Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 11: Professor van Dusen in der Höhle des Löwen Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 11: Professor van Dusen in der Höhle des Löwen
Der ehrwürdige Richter Max Mallowan stolpert bei der Lektüre von drei Gerichtsakten von jeweils zum Tode verurteilten über ein Detail, dass einem der Verurteilten das Leben retten könnte. Doch bevor der Richter seine Erkenntnis weitergeben kann, explodieren in seinem Haus zwei Gastanks. Da die Zeit drängt, fällt Professor Augustus van Dusen die Aufgabe zu, den oder die Unschuldige herauszufinden.... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017)
 
Till Raether: Neunauge Till Raether: Neunauge
Hamburg ist in heller Aufregung; ein Unbekannter hat einigen Hamburger Schulen buchstäblich Leichen in den Keller gelegt. Weil der Kulissendienst der Theater-AG nicht wie versprochen den Schulkeller abgeschlossen hat, finden ein paar Jugendliche zwischen antiquierten Lehrmitteln aus Jahrzehnten einen mumifizierten Toten. Es wird nicht die einzige Leiche bleiben und die Ermittler fragen sich, ob... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017)
 
Charles Lewinsky: Der Wille des Volkes Charles Lewinsky: Der Wille des Volkes
Ein Blick in eine mögliche, nahe Zukunft im Gewand eines (ruhigen) Kriminalromans Mit immer wieder "Schweizer Spezial-Ausdrücken" und bildreich geschilderten Szenen in Straßen, Häusern, kleinen und großen Ortschaften bis hin zur Fahrt mit Tram und Taxi gelingt es Lewinsky von Beginn an spielerisch leicht, den Leser mitten hinein in diese Schweizer Welt zu ziehen. Zudem, zunächst... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017)
 
Harry Bingham: Fiona. Als ich tot war Harry Bingham: Fiona. Als ich tot war
Aufgefallen sind die Machenschaften einer weltweit operierenden Betrügerbande durch einen Zufall. Eine Frau war in ihrer Wohnung verhungert aufgefunden worden und ihr Bankkonto wies Umsätze auf, die sie selbst kaum veranlasst haben konnte. Offensichtlich ist dieser Todesfall erst die Spitze eines Eisbergs. Die Identitäten oder Konten von älteren und hilflosen Personen wurden für Betrügereien... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017)
 
Charlie Chan: Folge 01: Das Haus ohne Schlüssel Charlie Chan: Folge 01: Das Haus ohne Schlüssel
Hawaii in den Jahren um 1920. Der Millionär Dan Winterslip wird in seinem Haus erstochen aufgefunden. Mit der Lösung des Falles wird Captain Hallet beauftragt, der gemeinsam mit seinem chinesischen Assistentin Charlie Chan mit der Spurensuche beginnt. Doch es gibt viele Rätsel zu lösen. Was hat eine verschwundene Seemanskiste mit dem Mord zu tun? Ist ein verstorbener Seemann wieder auferstanden?... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2017)
 
Ingrid Schmitz: Mord im Krimihotel Ingrid Schmitz: Mord im Krimihotel
Dieser Kriminalroman ist ein liebevolles Bekenntnis an die selbsternannte Krimihauptstadt Deutschlands - Hillesheim. Einwohner und Unternehmer haben ein außerordentlich positives Verhältnis zur Kriminalliteratur. So gibt es dort ein Kriminalhaus mit einem Krimiarchiv, es gibt ein Krimihotel, in welchem Literaturveranstaltungen angeboten werden, es gibt Führungen durch die Eifel zu den besonderen... – weiterlesen (Rezension vom 23. August 2017)
 
Elly Griffiths: Engelskinder Elly Griffiths: Engelskinder
Ein typisch britischer Kriminalroman mit dem ganzen Flair von Ermittlern wie Lynley, Lewis oder Barnaby. Dabei wird ein historischer Kriminalfall ebenso aufgeklärt wie ein aktueller. Doch zunächst zum Geschehen. Als die forensische Archäologen Dr. Ruth Galloway in einer Burg ein Skelett aus viktorianischer Zeit freilegt, glaubt sie, die Gebeine der berüchtigsten Mörderin Norfolks gefunden zu haben.... – weiterlesen (Rezension vom 20. August 2017)
 
Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist
Bei Sergeant Patrick James Collins könnte man sich fragen, wann je seine Diensttauglichkeit untersucht wurde. PJ. wirkt körperlich so unbeholfen, dass er in seinem Ein-Mann-Revier Duneen in Irland mit Sicherheit keinem Taschendieb nachspurten wird. Im Privatleben steht der Dorfpolizist unter der Fuchtel seiner couragierten Haushälterin Mrs Meany und der kochenden und backenden Frauen des Dorfes.... – weiterlesen (Rezension vom 18. August 2017)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 26: Der siebte Monat Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 26: Der siebte Monat
Holmes ist wieder einmal gelangweilt. Da kommt ihm die Tatsache, dass er seinen Freund Watson auf einen Kongress begleiten soll gerade recht. Zumal es in dem Hotel, in welchem Watson zwei Zimmer gebucht hat, spuken soll. Natürliche ist Holmes Interesse geweckt. Dieses Interesse soll sich noch erheblich steigern, als ein Mord passiert und der Meisterdetektiv gefordert wird. Eric Niemann hat sich... – weiterlesen (Rezension vom 06. August 2017)
 
George Pelecanos: Hard Revolution George Pelecanos: Hard Revolution
Beinahe möchte man diesen Roman schon als historischen Roman einordnen. Dabei liegt die Zeit der Handlung, 1959 und 1968, gar nicht so lange zurück. Dennoch nimmt er historische Ereignisse auf, beleuchtet sie auf interessante Weise aus verschiedenen Blickwinkeln. Thema ist der Rassismus gegen die farbige Bevölkerung in den USA. Während der ersten Handlungszeit 1959 werden mehrere Figuren vorgestellt,... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2017)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 10: Eine Nacht am Brocken Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 10: Eine Nacht am Brocken
Die drei britischen Gentleman Seth Reynolds, Clint Abbot und Lucas Averill machen in einem Gasthaus im Harz die Bekanntschaft der jungen Theodora Sachs. Sie bietet an, die drei Männer auf den Gipfel des Brockens zu führen. Nach ihrer Rückkehr in Großbritannien sind die drei ein Fall für Mycroft Holmes und Oscar Wilde. Allerdings ahnen die beiden Sonderermittler nicht, welche Gefahr für das Empire... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juli 2017)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 09: Das Erbe des Doktors Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 09: Das Erbe des Doktors
Während eines Empfangs in der Botschaft von Österreich-Ungarn in Paris kommt es zu einem Gewaltausbruch, in dessen Folge der britische Kulturattaché auf die Gäste losgeht. Dabei kommt der französische Innenminister ums Leben. In Blut des britischen Attachés entdeckt man ein Serum, das seinerzeit von einem Dr. Jekyll hergestellt wurde. Sonderermittler Mycroft Holmes setzt Oscar Wilde auf den Vorfall... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juli 2017)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 25: Die siebzehn Salutschüsse Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 25: Die siebzehn Salutschüsse
Während einer Kutschfahrt steigt ein unheimlicher Passagier in die Kutsche von Sherlock Holmes und fordert ihn zu einem Spiel heraus. Der Mann hat einen Mord begangen und die Leiche versteckt und glaubt nicht, dass Holmes diese findet und die Identität des Mörders herausfinden kann. Holmes lässt sich auf das absurde Spiel ein und beginnt damit einen Wettlauf gegen die Zeit. Denn nichts anderes... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juli 2017)
 
Elly Griffiths: Engelskinder Elly Griffiths: Engelskinder
Ruth Galloway ist Forensische Archäologin und lehrt an der Universität North Norfolk in King’s Lynn. DCI Harry Nelson hat sie kennengelernt, als sie im ersten Band der Reihe die Polizei von Norwich als Expertin zu einem Knochenfund beriet. Als in der Burg von Norwich bei Bauarbeiten ein älteres Frauenskelett mit einem Eisenhaken als Handprothese gefunden wird, vermutet man, dass es sich um das... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juli 2017)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 10: Professor van Dusen kauft die Katze im Sack Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 10: Professor van Dusen kauft die Katze im Sack
Der Hobbykriminologe Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch befinden sich auf Reisen in Europa und sind gezwungen, in Wales einen Zwischenstopp einzulegen. Dort bittet sie das Dienstmädchen Janie um Hilfe. Ihre Herrin, Lady Agatha, soll angeblich Selbstmord gemacht haben. Doch Janie ist sicher, dass Lady Agatha ermordet wurde. Ein kniffliger Fall für Van Dusen,... – weiterlesen (Rezension vom 26. Juni 2017)
 
Klaus-Peter Wolf: Totenstille im Watt Klaus-Peter Wolf: Totenstille im Watt
Ein (fast) sympathischer Mörder Man kann ihn durchaus fast "umschwärmt" nennen. Den Arzt von Norddeich (klar, es gibt dort noch andere, aber seine Patienten schwören allein auf ihn). Dr. Bernhard Sommerfeld. Für jeden ein offenes Ohr. Einer, der virtuos auf der Klaviatur der Abrechnungen zu spielen vermag und dem das halbe Städtchen nicht nur einen Gefallen verdankt. Selbst Hauptkommissarin... – weiterlesen (Rezension vom 26. Juni 2017)
 
Heine Bakkeid: ...und morgen werde ich dich vermissen Heine Bakkeid: ...und morgen werde ich dich vermissen
Thorkild Aske war interner Ermittler der norwegischen Polizei, ehe er eine Haftstrafe zu verbüßen hatte und ehe professionelle Kümmerer der Arbeitsvermittlung Stavanger Wiedereingliederungsmaßnahmen für ihn finden mussten. Betreut wird er außerdem von einem dubios wirkenden Psychiater, er einst selbst in Haft war. Bei diesem Einstieg in den Kriminalroman schlich sich sofort der Eindruck ein,... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juni 2017)
 
Carla Berling: Mordkapelle Carla Berling: Mordkapelle
Im Ostwestfälischen wird die verbrannte Leiche eines Apothekers in der Kirche gefunden. Wer sich hinter der Leiche verbirgt, wird schnell anhand des Rollstuhls klar. In einer Kleinstadt ist bekannt, wer im Rollstuhl fährt. Ludwig war ein angesehener Bürger und Förderer der Stadt, überall beliebt und Feinde konnte sich keiner für ihn vorstellen. Aber es war offensichtlich, dass es sich nicht nur... – weiterlesen (Rezension vom 22. Juni 2017)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Monster von Soho Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Monster von Soho
Eine unheimliche Mordserie hält den Londoner Stadtteil Soho in Atem. Übereinstimmenden Zeugenaussagen nach soll der Täter ein Riese mit vier Armen sein. Da ist es nicht verwunderlich, dass Scotland Yard die Hilfe von Sherlock Holmes in Anspruch nimmt. Dieser begibt sich mit Dr. Watson auf die Suche nach dem Täter, wobei Holmes versuchen will herauszufinden, wann und wo der nächste Mord passiert.... – weiterlesen (Rezension vom 16. Juni 2017)
 
Leonie Swann: Gray Leonie Swann: Gray
Fulminant Schon die "Schafkrimis" von Leonie Swann haben hervorragend funktioniert (was man beim ersten Nachdenken nicht gedacht hätte). Mit "Gray", dem Papagei, setzt Leonie Swann nun aber die Messlatte noch ein Stück höher und legt einen fulminanten Kriminalroman mit einem ausgeklügelten Fall, einer perfekt getroffenen Atmosphäre (zu Cambridge passen z.B. schwarz-weiß... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2017)
 
James Runcie: Die Schrecken der Nacht James Runcie: Die Schrecken der Nacht
Eher Spionagethriller denn Kriminalroman Vorweg, James Runcie beherrscht die Sprache. Diese Sprache des klassischen englischen Kriminalromans, die ein wenig altmodisch wirkt, das aber in bester Weise. Zudem sind es die kleinen Feinheiten britischer Traditionen (gerade an einem Ort wie Cambridge mit seinen dann weit verzweigt in die Elite der Gesellschaft verlaufenen Linien), die Runcie immer wieder... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2017)
 
Lone Theils: Die Mädchen von der Englandfähre Lone Theils: Die Mädchen von der Englandfähre
Der alte Lederkoffer war ein Schnäppchen; Nora Sand wusste das ebenso gut wie der Verkäufer im Trödelladen. Nora stammt aus Dänemark und lebt als Korrespondentin einer kleinen dänischen Wochenzeitung in London. Aus dem Futter des Koffers fallen der Journalistin einige Polaroid-Fotos entgegen, die aus den 80ern des vorigen Jahrhunderts stammen müssen. Jemand hat junge Mädchen vor einem einfarbigen... – weiterlesen (Rezension vom 17. Mai 2017)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 08: Der Röntgen-Zwischenfall Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 08: Der Röntgen-Zwischenfall
Das Großdeutsche Reich verdächtigt das britische Empire, den Wissenschaftler Wilhelm Konrad Röntgen entführt zu haben, um sich dessen Erfindung, die X-Strahlen, zu eigen zu machen. Eindeutig ein Fall für Mycroft Holmes und Oscar Wilde. Die Spur führt in die Schweiz, wo Röntgen und seine Entführer zuletzt gesehen wurden. In einem verlassenen Kloster hofft Wilde, den deutschen Wissenschaftler... – weiterlesen (Rezension vom 11. Mai 2017)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Prinzen im Tower Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Prinzen im Tower
Der Historiker Lester Davenport sucht Sherlock Holmes und Dr. Watson auf, da sein Freund Archibald Caldwell vermisst wird. Wie sich herausstellt, ist dieser ermordet worden. Sehr schnell stellt Holmes fest, dass Caldwell nicht nur der Archivar des sagenumwobenen Londoner Towers war, sondern auch im Besitz einzigartiger Informationen zu einem der dunkelsten Kapitel der englischen Geschichte – die... – weiterlesen (Rezension vom 03. Mai 2017)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 09: Professor van Dusen setzt auf Mord Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 09: Professor van Dusen setzt auf Mord
Der exzentrische Lord Babbington sucht am Neujahrstag die Hilfe des Amateurkriminologen Professor Doktor Doktor Doktor Augustus van Dusen. Babbington hat mit seinem Freund Angus Granger gewettet, dass diesem das perfekte Verbrechen gelingen würde. Als wenige Tage später im Central Park tatsächlich ein Mord passiert, steht Angus Granger unter Verdacht. Als es zum Prozess kommt, stellt sich auch für... – weiterlesen (Rezension vom 02. Mai 2017)
 
1154 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung