Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Stefan Albertsen, Eric Wolfe: John Sinclair - Folge 2041: Flucht aus der Seelengruft | |
Eigentlich haben sich Oberinspector John Sinclair und sein Kollege Suko auf einen entspannten Feierabend gefreut. Doch es kommt anders, da sie ein Hilferuf aus einem Krankenhaus ereilt. Sehr schnell bekommen die beiden mit, dass es wieder einmal um das Kompendium von Vrytha geht. Und dann kann der Hexer Jeremiah Flynn nicht weit sein. Unterdessen wird der FBI-Agent Abe Douglas in North Carolina zu... – weiterlesen (Rezension vom 21. Mai 2019) | ||
![]() |
Foster: Folge 10: Das Böse im Guten | |
Eine Nachricht aus Russland führt Foster in die dortige britische Botschaft. Ein Mann namens Artjom hat dort Zuflucht gesucht und will mit Foster reden. Als dieser in Russland eintrifft, erfährt er, dass die Gefahr durch den Dämon Sebul und dessen Anhänger größer geworden ist. Ein verheerender Schlag steht unmittelbar bevor, doch dank der Informationen von Artjom haben Foster und seine russischen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2019) | ||
![]() |
Sandra Mantz: Pflegegespräche richtig führen | |
Vielfache praktische Hinweise zu widerkehrenden Gesprächssituationen Zur Pflege, die sich an sich ja bereits in personell und finanziell engem Rahmen aktuell bewegt, gehört auch und nicht zuletzt das Gespräch. Im Vorfeld, während der Pflege, mit Angehörigen, mit betroffenen, mit beiden zusammen. Sei es in Gesprächen nun mit Pflegedürftigen, mit ihren besonderen Umständen von u.u. einem sich... – weiterlesen (Rezension vom 06. Mai 2019) | ||
![]() |
Heliosphere 2265: Folge 01: Das dunkle Fragment | |
Im November 2265 bekommt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion übertragen, einem Raumschiff, welches mit der neuesten Antriebstechnologie ausgestattet ist. Sein Auftrag: den Verbleib der Protector und deren Kapitän Angelica Bowman zu klären, die sich am Rande der Solaren Union auf einem Erkundungsflug befand. Cross und seine Mannschaft brechen auf. Als sie die letzte Position der... – weiterlesen (Rezension vom 03. Mai 2019) | ||
![]() |
John Carreyrou: Bad Blood | |
Sorgfältig recherchierte Darstellung Die "Big Player" der "New Economy” rudern gerade an vielen Stellen öffentlichkeitswirksam zurück, was die mangelnde Kontrolle der Social Media, vor allem aber auch der wuchernden "Start Up" Szene angeht. Was nicht nur mit Uber zu tun hat, sondern vielfach die gleiche problematische Struktur aufweist. Einzelne Personen, wenn es denn... – weiterlesen (Rezension vom 02. Mai 2019) | ||
![]() |
Tsugumi Ohba: Death Note - Folge 09: Erbschulden | |
Fünf Jahre nachdem die Ermittler der Kira-Sonderkommission Kyosuke Higuchi das Death Note abgenommen haben, ist viel passiert: Light Yagami hat die Polizeischule absolviert und übernimmt die Nachfolge seines Vaters. Doch die Freude über seinen neuen Posten hält nicht lange an. Samu, Lights Schwester, wurde entführt und die Täter haben eine ungewöhnliche Lösegeldforderung: Sie wollen das Death... – weiterlesen (Rezension vom 28. April 2019) | ||
![]() |
Andreas Rödder: Konservativ 21.0 | |
Weltweit schärfen sich die politischen "Ränder", derzeit erleben insbesondere rechtspopulistische Strömungen einen regelrechten Aufwind. Verloren geht die politische Mitte und das wirkt sich, im Hinblick auf Deutschland betrachtet, negativ für die beiden Volksparteien CDU und SPD aus. Auf Dauer gesehen eine Gefahr, so sieht es der Autor des vorliegenden Buchs. Andreas Rödder, profilierter... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2019) | ||
![]() |
Mathias Bröckers, Paul Schreyer: Wir sind immer die Guten | |
Sind wir wirklich (immer) die Guten? Das ist die zentrale politische Frage, der die Autoren mit ihrem jüngst erweiterten und neu aufgelegten Buch nachgehen möchten. Sie betrachten die Kehrseite einer medial inszenierten Medaille, bei der die Russen,und allem voran ihr Präsident Putin, stets die Bösen sind. Weil: wir sind ja die Guten... Das Zentrum der Betrachtungen stellt der seit 2014 gärende... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2019) | ||
![]() |
Meşale Tolu: Mein Sohn bleibt bei mir! | |
Der Fall der deutschen Journalistin Meşale Tolu wurde, nachdem ihre Verhaftung durch türkische Sicherheitsbehörden in der Öffentlichkeit bekannt wurde, im Westen heftig kritisiert. Tolu ist deutsche Staatsbürgerin, die deutschen Behörden wurden über die Inhaftierung allerdings erst später in Kenntnis gesetzt. Es handelt sich um einen der bekannt gewordenen juristischen Akte, die gegenüber... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2019) | ||
![]() |
Bernhard Roetzel: Der Gentleman | |
Wunderbar bearbeitet und illustriert Auf der einen Seite kann dieses Nachschlagewerk, das in Text in qualitativ hochwertigen Fotografien durchaus als "das" Standardwerk der klassischen Herrenmode bezeichnet werden, denn kaum an anderen Orten wird der Leser einen solchen Detailreichtum und eine solch akribisch vorgelegte "Schritt für Schritt" Einführung finden. Andererseits... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2019) | ||
![]() |
Pedro Banos: So beherrscht man die Welt | |
Sehr verständlich und überzeugend vor Augen geführt Natürlich ist es bei näherem Hinsehen so, dass die Grundzüge der Motivationen für geostrategisches Handeln seit Urzeiten die gleichen sind. Es geht um Geld. Wohlstand. Und die Macht, dies zu erringen, zu erhalten und zu schützen. Da ist es allerdings schon in den Feinheiten überaus interessant, dass Banos nicht nur durch die Geschichte... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2019) | ||
![]() |
Jerry Cotton: Folge 3200 - New York darf nicht sterben | |
Jerry Cotton und Phil Decker befinden sich auf einer gefährlichen Mission. Undercover haben sie sich als Ross Oliver und Matt Vincent in die New Yorker Mafia einschleusen lassen. Diese will sich nach dem Tod des Paten Don Lorenzo Cosentino neu organisieren. Und das FBI sieht die Chance, hier einen entscheidenden Schlag gegen die Mafia auszuüben. Der Plan scheint aufzugehen. Als es Jerry alias Ross... – weiterlesen (Rezension vom 21. April 2019) | ||
![]() |
Anne Fleck: Ran an das Fett | |
Das Buch 'Ran an das Fett' von Dr. Anne Fleck, erschienen im Februar 2019 bei Wunderlich, behandelt auf 432 Seiten den weitverbreiteten Irrtum, dass fettiges Essen ungesund sei. Die Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Weiterbildungen in Naturheilverfahren und ganzheitlichen Heilmethoden möchte modernste Medizin mit Naturheilkunde verbinden und setzt vor allem auf Prävention, nicht... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2019) | ||
![]() |
Franziska Ring: Rosacea - Das hilft wirklich | |
In dem Buch "Rosacea - Das hilft wirklich " von Franziska Ring, erschienen im Januar 2019 im Humboldt Verlag, beschreibt die selbst betroffene Autorin auf 160 Seiten ihren eigenen Umgang mit der Krankheit und die von ihr selbst entwickelte sogenannte "3-Raum-Methode". Rosacea ist eine im mittleren Alter auftretende entzündliche Erkrankung der Gesichtshaut. Die Autorin ist freie... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2019) | ||
![]() |
Twilight Mysteries: Folge 10: Hades | |
Eine besondere Planetenstellung ist dafür verantwortlich, dass bestimmte Regeln der paranormalen Welt außer Kraft gesetzt worden. Das machen sich Dr. Zephyre, Nina und Dave zu Nutze, um mehr über das Verschwinden von Thanatos zu erfahren. Mithilfe des Mediums Signora de Angelis dringen sie in ihre eigene Vergangenheit ein und bekommen schockierende Ergebnisse. Wie bei "Twilight Mysteries"... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2019) | ||
![]() |
Lucy Guth: Maddrax - Folge 499: Kosmische Gewalten | |
Nachdem Maddrax und Aruula die Installation der Hydritenwaffe mitverfolgt hatten, sind sie jetzt wieder in New Mexico, wo sie alles daransetzen wollen, um den Absturz des Mondes auf die Erde zu abzublocken. Das ist leichter gesagt als getan, denn es gibt ein Volk, das unbedingt verhindern will, dass Maddrax, Aruula und die anderen die Satellitenschüsseln dafür verwenden. Unterdessen nimmt Xij Abschied... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2019) | ||
![]() |
Stefan Meining: Geheimakte Asyl | |
Stefan Meining schreibt sein neues Buch zu einem höchst brisanten Thema, dem es an Aktualität nicht fehlt. Er beweist insofern auch Mut, dass er sich mit seinem Bericht gegen den "Mainstream" stellt: alles ist/wird gut - wir schaffen das! Die Gegenwart zeigt: wir haben es geschafft! Aber um welchen Preis? Inhaltlich arbeitet er die Geschichte des Jahres 2015, in dem mehr als 1,5 Millionen... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2019) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 20: Blutzoll | |
Nach den Ereignissen in Whitby kommen Oscar Wilde und Bram Stocker unverrichteter Dinge nach London. Der unheimliche Gegener ist ihnen entkommen. Doch auch hier passieren merkwürdige Gegebenheiten. Aus Adelskreisen verschwinden zahlreiche Menschen und Mycroft Holmes bekommt eine mysteriöse Nachricht, die mit D. unterschreiben ist. Homes und Bram Stock begeben sich auf die Suche und landen in einem... – weiterlesen (Rezension vom 10. April 2019) | ||
![]() |
Claudia Haarmann: Kontaktabbruch in Familien | |
Wenn das Äußerste in (ehemals) engen Beziehungen geschieht "Und so versuche ich, wie bei einem Bild, auf das man schaut, die schwierigen Familienmuster sichtbar zu machen, um die Grundlinien der Verwerfungen zu sehen". Denn ein "Kontaktabbruch" untereinander, dass ist, zum Glück, nicht die Regel. Nimmt aber als Erscheinungsform von persönlichen Konsequenzen zu und ist... – weiterlesen (Rezension vom 10. April 2019) | ||
![]() |
Henning Lob: Digital und Vernetzt | |
Wie die Digitalisierung die Sprache verändert Es ist ein spezielles Thema im Rahmen der Digitalisierung, des Web, der globalisierten Kommunikation und derer "bildhaften" Folgen, dem sich Hennig Lob, durchaus interessant zu lesen, in diesem Werk zuwendet. Und noch konkreter, es ist eben jenes "bildhafte" der Digitalisierung, jener Vernetzung von Text, Bild, Video und Audioinhalten,... – weiterlesen (Rezension vom 10. April 2019) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2421: Rowlands Töchter | |
Marilyn lebt eher schlecht als recht in Chicago, als sie die Nachricht erfährt, dass ihr Vater, der sie und ihre Mutter verlassen hat, verstorben ist. In Kalifornien wartet ein großes Erbe auf sie und ihre Halbschwester, das Halbblut Wind-im-Gras, wegen dessen Mutter Marilyn Vater damals seine Familie alleingelassen hat. Unterdessen erhält Lassiter den Auftrag, zu klären, ob wiederkehrende Überfälle... – weiterlesen (Rezension vom 09. April 2019) | ||
![]() |
Harry Bingham: Fiona. Wo die Toten leben | |
In der letzten Woche habe ich die Bekanntschaft mit der wohl sympathischsten Ermittlerin der letzten zehn Jahre gemacht. Ich kannte Detective Sergeant Fiona Griffith bislang noch nicht. Doch ich wurde überaus positiv überrascht. Dabei verblasst beinahe hinter dieser ungewöhnlichen und jungen Ermittlerin, die man einfach lieben muss, der Schöpfer von ihr: Harry Bingham. Seine Figur überstrahlt... – weiterlesen (Rezension vom 07. April 2019) | ||
![]() |
Tsugumi Ohba: Death Note - Folge 08: Live-Sendung | |
Die Enthüllung des wahren Kira steht unmittelbar bevor. Zumindest wirbt der Sender Sakura-TV damit, Kira in seiner Live-Sendung zu demaskieren. Dies will der Geschäftsmann Kyosuke Higuchi, der sich erst in kurzer Zeit im Besitz des Death Note befindet, unter allen Umständen verhindern. Er ist auf dem Weg zum Studio und räumt rücksichtslos jeden aus dem Weg, der sich ihm in den Weg stellt. ... – weiterlesen (Rezension vom 05. April 2019) | ||
![]() |
Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht - Band 8: Opfergang | |
Nachdem sich die wahre Identität der Schattenfrau offenbart hat, sind die Lichtkämpfer um Alex und Jen dabei, ihre Wunden zu lecken. Zumal es immer noch kein Lebenszeichen von Leonardo gibt, der sich in Gefangenschaft befindet. In dieser Situation erhalten sie von Nostradamus eine wichtige Information. Während Jen und Alex nach Frankreich aufbrechen, zieht es Chris und Chloe unter der Führung von... – weiterlesen (Rezension vom 05. April 2019) | ||
![]() |
Axel Ammann, Silke Ringer, Gerhard Zarbock: Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater | |
Eigentlich nicht unbedingt neu, bis auf den Begriff Im Rahmend er zunehmenden Differenzierungen bei psychotherapeutischen Methoden und Ansätzen, gerade seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts mit der klientenzentrierten Gesprächstherapie, der KVT, aber auch der systemischen Therapie und manchen anderen gab es, hier und da, auch Untersuchungen über die Wirksamkeit der einzelnen Ansätze... – weiterlesen (Rezension vom 02. April 2019) | ||
2200 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||