Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
| Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Axel Simon: Goldtod | |
| "Orlando", die Detektei Landow und Orsini läuft 1889 noch nicht besonders erfolgreich, als im Charlottenburger Schlosspark Conrad Breitkopf, ein enger Freund des Reichkanzlers von Bismarck, tot aufgefunden wird. Seine Leiche war in makabrer Weise drapiert. Der Tote hatte als prominenter Bankier sogar zu Landows Vater Geschäftskontakte. Vermutungen werden laut, dass der Tod des Bankiers... – weiterlesen (Rezension vom 15. April 2021) | ||
![]() |
Miriam Rademacher: Die Farben des Mörders | |
| Mit diesem Krimi von Miriam Rademacher begibt sich der Leser auf eine amüsante Reise nach England. Wie alle Kriminalromane dieser Reihe ermitteln Colin, Norma und der Pastor Jasper in einem kleinen und beschaulichen Örtchen, welches eine gewisse Ähnlichkeit zu Midsummer von Inspector Barnaby aufweist. Im Altenheim ist zunächst eine Bewohnerin verschwunden. Doch die nächste Leiche ist nicht... – weiterlesen (Rezension vom 08. April 2021) | ||
![]() |
Ulrich Hoffmann: Mord in Venedig | |
| Auf diesen Roman hatte mich der Klappentext neugierig gemacht. Tatortfotografen als Protagonistin und Ermittlerin ist schon etwas Besonderes. Im Hintergrund dazu die Kulisse von Venedig. Das klang und klingt vielversprechend. Die in Berlin lebende Cat ist alleinerziehend von 14 jährigen Zwillingen. Sie arbeitet für die Polizei und hat als Fotografin besondere Ermittlungserfolge, weil sie ein besonderes... – weiterlesen (Rezension vom 01. April 2021) | ||
![]() |
Frauke Buchholz: Frostmond | |
| Der Roman von Frauke Buchholz führt die Leser in das rauhe Kanada und stellt sperrige und wenig liebenswürdige Protagonisten vor. Dies ist ein herausragendes Merkmal, das sehr gefallen hat. Am Rande des Highways wird ein totes Mädchen gefunden, die aus einem Reservat stammt. Sie war 15 Jahre alt und eine Cree. Kaum jemand mag die Zahlen verschwundener und toter Mädchen mit indigener Herkunft... – weiterlesen (Rezension vom 30. März 2021) | ||
![]() |
Nora Luttmer: Hinterland | |
| Die Hamburger Kriminalkommissarin Bette Hansen wurde mitten in einem spektakulären Mordfall dienstunfähig, der bis heute ungelöst ist. Der Umzug in ihr reetgedecktes Elternhaus an der Elbe scheint sie gerade wieder mit der Welt zu versöhnen. In vertrauter Umgebung ist Bette ihre schwere Narkolepsie etwas weniger peinlich; denn in Ochsenwerder kennt sie jeder. Bette darf wegen ihrer Krankheit nicht... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2021) | ||
![]() |
Lisa Jackson: Paranoid | |
| Im rasanten Kriminalroman von Lisa Jackson geht es um ein tödliches Spiel von Rache und Schuld. Alles begann vor zwanzig Jahren. Einige Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen der Highschool hatten sich zu einem Ballerspiel in der alten Fischfabrik verabredet. Sie wollten mit Softair-Waffen aufeinander schießen. Es sollte eine Mordsgaudi werden. Doch es kam anders! Luke wurde von einer... – weiterlesen (Rezension vom 19. März 2021) | ||
![]() |
Lone Theils: Falsche Gesichter | |
| Die dänische Journalistin Nora Sand wollte in der Wärme Thailands ausspannen, als sie vom Anschlag auf Ed Crow, den Polizeipräsidenten einer englischen Kleinstadt erfährt. Als sie aus England abgereist war, hatte sie offiziell noch ihren Job als England-Korrespondentin der dänischen Zeitung "Globalt". Doch da ihre wirtschaftlich kriselnde Zeitung an einen russischen Investor verkauft... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2021) | ||
![]() |
Thomas Ziebula: Abels Auferstehung | |
| Die Ereignisse, bei denen die Frau des Leipziger Kriminalinspektors Paul Stainer ums Leben kam, sind erst wenige Tage her. Direkt anschließend an die Handlung des ersten Bands hat Stainer gemeinsam mit seinem Kollegen Junghans im Fall eines toten Studenten und Burschenschaftlers zu ermitteln. Äußerlich gezeichnet durch seinen weißen Haarschopf, ist Stainer traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg... – weiterlesen (Rezension vom 15. Februar 2021) | ||
![]() |
Cilla Börjlind, Rolf Börjlind: Kaltes Gold | |
| Geheimnisse aus dem Gletscher "Nein. Ich habe aufgehört und bin ein paar Jahre abgestürzt, dann habe ich jemanden getötet und bin untergetaucht, jetzt bin ich wieder aufgetaucht, um mit Karl-Oskar zu sprechen". Knapp und präzise bringt Thomas Stilton seinen ungewöhnlichen Werdegang auf den Punkt. Der nun eine Fortsetzung in Schweden findet, weil sein "Ziehkind", Olivia,... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2021) | ||
![]() |
Cora Harrison: Ein niederträchtiger Mord. Mutter Oberin Aquinas ermittelt | |
| Ein ungewöhnlich starkes Hochwasser spült im Jahr 1923 eine tote junge Frau an die Pforte der Kapelle von St. Mary’s of the Isles in Cork, fein gekleidet, als wäre sie auf dem Weg zu einem Ball gewesen. Seargant Patrick Cashman von der Civic Guard trifft bei seinen Ermittlungen in diesem Todesfall auf die Äbtissin des Klosters, dessen Schule er früher als Kind besucht hat. Mutter Oberin Aquinas... – weiterlesen (Rezension vom 19. Januar 2021) | ||
![]() |
Rob Hart: Knock-Out in New York | |
| Dieser Roman von Rob Hart ist der erste Band der Ash-McKenna-Reihe. Der Kommunikationsmanager Rob Hart der New Yorker Politiker stellt uns seine ganz persönliche Sicht der großen Stadt mit den Augen des Privatdetektivs Ashley McKenna vor. "New York ist eine der hellsten Städte der Welt, aber wenn man genauer hinsieht, entdeckt man die dunkle Schattenseite, die unter der Oberfläche lauert."... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2021) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 24: Professor van Dusen und die Regenbogenmorde | |
| Professor van Dusen und Hutchinson Hatch machen nach einem Abenteuer in England einen Abstecher auf die grüne Insel Irland. Dort bittet sie eine junge Frau namens Emily Walsh um Hilfe. Ihr Verlobter soll einer Familientradition folgend, eine alte Gruft betreten, um nach einem Schatz zu suchen, der seit Jahrhundert verborgen ist. Allerdings ist sich Emily sicher, dass der Leprechaun, ein gefährlicher... – weiterlesen (Rezension vom 27. Dezember 2020) | ||
![]() |
Elisabetta Fortunato: Die List der Schildkröte | |
| Der Debütroman von Elisabetta Fortunato stellt uns eine flippige Protagonistin namens Giovanna Greifenstein vor. Weil wohl die Autorin italienische Wurzeln hat, ist Giovanna ebenfalls eine halbe Italienierin, lebt aber die meiste Zeit in Deutschland, macht jedoch hin und wieder Ausflüge nach Italien. Giovanna arbeitet in einem kleinen Verlag, aushilfsweise, freiberuflich, hilfsweise bei ihren... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2020) | ||
![]() |
Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen: Folge 02: Die Wiege des Verbrechens | |
| James Moriarty befindet sich auf einer Fähre über den Ärmelkanal. Um mehr über ihn herauszufinden setzt Mycroft Holmes Inspector Stafford auf den Mann an. Aber auch eine andere Kraft will alles, über diesen ominösen Gegenspieler herausfinden. Dracula beauftragt Theodora Sachs, sämtliche Informationen zu sammeln, die sie über Moriarty bekommen kann. Und tatsächlich gelingt es ihr, James Moriarty... – weiterlesen (Rezension vom 14. Dezember 2020) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 29: Brennender Zorn | |
| Als in London ohne jeglichen Grund ein Mensch einfach in Flammen aufgeht, ruft dies Mycroft Holmes und Oscar Wilde auf den Plan. So wie es aussieht, scheint es sich um eine spontane Selbstentzündung zu handeln. Zusammen mit Bastien Lavache begibt sich Oscar Wilde auf die Suche. Eine erste Spur führt zu russischen Emigranten und einer geheimnisvollen Sekte, die einen finsteren Plan verfolgt. Wilde... – weiterlesen (Rezension vom 14. Dezember 2020) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 06: Im Kreise der roten Kutten | |
| Als Poe und Dupin nach einem Theaterbesuch noch etwas trinken wollen, treffen sie in einer dunklen Gasse auf einen Mann in einer roten Kutte, der Poe einen Umschlag aushändigt. In dem darin befindlichen Brief wird Edgar Allan Poe nach Venedig eingeladen, um an einem Wettbewerb der Autoren teilzunehmen. Zusammen mit Dupin reist Poe nach Venedig, um recht bald festzustellen, dass dort etwas nicht stimmt.... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2020) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 10: Der Atem des Drachen | |
| Ganz London ist schockiert, als das der ehemalige Konsul Rowland Blanch vor den Augen seiner Frau erschossen wird. Noch dazu, wo seine Tochter Nian die Täterin ist. Von allen als geisteskrank abgestempelt hat Inspector Lestrade seine Zweifel. Was kann NiIan dazu gebracht haben, diese schreckliche Tat auszuführen? Als es einen zweiten Toten gibt, ist für Lestrade klar, dass es etwas nicht stimmt.... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2020) | ||
![]() |
Dorothy Sayers: Diskrete Zeugen | |
| Dorothy L. Sayers entführt den Leser in eine alte Zeit mit einem spannenden Kriminalfall. Die Grande Dame der britischen Literatur entführt uns in die Zeit und das Milieu von Downton Abbey. Ihr Ermittler ist Lord Peter Wimsey, der von der smarten von dem smarten Polizisten und Freund Charles Parker unterstützt wird. Sie ähneln ein wenig Sherlock Holmes und Doktor Watson. Kein Wunder, schließlich... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2020) | ||
![]() |
Cilla Börjlind, Rolf Börjlind: Kaltes Gold | |
| Es ist der mittlerweile sechste Roman dieses schwedischen Autorenpaares um die Ermittler Rönning und Stilton. Ihr fünfter Fall »Wundbrand« war in Deutschland zum Bestseller auf der Spiegel-Liste hochgeschossen. In diesem Roman geht es in eisige Gefilde. In den Bergen Lapplands wurde eine Leiche gefunden. Tiefgefroren. Olivia Rönning macht sich auf den Weg dorthin. Doch wegen eines Unwetters... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2020) | ||
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 06: Licht und Schatten | |
| Der Erfinder der Louis Le Prince ist auf dem Weg zur Weltausstellung in Paris, als er mit seiner Innovation, einem Filmprojektor, der dreidimensionale Aufnahmen macht, spurlos verschwindet. Der Verdacht fällt auf Thomas Edison, der einen ähnlichen Projektor plant. Irene Adler bekommt den Auftrag, in Paris nach Le Prince zu suchen. Dabei erhält sie Hilfe von einem Franzosen: Passepartout ist der... – weiterlesen (Rezension vom 23. November 2020) | ||
![]() |
Thomas Raab: Die Djurkovic und ihr Metzger | |
| Thomas Raab hat es wieder getan: der Metzger ist zurück und im aktuellen Krimi in ganz spezieller Mission unterwegs. Djurkovic, der Nachname seiner holden Freundin, die viel Licht in sein Leben bringt. Endlich will er seine Danjela, der Antrag ist gemacht, es darf gefeiert werden. Aber er wäre nicht der eigensinnige Restaurator und Hobbyermittler, wenn nicht wieder mir nichts dir nichts in einen... – weiterlesen (Rezension vom 16. November 2020) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 06: Alarm am Alex | |
| In Berlin wollen sich die KPD und die USPD zu einer großen kommunistischen Partei zusammenschließen. Der KPD-Politiker Emil Schulze ist dabei eine der tragenden Säulen. Als es immer wieder zu Anschlägen kommt, bittet er die Polizei um Hilfe, die ihrerseits Walter Piefke den Auftrag zukommen lässt, den Politiker zu schützen. Als ein weiteres Attentat passiert, scheint klar zu sein, dass Emil Schulze... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2020) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 23: Professor van Dusen und die Witwentröster von Bombay | |
| Am Hafen von Bombay machen Professor van Dusen und sein Chronist Hatch eine grauenvolle Entdeckung. In einer Kiste finden sie den Leichnam eines Mannes, der von Dutzenden Spinnen befallen ist. Ihre Untersuchungen führen zu Lady Amber Morton, die gerade ihren Mann verloren hat. Van Dusens Neugier ist geweckt. Was haben der Tote in der Kiste und das Ableben von Lord Morton gemeinsam? Auf einem Ausflug... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2020) | ||
![]() |
Alex Lépic: Lacroix und die stille Nacht von Montmartre | |
| Wer in das Paris, möglicherweise sogar Montmartre, wenige Tage vor Weihnachten reisen möchte, der sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Wie bei Kommissar Maigret geht es beschaulich zu, gemütlich beinahe. Kommissar Lacroix sitzt in seiner Stammkneipe und fristet ein armseliges Leben. In den letzten Tagen hat es keine berauschenden Kriminalfälle in seinem Revier gegeben. Er weiß mit... – weiterlesen (Rezension vom 28. Oktober 2020) | ||
![]() |
Klaus Stickelbroeck: Fesseltrick | |
| Im Krimi »Fesseltrick« beschreibt der Krimiautor Klaus Stickelbroeck einen der harmlosesten Fälle für Privatdetektiv Christian Hartmann, der seines Zeichen Ex-Profifußballer bei Fortuna Düsseldorf war. Hartmanns zwielichtiger Kumpel Huren-Heinz vermittelt ihm den Auftrag eines Unternehmers, wel der mit eigentlich belanglosen Fotos um einen eigentlich belanglosen Geldbetrag erpresst wird. Was... – weiterlesen (Rezension vom 23. Oktober 2020) | ||
1154 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||