da zu konstruiert erzählt Vorweggesagt, der Titel passt perfekt zum Inhalt, denn am Ende geht es um reale und geographische Wege, die eine harte Nuss zu knacken sind für Inspektor Jury und seinen, wie immer meist griesgrämigen, Searganten Wiggins. Wer ist der Mörder und wie hat er sich verkehrstechnisch bewegt, das ist nicht nur wichtig für die... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juni 2019) | ||
1154 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||