Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.


die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Tony Kent: 3-2-1 Im Kreis der Verschwörer Tony Kent: 3-2-1 Im Kreis der Verschwörer
London befindet sich im Ausnahmezustand. Der britische Premierminister und der amerikanische Präsident eröffnen eine Großveranstaltung. Alle Sicherheitsfirmen beider Staaten sind in höchster Bereitschaft. Die Zeremonie wird in allen Medien live übertragen. Plötzlich peitschen Schüsse über den Trafalgar Square, als alles gut zu laufen schien. Ein Politiker bricht vor den Kameras zusammen. Zwar... – weiterlesen (Rezension vom 05. Juni 2019)
 
Sascha Vennemann: Maddrax - Folge 501: Die Kolonie Sascha Vennemann: Maddrax - Folge 501: Die Kolonie
Maddrax und Aruula wollen eigentlich zu einer weiteren Erkundung aufbrechen, als sie feststellen, dass sie mit Laverne Springs eine blinde Passagierin an Bord ihres Gleiters haben. Sie kehren daher nach Lanchester zurück, wo Lavernes Vater und ihr Bruder dringend auf die Hilfe von Maddrax und Aruula angewiesen sind. Unterdessen machen sich auch die Auswirkungen des Mondsprungs im Ringplanetensystem... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2019)
 
Anke Evertz: Neun Tage Unendlichkeit Anke Evertz: Neun Tage Unendlichkeit
Eindrucksvoller persönlicher Bericht Es ist mit diesem Buch wie mit dem Glauben an sich und im Allgemeinen. Religiös Glaubende Menschen kommen in den seltensten Fällen mit rein akademischen und intellektuellen Einsichten eines "Systems" um die Ecke, sondern gegenteilig, sie berichten zunächst von einer persönlichen Erfahrung, die dann durch den Verstand reflektiert und kommuniziert... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2019)
 
Eva-Lotte Brakemeier, Anne Guhn, Stephan Köhler: Kiesler-Kreis-Training Eva-Lotte Brakemeier, Anne Guhn, Stephan Köhler: Kiesler-Kreis-Training
Wie das Zwischenmenschliche besser gelingt Sich den "interpersonellen" Problemen zuzuwenden ist nicht nur eine Randerscheinung der Psychotherapie, sondern kann durchaus als ein Kern bezeichnet werden. Denn wenn man mit sich nicht auskommt, kommt man auch kaum mit anderen aus und wenn man mit anderen nicht auskommt, kann das durchaus zu persönlichen Problemen mit sich selber führen. Sollte... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2019)
 
Boris Pigorsch: Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Boris Pigorsch: Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Auch über die konkrete Gruppe hinaus interessant Auch wenn Pigorsch sein neues Werk der genannten, speziellen Berufsgruppe mit ihrer speziellen Gefährdung durch den "inneren Kritiker" zuführt, es ist ein durchaus allgemeines Erleben, dass vielfach der Mensch sich selbst innerlich in gewissen Lebensphasen (bei manchen auch sehr grundsätzlich) überaus kritisch gegenüber steht. "Das... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2019)
 
Doktor Morbius: Folge 07: Phönix Doktor Morbius: Folge 07: Phönix
Dr. Richard Morbius und sein Team wissen, dass ihnen von mehreren Seiten eine Bedrohung erwächst. Insbesondere ein Gegenspieler kristallisiert sich heraus. Er sinnt auf Rache und lässt nichts aus, um Dr. Morbius und seine Familie in Angst und Schrecken zu versetzen. Dies bekommt vor allem sein Butler zu spüren. Doch auch die Reporterin Mary Hope, die zuvor alles versucht hat, um Richard Morbius... – weiterlesen (Rezension vom 02. Juni 2019)
 
Caroline Ellerbeck: Mein märchenhaftes Suchbilderbuch Caroline Ellerbeck: Mein märchenhaftes Suchbilderbuch
In leuchtenden Farben sind vor schwarzem Hintergrund Figuren in Erdbeerkutsche, Heißluftballon und großen Stiefeln unterwegs. Der Kontrast der Farben wirkt zugleich prächtig und geheimnisvoll. Vorn im Buchdeckel stellen sich die Figuren aus populären Volksmärchen wie auf Mitarbeiterfotos einzeln vor, hinten gemeinsam im überraschend neuen Team, wie z. B. der Wolf vereint mit den sieben Geißlein... – weiterlesen (Rezension vom 31. Mai 2019)
 
Offenbarung 23: UFO Offenbarung 23: UFO
Genau in dem Moment, als der Hacker Georg Brandt nach Brüssel will, um dort nach einer Spur von Kates Bruder Colin zu suchen, der überraschenderweise nicht ermordet wurde, bekommt er eine Chiffre von Tron: Das Foto einer bekannten UFO-Sichtung aus der belgischen Stadt. Zusammen mit Nolo und Kate begibt sich Georg nach Brüssel, um mehr über dieses Thema zu erfahren. Zu ihrer großen Überraschung... – weiterlesen (Rezension vom 30. Mai 2019)
 
Stefan Albertsen: John Sinclair - Folge 2043: Für immer und einen Tag Stefan Albertsen: John Sinclair - Folge 2043: Für immer und einen Tag
Zusammen mit Suko und Chloe Maxwell, in deren Körper die Seele der Chronistin Vrytha ist, begibt sich John Sinclair nach South Carolina, um dort endlich dem Hilferuf seines Freundes Abe Douglas zu folgen. Allerdings gibt es bereits auf dem Flug erste Probleme. Nach ihrer Ankunft treffen John und seine Freunde dann auf Abe, doch etwas kommt dem Oberinspector von Scotland Yard merkwürdig vor. Vor allem... – weiterlesen (Rezension vom 29. Mai 2019)
 
Matteo Righetto: Die Seele des Monte Pavione Matteo Righetto: Die Seele des Monte Pavione
Atmosphärisch dicht, teilweise gar spannend und einfühlsam geschrieben Es ist die Zeit zum Ende des 19. Jahrhunderts hin. In den Dolomiten mit ihrer bewegten Geschichte und den Folgen des Wechsels der Herrschaft von Österreich hin nach Italien, vom Kaiser zum König. Was den abgeschieden lebenden, bitterarmen Bewohnern der Bergdörfer am Ende herzlich egal ist, denn beide Herrschaften haben weitgehend... – weiterlesen (Rezension vom 29. Mai 2019)
 
Jens Lapidus: Schweigepflicht Jens Lapidus: Schweigepflicht
Überzeugender Thriller "'Ich muss nach Hause', hatte er gesagt, als sie ihn aufforderte, zu bleiben". Eine kleine Szene nur der Zusammenarbeit der frischgebackenen Anwältin (und in diesem Fall des jungen Mannes Benjamin pro bono, heimlich und nervös unterwegs) und des freien Mitarbeiters der Kanzlei, ihres Arbeitgebers, Teddy. Der einen gravierenden Fehler begangen hatte vor in etwa... – weiterlesen (Rezension vom 29. Mai 2019)
 
Eric Wolfe: John Sinclair - Folge 2042: Die Chronistin von Toghan Eric Wolfe: John Sinclair - Folge 2042: Die Chronistin von Toghan
Zusammen mit seinem Freund und Kollegen Suko reist John Sinclair mit Hilfe von Vrytha, der Verfasser des Kompendiums von Vrytha in die Vergangenheit. Genauer gesagt nach Toghan. Dort leben die Menschen friedlich miteinander, bis eines Tages ein einsamerer Wanderer auftaucht. Er besitzt eine schier unglaubliche Ausstrahlungskraft und zieht die Bewohner, einschließlich Vrytha in seinen Bann. Zu spät... – weiterlesen (Rezension vom 26. Mai 2019)
 
Kanae Minato: Schuldig Kanae Minato: Schuldig
Oder nicht? Kazuhisa Fugase ist eine "Randerscheinung". Immer schon gewesen. Auch wenn bei ihm gilt: "Stille Wasser sind tief", in der arbeitsam ausgerichteten und auf gute Posten hoffende japanischen Gesellschaft gerade was die jungen Leute angeht, hat er wohl von seiner Art her auf den ersten Blick zu wenig zu bieten, um im Mittelpunkt irgendeiner Aufmerksamkeit zu stehen.... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2019)
 
Werner Nell, Marc Weiland: Dorf Werner Nell, Marc Weiland: Dorf
Eine sehr fundierte interdisziplinäre Untersuchung Nicht nur jede Menge Magazine haben in den letzten Jahren "Das Land und das Dorf" zu ihrem Thema gemacht, dies ist nur eines der Indizien, das klar darauf hindeutet, dass ein neues und verstärktes Interesse an dörflichen und ländlichen Lebenswelten zu beobachten ist. Zum einen im Rahmen der demographischen Massenbewegungen der letzten... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2019)
 
Heliosphere 2265: Folge 02: Zwischen den Welten Heliosphere 2265: Folge 02: Zwischen den Welten
Das gefundene Fraktal wird zu einer Forschungsstation auf dem Mars gebracht, wo es während der Untersuchungen durch Captain Cross zu einem Zwischenfall kommt. In der Zwischenzeit muss sich Commander Noriko Ishida nicht nur gegen eine Intrige zur Wehr setzen, sondern auch den Fund eines zweiten Fraktals erleben. Hinzu kommt, dass das Schiff, auf dem sich der Gegenstand befindet, mit einer Bombe ausgestattet... – weiterlesen (Rezension vom 23. Mai 2019)
 
Emily Gunnis: Das Haus der Verlassenen Emily Gunnis: Das Haus der Verlassenen
Die Autorin Emily Gunnis hat sich in diesem Roman eines Themas bedient, welches in den Kreisen der katholischen Kirche auch heute noch nach Möglichkeit totgeschwiegen wird. Es geht um die Mutter-Kind-Häuser Irlands und Englands, die von den sogenannten "Barmherzigen Schwestern" betreut wurden. In diesen Heimen konnten junge, ledige Mädchen, die ein Kind erwarteten, entbinden. Sie wurden... – weiterlesen (Rezension vom 22. Mai 2019)
 
Stefan Albertsen, Eric Wolfe: John Sinclair - Folge 2041: Flucht aus der Seelengruft Stefan Albertsen, Eric Wolfe: John Sinclair - Folge 2041: Flucht aus der Seelengruft
Eigentlich haben sich Oberinspector John Sinclair und sein Kollege Suko auf einen entspannten Feierabend gefreut. Doch es kommt anders, da sie ein Hilferuf aus einem Krankenhaus ereilt. Sehr schnell bekommen die beiden mit, dass es wieder einmal um das Kompendium von Vrytha geht. Und dann kann der Hexer Jeremiah Flynn nicht weit sein. Unterdessen wird der FBI-Agent Abe Douglas in North Carolina zu... – weiterlesen (Rezension vom 21. Mai 2019)
 
Doktor Morbius: Folge 06: Auf immer und ewig Doktor Morbius: Folge 06: Auf immer und ewig
Inspector Lynn ist schockiert, als er von seinem Chef suspendiert wird. Welche Rolle spielt dabei sein Assistent Sergeant Luis? Unterdessen kommen Andrew und Evelyn zusammen. Evelyn ist weiterhin gewillt, Richard Morbius zu helfen. Dazu fährt sie mit Eric, Richards Bruder in die Klinik, um Robert Kain eine Injektion zu verpassen - mit fatalen Auswirkungen. Auch Richard und seine Freundin Grace müssen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019)
 
Tsugumi Ohba: Death Note - Folge 10: Die Karma-Polizei Tsugumi Ohba: Death Note - Folge 10: Die Karma-Polizei
Das Death Note befindet sich in den Händen des Kriminellen Mello. Light Yagami, mittlerweile Chefermittler der Polizei, lässt nichts unversucht, um es zurückzugewinnen. Dazu schmiedet er eine Strategie. In einem alten Lagerhaus der Mafia wollen sie das Death Note sicherstellen. Dabei ist auch Lights Vater, der einen Tipp von Kira bekommen hat. Alles scheint nach Plan zu verlaufen, doch dann eskaliert... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019)
 
Sascha Vennemann: Maddrax - Folge 500: Zeitbeben Sascha Vennemann: Maddrax - Folge 500: Zeitbeben
Gespannt warten Maddrax, Aruula und Quart‘ol darauf, ob es ihnen gelungen ist, den Absturz des Mondes zu verhindern. Und tatsächlich scheint ihr Vorhaben in letzter Sekunde geglückt zu sein. Doch viel Zeit zur Freude bleibt nicht. Da sie keinen Funkkontakt zu Mikki Takeo und den anderen in der Enklave bekommen, beschließen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Unterdessen bereitet sich in Lancaster... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019)
 
Wayne McLair: Folge 07: Die Feuerteufel Wayne McLair: Folge 07: Die Feuerteufel
Eine Serie von Brandanschlägen versetzt London in Angst und Schrecken. Vor allem Apotheken scheinen es dem Feuerteufel angetan zu haben. Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Dafür kann die Polizei auf einer anderen Seite punkten: Wayne McLair, der berühmte Meisterdieb, begibt sich freiwillig in die Hände von Inspector O‘Neil. Dieser ist auch alles andere als begeistert, dass er auf die Hilfe... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019)
 
Rüdiger Schäfer: Perry Rhodan Neo 150: Sprung nach Andromeda Rüdiger Schäfer: Perry Rhodan Neo 150: Sprung nach Andromeda
Die Erde ist im Jahr 2054 unbewohnbar geworden. Die Menschheit ist größtenteils umgesiedelt worden. Perry Rhodan ist mit ein paar anderen Menschen noch auf dem Mars, um eine besondere Mission vorzubereiten, die ihnen nicht nur Antworten, sondern eine neue Überlebenschance liefern soll. Als Kommandeur der Magellan, dem bisher größten Raumschiff, das jemals von Menschenhand gebaut wurde, wollen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019)
 
 Foster: Folge 10: Das Böse im Guten Foster: Folge 10: Das Böse im Guten
Eine Nachricht aus Russland führt Foster in die dortige britische Botschaft. Ein Mann namens Artjom hat dort Zuflucht gesucht und will mit Foster reden. Als dieser in Russland eintrifft, erfährt er, dass die Gefahr durch den Dämon Sebul und dessen Anhänger größer geworden ist. Ein verheerender Schlag steht unmittelbar bevor, doch dank der Informationen von Artjom haben Foster und seine russischen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019)
 
Stefanie Gerstenberger: Gelateria Paradiso Stefanie Gerstenberger: Gelateria Paradiso
Die Autorin ist für ihre Romane mit italienischem Flair bekannt. So wundert es nicht, dass auch dieser Roman über das Eiscafé Paradiso mit einem Background in Italien daherkommt. Während die Haupthandlung im Rheinland der Gegenwart spielt, geht es zwecks Vergangenheitsbewältigung in die 1960er Jahre zurück. Vor dem inneren Auge entsteht das Bild einer Eisdiele mit radebrechendem Personal mit... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2019)
 
Sabine Haag, Jasper Sharp: Mark Rothko Sabine Haag, Jasper Sharp: Mark Rothko
Das 184 Seiten starke Buch 'Mark Rothko', herausgegeben von Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums Wien, und dem Kurator der Ausstellung Jasper Sharp, erschienen im März 2019 im Hatje Cantz Verlag, ist ein Katalog zur Ausstellung, der sich neben der Abbildung der ausgestellten Werke intensiv mit der Person des Künstlers (1903-1970) und seiner Denkweise beschäftigt. Rothko... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2019)
 
9291 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung