Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.


die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Bernd Groot-Wilken, Rolf Koerber: Nachhaltige Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer Bernd Groot-Wilken, Rolf Koerber: Nachhaltige Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer
Fundiert und wegweisend In einer Zeit gravierenden Lehrermangels, in der vielfach und in allen Schulformen händeringend auch Quereinsteiger unterschiedlichster Qualifikation in den Schuldienst eingestellt und übernommen werden, ist es natürlich folgerichtig und zwingend notwendig, "im laufenden Betrieb" einen starken Schwerpunkt auf die Qualifizierung und Professionalisierung zu legen.... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020)
 
Ernst Deuer, Thomas Meyer: Studienverlauf und Studienerfolg im Kontext des dualen Studiums Ernst Deuer, Thomas Meyer: Studienverlauf und Studienerfolg im Kontext des dualen Studiums
Fundierte und überzeugende Studie Seit Jahren bereits, und von vielen als Glücksgriff bewertet, hat sich in der dualen Ausbildungspraxis in Deutschland das duale Studium als Bindeglied entfaltet. Wo Jahrzehnte über nur die Wahl zwischen Studium und Ausbildung (mit nicht selten nachgelagertem, fachlich passendem FH-Studium) dem jungen Menschen als Auswahl vorlag, ist damit ein "dritter Weg"... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 25: Altes Blut Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 25: Altes Blut
Nachdem es Ocar Wilde in letzter Sekunde gelingt, einen Anschlag in Ägypten zu verhindern, will er so schnell wie möglich zurück in die britische Heimat. Doch es kommt anders, als er seinen Freund Bram Stocker trifft, der ihm mitteilt, dass ihr alter Erzfeind Dracula ebenfalls in Ägypten ist. Er hatten’s auf eine alte Medizin abgesehen, die den Verlauf der Menschheitsgeschichte verändern könnte.... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Letzter Zug nach London (Cheringham - Landluft kann tödlich sein 05) Matthew Costello, Neil Richards: Letzter Zug nach London (Cheringham - Landluft kann tödlich sein 05)
Die Bewohner von Cherringham erfreue sich wie jedes Jahr am Schulfest und dem Auftritt des Puppenspielers Otto Brendl, den alle in ihr Herz geschlossen haben. Doch dann passiert das Schreckliche: Der ältere Herr erleidet einen Herzinfarkt und verstirbt. Die Direktorin der Schule bittet Jack und Sarah darum, ein paar Nachforschungen anzustellen, da sie befürchtet, dass etwas auf die Lehranstalt zurückfallen... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020)
 
 Fraktal: Folge 01: Verschollen im Mikrokosmos Fraktal: Folge 01: Verschollen im Mikrokosmos
Der englische Journalist Jason "Jay" Jublonsky wird in die Forschungsanlage CET nach Genf geladen, wo er an einem unglaublichen Experiment teilnehmen soll. Dort wird ihm das Raumschiff Skyclad präsentiert, mit dem allerdings nicht der Weltraum, sondern der Mikrokosmos erkundet werden soll. An Bord lernt Jay die junge Wissenschaftlerin Amy kennen. Während er fasziniert von der Reise in den... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020)
 
Susanne Fröhlich: Ausgemustert Susanne Fröhlich: Ausgemustert
Mit »Ausgemustert« hat die Journalistin, Moderatorin und Autorin Susanne Fröhlich erneut einen Roman geschaffen, in welchem sie die Leser mit einer starken Identifikationsfigur konfrontiert. Das ist eine von Fröhlichs Stärken. Ihre Figuren sind aus dem Leben gegriffen. Jeder kennt so einen oder so eine. Jeder hatte Ähnliches oder Gleiches erlebt. Bei sich oder im Bekanntenkreis. Nichts ist fremd.... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2020)
 
Dirk Kurbjuweit: Haarmann Dirk Kurbjuweit: Haarmann
Ein Stoff aus der Geschichte, hervorragend fiktionalisiert wurde. Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten Serienmörder Deutschlands: Fritz Haarmann aus Hannover. Bereits als Kind kannte man das Lied "Warte, warte noch ein Weilchen …". Das Leben dieses Täters wurde schon in vielfältiger Weise dokumentiert, nicht zuletzt in dem Film "Der Totmacher" mit Götz George. Dirk Kurbjuweit... – weiterlesen (Rezension vom 01. März 2020)
 
Frank Lauenroth: Chicago Run Frank Lauenroth: Chicago Run
William Langdon ist der amtierende Präsident der USA und steckt mitten im Wahlkampf. Sein republikanischer Herausforderer liegt jedoch in den Umfragen vorne. Daher will Langdon am Marathon in Chicago teilnehmen, um so Jagd auf Wählerstimmen zu machen. Der Secret Service ist alles andere als begeistert, zumal man glaubt, dass der russische Oligarch Jewgeni Andropowitsch, der sich Stalin nennt, versuchen... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020)
 
Mark Brandis: Folge 12: Die Vollstrecker (Teil 2) Mark Brandis: Folge 12: Die Vollstrecker (Teil 2)
Mark Brandis gerät in eine Zwickmühle, als er als Zeuge der Anklage gegen seinen alten Freud Robert Monnier aussagen soll. Dieser wird verdächtigt, sein Schiff, die Ares, in die Hände der Vollstrecker gespielt zu haben. Auch wenn Brandis die Anklagevertretung unterstützt, ist er von der Unschuld seines Freundes überzeugt. Und dann wird die Ares gesichtet und Commander Brandis bekommt den Auftrag,... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020)
 
Mark Brandis: Folge 11: Die Vollstrecker (Teil 1) Mark Brandis: Folge 11: Die Vollstrecker (Teil 1)
Der Frieden zwischen der Union und den Republiken scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein. Auf der Interplanar XII soll eine entsprechende Friedenskonferenz stattfinden, doch ein Anschlag erschüttert diese. Mark Brandis, der für die Sicherheit der Delegation verantwortlich ist, will die Wahrheit herausfinden. Als zusätzlich noch ein Schiff gekapert wird, dass unter dem Kommando seines alten... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020)
 
NYPDead - Medical Report: Folge 01: Feuer und Flamme NYPDead - Medical Report: Folge 01: Feuer und Flamme
Ein Bauarbeiter stürzt einige Meter in die Tiefe und kommt dabei ums Leben. Zwei Männer kommen bei einem Feuer ums Leben, obwohl um sie herum nicht brennt. Drei Todesfälle, die Russel Owen, Chef der Gerichtsmedizin von New York, und seine beiden Kollegen Kyle und Melissa in Atem halten. Woran sind die Männer gestorben? Im Fall der Brandopfer scheint es eine Gemeinsamkeit zu geben. Owen, ebenso... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020)
 
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 04: Sankt Petersburg Express Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 04: Sankt Petersburg Express
Als Sicherheit für einen Kredit der Bank of England überführt der russische Zar zahlreiche Goldbarren nach London. Als einer der Transporte nicht ankommt, bittet die Königin Mycroft Holmes um Hilfe. Dieser setzt seine Sonderermittlerin Irene Adler darauf an. Sie soll den nächsten Transport begleiten und herausfinden, wer hinter dem Verschwinden des Goldes steht. Daher reist Irene inkognito im... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020)
 
William Boyd: Die blaue Stunde William Boyd: Die blaue Stunde
William Boyds »Die blaue Stunde« ist ein Roman über eine ganz besondere Liebe. Aber er hat mich persönlich irritiert und lässt einen faden Beigeschmack in mir zurück. Dennoch kann ihn gut empfehlen, denn Lesegeschmäcker sind höchst unterschiedlich. Den Grund meiner Irritation werde ich weiter unten noch begründen. Abgesehen vom Prolog beginnt die Handlung im Los Angeles von 1936. Die junge... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2020)
 
Sophie Kendrick: Das Echo Deines Todes Sophie Kendrick: Das Echo Deines Todes
"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast"- ein Kino-Thriller um drei Freundinnen, die ihren Highschool-Abschluss feiern wollen und sich dafür in ein entlegenes Gebiet verziehen. Beim Lesen des vorliegenden Thrillers von Sandra Kendrick der oben genannte Film nie aus dem Kopf, obwohl die Handlung durchaus eine andere ist. Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast Die drei Freundinnen... – weiterlesen (Rezension vom 20. Februar 2020)
 
Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht - Band 9: Silberknochen Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht - Band 9: Silberknochen
Noch immer sind die Lichtkämpfer damit beschäftigt, sich gegen die böse Schattenfrau zu stellen. Speziell geht es darum, den legendären Silberknochen zu finden, der es dem Besitzer ermöglicht, den letzten Sigilsplitter zu erhalten. Um diesen zu finden, müssen Jen, Alex und Chloe in die Tiefen des Ozeans abtauchen. Gleichzeitig glauben im Castillo die Unsterblichen daran, die Waffe entdeckt zu... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Die drei Fragezeichen: Folge 192: Im Bann des Drachen Die drei Fragezeichen: Folge 192: Im Bann des Drachen
Peter ist spurlos verschwunden. Als er in einem Hotelzimmer erwacht, kann er sich nicht mehr daran erinnern, wie er dort hingekommen ist. Noch verwunderter ist er, dass sich das Zimmer nicht in Rocky Beach, sondern in Shanghai befindet! Doch auch Justus und Bob geraten in das Visier des Entführers. Durch Zuko, einem Chinesen, der Peters Hilfe in Anspruch genommen hat, erfahren sie, dass sich ihr Freund... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Wayne McLair: Folge 11: Laterna magica Wayne McLair: Folge 11: Laterna magica
Wayne McLair hat es auf ein besonderes Stück abgesehen, nämlich auf eine Laterna Magica. Doch auch Henri, die Rote Schlange, hat auf dieses Einzelstück ein Auge geworfen. So gehen die beiden Kontrahenten eine Wette ein. Nur scheint Wayne nicht wirklich an dem Diebstahl interessiert zu sein. Zumindest deutet alles darauf hin. Doch Wayne McLair wäre kein Meisterdieb, wenn er nicht einen Plan in der... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Offenbarung 23: Demokratie Offenbarung 23: Demokratie
Georg Brand, Nolo und Collin befinden sich noch immer in der Gewalt der mysteriösen F. Für diese soll Georg eine Erforschung ausführen. Die Chiffre, die ihm zur Verfügung gestellt wird, lautet: Demokratie. Bei seinen Informationsbeschaffungen findet Georg heraus, dass wir alle in einer Scheindemokratie leben und nicht von unseren gewählten Vertreten, sondern von einer Elite geführt werden, die... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Anton Serkalow: Anton Serkalows Nighthunter 1: Die Nacht der Ghule Anton Serkalow: Anton Serkalows Nighthunter 1: Die Nacht der Ghule
Im Jahr 1881 haben es gleich mehrere Parteien auf einen Zug abgesehen, der den Wilden Westen durchkreuzt. Da sind eine Bande Krimineller, die sich reiche Beute versprechen, da ist ein recht mysteriöser Agent und da sind vor allem der Vampir Louis Royaume und der Gestaltwandler Geistwolf. Als der Überfall anders verläuft, als geplant, müssen Royaume und Geistwolf einer Bedrohung stellen, die sie... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 24: Der Knochenhändler Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 24: Der Knochenhändler
Als der abgetrennte Kopf einer jungen Frau an einer Londoner Universität zu Studienzwecken untersucht werden soll, erschrickt der unterrichtende Professor. Er kennt die junge Frau und kann sich nicht vorstellen, warum diese ums Leben gekommen sei. Daraufhin bittet er Mycroft Holmes um Hilfe, der seinerseits Oscar Wilde mit den Ermittlungen beauftragt. Eine erste Spur führt nach York, wo Wilde die... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Ansgar Röhrbein: Und das ist noch nicht alles Ansgar Röhrbein: Und das ist noch nicht alles
Entwicklungsbegleitung auf der Basis der Biographiearbeit Es ist der tiefe Wunsch nach "Beständigkeit und Halt", den Ansgar Röhrbein in der Summe seiner langjährigen Erfahrungen als Berater und Therapeut immer wieder im Fokus der Bedürfnisse seiner Klienten erlebt. Ein Wunsch danach, "sag mir, dass dieser Ort hier sicher ist". Ein Wunsch, eine Sehnsucht, ein Bedürfnis, dass... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2020)
 
Ian Morris: Beute, Ernte, Öl Ian Morris: Beute, Ernte, Öl
Um was sich die Welt eigentlich dreht Wer Morris Vorgängerwerk "Wer regiert die Welt?" gelesen hat, der wird in diesem neuen Werk eine kongeniale Fortsetzung finden, die ebenso flüssig und erzählerisch verfasst ist, wie sie inhaltlich fundiert und den Leser packend vor Augen liegt. Ein als gelungen zu bezeichnender Versuch, "zu erklären, wie die rohen, materiellen Kräfte unsere... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2020)
 
James Lee Burke: Straße in Nichts James Lee Burke: Straße in Nichts
Es ist schön, die Kontinuität in einem Kleinverlag zu erleben, der sich der Lizensierung amerikanischer Romane verschrieben hat. Bei Pendragon in Bielefeld ist deshalb erneut ein Kriminalroman mit Dave Robicheaux von James Lee Burke erschienen. Dave Robicheaux – hart und unerbittlich gegen Leute, die er nicht mag Der ehemalige Alkoholiker (zum Zeitpunkt dieses Romans) ist Detective im Sheriffbüro.... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2020)
 
Sinclair McKay: Die Nacht, als das Feuer kam Sinclair McKay: Die Nacht, als das Feuer kam
Schritt für Schritt gründlich vor Augen geführt "Die Trümmer glühten vor Hitze und einst bekannte Straßen waren bis zur Unkenntlichkeit zerstört". Dresden nach der "Feuernacht". Bombenhagel ununterbrochen. Schlimm genug, aber mit weiteren "Folgern", denn tatsächlich hat die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes "geglüht" mit vielfachen Opfern auch... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2020)
 
Huub Buijssen: Coachende Gesprächsführung Huub Buijssen: Coachende Gesprächsführung
Hilfe zur Selbsthilfe statt "Ratschläge" vom "Fachmann" Mit den Augen des Klienten sehen (Empathie). Dem Klienten helfen, bei der Formulierung und genauen Beschreibung seines Problems. Die Gefühle des Klienten beachten (Empathie). Den Klienten begleiten bei der Formulierung seiner bevorzugten Lösung (Akzeptanz). Die Erreichbarkeit der bevorzugten Lösung prüfen (lösungsorientierte... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2020)
 
9291 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung