Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
| Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Laura Lippman: Der Geliebte der Verlobten | |
| »Der Geliebte der Verlobten« von Laura Lippman ist wieder ein Roman mit der Privatdetektiven Tess Monaghan. Dabei ist dies der erste Roman mit dieser Ermittlerfigur, denn zu Beginn ist sie mehr oder weniger auf Jobsuche, weil sie als Journalistin in Baltimore ihren Job verloren hat. Es ist zunächst ein ziemlich einfacher Auftrag. Ihr Freund und Ruderkollege bittet sie darum, seine Verlobte zu... – weiterlesen (Rezension vom 22. Oktober 2020) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 05: Die Gentleman vom Grunewald | |
| Nach einer Party bei dem einflussreichen Bauunternehmer Richard Peschke, verschwindet die Frau des Architekten Martin Schlesinger spurlos. Da die Polizei keinen wirklichen Handlungsbedarf sieht, wendet sich Schlesinger hilfesuchend an Walter Piefke. Der nimmt den Auftrag an und findet recht bald heraus, dass schon einmal eine junge Frau verschwinden ist, die in Zusammenhang mit Peschke besteht. Als... – weiterlesen (Rezension vom 19. Oktober 2020) | ||
![]() |
Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen: Folge 01 - Das Rätsel der Marie Celeste | |
| Sherlock Holmes und Dr. Watson wohnen einer Beerdigung bei. Unter den Trauergästen befindet sich auch James Moriarty. Wie der große Meisterdetektiv hat auch er ein besonderes Interesse an den Trauergästen. Speziell an vier Männern, die scheinbar ein dunkles Geheimnis teilen. Moriarty beginnt, Fäden zu spinnen und im Hintergrund zu agieren, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Gleiches gilt... – weiterlesen (Rezension vom 04. Oktober 2020) | ||
![]() |
Sherlock Holmes & Co.: Folge 55: Perlen des Todes | |
| Der brutale Mord an einen Gast in einem Wirtshaus in Plymouth ruft Sherlock Holmes und Dr. Watson auf den Plan. Der Mörder hat neben der Tat auch ein Notizbuch und einen Beutel mit Perlen entwendet. Im Verlauf des Verhörs lernt Holmes dabei einen Mann kennen, der ihm ein wenig mysteriös vorkommt. Sein Name ist James Moriarty. Doch was hat dieser mit dem Mord zu tun? Holmes und Watson begeben sich... – weiterlesen (Rezension vom 28. September 2020) | ||
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 05: Schlag auf Schlag | |
| Am altehrwürdigen Convent Garden Theater kommt ein Bühnenarbeiter durch einen Stromschlag ums Leben. Für Scotland Yards Beamten, Inspector McMullan ist der Fall klar. Nur Irene Adler hat ihre Zweifel. Ihre Ermittlungen ergeben, dass es sich scheinbar um einen Krieg der Stromanbieter handelt. Dabei stehen Thomas Edison auf der einen, und sein Kontrahent George Westinghouse auf der anderen Seite.... – weiterlesen (Rezension vom 28. September 2020) | ||
![]() |
Utta Danella: Begegnung in der Nacht | |
| Dieser Roman stammt aus dem Nachlass der Schriftstellerin, die 2015 verstorben war. Er wurde jetzt posthum mal veröffentlicht. Wie in einem Märchen tauchten vergilbte, mit Schreibmaschine eng beschriebene Seiten auf, von denen keiner wusste, das es ein bislang noch nie veröffentlichter Roman war. Noch dazu ein Kriminalroman, mit dem Utta Danella ein Ausflug in ein anderes Genre machte. Es sind... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2020) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 04: Die Marionetten von Marzahn | |
| Berlin wird von einer Drogenschwemme heimgesucht, der immer mehr Menschen zum Opfer fallen. Das gestreckte Morphium scheint aus alten Armeebeständen zu kommen. Walter Piefke bekommt eine Marionette zugesandt, in deren Innenleben er eine Ampulle mit Morphium findet. Eine erste Spur führt ihn und die Reporterin Anna Wagner zu einem Puppenmacher nach Marzahn. Doch sehr schnell finden die beiden heraus,... – weiterlesen (Rezension vom 12. September 2020) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 28: Der längste Tag | |
| Der Zirkel der Sieben plant den nächsten Schritt gegen Mycroft Holmes und hat dabei die Unterstützung eines Mannes, der darauf brennt, sich an Holmes zu rächen. Gemeinsam erdenken sie einen perfiden Plan, der Holmes alles nehmen soll, was ihm lieb und teuer ist. Eher zufällig stoßen Oscar Wilde und Holmes‘ Nichte Violett Ishiguro auf die Vorkommnisse und beschließen, Holmes zu helfen. Das ist... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2020) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 09: Kainsmal | |
| Der von vielen geachtete Inspector Stanley Hopkins wird plötzlich zum Verbrecher. Was für seine Kollegen von Scotland Yard unvorstellbar war, scheint nun bittere Gewissheit. Lestrade und sein Kollege Dash stoßen bei ihren Ermittlungen in ein Wespennest aus Verrat, Mord und Erpressung. Ist Stanley Hopkings in eine Sache hineingeraten, die etwas zu groß für ihn ist? Mehr und mehr zweifelt Lestrade... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2020) | ||
![]() |
Nadine Matheson: Jigsaw Man – Im Zeichen des Killers | |
| Dies ist der Debütroman von Nadine Matheson, einer Strafverteidigerin in London, die allein schon deshalb viel Kenntnis über das hat, worüber sie schreibt. Der Jigsaw Man mag gerne Puzzle. Die Puzzle setzt er gerne aus menschlichen Einzelteilen zusammen. Seine Freude über die Einzelteile und das Gesamtbild muss er mit anderen Menschen teilen. Deshalb verstreut er sie über die ganze Stadt und... – weiterlesen (Rezension vom 29. August 2020) | ||
![]() |
Klaus Wanninger: Schwaben-Donnerwetter | |
| Mehr als zwanzig Romane, die alle regional in Schwaben verortet sind, gehen auf die Kappe von Klaus Wanninger. »Schwaben-Donnerwetter« ist der neueste, im Mai 2020 erschienene Kriminalroman. Der junger Kriminalpolizist Loose aus Berlin will Berufspraxis in anderen Großstädten Deutschlands erwerben und bewirbt sich für ein entsprechendes bundesweites Programm. Zwar wird er angenommen, doch statt... – weiterlesen (Rezension vom 20. August 2020) | ||
![]() |
Robert Hültner: Inspektor Kajetan: Die gesamte Reihe in drei Bänden | |
| Akribisch, spannend und der Zeit genau entsprechend Es beginnt kurz nach 1918. Räterepublik, Absetzung der Monarchie, Kurt Eisner ist Chef der Regierung in München mit seiner USPD. Welche die Wahl krachend verliert. Auf dem Weg, seinen Rücktritt mitzuteilen, wird Eisner erschossen. Soweit die Historie, die Robert Hültner im ersten Band seiner Romane um den (da noch) Kriminalinspektor Paul Kajetan,... – weiterlesen (Rezension vom 16. August 2020) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 27: Dreißig Silberlinge | |
| Im britischen Empire mehren sich merkwürdige Vorkommnisse, die allesamt ein Unfall sind. Gemeinsam ist ihnen aber, dass alle Besitzer zuvor eine unglaubliche Glückssträhne hatten. Als Mycroft Holmes und Oscar Wilde davon Kenntnis bekommen, ist ihr Interesse geweckt. Schnell kommen die beiden dahinter, dass es sich um einen Fluch handelt. Einen sehr alten Fluch, der bis in die Zeit von Jesus zurückreicht.... – weiterlesen (Rezension vom 03. August 2020) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 03: Das Monster von Moabit | |
| Walter Piefke bekommt von Uwe Kronberger, dem derzeitigem Polizeichef von Berlin den Auftrag, sich um das Monster von Moabit zu kümmern. Sprich zu ermitteln, wer der Mörder ist, der in Moabit reihenweisen Prostituierte umbringt. Als Piefke ablehnen will, zeigt ihm Kronberger eine Anstecknadel mit den Initialen seines Bruders, die am Tatort gefunden wurde. Da dieser bereits seit mehreren Jahren Tod... – weiterlesen (Rezension vom 03. August 2020) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 36: Remis in zehn Zügen | |
| Scotland Yard ist in heller Aufregung. Der Sovereign‘s Orb, eine mit Edelsteinen besetzte, goldene Halbkugel wurde aus der königlichen Galerie im Palace of Westminster gestohlen. Inspector Lestrade bittet Sherlock Holmes um Hilfe. Dieser erkennt recht schnell, dass ein kluger Kopf den Einbrich begangen haben muss. In Verdacht gerät der Wachmann Scott Bibury. Doch ist er wirklich der Täter? ... – weiterlesen (Rezension vom 03. August 2020) | ||
![]() |
Max Annas: Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior Nikoleit | |
| In Jena trifft sich im Keller der Jungen Gemeinde Mitte der 80er eine Punkband – Sohle, Biber (Frank), Melchior und die Pfarrerstochter Julia. Im sozialistischen Staat werden Punks offiziell als destruktive Elemente bezeichnet, ihre Lebensweise erklärt man sich mit dem Einfluss aus dem Westen. Die Polizei muss mit aller Härte verhindern, dass ein paar Individualisten mit gefärbten Haaren in anderen... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juli 2020) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 02: Die Katze von Köpenick | |
| Walter Piefke bekommt von seinem ehemaligen Kollegen und dem jetzigem Polizeichef Uwe Kronberger den Auftrag, einen Dieb ausfindig zu machen, den die Presse als Katze von Köpenick bezeichnet. Wohlhabende Hausbesitzer sind ausgeraubt worden. Piefke heftet sich an die Spuren der Katze und erhält Unterstützung von der Journalistin Anna Wagner, die über die Einbruchsserie berichtet hat. Dabei ahnt... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2020) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 22: Professor Van Dusen bittet zum Tanz | |
| Professor van Dusen und sein Assistent Hutchinson Hatch befinden sich auf der Mississippi Queen und sind auf dem Weg nach New Orleans. Van Dusen will auf dem Dampfer ein paar Unterlagen studieren, muss dann aber doch seine kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, als inmitten der illustren Passagiere ein Mord passiert. Da niemand das Schiff verlassen konnte, muss der Mörder oder die Mörderin... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2020) | ||
![]() |
Catrin George Ponciano: Leiser Tod in Lissabon | |
| Mit dem Kriminalroman "Leiser Tod in Lissabon" von Catrin George Ponciano habe ich einen neuen kriminellen Ort mit interessanten historischen Ereignissen kennengelernt. Ein Toter wird in einer Kirche der Altstadt Lissabons aufgefunden. Inspetora-Chefe Dora Monteiro sieht sofort, dass der Ort ein besonderes Symbol für diesen Mord darstellt, von dem zunächst alle von einem Selbstmord ausgehen.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2020) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 03: Mord bei Gaslicht | |
| Weldon Henley bittet Professor Augustus van Dusen um Hilfe. Durch eine Manipulation seiner Gasbeleuchtung ist bereits mehrfach versucht worden, ihn umzubringen. Die Denkmaschine findet den Fall interessant und beginnt zu ermitteln. Als eine junge Frau umgebracht wird, ist Eile geboten, denn der Täter scheint seinen Plan wirklich in die Tat umzusetzen. Van Dusen und Hatch beginnen, im Wohnhaus von... – weiterlesen (Rezension vom 05. Juli 2020) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 05: Der Fluch des falschen Königs | |
| Der Louvre in Paris wartet mit einer großen Überraschung auf. Der renommierte französische Archäologe Professor Castell hat im Tal der Könige in Ägypten ein neues Grab entdeckt. Doch es kommt zu einem Eklat, als die Expedition als Schwindel aufgedeckt wird. Als dann noch eine Mordserie unter den Teilnehmern der Expedition beginnt, ist das Interesse von Auguste Dupin geweckt. Als der Chef des... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2020) | ||
![]() |
Ann Cleeves: Was niemand sieht | |
| Mit dem Roman von Ann Cleeves bin ich erneut auf die Inseln gereist. Dieses Mal auf die Shetland-Inseln weit im Norden Schottlans, wo es an 200 Tagen im Jahr regnet, um mit Jimmy Perez zu ermitteln. Emma ist seit vielen Jahren Kindermädchen bei der arroganten Familie Moncrieff. Für dieses Ehepaar sind Kinder nur ein Prestigebaustein, aber kein Vorkommnis im Alltag. Emma stammt ursprünglich von... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juni 2020) | ||
![]() |
NYPDead - Medical Report: Folge 02: Auf den ersten Blick | |
| Auf ihrem Weg ins Büro haben die beiden Gerichtsmediziner Kyle Anderson und Melissa Cavallero einen Unfall mit dem Fahrradkurier Justin Ortega. Als dieser versichert, unverletzt zu sein, und weiterfährt, denken sich die beiden zunächst nichts. Erst als er mit einer Hirnblutung in der forensischen Medizin landet, macht sich Melissa heftige Vorwürfe. Hinzu kommt ein schwerer Autounfall, bei dem ein... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2020) | ||
![]() |
Alex Lépic: Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain | |
| »Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain« von Alex Lépic ist erneut ein Krimi in den Fußstapfen von George Simenon und seines Kommissars Maigret. Der Kampa Verlag aus Zürich hat den zweiten Roman mit Commissaire Lacroix und seinem Team herausgebracht. Beim jährlichen Bäckereiwettbewerb um das beste Baguette der Stadt Paris hat erneut der Vorjahressieger Maurice Lefevre gewonnen. Ein Sieg bei... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juni 2020) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 01: Brennen muss Babelsberg | |
| Berlin in den 1920er Jahren. Walter Piefke, eigentlich privater Ermittler, hält sich mit dem Spülen von Tellern über Wasser. Da bittet ihn sein ehemaliger Kollege Uwe Kronberger, Aufträge zu übernehmen, die nicht über den normalen polizeilichen Dienstweg ausgeführt werden können. Sein erster Einsatz führt Piefke nach Babelsberg. Am dortigen Filmset kommt es zu Vorfällen, die scheinbar dafür... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2020) | ||
1154 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||