Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Sabine Kornbichler: Wie aus dem Nichts | |
Munter erzählt Dana hat sich eingerichtet, im Leben. Denkt sie. Als Leiterin einer "Alibi Agentur" versteht sie sich bestens mit ihren beiden Mitarbeitern (auch wenn einer der beiden ausgeprägte Eigenarten an den Tag legt), freut sich des Lebens und schwebt gerade im Himmel der Liebe mit ihrem Alexander. Gut, der Mann hat eigentlich noch eine Beziehung, aber da will er reinen Tisch machen... – weiterlesen (Rezension vom 30. November 2016) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Wer hat Angst vorm Schattenmann | |
James Patterson hat mit diesem Werk einen äußerst spannenden Thriller hingelegt. Ein perverser Frauenmörder treibt in Washington sein Unwesen. Erneut muss Detektiv Alex Cross, schon bekannt aus den Vorgängerbänden Pattersons, ermitteln. Das Buch wird aus zwei Perspektiven geschildert: zum einen in Ich-Form aus der Sicht von Alex Cross, der den Stand der Ermittlungen in dieser Angelegenheit beschreibt.... – weiterlesen (Rezension vom 27. August 2003) | ||
![]() |
Harlan Coben: Wer einmal lügt | |
Vor siebzehn Jahren hat Cassie Hals über Kopf ihr Leben in Atlantic City hinter sich gelassen. Mit einer neuen Identität hat sie sich als Megan Pierce ein neues Leben aufgebaut. Mit ihrem Mann Dave ist sie seit fünfzehn Jahren verheiratet, hat zwei Kinder und lebt den amerikanischen Traum einer Vorstadtfamilie. Weder ihre Freunde, noch ihr Mann ahnen etwas von ihrer Vergangenheit als Stripperin... – weiterlesen (Rezension vom 02. Mai 2013) | ||
![]() |
Karen Sander: Wenn ich tot bin | |
Vor zehn Jahren wurde Madelin McFarland entführt. Ihre Mutter Susan hat kurz darauf einen neuen Mann kennengelernt, und sie bekamen gemeinsam ein Kind. Die kleine Harper hat über den Verlust von Madelin hinweggeholfen, doch die Hoffnung auf eine Rückkehr der Tochter blieb immer bestehen. Plötzlich steht Madelin leibhaftig vor der Tür. Susan ist überglücklich, ihre tot geglaubte Tochter wieder... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juni 2019) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Wenn er fällt, dann stirbt er | |
"Schnell. Hart. Präzise." Dies, so urteilte eine große deutsche Sonntagszeitung, seien die bekanntesten Merkmale eines Romans von James Patterson. Eine Einschätzung, der er auch mit seinem neuen Roman wieder einmal mehr als gercht wird. Mit "Wenn er fällt, dann stirbt er" legt James Patterson einen Roman vor, der weder in die Alex-Cross-Reihe gehört, noch die toughen Ermittlerinnen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2004) | ||
![]() |
Michael Crichton: Welt in Angst | |
Kurz nach der furchtbaren Flutkatastrophe in Asien legt der amerikanische Autor Michael Crichton einen Umweltthriller vor, der sofort in sämtliche Bestsellerlisten auf die ersten Plätze schoss. Um das Augenmerk auf eine bevorstehende Klimakonferenz zu lenken, planen Umweltaktivisten die Sprengung einer gewaltigen Eisscholle und somit die Auslösung einer Tsunami-Welle, die ganz Kalifornien unter... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2005) | ||
![]() |
Robert Galbraith: Weisser Tod | |
Sprachlich wunderbar und inhaltlich durchaus auch spannend erzählt Von Beginn der Reihe um den einbeinigen Privatermittler Cormoran Strike, rau, groß, durchsetzungsfähig, aber auch mit vielen äußeren und inneren Narben versehen, an war dem Publikum deutlich, das hier die Harry-Potter-Schöpferin J.K. Rowling (unter ihrem Pseudonym Robert Galbraith) einen neuen Ansatz verfolgt. Das Wissen um... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2019) | ||
![]() |
Alex Lukeman: Weisser Jade (Projekt 1) | |
Nick Carter ist ein ehemaliger Aufklärungs-Marine, dessen Vergangenheit ihm unzählige körperliche und seelische Narben beschert hat. Jetzt arbeitet er für das Projekt, einer geheimen Sondereinheit, die zur Bekämpfung von Terrorismus direkt dem amerikanischen Präsidenten unterstellt ist. In seinem aktuellen Auftrag geht es um Selena Connor, eine junge Sprachwissenschaftlerin, deren wohlhabender... – weiterlesen (Rezension vom 06. Oktober 2024) | ||
![]() |
Sandra Brown: Weißglut | |
Die in San Francisco erfolgreich tätige Innen-Architektin und Raumausstatterin Sayre Lynch kehrt an ihren Geburtsort Destiny in der Nähe von New Orleans zurück. An einem Ort, den sie vor Jahren endgültig den Rücken zugewandt hat. Aber der Tod ihres Bruders, ein vermeintlicher Selbstmord treibt sie aus lauter Verzweiflung zurück in die verhasste Heimat. Verhasst deswegen, weil sie zwar ohne finanzielle... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2007) | ||
![]() |
Bram Dehouck: Weißer Rabe | |
Dieser Psychothriller von Bram Dehouck kommt aus und spielt in den Niederlanden. Es ist der fünfte Roman von Bram Dehouck, der mit den vorhergehenden Romanen einige niederländische Krimipreise erhalten hat. Thema dieses Thrillers »Weißer Rabe« ist Mobbing am Arbeitsplatz. Schließlich ist die Figur, die hier als weißer Rabe bezeichnet wird, ein ungewöhnlicher Blender, wie es sie in vielen Unternehmen... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2022) | ||
![]() |
Mikael Bergstrand: Weiße Rache | |
Licht und Schatten Ein hochaktuelles und brisantes Thema hat Mikael Bergstrand ins einem Krimi verarbeitet und dies mit Licht und Schatten, was das Buch angeht. Migration, Integrationsproblematik, marodierende und gewalttätige Banden jugendlicher Migranten einerseits, Versuche der Integration und gelungene Integration (bei der Hauptperson des Romans) andererseits und zu guter Letzt gewaltbereite,... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2011) | ||
![]() |
Linwood Barclay (Biografie): Weil ich euch liebte | |
Glen Garber, glücklich verheiratet und Vater einer Tochter, erlebt mit Abstand das Schlimmste was einem passieren kann. Seine zuverlässige und gewissenhafte Frau Sheila kommt bei einem Autounfall ums Leben. Dabei soll sie auch noch für den Tod zweier weiterer Menschen verantwortlich sein, weil sie sich betrunken ans Steuer gesetzt hat. Für Glen total unvorstellbar. Als daraufhin auch noch eine... – weiterlesen (Rezension vom 23. Februar 2012) | ||
![]() |
Erich Schanda: Webmaster | |
Ein Anschlag auf die Kantine des Reichstags lässt schlimmes vermuten: Irgendein unbekanntes Nervengift ist in die Hände von Terroristen gelangt. Diese erpressen nun die Regierung und fordern eine ganze Ecke Geld. Ihr Motiv: Am Kampf gegen Kurden im Irak haben sich deutsche Firmen beteiligt, und dafür wollen sich die Terroristen rächen. Um den nächsten Anschlag zu verhindern, versammelt die Regierung... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juni 2005) | ||
![]() |
Lee Child: Way Out | |
Jack Reacher, der ehemalige Militärpolizist und Ermittler der US Army sitzt im südlichen Manhattan, genauer in Greenwich Village vor einem Kaffee und genießt einen Espresso. Als er am zweiten Abend wieder auf diesem Platz sitzt, kommt ein Mann auf ihn zu und bittet ihn mitzukommen, damit er seine Beobachtungen des Abends zuvor seinem Chef mitteilt. Im Dakota Building, in dem auch John Lennon gelebt... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2010) | ||
![]() |
M. M. Buckner: Watermind | |
Der Fluch des Viellesers ereilt einen bei dem Science-Thriller von Frau Bruckner. Schon der Prolog verrät vieles, wenn nicht gar alles und ich hatte fast gar keine Freude daran, das Buch zu lesen. Berichtet werden von teuren Mikrochips, die vom Regen in den Fluss und von dort bis in den berüchtigten devil's swamp, Teufelssumpf, 300 km von der Küste des Golfs von Mexiko, abgetrieben werden. Es entsteht... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2009) | ||
![]() |
James Carol: Watch me - Ich werde es wieder tun | |
Jefferson Winter ist privater Ermittler und Profiler. Nach seiner Karriere beim FBI übernimmt er nun nur noch Fälle, die ihn wirklich interessieren. So lässt er eine Anfrage aus Hawaii wegen einem vermeintlichen Serienkiller in Louisiana fallen und begibt sich in Begleitung eines Deputy aus der betroffenen Stadt an Bord eines Privatjets in die Südstaaten. Der Deputy namens Taylor, ein Afroamerikaner... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2015) | ||
![]() |
Stacy Willingham: Was verborgen ist | |
In diesem Psychothriller von Stacy Willingham geht es um die Mutter Izzy und er strotzt nur so von Geheimnissen und Wendungen. Er bleibt damit nicht hinter »Das siebte Mädchen« derselben Autorin zurück. In einem guten Roman ist es so, dass man das, was man am Anfang liest, für oberflächlich und banal hält, angesichts der Überraschung und Tragweite, die die fortschreitende Geschichte noch offenbaren... – weiterlesen (Rezension vom 14. August 2023) | ||
![]() |
Nicci French: Was sie nicht wusste | |
Psychogramm eines Lebens und Psychothriller eines Mordes 46 Jahre alt. Die ersten silbernen Strähnen im Haar, die noch nicht so deutlich für die anderen zu sehen sind. Aber diese und die sich einkerbenden Falten im Gesicht, Neve Conolly sieht sie. Täglich im Spiegel. In der Familie. Lebendig, verschieden und doch auch statisch in dem, wie der Alltag seine Traditionen geprägt hat. Dazu die Sorge... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2020) | ||
![]() |
Harlan Coben: Was im Dunkeln liegt | |
Der in Deutschland frisch erschienene Thriller von Harlan Coben ist eine mysteriöse Geschichte mit vielen Themen der heutigen Zeit. Im Mittelpunkt steht mehr denn je der Privatdetektiv Wilde, der jedem Geheimnis früher oder später auf die Spur kommt. Wilde ist als Kleinkind in den Wäldern der Appalachen ausgesetzt worden. Als er gefunden wurde, wurde sein Alter auf fünf bis sieben Jahre geschätzt.... – weiterlesen (Rezension vom 17. September 2022) | ||
![]() |
Karen Cleveland: Wahrheit gegen Wahrheit | |
Spiel mit der Unklarheit Dringend sei davor gewarnt, im Lauf der Lektüre der Versuchung nachzugeben, am Ende kurz nachsehen zu wollen, wie die Verhältnisse wirklich liegen. Denn die dort noch wartenden Überraschungen würden ansonsten das anregende und psychologisch überaus spannende Leseerlebnis deutlich trüben. Das sei erwähnt, weil es hier und da auch Längen, manchmal sich wiederholende... – weiterlesen (Rezension vom 08. Mai 2018) | ||
![]() |
Lincoln Child (Biografie): Wächter der Tiefe | |
Der ehemalige Marinearzt Peter Crane wird auf die Bohrinsel Strom King gerufen. Dort erfährt er, dass die Plattform nur Tarnung für ein geheimes Forschungslabor ist, in dem die amerikanische Regierung am Meeresboden auf den Spuren der versunkenen Stadt Atlantis ist. Tag für Tag erkranken Besatzungsmitglieder, doch Crane weiß sich zunächst keinen Rat. Besteht ein Zusammenhang zwischen den Krankheiten... – weiterlesen (Rezension vom 09. November 2009) | ||
![]() |
Molly Katz: Vor aller Augen | |
Ellen und Kevin Stewart sind ein glückliches und dazu noch beruflich erfolgreiches Ehepaar. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und hilft Frauen, die von ihren Ehemännern misshandelt werden. Er ist Augenarzt mit eigener Praxis. Die beiden wohnen in Eastport in Newengland in einer Gegend mit viel Prominenz. Das Glück scheint vollkommen zu sein, als Liam auf die Welt kommt. Allerdings ist Liam taub.... – weiterlesen (Rezension vom 22. März 2003) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Vor aller Augen | |
Vor aller Augen geschieht das Unfassbare: Scheinbar wahllos ausgewählte Männer und Frauen werden entführt und als Sklaven verkauft. Alle Spuren führen zu einem kaltblütigen Mörder, denn man nur den Wolf nennt. Der Kriminalpsychologe Alex Cross, der gerade seinen Dienst beim FBI angetreten hat, übernimmt die Ermittlungen und muss sehr schnell feststellen, dass der Wolf der bisher wohl skrupelloseste... – weiterlesen (Rezension vom 20. April 2005) | ||
![]() |
Anna Tell: Vier Tage in Kabul | |
In Kabul werden zwei Mitarbeiter der schwedischen Botschaft vermisst; Forderungen von möglichen Entführern liegen bisher nicht vor. Entführungsopfer werden in der Region häufig sofort in ein Nachbarland gebracht oder weiter verkauft. Es muss also schnell und unauffällig gehandelt werden. Amanda Lund von der schwedischen Reichskriminalpolizei als erfahrene Unterhändlerin ist im Rahmen der ISAF-Mission... – weiterlesen (Rezension vom 24. August 2018) | ||
![]() |
Graham Moore: Verweigerung | |
Graham Moore macht mich mit der Strafverteidigerin Maya Seale in Los Angeles bekannt. Noch vor zehn Jahren war Maya als Geschworene berufen worden. Ein Mädchen war damals verschwunden, ihre Leiche niemals gefunden worden. Doch deren Täter soll wegen Mordes verurteilt werden. Die Medien bauschten den Fall so auf, dass ihn die ganze Bevölkerung für schuldig hielt. Doch die Indizien sind dünn. Maya... – weiterlesen (Rezension vom 11. Februar 2021) | ||
1101 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||