Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Melanie Gräßer, Eike Hovermann, Sandra Püttmann: Wie stehen wir zueinander? | |
Hervorragendes Instrument für die Praxis der Aufstellungsarbeit Für weitgehend jede Form der beratenden, therapeutischen oder supervisorischen Arbeit ist es von hoher Bedeutung, in welchem sozialen Gefüge mit welchen Implikationen und Wechselwirkungen der jeweilige Klient sein Leben gestaltet (oder erleidet oder genießt). Beziehungsmuster lassen ebenso umgehend Rückschlüsse auf die Prägung... – weiterlesen (Rezension vom 02. April 2019) | ||
![]() |
Graham Norton: Eine irische Familiengeschichte | |
Als Elizabeth Keane nach 20 Jahren in New York zum ersten Mal wieder nach Irland zurückkehrt, hat sie den Eindruck, das Land ihrer Kindheit wäre in ihrer Abwesenheit geschrumpft. Den Haushaltswarenladen der Familie führen inzwischen ihre Cousins. Elizabeth wird den Haushalt ihrer verstorbenen Mutter Patricia auflösen und entscheiden, was mit dem Haus geschehen soll. Als vaterlos aufwachsendes Kind... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2019) | ||
![]() |
Claudia Rikl: Der stumme Bruder | |
Als die Rote Armee 1945 in die Region Neubrandenburg einmarschiert, nehmen sich viele von den sogenannten Befreiern vergewaltigten Frauen das Leben. Auch die junge Magda Schlottwitz fühlt sich nur noch wie ein Körper, den sie mit ihren Händen zusammenhalten muss. Sie und ihre Mutter werden zusammen in den Fluss gehen – aber was wird dabei aus Magdas kleinem Bruder Frieder, den sie an der Hand... – weiterlesen (Rezension vom 26. März 2019) | ||
![]() |
Wallace Stroby: Der Teufel will mehr | |
Ein weiterer Roman dem aus der Crissa-Stone-Reihe des Pendragon Verlages, der mich überzeugt hat. Er ist rasant zu lesen, lässt die Seiten nur so drehen, weil spannend und actionreich. Und das ganz ohne Ermittler, weil es sich um einen Gangsterroman handelt. Die Aufgabe für die Meisterdiebin Crissa Stone lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: Crissa wird von einem Kunstsammler angeheuert,... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2019) | ||
![]() |
Doktor Morbius: Folge 03 - Endstation Newport | |
Mrs. Pelham, eine 86-jährige Patientin von Dr. Morbius stellt bei ihrem Praxisbesuche ein paar ungewöhnliche Thesen zum Verschwinden von Dr. Alan Kerr und Steve Hellow auf. Dr. Morbius ist unsicher, was die alte Frau wirklich weiß. Um kein Risiko einzugehen, beschließt er, dass Alan Kerr verschwinden muss. Es soll wie ein Autounfall aussehen. Morbus' Bruder Andrew soll sich darum kümmern. Unterdessen... – weiterlesen (Rezension vom 20. März 2019) | ||
![]() |
Jana Paradigi: Maddrax - Folge 498: Die Bergung | |
Um sich gegen die Streiter zu wappnen und den Untergang der Erde zu verhindern, müssen sich Maddrax und Aruula auf gefährliche Expeditionen begeben. Während Maddrax zusammen mit Justipluu und Quart‘ol in der Arktis gegen mutierte Pinguine bestehen muss, begibt sich Aruula nach Stralsund, wo sie mit Rankiir und Woszguuz etwas von der lebenden Materie finden will. Ein gefahrvolles Unterfangen, da... – weiterlesen (Rezension vom 20. März 2019) | ||
![]() |
Michael von Wuntsch: Wohin treibt die kapitalistische Gesellschaft? | |
Eine ächzende Welt Kaufen, erwerben, konsumieren, Immer mehr, zumindest jedes Jahr um ein, zwei Prozent mehr. Zum Überleben auf der einen Seite der Welt, zur Unterhaltung und zur Erleichterung des Alltags auf der anderen Seite der Medaille. "Wachstum" als Gesetz fast, dem Wirtschaft und Politik, aber auch ein hoher Teil der Menschen an sich, gebannt und wie gefesselt folgen, eine Formel... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2019) | ||
![]() |
Rüdiger Bertram: Finns fantastische Freunde. Trollangriff und Einhornschinken | |
Als Finn plötzlich ein Fass vor die Füße fällt und gleich darauf in den Teich rollt, kann er von Glück sagen, dass es ihn nicht erschlagen hat. Heraus steigen ein alter Mann mit ellenlangem Bart und Attila, ein kleines, na was eigentlich, ein Chamäleon mit beginnenden Drachenflügelchen. Finn bringt das sonderbare Team erst einmal im Gartenschuppen unter. Der alte Zackarius lebt offenbar in... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2019) | ||
![]() |
Jakob Augstein, Nikolaus Blome: Oben und unten | |
Streiten kann so schön sein - und informativ! Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome streiten gerne. So wie sie es bislang im TV-Sender Phoenix tun, suchen sie mit diesem Buch für ihre Diskussionen eine weitere Möglichkeit der Präsenz. Eine gute Entscheidung! Es geht um ein brandaktuelles Thema: Wie tickt unser Sozialstaat? Themen wie soziale Gerechtigkeit, Armut sozialer... – weiterlesen (Rezension vom 12. März 2019) | ||
![]() |
Olaf Leiße: Europäische Union für dummies | |
Ziel der Reihe "für dummies" ist es, lernen leichter zu machen. Das vorliegende Buch von Olaf Leiße stellt sich der Aufgabe, dem Leser die Europäische Union näher zu bringen. Ein brandaktuelles Gebiet in einem hierfür sehr geeigneten Jahr: 2019 ist das Jahr der Europawahl. Inhaltlich stellt das Buch jede Menge "Stoff" zur Verfügung. Beginnend mit einem Überblick der grundlegenden... – weiterlesen (Rezension vom 12. März 2019) | ||
![]() |
Benjamin Lebert: Gruselkabinett - Folge 105: Mitternachtsweg | |
Der Fund einer Leiche auf der Insel Sylt bringt das Leben des jungen Schriftstellers Johannes Kielland durcheinander. Als er kurz darauf Helma Marie Brandt kennenlernt, erzählt diese ihm, dass sie die Wasserleiche kennt. Nach und nach offenbart sich Johannes ein Mysterium, das er in einem Manuskript festhält. Doch damit nicht genug. Helma scheint ein Geheimnis zu umgeben, dessen Wirkung vor Johannes... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2019) | ||
![]() |
Kai Hirdt: Perry Rhodan - Folge 2998: Drei Tage zum Weltuntergang | |
Die Zeit drängt, denn der Weltenbrand breitet sich immer weiter aus und die gesamte Milchstraße ist in Gefahr. Perry Rhodan und seine treuen Gefährten Atlan und Gucky bereiten sich auf den Vorstoß nach Wanderer vor, wo sie hoffen, Adam von Aures endlich das Handwerk zu legen. Unterdessen macht die junge Kommandantin Athasia Ebelde einen Routinecheck auf einem heruntergekommenen Raumschiff. Zu spät... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2019) | ||
![]() |
Dov Alfon: Unit 8200 | |
Bei Rowohlt/ Polaris ist ein Agententhriller erschienen, der es in sich hat. Die Handlung dieses Thrillers, der das Debüt eines israelischen Journalisten ist, spielt in Paris und in Israel in der heutigen Zeit. Unit 8200 ist die geheimste und technisch am besten ausgestattetste Organisation der Welt. Nur die amerikanische NSA ist ihr personell überlegen. Alfon war eine Zeitlang Teil dieser Einheit.... – weiterlesen (Rezension vom 02. März 2019) | ||
![]() |
Gunter Gebauer, Sven Rücker: Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen | |
Die Wiederkehr der "Massen" Das Zeitalter des "reinen Individualismus" mit seiner ebenso rein gedachten Bezogenheit allein auf den Aspekt der Selbstverwirklichung schien in den letzten Jahrzehnten zumindest in den wirtschaftlich und technisch hochentwickelnden Gesellschaften, vollständig das Modell der "Massen" früherer Zeiten (eine Elite führt, die Massen folgen,... – weiterlesen (Rezension vom 28. Februar 2019) | ||
![]() |
Tsugumi Ohba: Death Note - Folge 05: Ausschlusskriterium | |
Nachdem sich das Model Misa Amane Light Yagami offenbart hat, will sie unbedingt mit ihm zusammen sein. Da sie bis über beide Ohren in ihn verliebt ist, will Light das für seine Zwecke nutzen. Zwar soll niemand erfahren, dass sie der zweite Kira ist, allerdings sieht Light seine Chance gekommen, seinen Widersacher L. loszuwerden. Dafür spannt er Misas Todesgöttin ein, doch die Sache läuft anders,... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2019) | ||
![]() |
Uwe Anton: Perry Rhodan - Folge 2997: Die Dakar-Havarie | |
Atlan und seine Gefährten sind weiterhin damit beschäftigt, die Verschwörung von Bhal Drusch gegen die Superintelligenz Geshod zu verhindern. Zu diesem Zweck verbünden sie sich mit Sypardh, der anfangs skeptisch ist. Um die Macht von Bhal Drusch zu schwächen, will Atlan den Neogen-Appellator zerstören, um gleichzeitig ein Ende der Haluterpest zu erreichen. Kein leichtes Unterfangen, denn Baal... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2019) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 34: In den Klauen der Angst | |
Als Dr. Norton, ein Wissenschaftler, der vollkommen zurückgezogen lebt, ums Leben kommt, deutet alles auf einen tragischen Unfall hin. Doch als Sherlock Holmes merkt, dass man den Tod des Gelehrten vor ihm geheim halten wollte, ist sein Interesse geweckt. Zusammen mit seinem Freund Doktor Watson stattet Holmes dem Labor von Dr. Norton einen Besuch ab. Eine Spur führt sie in die dubiose Wäscherei... – weiterlesen (Rezension vom 10. Februar 2019) | ||
![]() |
Jörg Isermeyer, Daniel Napp: Ene, mene, Eierkuchen | |
Würden Eichhörnchen Pfannkuchen backen, dann würde es auf ihrem Küchentisch nicht anders aussehen als bei Menschen. Küchenschürze, Mehl, Zucker, Butter, Handrührgerät und das Kochbuch. Doch halt, wo sind die Eier? "Seid so liebt, sagt doch einmal ‚piep‘", reimt das Eichhörnchen. Auf fast jeder der acht Doppelseiten wird etwas gesucht. Rührschüssel, Zucker, der Schalter des... – weiterlesen (Rezension vom 05. Februar 2019) | ||
![]() |
Dieter Thomä: Puer robustus | |
An der Schnittstelle von Ordnung und Störung "Der puer robustus schlägt zu, eckt an, begehrt auf. Er spielt nicht mit, gibt nicht klein bei, handelt auf eigene Faust, verstößt gegen Regeln". Mithin, liest man die ersten Worte der Einleitung, erinnert dies den Leser umgehend an die seit Jahren anhaltenden Diskussion über das Männerbild, ebenso wie an vielfache Diskussionen über... – weiterlesen (Rezension vom 05. Februar 2019) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2419: Ein Marshall auf Abwegen | |
Lassiter ist der Auftrag erteilt worden, den Brüdern Frank und Scott Doohan das Handwerk zu legen. Ihre Spur führt ihn in das beschauliche Städtchen Clearwater. Dort haben die Doohan-Brüder den Tipp bekommen, dass ein Hehler eine besonders wertvolle Ware hat. Diesen Hinweis hat auch die Diebin Lexie Turnpike erhalten, die den Brüdern zuvorkommt. Lexy gelingt die Flucht, doch kaum im Hotel angekommen,... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2019) | ||
![]() |
Mark Brandis: Folge 07: Vorstoß zum Uranus (Teil 1) | |
Der Kommandant Ernest D. Scott wird mit einer vierköpfigen Crew auf eine ganz besondere Mission geschickt. Als erstes bemanntes Raumschiff sollen sie mit einem Delta IX Schiff den Uranusmond Oberon erreichen. Scott, der im steten Wettstreit mit Commander Mark Brandis steht, will einen Geschwindigkeitsrekord brechen, was der Mission zum Verhängnis wird. Gleichzeitig haben auch die Republiken ein Interesse... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2019) | ||
![]() |
Niklas Ekstedt, Henrik Ennart: Happy Food | |
Für einen gesunden Darm Neue Erkenntnisse über die Wirkung von Lebensmitteln sind seit einiger Zeit vielfaches Thema von Veröffentlichungen. Wobei es dabei dem alten lateinischen Satz jeweils folgt, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper lebt und somit bei der Ernährung auf die Grundlage der "natürlichen", menschlichen Biochemie abgezielt wird. Nicht nur Sport, Fitness... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2019) | ||
![]() |
Eva Halbritter: Das Geld der Gesellschaft | |
Systemische Hinterfragung des "Geld-Wertes" Es ist eine seit Jahrhunderten existierende Selbstverständlichkeit, dass materielle Werte grundlegend in "Geld" beziffert werden, Und damit, ganz alltäglich, Formen der Absicherung, des "Reichtums, die Dinge des ganzen alltäglichen Lebens sich in Geldwerten ausdrücken lassen und ausgedrückt werden. Ist aber Geld mehr als ein... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2019) | ||
![]() |
Robert Galbraith: Weisser Tod | |
Sprachlich wunderbar und inhaltlich durchaus auch spannend erzählt Von Beginn der Reihe um den einbeinigen Privatermittler Cormoran Strike, rau, groß, durchsetzungsfähig, aber auch mit vielen äußeren und inneren Narben versehen, an war dem Publikum deutlich, das hier die Harry-Potter-Schöpferin J.K. Rowling (unter ihrem Pseudonym Robert Galbraith) einen neuen Ansatz verfolgt. Das Wissen um... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2019) | ||
![]() |
Die weisse Lilie: Staffel 1: Tödliche Stille | |
Im Kongo wird der Profikiller Daniel Porter auf einen mächtigen Warlord angesetzt. In der Stadt Goma scheint er ihn endlich zu finden, doch dann eskalieren die Ereignisse. In Boston muss sich unterdessen der eigensinnige Detektiv Henry Miles mit einem neuen Partner herumärgern: Samuel Haden kommt frisch von der Akademie. Als ihnen eine Frau vor das Auto läuft, ist das nur der Auftakt zu einem mysteriösen... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2019) | ||
2200 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||