Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Stefan Aust, Adrian Geiges: Xi Jinping. Der mächtigste Mann der Welt | |
China - der große Unbekannte!. Der Aufschwung des 1,3 Milliarden Einwohner zählenden Staates in den vergangenen Jahren ist beachtlich und hinterfragenswert zugleich. Kein Spitzenpolitiker der Welt stellt in Frage, dass China seinen Weg an die Spitze fortsetzen wird - unaufhaltsam. Die Meinungen über die Art und Weise, wie die Chinesen das gelingt, ist Gegenstand zahlreicher kontroverser Debatten.... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2021) | ||
![]() |
Sönke Neitzel, Bastian Matteo Scianna: Blutige Enthaltung | |
Lange Zeit stand der Bürgerkrieg in Syrien im Fokus, rund um den Globus. In Zeiten der Pandemie ist die Tragödie der syrischen Bevölkerung ins Hintertreffen geraten, aber keineswegs aus der Welt geschafft. Die beiden Militärhistoriker Sönke Neitzel und Bastian Matteo Scianna nehmen diesen Konflikt ins Visier, stellen ihn in Zusammenhang mit dem Arabischen Frühling und den sich hieraus entwickelnden... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2021) | ||
![]() |
Sophie von Bechtolsheim: Stauffenberg. Folgen | |
Der Titel des vorliegenden Buches lässt bei Interessenten erst einmal ein Fragezeichen aufkommen. Stauffenberg ist klar, aber welche Folgen könnten gemeint sein? Die Autorin, Sophie von Bechtolsheim, ist Enkelin des Grafen Stauffenberg, der die Federführung beim Anschlag auf Hitler am 20. Juli 1944 hatte. Nicht Hitler bezahlte diesen Anschlag mit seinem Leben, sondern das Gros der Widerstandsgruppe,... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2021) | ||
![]() |
Elizabeth Strout: Die langen Abende | |
Wenn man es in so vielen Romanen immer wieder mit Gangstern und Serienmördern zu tun bekommt, ist die knisternde Spannung in »Die langen Abende« von Elizabeth Strout eine angenehme Abwechslung. »Die langen Abende« erzählt viele Geschichten aus dem alltäglichen Leben in einer Kleinstadt im Osten der USA. Elizabeth Stroud schafft es hervorragend, die Gedanken und Gefühle ihrer Figuren zu beschreiben.... – weiterlesen (Rezension vom 12. August 2021) | ||
![]() |
Ralph Bollmann: Angela Merkel | |
Fundierte und umfassende Biographie Weltweit geschätzt, zumindest überwiegend. Innenpoltisch auch umstritten, keine Frage. Und doch als erste Frau als Kanzlerin Deutschlands, 16 Jahre lang jeweils wiedergewählt und in ihrer sehr unaufgeregten persönlichen Art und Weise durchaus ja auch ein Gegenentwurf zu so manchem "Polit-Granden", der sich an ihr die Zähne ausgebissen hat. Dazu... – weiterlesen (Rezension vom 09. August 2021) | ||
![]() |
Martina Nohl: Handbuch Positionierung und Marketing für Coaches | |
Schritt für Schritt Focusierung nach Innen und Außen "Netzwerken" und / oder "Kaltaquise" sind auf jeden Fall zwei Kompetenzen, die für die eigene Positionierung als Coach und Berater von zentraler Bedeutung sind. Nicht wichtiger als die eigentliche Kompetenz als Coach und Berater/in, zumindest aber für den professionellen Weg auf anderer Ebene als gleichwertig wichtig anzusehen.... – weiterlesen (Rezension vom 09. August 2021) | ||
![]() |
Nicole Böhm: Die Chroniken der Seelenwächter 09 - Zwischen den Fronten | |
Ralf schlägt erneut zu. Nur dieses Mal greift er nicht von außen an, sondern von innen. Er holt zu einem mächtigen Hieb aus und setzt alles auf eine Karte. Den Seelenwächtern bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten. Sie müssen sich mit einem ihrer Feinde verbünden, um gegen Ralf vorzugehen. Daher begeben sich Jaydee und Jess auf eine gewöhnliche Mission nach New York, während William versucht,... – weiterlesen (Rezension vom 05. August 2021) | ||
![]() |
Fraktal: Folge 15: Unter Feinden | |
Die Rettungsmission, die Jay und Commander Spooner auf das Keilschiff der Thorax geführt hat, ist aufgeflogen. Von feindlichen Nomasoldaten umzingelt, gelingt ihnen zwar in die Flut in einen Lagerraum, doch die Situation ist ausweglos. Ausweglos ist auch die Lage von Prinzessin Kira, die Jay zu Hilfe kommen wollte, die jedoch ins letzter Sekunde von Baloras bemerkt wird, der alles andere als begeistert... – weiterlesen (Rezension vom 05. August 2021) | ||
![]() |
Lena Gorelik: Wer wir sind | |
Als Lena Goreliks Familie in die Bundesrepublik aussiedelt, ist sie 11 Jahre alt. Aus der klugen Schachspielerin, die schon früh angehalten wird Denken zu lernen und ihre Zeit nicht zu verschwenden, wird ein Flüchtlingskind aus dem Übergangswohnheim. 2004 hat Gorelik in "Meine weißen Nächte" die unvergessliche Szene dokumentiert, wie ihre Mutter – kaum in Deutschland angekommen - dafür... – weiterlesen (Rezension vom 05. August 2021) | ||
![]() |
Die schwarze Sonne: Folge 10: Aiwass | |
Die Zeit auf Erden scheint für Nathaniel de Salis abgelaufen zu sein. Zumindest spürt er, dass sich sein Leben dem Ende zuneigt. Eine Tatsache, mit der Adam Salton schwer zu kämpfen hat. Doch noch ist kein Ende der mysteriösen Ereignisse zu sehen. Zumal auch Jack und Aleister Crowley auftauchen, um ein besonderes Ritual durchzuführen. Die Mitarbeiter einer Forschungseinheit, die sich aus ehemaligen... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2021) | ||
![]() |
NYPDead - Medical Report: Folge 04: Virus per Mail | |
Auf dem Tisch der New Yorker Gerichtsmedizin landen wieder zwei interessante Fälle. Bei der Sprengung eines Hochhauses wird eine mumifizierte Leiche gefunden, die unmöglich dort zu Tode gekommen sein kann. Wer hat den Leichnam dort abgelegt und warum? Noch merkwürdiger ist die Frage, warum an einer renommierten Klinik zwei Patienten zu durch Vorsatz Tode kommen. Das Team von Russel Owen hat alle... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2021) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 37: Schatten der Vergangenheit | |
Inspector Lestrade wendet sich mit einer grausamen Nachricht an Sherlock Holmes. In einem Brief kündigt ein Verbrecher seine Rückkehr an, der vor mehr als zwölf Jahren das Londoner East End in Angst und Schrecken versetzt hat - Jack the Ripper! Als kurz darauf die erste Leiche gefunden wird, scheinen sich alle Befürchtungen zu bestätigen. Zusammen mit dem pensionierten Scotland Yard Chef Abberline... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2021) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Angela | |
Georg Brandt alias Hacker T-Rex sitzt mit Ian G. in einer Bar im Hotel Adlon, als sich eine bekannte Persönlichkeit zu ihnen an den Tisch setzt. Es handelt sich um niemand anderen als die Bundeskanzlerin. Es geht um eine Reliquie des verstorbenen Hackers Tron und um die Frage, wie legal eine Verschwörung innerhalb der deutschen Politik ist. Georg beginnt zusammen mit seiner Freundin Nolo zu recherchieren... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2021) | ||
![]() |
Tony Kent: Der Rächer | |
Als ich die Ankündigung des Thrillers von Toni Kent las, erinnerte ich mich schlagartig an seinen Debütthriller »3-2-1 Im Kreis der Verschwörer«, den ich ebenfalls in meinem Blog besprochen habe. Nun war ich gespannt auf eine mögliche Fortsetzung. »Der Rächer« ist aber keine Fortsetzung der Handlung, wohl aber eine im Leben der Figuren des ersten Romans. Protagonisten sind der Anwalt Michael... – weiterlesen (Rezension vom 31. Juli 2021) | ||
![]() |
Max Annas: Der Hochsitz | |
Die 70er Jahre sind die Zeit der Fahndungsplakate nach RAF-Terroristen. In der Eifel, nahe der Grenze zu Luxemburg, verbringt die 11-jährige Ulrike auf dem Sattel eines Bonanza-Rads mit ihrer gleichaltrigen Freundin Sanne die Ferien. Ulrikes Eltern fürchten, die Mädchen könnten im Straßenverkehr verunglücken, der Unfall des Nachbarssohns ist noch nicht lange her. Diffusere Erwachsenen-Ängste... – weiterlesen (Rezension vom 30. Juli 2021) | ||
![]() |
Peter Tauber: Was hält uns zusammen? | |
Die moderne deutsche Gesellschaft steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Diese Aussage dürfte grundsätzlich breite Zustimmung erfahren und an sich wenig Verwunderung hervorrufen. Zuletzt hat die Coronapandemie Stärken und Schwächen gesellschaftlichen Zusammenhalts offenkundig werden lassen. Nun sind wir Deutschen durchaus bekannt dafür, die Dinge besonders kritisch zu betrachten, und... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juli 2021) | ||
![]() |
Die Krimi-Cops: Böse Falle | |
Die Krimi-Cops sind fünf waschechte Düsseldorfer Polizisten. Mit »Böse Falle« stellen sie nun einen weiteren Kriminalroman vor, der in und um Düsseldorf spielt und den Lesern jede Menge Rätsel aufgibt. Z. B. Wer stellt wem eine Falle? Und warum ist die so böse? Hauptkommissar Struhlmann, genannt Struller, vom KK11 erhält abends einen Anruf von seinem tschechischen Kollegen, mit dem er mal... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juli 2021) | ||
![]() |
Liam McIlvanney: Ein frommer Mörder | |
Der Krimi von Liam McIlvanney führt die Leser in das Glasgow von 1968. Freunde und Fans von Inspector George Gently (TV-Serie) kommen hier auf ihre Kosten. Sie lernen das Gämngstermilieu der 1960er Jahre kennen. Ein Serienmörder treibt sich um. Er holt sich Mädchen bzw. junge Frauen aus dem Clubs, vergewaltigt und tötet sie. Der Polizist McCormack wird geholt, nachdem die örtlichen Behörden... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2021) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Ein Wort, um dich zu retten | |
Der junge Schriftsteller Raphaël reist auf die französische Insel Île Beaumont, um sich dort von seinem Idol, dem bekannten Autor Nathan Fawles Tipps zu holen. Zumal er ein fertiges Romanmanuskript hat, dass er von Fawles begutachten lassen möchte. Allerdings hat sich Fawles vor mehr als zwanzig Jahren komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und ist alles andere als erfreut, als Raphaël... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juli 2021) | ||
![]() |
Per McGraup: Gruselkabinett - Folge 109: Heimweh | |
Alwine und Colin Hargreaves beschäftigen sich beruflich mit Geistererscheinungen und reisen zu diesem Zweck mit ihrer Tochter Pamela zu einem Kongress in die USA. Anschließend wollen sie auf Empfehlung ihrer Tante Marilyn noch ein paar Tage im Luxushotel Del Coronado verbringen. Dort machen sie allerdings die Bekanntschaft mit einer geisterhaften Erscheinung. Natürlich weckt dies das Interesse der... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juli 2021) | ||
![]() |
Fraktal: Folge 14: Ultimatum | |
Wie ein Damoklesschwert hängt das Ultimatum der Thorax über Captain Pierce. Er muss abwägen, ob er den Thorax vertrauen kann oder nicht. Ein Angriff auf die außerirdische Spezie wird von den Kitaruanern kategorisch ausgeschlossen. Da hat Talin eine Idee. Er glaubt, dass es gelingen könnte, die Geiseln in einer Rettungsmission zu befreien. Spooner und Jay melden sich für dieses waghalsige Himmelfahrtskommando,... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juli 2021) | ||
![]() |
Robert Hültner: Lazare und die Spuren des Todes | |
Verzweigtes kriminelles Netz mit hohem Bedrohungspotential Eigentlich empfindet Lazare diese Abkommandierung als reine Schikane. Wie sonst soll es ein erfahrener Kriminaler auffassend, wenn sein Direkttor, Gridoux, ihn, Siso Lazare in die Provinz nach Séte sendet um ein einfaches "nicht nach Hause Kommen" eines jungen Mädchens mit aufzuklären? Ein Einsatz, der im Übrigen nicht nur... – weiterlesen (Rezension vom 16. Juli 2021) | ||
![]() |
Frankenstein und der Zirkel der Sieben: Folge 04: Tödliches Wissen | |
Viktor Frankenstein versucht weiterhin alles, um Alessia aufzuhalten, die ihn und seine Geheimnisse an Mycroft Holmes verraten will. Als es auf der Fähre von Calais nach Dover zu einer Konfrontation kommt, scheint Viktor am Ziel zu sein. Doch dann verunglückt die Fähre und Viktor kommt benommen zu sich. Hat Alessia das Unglück überlebt? Und was ist mit seiner Schwester Melina? Viktor ahnt nicht,... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2021) | ||
![]() |
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 21: Die sieben Seelen des Anubis | |
Phielas Fogg reist mit seiner Frau Aouda und seinem Diener Passepartout nach Kairo, wo er sich eine besondere Leiche anschauen möchte. Doch als die drei im Leichenschauhaus ankommen, ist der Tote verschwunden. Fogg ahnt, was hier gespielt wird und ist nicht allzu verwundert, als er kurze Zeit später auf einen alten Widersacher trifft. Eine Spur führt in die Cheops-Pyramide, wo ein Kampf ums nackte... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2021) | ||
![]() |
John Grisham: Der Polizist | |
Lang und sehr breit erzählt Jake Brigance, einer der "frühen Helden" Grishams ("Die Jury") ist zurück. IN einem von den Fakten her völlig klaren Fall. Der 16 Jährige Drew erscheint den betrunkenen (und in diesem Zustand immer gewalttätigen) Polizisten Stu Kofer. Im Bett. Als der Mann 3,6 Promille im Blut hat und zuvor der Mutter Drews einen solchen Kinnhaken verpasst hat,... – weiterlesen (Rezension vom 09. Juli 2021) | ||
9291 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||