Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
William Sutcliffe: Wir sehen alles William Sutcliffe: Wir sehen alles
Im London der Zukunft ist Alan Garner an einem geheimen Ort in der Ausbildung als Drohnenpilot. Als in der Szene legendärer Gamer gibt es für Alan keine Trennung mehr zwischen realer und virtueller Welt. Er bereitet sich auf seinen ersten Drohnenangriff auf eine Zivilperson in einem abgeriegelten Außenbezirk Londons vor – Subjekt K622. Doch schon während der Beobachtung seiner Zielperson regen... – weiterlesen (Rezension vom 21. Januar 2020)
 
Michael Robotham: Schweige still Michael Robotham: Schweige still
Hervorragender Start mit neuem Personal Da wird ein kommender Stern am Eislaufhimmel im Wald tot aufgefunden. Mit allem, was dazugehört. Verdacht auf Vergewaltigung, Samenspuren im Haar, fast ertrunken, vorher erschlagen und am Ende erstickt. Eine Leiche, die viele Fragen im Umfeld aufwirft, ein Mord, der Eltern erschüttert, den Onkel als Trainer des Mädchens aus der Bahn wirft. Und ein Verbrechen,... – weiterlesen (Rezension vom 10. Januar 2020)
 
Klaus Vollmer: Perspektivwechsel als Methode Klaus Vollmer: Perspektivwechsel als Methode
Ein spannendes Konzept, wenn auch hier und da eher nur angerissen im Buch Da gab es diese Zeit, als die Schweizer Uhrenindustrie darbte. Verkäufe brachen ein, die Uhren wirkten mehr und mehr antiquiert im negativen Sinne. Und dann kam Swatch. Mithin eine graduelle Umstellung von mechanischen Uhrwerken auf solche auf Quarz hin. Und damit kam der Erfolg zurück. Ein Perspektivwechsel führte zu einem... – weiterlesen (Rezension vom 08. Januar 2020)
 
 Lassiter: Folge 2424: Von Desperados umzingelt Lassiter: Folge 2424: Von Desperados umzingelt
Lassiter ist auf dem Weg in die mexikanische Grenzstadt Piedras Negras, wo er auf der Suche nach Ken Lomax ist. Der skrupellose Anführer einer Verbrecherbande, hat zuletzt einen Lipan-Apachen umgebracht. Daher sinnt auch eine junge Frau namens Hannah Page auf Rache, die mit dem Indianer befreundet war. In Piedras Negras trifft Lassiter zudem auf Lee Everett, einem Marshall, der es sich zur Aufgabe... – weiterlesen (Rezension vom 28. Dezember 2019)
 
 Foster: Folge 12: Der Abgrund Foster: Folge 12: Der Abgrund
Das Ehepaar Dana und Rick Lamar erwirbt ein altes Herrenhaus und freut sich über das Schnäppchen. Doch bei den Renovierungsarbeiten kommt es zu einigen Unfällen. Unterdessen muss sich Foster eingestehen, dass seine Treffen mit Jazz Folgen haben. Ist er wirklich noch ein mitfühlender Mensch? Auf der Suche nach dieser Antwort eskaliert die Situation. Mit "Der Abgrund" geht Oliver Dörings... – weiterlesen (Rezension vom 28. Dezember 2019)
 
Maya Shepherd: Die Grimm Chroniken 06: Der Tanz der verlorenen Seelen Maya Shepherd: Die Grimm Chroniken 06: Der Tanz der verlorenen Seelen
Mary und Dorian sind nach wie vor auf der Suche nach dem Turm der Erdenmutter. Völlig entkräftet will vor allem Mary aufgeben, als es einen Hoffnungsschimmer gibt. Unterdessen müssen Maggy und Joe erkennen, dass sie ihrem Freund Will derzeit nicht helfen können. Sie kehren nach Berlin zurück, wo sie eine Überraschung erwartet. Zwischenzeitlich will Margery mit Hilfe ihrer neuen Zofe Ember aus... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2019)
 
Ian Rankin: Ein Haus voller Lügen Ian Rankin: Ein Haus voller Lügen
Ein wenig unübersichtlich Immer noch versteht es Ian Ranking durch alle seine Rebus-Thriller hindurch seine Hauptpersonen zu entfalten und zu entwickeln. Rebus selbstverständlich, der inzwischen im Ruhestand angelangt ist, sich langsam fragt, wie lange er noch die Stiegen zu seiner Wohnung hinaufsteigen kann und soll. Siobhan Clarke, "Zögling" von John Rebus, den polizeilichen Kinderschuhen... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2019)
 
Bernhard Roetzel: Herrenschuhe nach Maß Bernhard Roetzel: Herrenschuhe nach Maß
Mit Stil auf den Fuß-Weg Von Beginn an trifft Bernhard Roetzel auf jeden Fall schon einmal den richtigen Ton. Nicht leicht verschämt oder distanziert beginnt er seine differenzierte und umfassende Darstellung der "Schuhe nach Maß", sondern betont umgehend, dass hier nicht nur über Schuhwerk zu berichten ist, sondern solche Schuhe auch und vor allem ein "Symbol für einen spezifischen... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2019)
 
Blake Crouch: Psychose - Ein Wayward-Pines-Thriller Blake Crouch: Psychose - Ein Wayward-Pines-Thriller
Ich habe mich gefreut, diesen besonderen Roman in den Händen halten zu können. Es handelt sich um einen Mystery-Thriller. Horror wäre die falsche Beschreibung dafür, aber dennoch hat dieser Roman etwas von denen eines Stephen King. Und natürlich gibt es Beispiele aus dem TV. Vielleicht kennt noch jemand die TV-Serie "Twin Peaks"? Ich selbst hatte mein erstes Zusammentreffen mit dem kleinen... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2019)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 23: Das Medusa-Syndrom Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 23: Das Medusa-Syndrom
Eine Expedition an den Polarkreis unter Führung des Sohnes eines einflussreichen Geschäftsmannes, soll für das British Museum Beweise für eine bisher unentdeckte Hochkultur finden. Leider scheint es bei der Entdeckungsreise Probleme zu geben. So macht Jeremiah Spart-Hornton all seinen Einfluss geltend und zwingt Mycroft Holmes, ihm bei der Suche nach seinem Sohn zu helfen. Widerwillig schickt dieser... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019)
 
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 03: Blutige Kanäle Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 03: Blutige Kanäle
Irene Adler reist von Wien, wo ihr letzter Fall spielte, nach Venedig, um dem wohlhabenden Don Francese bei der Suche nach seinem verschwundenen Sohn zu helfen. Was wie ein einfacher Auftrag aussieht, entpuppt sich schnell als ein gefährliches Spiel auf Leben und Tod. Der junge Francese war offenbar einem sagenumwobenen Schatz auf der Spur, der einst den Dogen von Venedig gehörte. Mit Hilfe des zwielichtigen... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019)
 
Heliosphere 2265: Folge 07: Die Opfer der Entscheidung Heliosphere 2265: Folge 07: Die Opfer der Entscheidung
Die Situation auf der Hyperion ist prekär. Die Parliden machen weiterhin Jagd auf das Schiff unter der Führung von Captain Cross. Doch auch an Bord geht es eher drunter und drüber. Cross‘ Entscheidung, die Gewährsleute von Admiral Sjöberg ausfindig zu machen, stellt die Besatzung vor immense Probleme. Die siebte Folge "Die Opfer der Entscheidung" knüpft unmittelbar an die Ereignisse... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019)
 
Edward Brooke-Hitching: Der goldene Atlas Edward Brooke-Hitching: Der goldene Atlas
Mit dem "Goldenen Atlas" bringt der dtv-Verlag ein neues Buch des britischen Dokumentarfilmers und Autoren Edward Brooke-Hitching auf den Markt. In gewisser Weise ergänzt es das Vorgängerwerk (Atlas der erfundenen Orte). Die interessierte Leserschaft begibt sich in Brooke-Hitchings neuem Buch mit auf die Reisen der großen Seefahrer und Entdecker. Inhaltlich kommt keine Epoche der großen... – weiterlesen (Rezension vom 27. November 2019)
 
Natasha Korsakova: Römisches Finale Natasha Korsakova: Römisches Finale
Nachdem ich bereits vom Debütkrimi eingefangen war, stieg die Neugier vor dem zweiten Roman. Um es vorwegzunehmen: Ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin, die selbst Konzertmusikerin ist, hat auch diesen zweiten Krimi um Commissario Di Bernardo in der Szene der klassischen Musik angesiedelt. Als ein berühmter Pianist bei der Generalprobe zu einem Benefizkonzert erschossen in der Garderobe aufgefunden... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2019)
 
Gordon Emmerson: Ressourcen-Therapie Gordon Emmerson: Ressourcen-Therapie
Hinführung zur Arbeit mit jenem Teil der Person, der Entlastung benötigt Aufbauend auf der inzwischen fast als Standard für bestimmte Störungsbilder geltenden Ego-State-Therapie, entfaltet Gordon Emmerson mehr und mehr seine "Ressourcen-Therapie", die zudem im Bereich der lösungsorientierten Kurzzeittherapie seit Jahren bereits erfolgreich als Methode mit angewandt wird. Ausgehend... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2019)
 
Michael Bohne, Sabine Ebersberger: Synergien Nutzen mit PEP Michael Bohne, Sabine Ebersberger: Synergien Nutzen mit PEP
Integrativer Ansatz mit vielfachen Komponenten Seien es Traumafolgen und damit Traumatherapie (Ego-State), seien es Bindungsstörungen und damit Instrumente für eine "sichere Bindung" (gerade in Bezug auf Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft), sei es der Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie oder vielfache systemische Ansätze oder auch die humanistische Psychotherapie mit einem... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2019)
 
Iny Lorentz: Der Fluch der Rose Iny Lorentz (Biografie): Der Fluch der Rose
Da gibt es zunächst Esmeralda mit ihrem kleinen Sohn Juan. Ihr Mann Don Felipe, dem sie in den Krieg gegen die Türken gefolgt war, ist gefallen. Zu ihrem Schwiegervater kann sie nicht, denn der hatte etwas gegen die Heirat seines jüngsten Sohnes mit ihr. Don Felipe war aus der Adelsfamilie verbannt worden. Seine Weggefährten haben Esmeralda und ihren Sohn nach dem Tod ihres Anführers allein gelassen.... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2019)
 
Felix Euler, Dörte Grassmann: Aggressives und expansives Verhalten im Kindes- und Jugendalter Felix Euler, Dörte Grassmann: Aggressives und expansives Verhalten im Kindes- und Jugendalter
Was hilft Nicht einseitig, nicht auf eine "Schule" alleine dogmatisch beschränkt, sondern vielfältig aus der Praxis heraus, so stellen sich die vielfachen Materialien dieses Toll-Books dem Leser vor Augen. "….die sich in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die aggressive Verhaltensweisen zeigen, als hilfreich erweisen haben". Materialien, die im Übrigen ebenso... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2019)
 
Fabian Chmielewski, Sven Hanning: Ganz viel Wert Fabian Chmielewski, Sven Hanning: Ganz viel Wert
Sich aufbauen Auch wenn man es im Alltag meist anders erlebt und denkt, das "eigentliche" Leben findet eher im Inneren als im Außen statt. Anders wäre auch nicht zu erklären, dass ähnliche oder gleiche Situationen und Ereignisse von den verschiedenen Menschen sehr verschieden bewertet werden. Diese "innere Bewertung" ist es, die den Dingen und Ereignissen ihre individuelle... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2019)
 
Birgit Wagner: Psychotherapie mit Trauernden Birgit Wagner: Psychotherapie mit Trauernden
Mit klaren Mitteln und Empathie angesichts der Vielfalt der Trauer "Die Arbeit mit Trauernden zeigte mir auf, dass Trauer ein sehr individueller Prozess ist". Ein Prozess, der eben nicht mit Schablonen und einer immergleichen Rahmung therapeutisch zu behandeln ist, sondern einer Mischung aus Rahmung und klaren Instrumenten und, auf der anderen Seite beim Therapeuten selbst, einer hohen... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2019)
 
Doktor Morbius: Folge 10: Hinterhalt Doktor Morbius: Folge 10: Hinterhalt
Das große Finale zwischen Richard Morbius und seinem Widersacher Michael Helow steht unmittelbar bevor. Um den Gangsterboss zu erledigen, teilen sich Richard und seine Freunde in zwei Gruppen. Während sich Grace, Evelyn, Marie und Sally in Bedlam verstecken sollen, wollen sich Richard, sein Bruder Eric und ihr neuer Butler sich Helows Männern stellen. Ein guter Plan, doch ihr Gegner ist sehr vorausschauend.... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019)
 
Inspector Lestrade: Folge 07: Die Feuerspur Inspector Lestrade: Folge 07: Die Feuerspur
Eine ohrenbetäubende Explosion erschüttert London. Obwohl niemand zu Schaden kommt, ist das Interesse von Scotland Yard geweckt. Inspector Lestrade und sein Kollege Dash suchen nach den Gründen für diese Detonation. Als es zu einem Todesfall kommt, scheint klar, dass hier mehr hinter der Sache stecken muss. Und so kommen Lestrade und Dash hinter einen ausgefuchsten Plan. Doch können sie ihn noch... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019)
 
Thierry-Maxime Loriot (Autor), Peter Lindbergh (Fotograf): Peter Lindbergh. A Different Vision on Fashion Photography Thierry-Maxime Loriot (Autor), Peter Lindbergh (Fotograf): Peter Lindbergh. A Different Vision on Fashion Photography
Was ist Schönheit? Was ist Wahrheit? Was ist Menschlichkeit? Das sind die zentralen Fragen, die Peter Lindbergh in seiner Sprache, der Fotografie, verarbeitete. Damit revolutionierte er nicht nur die Modefotografie, sondern setzte neue Maßstäbe bei den Schönheitsidealen... Dieses schwergewichtige, 472 Seiten starke Werk 'A Different Vision on Photography' erschien zur gleichnamigen Ausstellung... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019)
 
Joachim Gauck: Toleranz Joachim Gauck: Toleranz
Toleranz - einfach schwer betitelt der Bundespräsident a.D. Joachim Gauck sein neues Buch und trifft damit den Zahn der Zeit. Eine Zeit, in der durch Wort und Tat Intoleranz im alltäglichen Leben zunehmend spürbar werden. Auch insofern das richtige Buch zur richtigen Zeit. Zu Beginn erklärt Joachim Gauck, was ihn bewog, ein solches Buch zu schreiben. Danach betrachtet er den Begriff Toleranz... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019)
 
Michail Gorbatschow: Was jetzt auf dem Spiel steht Michail Gorbatschow: Was jetzt auf dem Spiel steht
Michail Gorbatschow, einer der großen alten Männer der jüngsten Geschichte, in Deutschland verehrt, in Russland hingegen durch seine Rolle und politische Position als letzter Führer des Sowjetreichs kritisch bewertet, beleuchtet das aktuelle Weltgeschehen und die Politik der Gegenwart. Man merkt: der mittlerweile 89-jährige ist auf der Höhe des Geschehens und seine mahnenden Worte sollten nicht... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019)
 
2200 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung