Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Matthew Costello, Neil Richards: Bei Ankunft Mord Matthew Costello, Neil Richards: Bei Ankunft Mord
Vorangestellt sei, dass ich das Hörbuch zu diesem Krimi gehört habe und hier bespreche. Der erste Fall für Lady und Lord Mortimer im beschaulichen Mydworth. Nach ihrer großen Cherringham-Reihe im England der Gegenwart haben sich die Autoren in das beschauliche England der goldenen 20er Jahre gewagt. Die Mydwoth-Reihe spielt zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg. Mydwoth Manor ist ein für diese... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2020)
 
Daniel Suarez: Delta-v Daniel Suarez: Delta-v
Als erfahrener Höhlentaucher ist James Tighe der ideale Bewerber für eine Weltraum-Mission; auch unter beengten, gefährlichen Bedingungen bleibt er gelassen und bringt sein Team heil wieder an die Oberfläche. Im Jahr 2032 bedroht der Klimawandel die Weltwirtschaft bereits in einem Umfang, der bei milliardenschweren Investoren die Gier nach unbegrenztem, möglichst klimaneutralem Wachstum weckt... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2020)
 
John Sinclair: Folge 118: Die Kreuzweg-Legende John Sinclair: Folge 118: Die Kreuzweg-Legende
John Sinclair und Suko werden ins polnische Dorf Szetisch gerufen, wo eine Madonnenstatue Tränen aus Blut weint. Sie ahnen nicht, was es damit auf sich hat, doch es scheint, als ziehe ein Fluch bestimmte Personen an. So auch Wanda, ein junges Mädchen, das im Hause des Küsters Kasimir Wojtek für Ordnung sorgt. Nach den Ereignissen in Russland (Folge 117: "Zombies auf dem Roten Platz")... – weiterlesen (Rezension vom 28. Dezember 2019)
 
Jerry Cotton: Folge 3203: Der Triaden-King von Chinatown Jerry Cotton: Folge 3203: Der Triaden-King von Chinatown
Micky Chan, wegen seiner roten Haare von allen nur Red Head genannt, ist der Bruder des Triaden-Chefs David Chan. Da ihm der Führungsstil seines Bruders zu lasch ist, beschließt er, ihn kurzerhand abzusetzen. Als erste Amtshandlung als neuer Anführer der Triaden, will er die beiden FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker aus dem Weg räumen, die vor kurzem zwei Führungsmitglieder der Bande verhaftet... – weiterlesen (Rezension vom 21. Dezember 2019)
 
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 14: Der Goldvulkan Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 14: Der Goldvulkan
Das Telegramm eines entfernten Verwandten ruft Phileas Fogg an den Clondike. Sein Cousin Summy Skim hat einen Claim geerbt und will mit Hilfe des bekannten Abenteurers die Goldsucher wagen. Zusammen mit seiner Frau Aouda und seinem Diener Passepartout begibt sich Fogg in den Westen und muss dort einige Abenteuer bestehen. Die Suche nach dem Gold wurde von Marc Freund, der für das Script dieser... – weiterlesen (Rezension vom 19. Dezember 2019)
 
Nadine Erdmann: Die Totenbändiger - Band 01: Unheilige Zeiten Nadine Erdmann: Die Totenbändiger - Band 01: Unheilige Zeiten
Es sind unsichere Zeiten, in denen man derzeit in London lebt. Geister gehören unmittelbar zum Leben der Menschen. Allerdings weiß man nicht, wann man mit ihren konfrontiert wird. So ist dazu gekommen, dass manche Gegenden wie der Hyde Park den Geistern überlassen werden mussten. Die Totenbändiger schaffen es, sich ihnen entgegenzustellen. Sie können die Energie der Geister aufnehmen und sie dadurch... – weiterlesen (Rezension vom 08. Dezember 2019)
 
Jessica Brody, Joanne Rendell: Die Diebin von Laterre Jessica Brody, Joanne Rendell: Die Diebin von Laterre
Die achtjährige Chatine lebt in den heruntergekommenen Straßen von Laterre. Sie träumt von einem besseren Leben in Ledôme, einem Ort, wo die gehobene Schicht lebt. Doch ihr eigener Vater, einer der bekanntesten Verbrecher von Laterre, hat etwas dagegen. Er bindet Chatine in einem finsteren Plan ein. Ist damit ihr Schicksal besiegelt? "Die Diebin von Laterre" ist der Appetizer für... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019)
 
Helene Tursten: Sandgrab Helene Tursten: Sandgrab
Typisch skandinavisch, typisch düster. Kurz vor Weihnachten verschwindet ein neunjähriges Mädchen auf dem Weg von der Schule nach Hause in einem kleinen Städtchen Südschwedens. Als ein weiteres Kind verschwindet, gerät ein schweigsamer und introvertierter Teenager mit autistischen Zügen bei der Bevölkerung in Verdacht. Das Besondere an skandinavischen Krimis sind die abgeschiedenen Gehöfte,... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019)
 
Carol O'Connell: Blind Sight Carol O'Connell: Blind Sight
Im Haus des Bürgermeisters werden mehrere Leichen gefunden. Dies soll jedoch vertuscht werden. Die Polizei und die CSU brkommt keinen Zugriff für Ermittlungen. Parallel dazu erfährt der Leser die Sichtweise eines kleinen, blinden Jungen, der gefangen gehalten wird. Er ist entführt worden und beginnt gerade ein Verhältnis zu seinem Bewacher aufzubauen. Der Leser erfährt nicht, ob der Bewacher... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2019)
 
Offenbarung 23: American Dream Offenbarung 23: American Dream
Überrascht müssen der Hacker Georg Brand, Nolo und Raven feststellen, dass Kates Bruder Collin tatsächlich noch am Leben ist. Die Wahrheit hinter dieser Charade hat mit der nächsten Chiffre zu tun. Es geht um den American Dream. Was hat es mit der Aussage auf sich, dass man durch Fleiß und harte Arbeit alles erreichen kann? Georg Brand und seine Freunde versuchen, hinter die Fassade zu blicken,... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2019)
 
Edward Snowden: Permanent Record Edward Snowden: Permanent Record
Sein Name steht für eine der größten Enthüllungen der modernen Zeit: Edward J. Snowden. US-Amerikanischer Staatsbürger, ein (Computer-) Nerd, der sein außerordentliches Talent im Umgang mit digitalem Gerät zum Beruf machte und in Gewissensnöte geriet. In der vorliegenden Biografie beschreibt er seinen Werdegang und lässt die Leser auf eindrucksvolle Weise an seinem selbstgewählten Schicksal... – weiterlesen (Rezension vom 06. Oktober 2019)
 
Doktor Morbius: Folge 09: Abgründe Doktor Morbius: Folge 09: Abgründe
Während Michael Hollow zum nächsten Schlag gegen Dr. Morbius ausholt, muss sich dieser mit einer neuen Patientin beschäftigen. Sally, ein junges Mädchen aus dem East End, leidet an einer seltenen Krankheit, weckt aber nicht nur durch das Interesse von Richard Morbius. Zudem scheint sie recht viel über ihn und seine Freude zu wissen. Dich was will das Mädchen wirklich. "Abgründe"... – weiterlesen (Rezension vom 27. September 2019)
 
Jerry Cotton: Folge 3202: Die Besucherin Jerry Cotton: Folge 3202: Die Besucherin
Der kaltblütige Mord an einer alten Frau berührt das New Yorker Police Department. Als das FBI in Person von Jerry Cotton und Phil Decker hinzugezogen wird, kommt sehr schnell heraus, dass es sich scheinbar um einen Serienmörder handelt. Doch es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern. Nur, dass die Opfer kurz vor ihrem Tod Besuch von einer jungen Frau hatten. Zusammen mit zwei neuen Kollegen... – weiterlesen (Rezension vom 26. September 2019)
 
Inspector Lestrade: Folge 06: Vier Schläge am Mittag Inspector Lestrade: Folge 06: Vier Schläge am Mittag
Als die Mittagschläge des Westminster Palace nicht regulär schlagen, ist Scotland Yard überrascht, als sie dort die Leiche des bekannten Wissenschaftlers Professor Westbrock finden. Unmittelbar daneben entdecken Inspector Lestrade und sein Kollege Dash eine merkwürdige Maschine. Bei ihren Ermittlungen finden sie heraus, dass der Professor bei seinen Kollegen alles anderenfalls beliebt war. Sein... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2019)
 
Stephen King: Das Institut Stephen King (Biografie): Das Institut
Mit ein wenig gemischten Gefühlen Dass Stephen King immer noch mit ganz eigener Handschrift schreibt, ist auch in diesem neuen Roman natürlich der Fall. Gerade der erste Teil im jenen Tim, der sich seinen Platz im Flugzeug ankaufen lässt und eine ganz eigene Form der Reise aus einer Laune heraus beginnt, erinnert stark an die "Klassiker" des Schriftstellers. Genaue und ausführliche... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2019)
 
Dr. Stefan Frank: Folge 2483: Erinnere dich an das, was war Dr. Stefan Frank: Folge 2483: Erinnere dich an das, was war
Josie Schwendner lebt mit ihrem Mann Lukas und ihren beiden Söhnen in Grünwald, einem Vorort von München. Ihre Beziehung hat sich scheinbar auseinandergelebt. Lukas arbeitet rund um die Uhr in seiner Apotheke und nimmt Josie nur noch am Rande wahr. Als sie wieder arbeiten möchte, ist Lukas nicht wirklich begeistert. Bei einem Seminar passiert dann das Furchtbare: Josie hat einen Unfall und verliert... – weiterlesen (Rezension vom 17. September 2019)
 
Dirk Neubauer: Das Problem sind wir Dirk Neubauer: Das Problem sind wir
Ein Buch, das von einem Politik-Insider unmittelbar vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg verfasst und durch das Ergebnis dieser Wahlen an Aktualität bestätigt wurde. Es geht um das Thema "Demokratie", vor allem um die Frage der Bürgerbeteiligung - also Demokratie an der Basis. Davon kann der amtierende Bürgermeister der sächsischen Gemeinde Augustusburg "ein Lied singen."... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2019)
 
