Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 35: Die letzte Symphonie Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 35: Die letzte Symphonie
Durch seine Botenjungen, die Sherlock Holmes über London verteilt hat, bekommt er den Hinweis, dass sein Widersacher Farley Straker sich in einem Dorf an der Ostküste aufhält. Dort will er scheinbar die Formel für eine neue Waffe an das Deutsche Reich verkaufen. Holmes und Watson machen sich auf den Weg. Und tatsächlich treffen sie Straker dort an. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse,... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juni 2020)
 
Susan Hill: Phantomschmerzen Susan Hill: Phantomschmerzen
Susan Hill, die Granddame des englischen Kriminalromans, hat mit »Phantomschmerzen« den neuesten Roman mit ihrem Protagonisten Simon Serrailler vorgelegt. Das kriminelle Element hält zwar die Spannung von vorne bis hinten, die Handlung geht aber über andere Themen weit hinaus. Die Autorin entführt die Leser in eine kleine Gemeinde auf eine der schottischen Inseln an der Westküste und ins bezaubernde... – weiterlesen (Rezension vom 30. Mai 2020)
 
Inspector Lestrade: Folge 08: Der Geist von Old Hall Inspector Lestrade: Folge 08: Der Geist von Old Hall
Unheimliche Vorkommnisse in Old Hall, einer Besserungsanstalt für junge Damen, rufen Scotland Yard auf den Plan. Inspector Lestrade und sein Kollege Sergeant McKinstry sollen der Sache auf den Grund gehen und schauen, ob in Old Hall wirklich ein Geist sein Unwesen treibt. Lestrade ist anfangs wenig begeistert. Bei ihrer Ankunft werden die beiden Beamten von der Heimleiterin Madame Patricia und dem... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2020)
 
Gordon Tyrie: Schottensterben Gordon Tyrie: Schottensterben
In dem Hebriden-Krimi »Schottensterben« von Gordon Tyree geht es sehr humorig zu. Es ist Humor von der dunkelsten Sorte. Um genauer zu sein: von der schwärzesten. Es geschieht auf der kleinen Insel Gigha in einer stürmischen Nacht. Es wird eine Leiche angespült. Sie trägt einen Kilt. Doch wie überall scheuen die Bewohner die Polizei. Hier auf der Insel haben sie große Chancen, die Polizei... – weiterlesen (Rezension vom 23. Mai 2020)
 
James Lee Burke: Die Schuld der Väter James Lee Burke: Die Schuld der Väter
Mit »Die Schuld der Väter« hat es James Lee Burke erneut geschafft, mich in seinem Bann zu ziehen. Und wieder habe ich etwas Neues am Stil entdeckt. Eine 16 jährige Schülerin ist vergewaltigt und mit einer Schrotflinte erschossen worden. Schnell gerät ein junger Musiker wegen seiner Fingerabdrücke in den Verdacht. Doch Dave Robicheaux zweifelt an dessen Schuld und ermittelt weiter. Nach einem... – weiterlesen (Rezension vom 17. Mai 2020)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 26: Dunkle Fluten Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 26: Dunkle Fluten
Am Ufer der Themse verschwinden mehrere Menschen. Als zusätzlich die Leiche einer jungen Frau angespült wird, sehen sich Mycroft Holmes und Oscar Wilde zum Handeln gezwungen. Zumal sich die Zeichen mehren, dass ein ungewöhnliches Wesen in den Fluten der Themse sein Unwesen treibt. Während Oscar Wilde mit Archer die Katakomben von London durchsucht, begibt sich Mycroft Holmes mit Captain Tucker... – weiterlesen (Rezension vom 08. Mai 2020)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 21: Professor van Dusen zählt nach Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 21: Professor van Dusen zählt nach
Eher zufällig werden Professor Doktor Doktor Doktor Augusus van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch von drei Männern kontaktiert, die allesamt ein Problem haben. Eine eigenwillige Versicherung, die einst ihre Väter abgeschlossen haben und nach deren Bestimmungen lediglich der letzte Überlebende die fällige Versicherungssumme ausgezahlt bekommen soll. Diese Männer sind die letzten und es... – weiterlesen (Rezension vom 08. Mai 2020)
 
Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 02: Das sicherste Gefängnis der Welt Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 02: Das sicherste Gefängnis der Welt
In gemütlicher Runde mit dem Gefängnisdirektor Ransome und dessen Frau, äußert Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, dass einem intelligenten Menschen nichts unmöglich ist. Direktor Ransome steigt darauf ein und behauptet, dass es Van Dusen aber nicht gelingen würde, aus seinem Gefängnis zu entkommen. Der Professor, dessen Ehrgeiz durch diese Aussage geweckt wurde, nimmt die Wette an und... – weiterlesen (Rezension vom 08. Mai 2020)
 
Cara Hunter: Sie finden dich nie Cara Hunter: Sie finden dich nie
Der Krimi ist eine spannende Jagd nach einem vermissten, achtjährigen Mädchen. Offenbar ist Daisy bei einer Party von dem Grundstück ihrer Eltern verschwunden. Die Polizei ermittelt sofort und befragt Eltern, Gäste und Nachbarn, später auch Lehrer und Mitschüler. Jeder scheint verdächtig, aber ernsthafte Spuren gibt es nicht. Detective Inspector Adam Fowley kommt mit seinem Team nicht voran,... – weiterlesen (Rezension vom 29. April 2020)
 
Tatjana Kruse: Tot, aber glücklich Tatjana Kruse: Tot, aber glücklich
In dem Kurzgeschichtenband »Tot, aber glücklich!« zeigt Tatjana Kruso ihr humoristisches Repertoire. Sind ihre Kriminalromane stets mit einem zwinkerenden Auge zu lesen, so zeigt sich bei den zahlreichen Kurzkrimis dieses Buches das variable Können im Schreibstil dieser Autorin. Obwohl viele der hier veröffentlichten Geschichten bereits in Anthologien veröffentlicht wurden, macht die geballte... – weiterlesen (Rezension vom 20. April 2020)
 
Elsa Dix: Die Tote in der Sommerfrische Elsa Dix: Die Tote in der Sommerfrische
In dem Roman »Die Tote in der Sommerfrische« von Elsa Dix werden wir in das mondäne Norderney des Jahres 1912 eingeladen. Hier verbringt die feine Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs ihren Sommerurlaub. Zu dieser Gesellschaft gehört auch Viktoria Berg, die vor dem Antritt ihrer Stellung als Lehrerin die Sommerfrische genießt. Dass sie als Lehrerin arbeiten möchte, ruft nicht gerade Freudenschreie... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2020)
 
Laura Lippman: Die Frau im grünen Regenmantel Laura Lippman: Die Frau im grünen Regenmantel
Der Roman »Die Frau im grünen Regenmantel« von Laura Lippman würde von mir spontan die Attribute amerikanisch gemütlich, spannend und unterhaltsam erhalten. Es ist ein Kriminalroman um die Privatdetektivin Tess Monaghan. Es ist nicht der erste Krimi mit ihr. Es gibt noch weitere aus der Feder von Laura Lippman. Ich würde ihn in erster Linie nicht in das Kriminalgenre einordnen. Nicht zuallererst.... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2020)
 
Axel Simon: Eisenblut Axel Simon: Eisenblut
2. Mai 1888 – der Countdown läuft, am 15. Juni wird Kaiser Friedrich III. von Preußen sterben. Im Drei-Kaiser-Jahr hat der enterbte Adlige Gabriel Landow einen gefährlichen Auftrag als Sonderermittler übernommen. "Gabi" soll den Weg von versiegelter Kurierpost überprüfen und muss dabei feststellen, dass für den Besitz der Kuriertaschen rücksichtslos gemetzelt und gemordet wird.... – weiterlesen (Rezension vom 31. März 2020)
 
Amber & Berg: Pandora – Auf den Trümmern von Berlin Amber & Berg: Pandora – Auf den Trümmern von Berlin
Das Autorenduo hat sich mit dem gerade vorgestellten Kriminalroman eines Themas aus der düstersten jüngeren Geschichte bemächtigt: Euthanasie-Verbrechen des Dritten Reiches. Es ist 1948. Berlin ist gerade gespaltet in den Ostsektor und die drei Westsektoren. Im westlichen Teil wurde eine eigene Polizei unter ihrem Chef Stumm aufgebaut (StuPo). Es etablieren sich getrennte Stadtverwaltungen. Hans-Joachim... – weiterlesen (Rezension vom 20. März 2020)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Letzter Zug nach London (Cheringham - Landluft kann tödlich sein 05) Matthew Costello, Neil Richards: Letzter Zug nach London (Cheringham - Landluft kann tödlich sein 05)
Die Bewohner von Cherringham erfreue sich wie jedes Jahr am Schulfest und dem Auftritt des Puppenspielers Otto Brendl, den alle in ihr Herz geschlossen haben. Doch dann passiert das Schreckliche: Der ältere Herr erleidet einen Herzinfarkt und verstirbt. Die Direktorin der Schule bittet Jack und Sarah darum, ein paar Nachforschungen anzustellen, da sie befürchtet, dass etwas auf die Lehranstalt zurückfallen... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020)
 
Dirk Kurbjuweit: Haarmann Dirk Kurbjuweit: Haarmann
Ein Stoff aus der Geschichte, hervorragend fiktionalisiert wurde. Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten Serienmörder Deutschlands: Fritz Haarmann aus Hannover. Bereits als Kind kannte man das Lied "Warte, warte noch ein Weilchen …". Das Leben dieses Täters wurde schon in vielfältiger Weise dokumentiert, nicht zuletzt in dem Film "Der Totmacher" mit Götz George. Dirk Kurbjuweit... – weiterlesen (Rezension vom 01. März 2020)
 
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 04: Sankt Petersburg Express Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 04: Sankt Petersburg Express
Als Sicherheit für einen Kredit der Bank of England überführt der russische Zar zahlreiche Goldbarren nach London. Als einer der Transporte nicht ankommt, bittet die Königin Mycroft Holmes um Hilfe. Dieser setzt seine Sonderermittlerin Irene Adler darauf an. Sie soll den nächsten Transport begleiten und herausfinden, wer hinter dem Verschwinden des Goldes steht. Daher reist Irene inkognito im... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020)
 
Die drei Fragezeichen: Folge 192: Im Bann des Drachen Die drei Fragezeichen: Folge 192: Im Bann des Drachen
Peter ist spurlos verschwunden. Als er in einem Hotelzimmer erwacht, kann er sich nicht mehr daran erinnern, wie er dort hingekommen ist. Noch verwunderter ist er, dass sich das Zimmer nicht in Rocky Beach, sondern in Shanghai befindet! Doch auch Justus und Bob geraten in das Visier des Entführers. Durch Zuko, einem Chinesen, der Peters Hilfe in Anspruch genommen hat, erfahren sie, dass sich ihr Freund... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 24: Der Knochenhändler Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 24: Der Knochenhändler
Als der abgetrennte Kopf einer jungen Frau an einer Londoner Universität zu Studienzwecken untersucht werden soll, erschrickt der unterrichtende Professor. Er kennt die junge Frau und kann sich nicht vorstellen, warum diese ums Leben gekommen sei. Daraufhin bittet er Mycroft Holmes um Hilfe, der seinerseits Oscar Wilde mit den Ermittlungen beauftragt. Eine erste Spur führt nach York, wo Wilde die... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Mydworth - Folge 01: Bei Ankunft Mord Matthew Costello, Neil Richards: Mydworth - Folge 01: Bei Ankunft Mord
Harry Mortimer kehrt nach dem Ersten Weltkrieg in seinen britischen Heimatort Mydworth zurück. An seiner Seite seine Ehefrau, die Amerikanerin Kat Reilly, die fortan als Lady Mortimer mit ihm dort leben soll. Kaum sind die beiden angekommen, passiert bei einer Party auf Mydworth Manor ein Mord, bei dem zudem kostbare Juwelen gestohlen werden. Harrys Tante Lady Lavinia bittet Harry und Kat um Hilfe,... – weiterlesen (Rezension vom 02. Februar 2020)
 
Thomas Ziebula: Der rote Judas Thomas Ziebula: Der rote Judas
Anfang 1920 ist zwei Jahre nach Kriegsende endlich ein Eisenbahnzug deutscher Soldaten aus französischer Kriegsgefangenschaft in Leipzig eingetroffen. Auch Major Paul Stainer kehrt zurück in den Polizeidienst und wird zum Kriminalkommissar befördert. Stainer ist mit Mitte 30 durch seine Kriegserlebnisse in Belgien bereits völlig ergraut und will sein Kriegstrauma durch Arbeit verdrängen. Wenn... – weiterlesen (Rezension vom 27. Januar 2020)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Bei Ankunft Mord Matthew Costello, Neil Richards: Bei Ankunft Mord
Vorangestellt sei, dass ich das Hörbuch zu diesem Krimi gehört habe und hier bespreche. Der erste Fall für Lady und Lord Mortimer im beschaulichen Mydworth. Nach ihrer großen Cherringham-Reihe im England der Gegenwart haben sich die Autoren in das beschauliche England der goldenen 20er Jahre gewagt. Die Mydwoth-Reihe spielt zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg. Mydwoth Manor ist ein für diese... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2020)
 
Ian Rankin: Ein Haus voller Lügen Ian Rankin: Ein Haus voller Lügen
Ein wenig unübersichtlich Immer noch versteht es Ian Ranking durch alle seine Rebus-Thriller hindurch seine Hauptpersonen zu entfalten und zu entwickeln. Rebus selbstverständlich, der inzwischen im Ruhestand angelangt ist, sich langsam fragt, wie lange er noch die Stiegen zu seiner Wohnung hinaufsteigen kann und soll. Siobhan Clarke, "Zögling" von John Rebus, den polizeilichen Kinderschuhen... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2019)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 20: Professor van Dusens Weihnachtsgeschichte Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 20: Professor van Dusens Weihnachtsgeschichte
Heiligabend 1899. während sich ganz New York auf das Fest der Liebe vorbereitet, konfrontiert Hutchinson Hatch Professor van Dusen mit einer für ihn fast unglaublichen Neuigkeit. Ihr Nachbar Jeremiah Jarvis hat von seinem toten Geschäftspartner einen Brief erhalten, in dem dieser den Besuch von drei Geistern ankündigt. Während Hatch von der Geschichte fasziniert ist, sieht Professor van Dusen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2019)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 23: Das Medusa-Syndrom Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 23: Das Medusa-Syndrom
Eine Expedition an den Polarkreis unter Führung des Sohnes eines einflussreichen Geschäftsmannes, soll für das British Museum Beweise für eine bisher unentdeckte Hochkultur finden. Leider scheint es bei der Entdeckungsreise Probleme zu geben. So macht Jeremiah Spart-Hornton all seinen Einfluss geltend und zwingt Mycroft Holmes, ihm bei der Suche nach seinem Sohn zu helfen. Widerwillig schickt dieser... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019)
 
1154 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung