Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
| Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Die drei Fragezeichen: Folge 190: Die drei Fragezeichen und die Kammer der Rätsel | |
| Mit einem eher ungewöhnlichen Auftrag werden die drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beauftragt. Um eine Wette zu gewinnen, bittet sie ein Mann, an einem Rätselwettbewerb teilzunehmen. Die Aufgabe besteht darin, fünf Räume in ein einem Escaperoom schneller zu bewerkstelligen, als ein gegnerisches Team. Natürlich ist das nach dem Geschmack der drei Detektive. Doch schon die... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Die Opfer, die man bringt | |
| Vanja Lithner arbeitet inzwischen bei der Polizei in Uppsala und wird in ihrer neuen Dienststelle mit einer Reihe spektakulärer Vergewaltigungen konfrontiert. Zwei vollendete Taten und ein Tatversuch innerhalb eines Monats drängen die Ermittler, nach einem Zusammenhang zwischen den Opfern zu suchen. Der Täter betäubt seine Opfer und hinterlässt jedes Mal eine charakteristische Handschrift. Die... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Raues Wetter | |
| Nun habe ich meinen ersten Spenser-Roman, jedoch nicht meinen ersten Parker-Roman gelesen. Ich muss sagen, er enttäuscht nicht. Im Gegenteil, er macht Lust auf mehr. Im Mittelpunkt dieser Krimireihe steht der Privatdetektiv Spenser, der in der gleichnamigen 80er-Jahre-TV-Serie von Robert Urich gespielt wird. Im vorliegenden Roman wird Spenser von einer High Society Lady angeheuert, um bei der Hochzeit... – weiterlesen (Rezension vom 09. Oktober 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 32: Der Fall John Watson | |
| Als John Watson von einem auswärtigen Termin nach Hause kommt, erwartet ihn eine böse Überraschung. Sherlock Holmes ist in tiefer Trauer, da er aus der Times erfahren hat, dass Dr. John Watson in seiner Praxis ermordet wurde. Als Holmes erkennt, dass es ein anderer Watson ist, der dem Täter zum Opfer gefallen ist, fällt dem Meisterdetektiv ein Stein vom Herzen. Doch was, wenn es sich bei dem Mord... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 15: Professor van Dusen in der Totenvilla | |
| Auf ihrer Weltreise sind Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch in Berlin gelandet. Eigentlich wollten sie dort zu einem wissenschaftlichen Vortrag gehen, doch stattdessen landen sie in einer Villa im Grunewald, wo sie eine unglaubliche Entdeckung machen. Dreizehn Männer, die in einem eleganten Frack gekleidet um einen Tisch sitzen. Allerdings sind sie alle tot. Zusammen mit Kommissar... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 31: Die Todesfalle von Dornwood | |
| Seit einigen Tagen ist Sherlock Holmes auf der Suche nach dem Bruder von Nora Henderson. Dies jedoch ohne Erfolg. Eine Spur führt in den kleinen Ort Dornwood, wo die drei in einer Pension unterkommen. Sie erfahren, dass der Gesuchte von hier eine Kutsche genommen hat, doch die Spur verliert sich. Eher zufällig entdecken Holmes und Watson in dem Ort eine Privatklinik, die von Dr. Wheldon geleitet... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2018) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 03: Die toten Augen von Paris | |
| In Paris verschwinden auf unheimliche Art Menschen, die allesamt blind sind. Nachdem die Polizei einen Verdächtigen festgenommen hat, ist diese nicht begeistert, als Auguste Dupin und Edgar Allan Poe ihrerseits Ermittlungen aufnehmen wollen. Mit Hilfe eines ehemaligen Polizisten, der ebenfalls erblindet ist, kommen Dupin und Poe dem Täter auf die Spur. Allerdings müssen sie sich beeilen, da sich... – weiterlesen (Rezension vom 21. September 2018) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Die Verlorene | |
| Neu erschienen ist die deutsche Fassung des vorliegenden (21.) Harry-Bosch-Romans. Ich genieße wieder das Gefühl von Sanftheit und Entspanntsein bei diesem mitreißenden Krimi. Connelly fängt mich immer wieder mit seinem Schreibstil ein. Hieronymus (Harry) Bosch, ehemals Detective beim LAPD, jetzt im Ruhestand als Privatermittler und in Teilzeit beim San Fernando Police Department tätig. Privat... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2018) | ||
![]() |
Andreas Gruber: Rachewinter | |
| Undurchsichtig und mit langsam steigender Spannung Wien. Zwei Arbeiter auf dem Dach mit freiem Blick auf ein benachbartes Penthouse. Sex bei offenem Fenster. Sex mit ziemlichen Überraschungen, nicht nur, was das gewaltsame Ende angeht. Nach diesem aber ist das Penthouse blutbespritzt und ein Mann ermordet. Und da die beiden Dacharbeiter mit Genuss das Ganze zunächst auf Handy aufgenommen haben,... – weiterlesen (Rezension vom 19. September 2018) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 02: Im Bann der Angst | |
| Eine angesehene Comtesse der Pariser Oberschicht bittet Auguste Dupin und Edgar Allan Poe um Hilfe. Sie sollen ihren jungen Sohn aus den Fängen einer Sekte befreien. Um der Sache auf den Grund zu gehen, beschließt Dupin, sich in die Sekte einzuschleusen. Ein riskanter Plan, denn das Oberhaupt der Sekte durchschaut Dupins Plan und versucht diesen für seine Zwecke einzusetzen. Jetzt ist es an Poe,... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 30: Das Rätsel der Aurora | |
| Beim morgendlichen Studium entdeckt Sherlock Holmes in der Tageszeitung eine Meldung, die sein Interesse weckt. Aus einem Londoner Museum wurde ein kleines Modellschiff entwendet. Als kurz darauf der Besitzer Henry Bragg den Meisterdetektiv konsultiert, ist klar, dass dieser den Fall übernehmen will. Eric Niemann hat ein recht ruhiges und verhaltenes Script für die 30. Folge der neuen Sherlock-Holmes-Fälle... – weiterlesen (Rezension vom 26. August 2018) | ||
![]() |
Harry Bingham: Fiona. Das Leben und das Sterben | |
| An Fiona. Den Toten verpflichtet schließt nahtlos der zweite Band mit der walisischen Ermittlerin Fiona Griffiths an, der ebenfalls im Jahr 2010 spielt. Auch wenn inzwischen der kriminelle Polizist Penry zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, observiert Fiona das Netzwerk seiner Unterstützer weiter, um Verbindungen zwischen Politik, Wirtschaft und Polizei nachweisen zu können. Im aktuellen... – weiterlesen (Rezension vom 30. Juli 2018) | ||
![]() |
Tom Bouman: Im Morgengrauen | |
| Beim ars vivendi Verlag ist dieser Tage ein Roman aus amerikanischer Lizenz erschienen, den es sich lohnt, zu lesen. In dem kleinen Örtchen Wild Thyme in Pennsylvania ist eigentlich nicht Mal so viel los, dass es für einen Polizisten reicht. Doch Officer Henry Farrell wollte zurück in seine Heimatstadt und hatte Glück, als dort der Posten eines Ordnungshüters geschaffen wurde. Wenn man aber... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juli 2018) | ||
![]() |
Jane Harper: Ins Dunkel | |
| Alice Russel nahm mit ihren Kollegen an einer Teambuilding-Maßnahme ihrer Firma teil, die ein professioneller Veranstalter anbietet. Doch nach mehrtägigem Orientierungsmarsch kehrt die von den Männern getrennt wandernde Gruppe der Kolleginnen zwar mit ihrer Chefin, aber ohne Alice aus dem australischen Giralong-Massiv zurück. Die vier Frauen wirken so zerkratzt und zerschlagen, als hätten sie... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juli 2018) | ||
![]() |
Harry Bingham: Fiona. Den Toten verpflichtet | |
| Die Neuausgabe der Reihe um Fiona Griffiths startete in Deutschland 2017 mit dem 3. Band. Band 1 gibt nun tieferen Einblick in die schwierige Persönlichkeit der Ermittlerin. Mit einer Lücke im Lebenslauf aufgrund einer psychischen Erkrankung bewirbt Fiona sich bei der schottischen Polizei in Cardiff. Da diszipliniertes Arbeiten der jungen Icherzählerin liegt, (Fiona über Fiona: Ich bin eher der... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juli 2018) | ||
![]() |
Thomas Chatwin: Post für einen Mörder | |
| Dem Autor, langjähriger Cornwall-Fan- und -Kenner und lange Zeit im ZDF für die Rosamunde-Pilcher-Filme verantwortlich, ist in seinem Debütroman seine Liebe zum südenglischen Landstrich anzumerken. Die Kriminalhandlung dieses Romans kommt dabei trotzdem nicht zu kurz. In dem kleinen Küstenort Fowey zwischen Plymouth und St. Austell kennt jeder jeden. Es geht beschaulich zu. Daphne radelt mit... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2018) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 01: Insel der tödlichen Rätsel | |
| Der Hilferuf eines Mannes namens Simenon lockt Edgar Allan Poe und Auguste Dupin auf eine nebelverhangene Insel, auf der angeblich ein Monster sein Unwesen treiben soll. Dort angekommen entdecken die beiden die Leiche ihres Auftraggebers. Es beginnt eine Jagd, die sowohl Poe als auch Dupin tief in die Schatten der Vergangenheit führt. Seit einigen Jahren lösen Edgar Allan Poe und Auguste Dupin... – weiterlesen (Rezension vom 16. Juli 2018) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 03: Eine Kugel für den Liebsten | |
| Nach einer Rede wird auf Premierminister Warren Catrell ein Attentat verübt. Von einem Scharfschützen niedergestreckt, kommt er verletzt ins Krankenhaus. Natürlich wird Scotland Yard auf den Fall angesetzt. Inspector Lestrade übernimmt die Ermittlungen. Die Jagd nach dem Täter und den Hintergründen läuft auf Hochtouren, als der Attentäter ein zweites Mal zuschlägt. Allerdings kommen Lestrade... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2018) | ||
![]() |
Lars Winter: Septemberspiele | |
| Die Kriminalromane von Lars Winter bestechen durch ihr smartes Ermittlerduo: Ein Dozent vom LKA und ein Pfarrer. Letzterer ist durch Erbschaft reich geworden, Kunstliebhaber und Maserati-Fahrer. Für diesen Roman hat er sich von seiner Gemeindearbeit eine Auszeit genommen, um das Leben zu genießen. In diesem zweiten Fall wird der Leser ins Nahetal geführt. Der Mann vom LKA, Ulf Norden, ist von... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2018) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 14: Professor van Dusen geht ein Licht auf | |
| Eine junge Frau namens Roberta Scott bittet Professor van Dusen und Hatchinson Hatch um Hilfe. Ihr Vater, der Leuchtturmwärter Wilkie Scott, soll Selbstmord begangen haben. Doch Roberta ist fest davon überzeugt, dass ihr Vater ermordet wurde. Diese Hartnäckigkeit genügt van Dusen, der sich des Falles annimmt. Zusammen mit seinen Chronisten begibt er sich nach Cornwall, um zu klären, wie ein Mörder... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juli 2018) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Scharfschuss | |
| Der einst mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Michael Connelly gilt nicht nur in Hollywood als Meister des crime. Seine Romane werden gerne verfilmt, u. a. mit Clint Eastwood und Titus Welliver. Letzterer in der erfolgreichen TV-Serie um den Kriminalpolizisten Hieronymus (Harry) Bosch vom LAPD. In dem hier besprochenen Roman Scharfschuss steht Harry Bosch kurz vor der Pensionierung.... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 29: Im Labyrinth des Wahnsinns | |
| Lydia Carling bittet Sherlock Holmes und Dr. Watson in einem besonderen Fall um Hilfe: Ihr Mann, der Architekt Matthew Carling ist spurlos verschwunden. Eine Spur führt in ein unheimliches Labyrinth, das sich auf dem Anwesen der Carlings befindet und um das sich zahlreiche Geschichten ranken. Holmes und Watson begeben sich in das Labyrinth und tatsächlich: Sie finden Matthew Carling, allerdings anders... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2018) | ||
![]() |
Klaus Wanninger: Schwaben-Fest | |
| Dieser Kriminalroman war für mich so etwas wie Erholung für die Seele nach vielen ausländischen und actionreichen Krimis und Thrillern liest sich dieser bodenständige Ermittlungskrimi aus Stuttgart wie ein Roman, bei dem man tief ein- und ausatmen kann. Es ist bereits der 19. Roman aus der Schwaben-Reihe, der beim KBV Verlag erschienen ist. Es ist das große Volksfest der Cannstatter Wasen.... – weiterlesen (Rezension vom 22. Mai 2018) | ||
![]() |
Rob McCarthy: Autopsie | |
| Die junge Ärztin Susan Bayliss wird in ihrer Wohnung tot aufgefunden. An der anfänglichen Selbstmord-Theorie wachsen Zweifel, als sich herausstellt, dass Susan gegen ihren Chef Dr. Mohamed eine offizielle Untersuchung wegen unethischen ärztlichen Verhaltens initiiert hat. Innerhalb kurzer Zeit waren im Belgravia Hospital, Londons ältestem Kinderkrankenhaus, mehrere sehr junge Babys nach ehrgeizigen... – weiterlesen (Rezension vom 21. Mai 2018) | ||
![]() |
Jörg Maurer: Am Abgrund lässt man gern den Vortritt | |
| Jennerwein in privaten Ermittlungen Wobei der Titel auf Hubertus Jennerwein nun gar nicht zutrifft. Denn er ist, wie immer, derjenige, der zwar besonnener, dennoch aber kühner Art und Weise bereit ist, sich da in der Schweiz am See oberhalb einer bestimmten, wichtigen Grotte, "abzuseilen". Und eben keinem anderen den Vortritt zu lassen. Wobei er durchaus "andere" zur Hilfe... – weiterlesen (Rezension vom 26. April 2018) | ||
1154 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||