Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Nicholas Searle: Das alte Böse | |
Kaum zu glauben, dass Betty mit über 80 Jahren einen Mann über ein Dating-Portal kennengelernt hat. Roy zieht in verdächtiger Hast bei ihr ein und nimmt sofort das Heft in die Hand. Moralische Grundsätze im Hause Mcleish werden von nun an von Roy bestimmt. Beide Partner sind über 80, beide wissen, dass es mit ihnen beständig bergab geht und dies sicher ihre letzte Chance sein wird, ihre letzten... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2017) | ||
![]() |
Eliza Graham: Weil du mich liebst | |
Südengland. Die Geschichte zweier Frauen. Eine davon spielt in der Gegenwart, die andere geht zurück auf das Jahr 1943. Minna Byrne ist nach dem Verlust ihres Sohnes durch einen Unfall mit ihrem Mann aus London aufs Land gezogen. Sie brauchen Abstand von dem Trubel, müssen in ihrer Trauer zu sich kommen. Der Tod des Sohnes scheint ihre Ehe zu zerreißen. Durch Zufall finden sie bei einem Spaziergang... – weiterlesen (Rezension vom 22. März 2017) | ||
![]() |
Thomas Krause: Männerkochschule | |
Der Vorliebe fürs Kochen geschuldet Fast schon ist der Titel, den Krause wählt, überholt. Denn nicht nur, dass in den Küchen der Restaurants dieser Welt seit jeher Männer in absoluter Überzahl den "Löffel schwingen", auch im privaten Bereich ist seit Jahren bereits Kochen zunehmend Hobby, Lust, Freizeitvergnügen auch und gerade für Männer, die eben nicht mehr nur am Grill das... – weiterlesen (Rezension vom 13. März 2017) | ||
![]() |
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Die Menschen, die es nicht verdienen | |
Es sind Sommerferien in Schweden und die Schulen sind leer. Der Hausmeister und die Schulleitung können endlich in Ruhe die liegengebliebenen Aufgaben erledigen, wären da nicht das aufgebrochene Türschloss und der an den Stuhl gefesselte junge Mann im Klassenzimmer. Er trägt eine Narrenkappe und ist tot. "Die Menschen, die es nicht verdienen" von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2017) | ||
![]() |
Victoire Dauxerre: Size 0 | |
Erschreckende Einblicke Wenn wenigstens am Ende der Selbstkasteiung dann so richtig was herausgesprungen wäre…. Aber das war wohl von vorne herein klar, dass auch in der Modebranche, oder gerade da, auch finanziell sich jeder selbst der Nächste ist und Sätze wie: "Das strecken wir vor" kritisch gehört werden müssen. Was nicht einfach ist, wenn man gerade 18 Jahre alt ist und einem... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2017) | ||
![]() |
Kathy Reichs: Die Knochenjägerin | |
Brennan "light" Einerseits ist die "Handschrift" von Tempe Brennan, der kongenialen forensischen Anthropologin, auch in diesen vier Kurzromanen bestens erkennbar und der Wiederkennungswert hoch. Anderseits weiß der Leser nach der Lektüre dann auch um den Unterschied zwischen diesen, auf das Wesentliche, reduzierten "Fällen" und den breiter angelegten Romanen von... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2017) | ||
![]() |
David Safier: Traumprinz | |
Nellie Oswald ist auf der Suche nach der großen Liebe. In Bendix scheint sie diese endlich gefunden zu haben. Bis Nellie bei einem gemeinsamen Wannenbad im wahrsten Sinne des Wortes untertauchen muss, als Bendix' Verlobte die Wohnung betritt. Frustriert von dieser Erfahrung zeichnet Nellie ihren Traumprinzen in eine Lederkladde, die sie eher zufällig in die Finger bekommt. Am nächsten Morgen ist... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2017) | ||
![]() |
Ulrike Dömkes: Pub der toten Dichter | |
Der Weinjournalist Boris de Beers und seine Begleiterin die Gianna Lerouge verbringen einige Tage in dem kleinen Wellnesshotel Rose Hill Manor in Kent. Es ist eigentlich ein Weingut, bei dem als Nebenprodukt die Vinotherapie für die Wellness sorgt. Nach dem Abendessen, bei welchem sie ungewöhnlich lange auf das Essen warten mussten, erfahren Sie vom aufgeregten Inhaber Lord Astilon, dass sein Freund... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2017) | ||
![]() |
Tatjana Kruse: Glitzer, Glamour, Wasserleiche | |
Die Autorin präsentiert mit diesem Roman eine sehr amüsante Kriminalkomödie. Obwohl gleich zu Beginn eine Leiche im Bodensee versenkt wird, rückt der Kriminalfall über lange Strecken in den Hintergrund. Dafür stehen die Figuren, ihre Dialoge und Eigenschaften, im Vordergrund und amüsieren den Leser. Allen voran Pauline Miller, die als Opernsängerin in Bregenz spielen soll. Auf dem Weg zum ersten... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2017) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Folge 18: König der Nacht | |
Als Faith und ihre Freundin Shania deren Freund Vin einen Besuch abstatten wollen, erlebt vor allem Shania eine böse Überraschung. Sie erwischt Vin in flagranti mit seiner Exfreundin. Tief enttäuscht und verletzt macht sie mit ihm Schluss und flüchtet in die Arme von Vlad Teppes, ohne zu ahnen, dass dieser genau das eingefädelt hat. Während Faith und Vin auf der Suche nach Shania sind, geraten... – weiterlesen (Rezension vom 04. Januar 2017) | ||
![]() |
Richard Laymon (Biografie): Die Spur | |
Laymon wird als Meister des Psychothrillers gehandelt. Seine Romane werden gerne mit denen von Stephen King auf eine Ebene gestellt. Kribbelnde Spannung zieht sich durch die streckenweise actionreiche Handlung. In "Die Spur" erfährt der Leser in zwei unterschiedlichen parallelen Handlungssträngen zwei Geschichten. Während Rick und seine neue Partnerin Bert in die Berge fahren, um zu campen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Januar 2017) | ||
![]() |
Logan Dee: Dark Land - Folge 03: Grauen im Rampenlicht | |
Wynn Blakeston ist noch immer auf der Suche nach dem Mörder seiner Mutter. Dabei kann ihm Abbey, die Tochter seines Retters Sir Roger helfen. Gemeinsam begeben sie sich nochmals ins Ripp Tide, um dort die wahre Identität des Mörders zu erfahren. Es handelt sich um ein Kraak namens Norek. Um ihn zu stellen, begeben sich Abbey und Wynn in einen finsteren Stadtteil von Twilight City, wo einige Wesen... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2017) | ||
![]() |
Janet Clark: Black Memory | |
Routinierter Thriller "Hellstes, klarstes Blau, Alles, was ich sehe, ist vergissmeinnichtblau". In einem kleinen Ruderboot. Verletzt, mit schmerzenden Rippen. Ausgedörrt. Und ohne konkrete Erinnerungen. Weder ihren Namen noch sonst etwas Genaueres weiß die Frau. Die eher durch Zufall von einem Fischer gerettet wird, umgehend an Land in Indonesien (wie kommt sie dahin, was wollte sie... – weiterlesen (Rezension vom 21. Dezember 2016) | ||
![]() |
Adrian Doyle: Professor Zamorra - Folge 1109: Der sphärische Junge | |
Die Ereignisse in Paris, die Professor Zamorra, dem Meister des Übersinnlichen, und seine Lebensgefährtin Nicole Duval vor einigen Wochen überrollt haben, sind noch nicht ausgestanden. Die geisterhaften Bewohner des Hauses in Paris sind wieder aktiv. Vor allem ein durchscheinend wirkender Junge zieht eine Spur der Verwüstung nach sich. Zamora und Nicole müssen alles riskieren, als sich der Junge... – weiterlesen (Rezension vom 20. Dezember 2016) | ||
![]() |
Antonia Hodgson: Der Galgenvogel | |
Diesen Roman als Kriminalroman zu bezeichnen, wäre nicht das richtige Wort. Er ist eher ein Ganovenroman. Denn im Mittelpunkt steht Tom Hawkins, ein Mann, der in den Tag hineinlebt, nichts Richtiges mit sich anzufangen weiß und das Geld seiner Freundin verprasst. Denn Kitty hat eine große Erbschaft gemacht und ist Inhaberin einer kleinen, verruchten Buchhandlung, die unterm Ladentisch pornographische... – weiterlesen (Rezension vom 17. Dezember 2016) | ||
![]() |
Madeleine Puljic, Eric Wolfe: John Sinclair - Folge 2005: Im Reich der gequälten Seelen | |
Nachdem Glenda Perkins einfach so aus dem Krankenzimmer von John Sinclair verschwunden ist, ist klar, dass das Serum, dass seine Sekretärin vor einigen Jahren verabreicht bekommen hat, scheinbar außer Kontrolle geraten ist. Für Oberinspektor Sinclair und seinem Freund und Kollegen Suko ist klar, dass sie alles versuchen müssen, um Glenda von diesem Fluch zu erlösen. Eine erste Spur führt sie... – weiterlesen (Rezension vom 17. Dezember 2016) | ||
![]() |
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 05: Das Geheimnis der Eissphinx | |
Der bekannte Schriftsteller Edgar Allen Poe bittet den Weltenbummler Phileas Fogg um Hilfe. Fogg soll die Geheimnisse einer Expedition klären, die zum Südpol aufgebrochen ist. Zusammen mit seiner Frau Aouda und seinem Diener Passepartout macht sich Fogg auf die Reise. Eines Nachts gerät das Schiff in einen unheimlichen Nebel. Die Ereignisse eskalieren und Phileas Fogg sieht sich mit der grauenvollen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Dezember 2016) | ||
![]() |
Mary Higgins Clark: In einer Winternacht | |
Miss Marple lässt grüßen Die Verbindung einer "klassischen" Weihnachtsgeschichte (mit Motiven des "ausgesetzten Kindes", mit Krippenspiel, Kindertagesbetreuung und alten Nonnen, denen das Ende ihrer wunderbaren Kinderbetreuung droht) und einfachen, aber fein ausgewählten Kriminalelementen (der Diebstahl eines Kelches und ein merkwürdiges Testament, das eine Freundin von... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2016) | ||
![]() |
Logan Dee: John Sinclair - Folge 2003: Töte John Sinclair | |
Eine alte Schulfreundin bittet John Sinclair um Hilfe. In Blackcliff, einem Küstenörtchen in Schottland, kommt es zu seltsamen Vorfällen. Die Bewohner greifen ohne jeden erkennbaren Grund ihre Nachbarn an. Ruhige, friedvolle Menschen steigern sich dabei in einen Blutrausch. Als John und Suko in Blackcliff ankommen, erkenn sie sehr schnell, das ein Mann dahintersteht, der sich der Flüsterer nennt.... – weiterlesen (Rezension vom 02. Dezember 2016) | ||
![]() |
Graham Grimm: Dark Land - Folge 01: Böses Erwachen | |
Auf der Jagd nach dem Mörder seiner Mutter ist Johnny Conolly durch ein magisches Tor, in eine Welt gezogen worden, die vollkommen anders ist, als die, aus der er kommt. In Twilight City, so der Name der Stadt, leben Menschen und Dämonen scheinbar friedlich nebenher. Um nicht weiter aufzufallen, ändert Johnny seinen Namen in Wynn Blakeston und begibt sich auf die Suche nach dem Dämon, der seine... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2016) | ||
![]() |
Fjodor Dostojewski: Der Spieler | |
Blick ins zerrissene Selbst "Dann, wenn ich mich recht entsinne, setzte ich 2000 Florine, schon wieder auf die 12 mittleren Zahlen – und verliere. Ich setzte mein Gold…- und verliere. Jetzt werde ich wütend: Ich packe die letzten mir gebliebenen 2000 Florine und setze sie auf die 12 ersten – einfach so – blind – auf gut Glück – ohne nachzudenken…!" Und der Leser darf... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2016) | ||
![]() |
Ian Rolf Hill: John Sinclair - Folge 2001: Gespensterreigen | |
Nachdem John, Suko und Glenda Aibon unbeschadet verlassen haben, scheint der Fall um das Höllenkreuz überstanden zu sein. Doch der Geisterjäger von Scotland Yard ahnt nicht, was ihm noch bevorsteht. Zusammen mit seinen Freunden hat ein Wesen Aibon verlassen, dass alle bisher gekannten Maßstäbe sprengt und das sich als Wirtskörper eine Person aus dem Sinclair-Team aussucht. Zudem ruft ein Fall... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2016) | ||
![]() |
Brad Taylor: Mann in Wut | |
Pike Logan ist Mitglied einer amerikanischen Anti-Terror-Einheit. Einen Fall will er noch erledigen, bevor er sich seiner Familie widmet. Doch genau diese gerät ins Visier seiner Gegner und wird ausgelöscht. Logan quittiert den Dienst und lebt fortan auf einem alten Boot. Als er eines Abends einer jungen Frau zu Hilfe kommt, ahnt er nicht, dass er damit in das Zentrum der Vorbereitungen für einen... – weiterlesen (Rezension vom 31. Oktober 2016) | ||
![]() |
Franz Dobler: Ein Schlag ins Gesicht | |
Sprachlich herausragender Krimi Es sind die, die am Ende sind. Die vielleicht vor langer Zeit mal "in" waren, oder "cool", di aber schon lange nicht mehr mit der Welt da draußen Schritt halten wollten oder auch nur könnten, wenn Sie ehrlich sind. "Der Rest ging im Sturm unter, der jetzt im Raum ausbrach – die Rentner gingen unter, der Hund bellte…..die Theke füllte... – weiterlesen (Rezension vom 31. Oktober 2016) | ||
![]() |
Hans-Joachim Gergs: Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung | |
Change von Innen "Die Veränderung an sich verändert sich". Nicht nur im technischen Bereich mit seiner exponentiell sich steigernden "Veränderungs-Geschwindigkeit", sondern auch in der Notwendigkeit, sich selbst in immer besserer Weise an die sich schnell ändernden "Umstände" zu adaptieren. "Irgendwann wird auch ihr Unternehmen vor der Herausforderung... – weiterlesen (Rezension vom 31. Oktober 2016) | ||
2022 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||