Auf unseren Seiten findet ihr mehr als 8900 Rezensionen zu unterschiedlichen Büchern.
Die neuesten haben wir schon mal für euch rausgesucht, die restlichen Kritiken gibts in der
. Das
schickt euch übrigens die
Rezensionen auch per E-Mail - damit bleibt ihr immer auf dem aktuellsten Stand unserer Rezensionen! Und neue
Nachrichten von Buchtips.net gibts in den
 |
Joy Williams: Stories |
Düster und die Vergänglichkeit im Blick
Es sind ruhig erzählte Geschichten, die Joy Williams in ihrem neuen Band mit Kurzgeschichten vor Augen stellt. Die immer wieder das "Vergehen", und zwar das persönlich dramatische, allgemein aber fast gewohnte Vergehen. Was gerade in seiner fast Selbstverständlichkeit so starken Eindruck im Gefühl der Leser und Leserinnen hinterlässt. Wenn man den "Un-Besondern" Prediger gleich in der ersten Geschichte verfolgt, der nicht nur mit... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2023) |
|
 |
Peter S. Beagle: Der Weg nach Hause |
Prequel und Fortsetzung in einem
Poetisch, durchaus auch spannend, Fantasy von Feinsten und Coming of Age zugleich, ein rundum gelungenes Werk ist Peter S. Beagles Fortsetzung von "Das letzte Einhorn". Ein Lektüre, in der Leser und die Leserinnen zunächst die Kindheitsgeschichte von Sooz erleben. Der Kampf mit dem Greif, der nicht einfache und teils gefährliche Weg zu König Lir, um Hilfe zu erbitten gegen die Bedrohung durch das mächtige Fabelwesen. Eine Geschichte, an deren Ende... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2023) |
|
 |
Arno Frank: Seemann vom Siebener |
Melancholisches Abdriften in vergangene Tage
Der eine ist tot. Max. Der andere kommt einen langen Weg, nicht nur geographisch, sondern auch aus einem inzwischen ganz anderem, erfolgreichen, illustrem Leben als international erfolgreicher Fotograf. Lennart. Und wie als wäre die Zeit stehengeblieben (und beim Interieur ist sie es deutlich auch), man trifft sich im Freibad in der kleinen Stadt. All die alten sich kennenden, Freunde, Clique. Selbst der Bademeister, Kiontke, ist noch de gleiche. Und... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2023) |
|
 |
Arnold Stadler: Irgendwo. Aber am Meer |
Nicht "zeitgemäß" auf der Suche nach sich. Und dem Leben. So kann das kommen, wenn man heutzutage als doch gestandener Schriftsteller einen "Talk" abhält. Mal von sich und seinem neuen Werk erzähl und auf eine Welt trifft, die sich in den letzten 3-4 Jahren noch einmal rasend und rasant tiefgreifend verändert zu haben scheint. Denn das ist, was an Erfahrung letztlich hinter diesem danebengegangen "Event" für den Protagonisten dieses neuen Romans von Arnold Stadler... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2023) |
|
 |
Martin Ehrenhauser: Der Liebende |
Späte Liebe, die das Leben neu macht
Eigentlich war das alles ja immer ganz ausgeschlossen. Wenn man als katholischer Geistlicher sein Leben gelebt hat und nun mehr und mehr gelernt hat, mit innerer Ruhe und Gelassenheit auch alleine zurecht zu kommen. Die Pflanzen und der Garten, die Gottesliebe, hier und da noch ein wenig aushelfen in einer Gemeinde (über aus selten). Man könnte sagen, Monsieur Haslinger lebt mit sich, seinem Glauben und der Welt still im Reinen
Eine innere Haltung, de... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2023) |
|
 |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 32: Professor van Dusen auf dem Abstellgleis |
Der Weihnachtsabend in Melton Bay. Auf der Rückreise nach New York wird Professor Van Dusen und seinem Begleiter Hutchinson Hatch klar, dass aufgrund eines starken Schneesturms in dieser Nacht kein Zug mehr fährt. Jetzt sitzen sie im Wartesaal des kleinen Bahnhofs von Melton Bay fest. Es gesellen sich weitere gestrandete Reisende dazu. Man beschließt, ein in der Nähe gelegenes, verlassenes Gasthaus aufzusuchen. Als nächtens ein Mord passiert, muss Professor van Dusen erkennen, dass ein alter... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2023) |
|
 |
Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen: Folge 06: Böses Erwachen |
James Moriarty und Theodora Sachs forschen in Calais nach zwei Flüchtigen. Bald darauf finden sie sich in einem Zug mit Kurs auf die belgische Stadt Gent wieder. Mit an Bord ist ein alter Bekannter: Oscar Wilde, Sonderermittler der britischen Krone. Das ungleiche Trio ist auf der Suche nach dem Erbe des Erfinders Wolfgang von Kempelen. Dabei erregt eine längliche Kiste im Gepäckwagen ihr Interesse. Beim Versuch, sie zu öffnen, erleben sie eine unangenehme Überraschung. Als der Zug wegen eines... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2023) |
|
 |
NYPDead - Medical Report: Folge 07: Endspiel |
Nach dem Tod ihrer Kollegin Melissa Cavallero setzen Russel Owen und Kyle Anderson alles daran, um den Täter zu finden. Eine Spur führt zu einer Dating-App, über die der Mörder wohl Kontakt zu seinen Opfern aufgenommen hat. Allerdings stoßen Owen und Anderson auf Widerstand. Als bei Owen alle Sicherungen durchbrennen, scheint der komplette Fall auf der Kippe zu stehen.
"Endspiel" knüpft nahtlos an die vorherige Folge "Wassernixe" an, die mit dem Tod von Melissa Cavallero... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2023) |
|
 |
Frankenstein und der Zirkel der Sieben: Folge 07: Die Stunde der Wahrheit |
Frankenstein ist auf dem Weg zurück Orkney-Inseln. In seiner Begleitung befindet sich Eloise, die Tochter des Wissenschaftlers Professor Leonhard, die er wieder zum Leben erweckt hat. Die Überfahrt mit der Fähre entpuppt sich als gefährliches Abenteuer, da Eloise nicht so reagiert, wie Frankenstein dies erhofft. An Land gelingt es ihm, zu seinem Laboratorium auf den Inseln vorzudringen. Dort wartet eine weitere unangenehme Überraschung auf ihn. Verzweifelt versucht Viktor Frankenstein, Draculas... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2023) |
|
 |
Dark Holmes: Folge 13: Moriarty |
Die Ereignisse rund um das Attentat des Präsidentschaftskandidaten überschlagen sich. Holmes Gegner kann nicht anders, als ihn zum Schweigen zu bringen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Als ihm zwei aus dem Team in die Hände fallen, scheint die Gelegenheit günstig, um Sherlock endgültig zu erledigen. Oder gelingt es Holmes doch, die Identität ihres Gegenspielers lüften?
Mit "Moriarty" liegt nunmehr das große Finale von "Dark Holmes" vor. Ein Finale, auf das man nach... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2023) |
|