Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Marco Göllner: Fallen 03 - Baton Rouge | |
Friedrich von Gartner erfährt, dass er mit Marie sofort verschwinden muss. Ihre Flucht wird allerdings massiv gestört und Marie und Friedrich werden getrennt. Gleichzeitig will der Engel Gibb seine unsterbliche Existenz aufgeben und bittet dafür seinen "Vorgesetzten" um Erlaubnis. Mit der Folge "Baton Rouge" erreicht die erste Staffel der Hörspielserie "Fallen"... – weiterlesen (Rezension vom 07. April 2017) | ||
![]() |
Logan Dee: Dark Land - Folge 009: Die Bestie | |
Dem Häftling Harry Quinnn, der sechzehn Frauen brutal ermordet hat, gelingt trotz Eingreifen der beiden Polizisten Tosh und Kajahn eine spektakuläre Flucht. Kurz zuvor hatte er noch auf der Liege von Dr. Shelley gelegen, der ihm eigentlich eine todbringende Substanz injizieren wollte. Unterdessen muss Wynn Blakeston sich im Archiv des Twilight Evening Stars rechtfertigen, dass eine Akte verschwunden... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2017) | ||
![]() |
Marco Göllner: Fallen 01: Paris | |
Friedrich von Gartner ist ein ehemaliger Soldat der Schweizer Garde, der in einer ungewöhnlichen Angelegenheit von der Katholischen Kirche engagiert wird. Seine erste Spur führt ihn zu einem Mädchen namens Marie, die vor kurzem ihre Mutter verloren hat. Als von Gartner dort ankommt, muss er feststellen, dass sich auch andere Kräfte für das Mädchen interessieren. Unterdessen lernt die Krankenschwester... – weiterlesen (Rezension vom 05. April 2017) | ||
![]() |
Franck Goddio: Osiris | |
Reich bebildert und überaus informativ "Von allen ägyptischen Göttern war Osiris den Menschen am Nächsten". Und ebenfalls nun, durch diesen sorgfältig zusammengestellten und umfassenden Band kommt dieser Gott auch den heutigen Menschen zumindest in den Fakten wieder nah. Ackerbau und Viehzucht, Gesetzgebung, rundweg die Zivilisation den Menschen zu bringen, das wird Osiris zugeschrieben,... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2017) | ||
![]() |
Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann: Anpassungsstörung und Lebenskrise | |
Hilfreiche Module zu einer "Randkategorie" "Die Anpassungsstörung bezeichnet…..Reaktionsformen auf psychosoziale Belastungen von nicht-traumatischen Ausmaß wie Trennungserlebnisse, Schwierigkeiten in Beziehungen und am Arbeitsplatz, schere körperlich Erkrankungen und andere einschneidende Lebensveränderungen und "Schicksalsschläge"". Womit Hoffmann und Hofmann... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2017) | ||
![]() |
Christine Hofheinz: Werteorientierte Verhaltensaktivierung bei depressiven Störungen | |
Aktivierung statt und als Ergänzung zum Verhaltensaufbau Mehr als das altbekannte und seit Langem in der Therapie von Depressionen eingebaute "Aufbau angenehmer Aktivitäten" bietet dieser recht neue Arbeitsansatz, der statt des (Neu.) Aufbaus bestimmter konstruktiver Aktivitäten die "Aktivierung" derselben in den Raum setzt. Mit dem Vorteil, nicht gegen "Automatismen"... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2017) | ||
![]() |
Reginald Hill: Die letzte Stunde naht | |
Wachablösung? CI Peter Pascoe ist irritiert. Was sich steigern wird zu einer echten Verärgerung. Zum einen muss er auf die Tauffeier des Kindes der Musiklehrerin seiner Tochter. Und dann sieht er, traut seinen Augen kaum, sein kongeniales Gegenstück (und Vorgesetzten, Andy Daziel) auf der Terrasse des Hotels gehobener Klasse mit einer ihm fremden Frau. Dabei ist der Mann doch in Reha, konnte... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2017) | ||
![]() |
Emylia Hall: In unendlicher Ferne | |
Die Hauptfiguren dieses Romans, Robyn Swinton und Jago Winters befinden sich zu Beginn (im Prolog) jeweils an einem Ort, an dem sie eigentlich nie sein wollten. Noch dazu jeder an einem anderen Ort, mehrere 1000 km voneinander entfernt. Während Robyn in Cornwall auf das Meer schaut, kümmert sich Jago im heißen Texas um die Pferde auf einer Ranch. Dabei ist Robyn ein Großstadtkind, die nur ihrer... – weiterlesen (Rezension vom 22. März 2017) | ||
![]() |
Alessandro Biamonti: Archiflop | |
Wenn es gründlich danebengeht Der Ort ist Ordos in China. Verbaut wurden 160 Milliarden Dollar aus öffentlichen Geldern und was bleibt sind gigantische, nicht fertig gebaute Hochhäuser und eklige Baugruben. Inklusive eines fertiggestellten Museums und einer Bibliothek, die bis heute noch auf Besucher warten. Oder Kolmannskuppe, Namibia, Afrika. 1908 mit dem Bau begonnen auf Anweisung deutscher... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2017) | ||
![]() |
Claudia Beinert, Nadja Beinert: Die Mutter des Satans | |
In einer Zeit, in der der große Reformator Martin Luther in aller Munde ist, erscheint der Roman "Die Mutter des Satans" von den Zwillingsschwestern Claudia und Nadia Beinert natürlich zum richtigen Zeitpunkt. Und dennoch hebt sich der Roman in besonderer Weise von der üblichen Martin-Luther-Literatur ab: Es ist ein fiktiver Roman durch die Augen seiner Mutter gesehen. Die Fiktion in einem... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2017) | ||
![]() |
Julie von Kessel: Altenstein | |
Als 1945 zum Ende des Zweiten Weltkriegs die Rote Armee vorrückt, setzt in Königsberg Agnes von Kolberg ihren jüngsten Sohn in einen der letzten Züge in Richtung Westen und steigt selbst wieder aus. Zusammen mit Emma, die selbst noch ein Kind ist, wird Konrad in Sicherheit geschickt. Seine Erlebnisse auf der Flucht werden ihm lebenslang Alpträume bereiten. Diese Szene des Prologs hält den Spannungsbogen... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2017) | ||
![]() |
Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht - Band 5: Silberregen | |
Nach den Erlebnissen mit dem Wechselbalg ist Max aus seinem Heilschlaf erwacht. Jedoch fällt es ihm schwer, das erlebte Grauen zu verarbeiten. Hilfe findet er beim Psychiater des Castillos. Jen und Alex sind unterdessen auf der Suche nach weiteren Sigilsplittern. Ihre Suche führt sie in ein altes London und auf den Eifelturm von Paris, wo es erneut zu einer Konfrontation mit der unheimlichen Schattenfrau... – weiterlesen (Rezension vom 09. März 2017) | ||
![]() |
Günter Lehmann: Wissenschaftliche Arbeiten | |
Fundierte Einführung in alle Bereiche der Wissenschaftlichen Arbeit Wer ein Studium aufnimmt wird umgehend nach zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Form innerhalb derer schriftliche Nachweise im Studium dargelegt werden müssen, sich stark von den bisherigen Gewohnheiten in Schulklausuren oder Referate unterscheiden. Und zudem wird ebenso schnell deutlich werden, dass die korrekte Form der wissenschaftlichen... – weiterlesen (Rezension vom 09. März 2017) | ||
![]() |
Ansgar Back: Maddrax - Folge 402: Kaverne der vergessenen Bücher | |
Maddrax und Aruula sind immer noch auf der Suche nach ihrer Freundin Xaana. Nachdem sie in einer schäbigen Pension Unterschlupf gefunden und ihre Raumanzüge versteckt haben, folgen sie einer Spur, die sie in ein Bergwerk führt. Dort suchen Forscher nach einer versteckten Bibliothek, die das gesammelte Wissen von Toxx beinhaltet. Allerdings können Maddrax und Aruula nicht ahnen, da sie in einen... – weiterlesen (Rezension vom 28. Februar 2017) | ||
![]() |
Sara Stridsberg: Das große Herz | |
Sprachlich mitreißend und mit ganz anderem Blick auf das Leben Von der ersten Zeile an stellt Stridsberg in ihrem neuen Roman Ihre bildkräftigen, nuancenreichen sprachlichen Möglichkeiten überzeugend unter Beweis. Jederzeit ist das Buch in der Lage, die beabsichtigte Atmosphäre, die "Beleuchtung" in vielen Variationen und die inneren Empfindungen und Entwicklungen der Figuren dem... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2017) | ||
![]() |
John Sinclair: Folge 110: Die Träne des Teufels | |
John Sinclair versucht noch immer die Träne des Teufels, einen Diamanten, in seinen Besitz zu bekommen, durch den der Zugang zur Hexenwelt ermöglicht wird. Dies will natürlich auch Jane Collins, die im Auftrag der Hexe Wikka handelt. Im Haus des Diamantenhändlers Van Doolen kommt es zu einer folgenreichen Konfrontation. Unterdessen versucht Bill Conolly seinem Sohn das Verschwinden seiner Mama... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2017) | ||
![]() |
Lena Gorelik: Mehr Schwarz als Lila | |
In schwarzen Klamotten kann man sich und seine Probleme verstecken. Die 17-jährige Alex liebt Schwarz. Sie hat es nicht leicht ohne Mutter und mit einem alleinerziehenden, meist schweigsamen Vater. Als der charismatische Referendar Daniel Spitzing in die Klasse kommt, verliebt Alex sich hemmungslos in ihn. Im ersten Überschwang verliert sie die Gefühle anderer aus dem Blick, Daniel Spitzings Empfindungen... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2017) | ||
![]() |
John Sinclair: Folge 109: Sieben Dolche für den Teufel | |
Das Verschwinden seiner Bekannten Sheila Conolly liegt John Sinclair und vor allem seinen Freund Bill Conolly schwer im Magen. Doch derzeit gibt es keine Spur auf ihren Verbleib. Auch der Aufenthaltsort von Jane Collins ist weiter unbekannt. In dieser Situation bekommt John einen Hinweis auf den Diamantenhändler Van Doolen, der sich im Besitz der Träne des Teufels befinden soll, einem besonderen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2017) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die schreiende Tänzerin | |
Sherlock Holmes und sein Freund Dr. John Watson werden auf einen Fall aufmerksam, der die gesamte Kulturszene in London beschäftigt. Die bekannte Ballerina Daria Markos muss ihre Auftritte immer wieder abbrechen, da sie unheimliche Erscheinungen hat. Holmes, der von übersinnlicher Phänomen nichts hält, geht gewohnt rational an den Fall heran. Doch irgendwas lässt ihn glauben, dass die Tänzerin... – weiterlesen (Rezension vom 10. Februar 2017) | ||
![]() |
Thomas C. Boyle: Die Terranauten | |
Big Brother trifft auf das in Südengland beheimatete Eden Project gemischt mit Desparate Housewifes, so könnte man das Thema des Buches kurz zusammenfassen. Vier Frauen und vier Männer werden für zwei Jahre in ein geschlossenes Ökosystem unter einer riesigen Glaskuppel eingesperrt. Sie leben experimentell in einem Terrarium. Die Abgeschlossenheit und das Gefängnishafte gleicht einer Raumstation.... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2017) | ||
![]() |
Marc Freund: Dark Land - Folge 05: Abtrünnig | |
Mit Hilfe von Abby, der Tochter seines geheimnisvollen Mentors, ist Wynn Blakeston noch immer auf der Suche nach Norek, dem Dämon der seine Mutter getötet hat. Nachdem sie zuletzt in Sinatown eine Spur gefunden haben, zieht es Wynn und Abby diesmal auf die offene See hinaus. Auf einem alten Frachter soll es eine Spur von Norek geben. Die beiden ahnen nicht, dass sie mit ihrer Suche in ein Wespennest... – weiterlesen (Rezension vom 30. Januar 2017) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Psycho | |
Der Hacker Georg Brand alias T.Rex wacht in einer Nervenklinik auf und kann sich nicht erklären, wie er dorthin gekommen ist. Mit Hilfe von Medikamenten wird er ruhig gestellt. Unterdessen suchen sein Freund Kim und seine Freundin Nolo nach ihm. Eine Spur führt sie nach Hamburg, wo sie erstaunliches zum Thema psychische Erkrankung erfahren. Nach zuletzt eher schwachen Folgen ist die endlich wieder... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2017) | ||
![]() |
Andreas Eickhorst, Ansgar Röhrbein: "Wir freuen uns, dass Sie da sind" | |
Über die Beratung und Therapie mit Vätern "Viele Väter spielen im Alltag ihrer Kinder keine bedeutsame Rolle (und ihre Kinder werden dennoch groß". So wahr diese Aussage des Vorwortes auf den ersten Augenschein empirisch gesehen stimmen mag, so anzufragen ist diese natürlich doch. Denn auch "abwesende" Väter spielen eine gewichtige, vielleicht sogar eine noch bedeutsamere... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2017) | ||
![]() |
Joe Ide: IQ | |
Cooler und spannender Thriller Isaiah Qintabe hat einen Lebenskampf geführt, als er ein Jugendlicher war. Ein traumatisches Ereignis hat dazu geführt, dass er von jetzt auf gleich auf ganz eigenen Beinen stehen musste. Und zwar so, dass weder die Schule noch sonst jemand mitbekommt, wie es um ihn und seine Lebensumstände steht. Dabei war es sicherlich überaus hilfreich, dass die Gabe der Deduktion... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2017) | ||
![]() |
C. R. Neilson: Das Walmesser | |
Vielfältig, spannend und mit viel Lokalatmosphäre Die Falklandinseln als Schauplatz krimineller Ereignisse haben ja bereits an anderer Stelle stattgefunden, nun also nimmt Neilson den Leser mit auf die Färöer Inseln. John Callum benötigt einen Neustart. Der Schotte aus Glasgow landet auf dem kleinen Flughafen der Inseln und kann bereits im wankenden und schwankenden Flieger die völlig entspannte... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2017) | ||
2200 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||