Michael Breuer: Professor Zamorra - Folge 1120: Leichenwürmer aus dem All Michael Breuer: Professor Zamorra - Folge 1120: Leichenwürmer aus dem All
Auf der Raumstation Fuega IV gehen unheimliche Dinge vor. Als der Funkkontakt abreißt, beschließt die Dynastie der Ewigen herauszufinden, was dort passiert ist. Expeditionskommandant Jon Tannerk begibt sich mit seiner Truppe auf die Fuega IV und macht dort eine furchtbare Entdeckung: Alle Besatzungsmitglieder sind ums Leben gekommen. Was war der Grund? Als auch Personen aus Tannerks Truppe ums Leben... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2019)
 
Nora Roberts: Schattendämmerung Nora Roberts: Schattendämmerung
Der zweite Band der Schatten-Trilogie handelt etwas mehr als zehn Jahre nach dem ersten Band. Er kann aber standalone gelesen werden. Da, wo es notwendig ist, werden die fehlenden Infos aus "Schattenmond" nachgereicht. Was die Figuren angeht, gibt es natürlich Überschneidungen. Muss ja auch so sein, denn schließlich wird eine komplette Welt erschaffen, wie das in Fantasy-Romanen üblich... – weiterlesen (Rezension vom 30. August 2019)
 
Karen Rose: Dornenspiel Karen Rose: Dornenspiel
Mit diesem Thriller habe ich für mich eine neue Autorin entdeckt und das Universum von ihr kennengelernt. Doch der Reihe nach. Griffin "Decker" Davenport war drei Jahre in einem Undercover-Einsatz, um an einen Menschenhändler-, Kinderporno- und Drogenring heranzukommen. Bei dieser Aktion wäre er beinahe draufgegangen. Er wurde angeschossen und in der Klinik ins künstliche Koma versetzt,... – weiterlesen (Rezension vom 23. August 2019)
 
Arno Endler: Perry Rhodan Neo 151: Werkstatt im Weltall Arno Endler: Perry Rhodan Neo 151: Werkstatt im Weltall
Mit ihrem beherzten Eingreifen verhindern Perry Rhodan und die Besatzung der Magellan die Zerstörung der Weltraumreparaturbasis KA-preiswert. Auf dieser Plattform leben die Paddler, die Perry Rhodan und seiner Crew zu großem Dank verpflichtet sind. Ihr Anführer Kalak bietet an, ihnen bei der Reparatur der Magellan zu helfen. Rhodan nimmt das Angebot an, wenngleich er nicht sicher ist, ob er Kalak... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juli 2019)
 
George Pelecanos: Prisoners George Pelecanos: Prisoners
Pelecanos ist ein Amerikaner mit griechischen Wurzeln. Geboren und aufgewachsen ist er in Washington D.C., wo auch seine Romane spielen Er ist ein Mann der Straße, könnte man annehmen. Denn in seinen Romanen werden all die kleinen und großen Geschichten erzählt, die mehrmals täglich passieren und kaum von den Menschen wahrgenommen ausgenommen. Ins Blickfeld geraten höchstens die ganz große Ereignisse... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2019)
 
Anne Barns: Drei Schwestern am Meer Anne Barns: Drei Schwestern am Meer
Ihr fahrt demnächst in den Urlaub? Ihr habt Stress im Job und braucht Ausgleich? Vielleicht einen Mini-Urlaub daheim im Sessel? Dann haltet ihr mit "Drei Schwestern am Meer" den richtigen Roman in der Hand. Leicht, locker und humorvolle Spannung. In dem Roman möchte die in Berlin lebende Fachärztin Rina nach langer Zeit mal wieder ihre Oma auf Rügen besuchen. Viel zu selten hat sie das... – weiterlesen (Rezension vom 14. Juli 2019)
 
I. Reen Bow: Phönixakademie - Funke 01: Der schwarze Phönix I. Reen Bow: Phönixakademie - Funke 01: Der schwarze Phönix
Robin ist ein schwarzer Phönix und unglücklicherweise zur falschen Zeit im Haus ihrer Eltern, die sie als Kind verkauft haben, als ein Feuer ausbricht. Statt Antworten zu bekommen, wird sie von mehreren Schülern der Phönixakademie festgesetzt und dorthin gebracht. Robin muss sich eingestehen, dass die Akademie der einzig sichere Ort für sie ist, da diese ständig in Bewegung ist und somit nicht... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019)
 
Francis Fukuyama: Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet. Francis Fukuyama: Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet.
Was bedeutet Identität in gesellschaftlichem Kontext und welche Auswirkungen hat sie auf die Würde der Bürger eines Staates? Identitätsverlust - äußerlich durch extreme politische Strömungen spür- und sichtbar, kratzt an der Würde und gefährdet schlußendlich die modernen freiheitlichen Demokratien. Eine Erscheinung, die gerade in heutiger Zeit an verschiedenen Stellen unseres Globus verstärkt... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juli 2019)
 
2022 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung