Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Heliosphere 2265: Folge 04: Das Gesicht des Verrats | |
Die Regierung der Solaren Union sieht sich einem Putsch gegenüber. Präsidentin Kartess muss sich eingestehen, dass sie ihren Gegenspieler Michalew scheinbar unterschätzt hat. Doch ist er wirklich der große Drahtzieher? Welche Rolle spielt Björn Sjöberg, der von Kartess in letzter Sekunde zum Verteidigungsminister und Vizepräsidenten ernannt wird. Unterdessen wird auch an Bord der Hyperion ein... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juli 2019) | ||
![]() |
Niels Schröder: 20. Juli 1944: Biographie eines Tages | |
Wenige Tage vor dem 75. Jahrestag des Anschlags auf Adolf Hitler veröffentlicht der bebra-Verlag ein aus mehreren Gründen interessantes Buch über die Biographie dieses denkwürdigen Tages. Wer zwar geschichtsinteressiert ist, jedoch wenig Zugang zu "schwerer" Geschichtsliteratur findet, wird überrascht sein: das vorliegende Buch präsentiert das geschichtsträchtigen Ereignis in Form... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juli 2019) | ||
![]() |
Thomas de Maizière: Regieren | |
Ein Staat ist ein komplexes Gebilde. Schier undurchschaubar scheint es manchem, was "die Regierung" manchmal so treibt. "Die da oben" machen eh ihr Ding, darauf hat man eh keinen Einfluss - wahrlich keine selten zu hörende Meinung. Dabei sollte es in einer Demokratie doch ganz anders sein. Demokratie dürfte man ohne weiteres übersetzen mit: "Herrschaft des Volkes" und... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juli 2019) | ||
![]() |
Alex Lépic: Lacroix und die Toten vom Pont Neuf | |
Einerseits wurden mit diesem Roman meine Erwartungen voll erfüllt, andererseits wurde ich sogar überrascht, weil sie weit übertroffen wurden. Als ich Kenntnis von diesem Buch erhielt und den Klappentext gelesen hatte, hatte ich einen in Paris spielenden Kriminalroman erwartet und gehofft, dass ich neben der Spannung von einigen Straßenzügen lesen würde, die schon von meinen Füßen getreten wurden.... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juli 2019) | ||
![]() |
Jane Harper: Zu Staub | |
In Queensland, wo die Brüder Nathan, Cameron und Lee Bright Rinder züchten, herrscht 11 Monate im Jahr Hitze und Trockenheit. Wer mehrere Stunden Fahrzeit bis zur Nachbarfarm braucht, rüstet sich entsprechend mit Wasser und Proviant aus, wenn er sich vom Farmhaus entfernt. Als Cameron verdurstet neben dem historischen Grabstein des Stockman-Grabs gefunden wird, fragen sich seine Angehörigen, wie... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juli 2019) | ||
![]() |
Max Annas: Morduntersuchungskommission | |
Das Buchcover zeigt die abgegriffene Fallakte eines Mordfalls in der Deutschen Demokratischen Republik, zusammengehalten von einem Gummiband. Auch wenn heute gern behauptet wird, in der ehemaligen DDR habe es weniger Kriminalität gegeben als im Westen, gab es dort Kapitalverbrechen. Otto Castorp von der Morduntersuchungskommission in Gera ermittelt 1983 im Fall eines Toten, der - unvorstellbar... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juli 2019) | ||
![]() |
René Nyberg: Der letzte Zug nach Moskau | |
Eine interessante und ungewöhnliche Geschichte seiner Familie (oder besser gesagt: den mütterlichen Teil seiner Familie) beschreibt der ehemalige finnische Diplomat René Nyberg in seinem vorliegenden Buch. Die Idee zur Forschung nach dem Stammbaum seiner Familie bekam er aufgrund eines Zufalls. "Mutter Jüdin, aber hat die Deutsche Schule besucht." Diese Notiz, die dem Autor im finnischen... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2019) | ||
![]() |
Armin Wagner (Hrsg.), Magnus Pahl (Hrsg.): Der Führer Adolf Hitler ist tot | |
Das Attentat auf Adolf Hitler jährt sich am 20. Juli 2019 zum 75. mal. Auch wenn es sein Ziel verfehlte, es ist und bleibt eines der markanten Ereignisse der Geschichte des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass erscheint auch das vorliegende Buch, dessen Herausgeber Magnus Pahl und Armin Wagner mit der Ausstellung im Militärhistorischen Museum an vorderster Linie mitgearbeitet haben. Mit Winfried... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2019) | ||
![]() |
Arno Endler: Perry Rhodan Neo 151: Werkstatt im Weltall | |
Mit ihrem beherzten Eingreifen verhindern Perry Rhodan und die Besatzung der Magellan die Zerstörung der Weltraumreparaturbasis KA-preiswert. Auf dieser Plattform leben die Paddler, die Perry Rhodan und seiner Crew zu großem Dank verpflichtet sind. Ihr Anführer Kalak bietet an, ihnen bei der Reparatur der Magellan zu helfen. Rhodan nimmt das Angebot an, wenngleich er nicht sicher ist, ob er Kalak... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juli 2019) | ||
![]() |
Wayne McLair: Folge 09: Die Eisentochter | |
Wayne McLair hat es weiterhin auf den Schatz der Mechanisten abgesehen. Dazu hat er einen besonderen Plan erdacht, in dem Eve Crompton, die Tochter des Mechanistenanführers Solomon Crompton eine wichtige Rolle spielt. Daher stellt Wayne ihr über den Kunstsammler Quackenbusch eine Falle. Doch der verfolgt eigene Ziele, sodass Wayne wieder einmal gezwungen ist, zu improvisieren. Unterdessen versucht... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juli 2019) | ||
![]() |
George Pelecanos: Prisoners | |
Pelecanos ist ein Amerikaner mit griechischen Wurzeln. Geboren und aufgewachsen ist er in Washington D.C., wo auch seine Romane spielen Er ist ein Mann der Straße, könnte man annehmen. Denn in seinen Romanen werden all die kleinen und großen Geschichten erzählt, die mehrmals täglich passieren und kaum von den Menschen wahrgenommen ausgenommen. Ins Blickfeld geraten höchstens die ganz große Ereignisse... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2019) | ||
![]() |
Anne Barns: Drei Schwestern am Meer | |
Ihr fahrt demnächst in den Urlaub? Ihr habt Stress im Job und braucht Ausgleich? Vielleicht einen Mini-Urlaub daheim im Sessel? Dann haltet ihr mit "Drei Schwestern am Meer" den richtigen Roman in der Hand. Leicht, locker und humorvolle Spannung. In dem Roman möchte die in Berlin lebende Fachärztin Rina nach langer Zeit mal wieder ihre Oma auf Rügen besuchen. Viel zu selten hat sie das... – weiterlesen (Rezension vom 14. Juli 2019) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 18: Professor van Dusen und der lachende Mörder | |
Hutchinson Hatch ist im Besitz eines Beweisstückes, das in einem Mordfall eine entscheidende Rolle spielt. Allerdings kommt er zu später und muss erleben, wie der Angeklagte Marvin Costello freigesprochen wird und ihn verhöhnt. Zusammen mit seiner Bekannten Penny De Witt will Hatchinson Hatch den Fall alleine lösen, da Professor van Dusen nicht den Anschein macht, den beiden zu helfen. Zu ihrer... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
Manfred Weinland: Maddrax - Folge 502: Der Roswell-Zwischenfall | |
Nach der Explosion eines Sprungfeldgenerators ist Hordelab bei einer UFO-Sekte gestandet, die ihren Stützpunkt auf dem ehemaligen Rosewell hat. Seiner Erinnerungen beraubt, hat Hordelab den Namen Grey angenommen und versucht, ein Gefährt zu bauen, um Hilfe vor dem Absturz des Mondes zu bekommen. Tatsächlich gelingt es ihm. Kurz nach dem Start wird Grey mit der Mondanomalie konfrontiert und in die... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 10: Der Herrscher der Meere | |
Als Phileas Fogg seinen Club verlässt, wird er auf gezwungen freiwillige Weise zu einem Mann gebracht, der sich ihm als Mycroft Holmes vorstellt. Dieser bittet ihm um Mithilfe in einem brisanten Fall. Kapitän Grant hat der britischen Krone wertvolle Informationen zukommen lassen, ist aber spurlos verschwunden. Fogg nimmt den Auftrag an und bekommt von Holmes Oscar Wilde an die Seite gestellt. Schon... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
I. Reen Bow: Phönixakademie - Funke 01: Der schwarze Phönix | |
Robin ist ein schwarzer Phönix und unglücklicherweise zur falschen Zeit im Haus ihrer Eltern, die sie als Kind verkauft haben, als ein Feuer ausbricht. Statt Antworten zu bekommen, wird sie von mehreren Schülern der Phönixakademie festgesetzt und dorthin gebracht. Robin muss sich eingestehen, dass die Akademie der einzig sichere Ort für sie ist, da diese ständig in Bewegung ist und somit nicht... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
Doktor Morbius: Folge 08: Rachegelüste | |
Um sich und seine Familie zu retten, muss sich Richard Morbius auf ein riskantes Spiel einlassen. Dazu benötigt er die Hilfe der Sensationsreporterin Mary Hope, die nach dem brutalen Mord an ihrem Freund jetzt auf der Seite des rächenden Arztes steht. Der Plan scheint zu gelingen, allerdings hat Richard Morbius nicht mir der Skrupellosigkeit seines Gegners gerechnet. "Rachegelüste"... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
Yrsa Sigurdardóttir: R.I.P. | |
Wichtiges Thema spannend umgesetzt "Wenn es nach ihr ginge, wäre seine nächste Aufgabe sicher etwas so Spannendes, wie im Frühjahr junge Enten über die Straße zu begleiten". Ahnt Huldar nicht nur, sondern weiß er. Was seine Chefin und das angespannte Verhältnis zwischen den beiden angeht. Die mal Freunde waren. Wo unter Kollegen mehr daraus wurde. Einmal, Aber seitdem und den... – weiterlesen (Rezension vom 11. Juli 2019) | ||
![]() |
Carl Frode Tiller: Der Beginn | |
Packt einen tief Auch wenn nach wenigen Seiten bereits das Drama geschehen ist und Terje mit seinem Auto, aus dem Nichts heraus, wie es scheint, zielgerichtet den LKW auf der Gegenfahrbahn ansteuert, der Weg dahin, ein gesamtes Lebensresümee, das ist überaus lesenswert, was Tiller da an Rückblicken dem Leser intensiv mit auf den Weg gibt. Die Mutter, die zunächst einfach nur ein wenig sehr... – weiterlesen (Rezension vom 08. Juli 2019) | ||
![]() |
Francis Fukuyama: Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet. | |
Was bedeutet Identität in gesellschaftlichem Kontext und welche Auswirkungen hat sie auf die Würde der Bürger eines Staates? Identitätsverlust - äußerlich durch extreme politische Strömungen spür- und sichtbar, kratzt an der Würde und gefährdet schlußendlich die modernen freiheitlichen Demokratien. Eine Erscheinung, die gerade in heutiger Zeit an verschiedenen Stellen unseres Globus verstärkt... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juli 2019) | ||
![]() |
Jack Slaughter: Folge 02: Professor Dooms Erwachen | |
Von seiner verstorbenen Großmutter erfährt Jack weitere Details zu seiner Bestimmung, die Tochter des Lichts zu sein. Leider bleibt sein Versuch erfolglos, seine Großmutter darauf hinzuweisen, dass er kein Mädchen ist. Auf einem Jahrmarkt soll er seinem Schicksal folgen. Unterdessen bereitet Professor Doom alles vor, um den geplanten Rachefeldzug zu beginnen. Sein erstes Opfer, soll seine ehemalige... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2019) | ||
![]() |
Maya Shepherd: Die Grimm Chroniken 02: Asche, Schnee und Blut | |
Will, Maggy und Joe sind immer noch im Wald und versuchen einen Ausweg zu finden. Dabei erreichen sie die alten Drachenburg, wo sie auf Schneewittchen treffen, sie aber ganz anders ist, als sie das bisher gedacht haben. Unterdessen knüpft Mary in der Vergangenheit eine zarte Band zu Dorian. Ihr Glück scheint perfekt zu sein, bis sich offenbart, wer der Vater ihres Geliebten ist: Vlad Dracul. ... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2019) | ||
![]() |
Heliosphere 2265: Folge 03: Enthüllungen | |
Captain Cross erreicht mit der Hyperion die Nova-Station, um dort das zweite Fraktal zu übergeben. Während sich die Besatzung erholt, erfolgt ein schwerer Angriff. Unterdessen wird die Präsidentin von Admiral Michalew über den Fund des Parlidenkörpers informiert. Allerdings ist das, was sie offenbart bekommt, alles andere als erfreulich, um eine friedliche Zukunft der Solaren Union entgegenzusehen.... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2019) | ||
![]() |
Christian Schwarz: Professor Zamora - Folge 1119: Zombie-Terror aus dem Handy | |
Ein bekannter Geschäftsmann wird Opfer eines Raubmordes. Doch vieles deutet darauf hin, dass etwas anders dahintersteckt. Da passt es ins Bild, das Monsieur Landrus, der Leiter der deBlaussec-Stiftung, sich bei Nicole uns Zamorra meldet und um Unterstützung bittet. Nicole begibt sich nach Lyon, wo sie auch auf Pierre Robin trifft. Der Kommissar hat eine interessante Spur, die zu einem Mann namens... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2019) | ||
![]() |
Stina Jackson: Dunkelsommer | |
Eine Autorin, die wie ein Star am skandinavischen Bücherhimmel gefeiert wird: Stina Jackson. Sie hat zum Schreiben gefunden, nachdem sie in die USA übergesiedelt ist und bringt die Düsterheit Nordschwedens, die unendlich langen Landstraßen und dichten Wälder zurück in den Fokus der Leser. Vor drei Jahren hatte Lelle seine Tochter verloren. Sie verschwand spurlos. Seitdem findet er keine Ruhe.... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juli 2019) | ||
9291 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||