Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Christoph Keese: Disrupt Yourself | |
Digitalisierung als Bedrohung, Chance und einfach auch Fakt Wenn man sich vor Augen führt, wie kurz die zeitliche Strecke von Smartphones, Social Media, Tablets und allgemeiner Vernetzung im Blick auf die gesamte Zivilisationsgeschichte eigentlich ist und damit sich klar macht, welch immense und rasante Geschwindigkeit der digitale Wandel bereits mit sich gebracht hat, dann ahnt man, wie schnell... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 32: Der Fall John Watson | |
Als John Watson von einem auswärtigen Termin nach Hause kommt, erwartet ihn eine böse Überraschung. Sherlock Holmes ist in tiefer Trauer, da er aus der Times erfahren hat, dass Dr. John Watson in seiner Praxis ermordet wurde. Als Holmes erkennt, dass es ein anderer Watson ist, der dem Täter zum Opfer gefallen ist, fällt dem Meisterdetektiv ein Stein vom Herzen. Doch was, wenn es sich bei dem Mord... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 15: Professor van Dusen in der Totenvilla | |
Auf ihrer Weltreise sind Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch in Berlin gelandet. Eigentlich wollten sie dort zu einem wissenschaftlichen Vortrag gehen, doch stattdessen landen sie in einer Villa im Grunewald, wo sie eine unglaubliche Entdeckung machen. Dreizehn Männer, die in einem eleganten Frack gekleidet um einen Tisch sitzen. Allerdings sind sie alle tot. Zusammen mit Kommissar... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Lisa Halliday: Asymmetrie | |
Herausforderndes Debüt "Ezra Blazer, bedauern Sie irgendetwas"? Dass wir beide uns nicht früher kennengelernt haben…..Ich finde, Sie sind eine sehr attraktive Frau….ich darf nur eine einzige Frau mitnehmen und wünsche mir, dass Sie diese Frau sind….". Klar ist das Radio-Interview am Ende dieses fulminanten Debütromans erfunden, aber in bester Weise lässt Lisa Halliday... – weiterlesen (Rezension vom 26. September 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 31: Die Todesfalle von Dornwood | |
Seit einigen Tagen ist Sherlock Holmes auf der Suche nach dem Bruder von Nora Henderson. Dies jedoch ohne Erfolg. Eine Spur führt in den kleinen Ort Dornwood, wo die drei in einer Pension unterkommen. Sie erfahren, dass der Gesuchte von hier eine Kutsche genommen hat, doch die Spur verliert sich. Eher zufällig entdecken Holmes und Watson in dem Ort eine Privatklinik, die von Dr. Wheldon geleitet... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2409: Der Pfad der Gerechten | |
Lassiter eilt nach New York, wo sich der verbliebene Rest der Supreme Society hinbegeben hat. Auf dem Weg lernt Lassiter eine junge Frau namens Priestley kennen, ohne zu ahnen, welche Rolle sie in dieser Verschwörung spielt. In New York angekommen, macht Lassiter Bekanntschaft mit einem russischen Killer, dem er knapp entkommt. Doch er muss sich beeilen, denn der finale Plan der Verschwörer zielt... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2018) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Die Verlorene | |
Neu erschienen ist die deutsche Fassung des vorliegenden (21.) Harry-Bosch-Romans. Ich genieße wieder das Gefühl von Sanftheit und Entspanntsein bei diesem mitreißenden Krimi. Connelly fängt mich immer wieder mit seinem Schreibstil ein. Hieronymus (Harry) Bosch, ehemals Detective beim LAPD, jetzt im Ruhestand als Privatermittler und in Teilzeit beim San Fernando Police Department tätig. Privat... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2018) | ||
![]() |
Christoph von Marschall: Wir verstehen die Welt nicht mehr | |
Für einen Wandel in den Köpfen (nicht nur den politischen) Als promovierter Historiker und Journalist im Hauptberuf verbindet Christoph von Marschall in seinem neuen Werk fundiert zentrale politische Themen der Gegenwart Deutschlands in Bezug auf seine Rolle in Europa in der Welt mit einem höchst lesbaren, flüssigen Stil. Mit vielen griffigen Formulierungen und immer klar auf den Punkt kommend,... – weiterlesen (Rezension vom 19. September 2018) | ||
![]() |
Ulmann Lindenberger, Wolfgang Schneider: Entwicklungspsychologie | |
Umfassende, verständliche und fundierte Darstellung aller Bereiche der Entwicklungspsychologie In der nunmehr 8. Auflage (in welcher das didaktisch veränderte Konzept der 7. Auflage des Werkes beibehalten und verfeinert wird), legen die Herausgeber eine umfassende, jeden Bereich der "Entwicklungen" des Menschen abdeckenden Schau auf die Entwicklungspsychologie vor, die wiederum verdeutlichen,... – weiterlesen (Rezension vom 19. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2408: Der Tod ist der Sünde Sold | |
Auf ihrem Weg zur Minotaurus Ranch, auf der die Supreme Society eine große Versammlung abhalten will, reisen Lassiter und Charles D. Matthews mit dem Zug. Plötzlich wird dieser aus der Luft angegriffen und aus den Gleisen gebracht. Eher durch ein Wunder überleben Lassiter und Matthews den Anschlag, der einem abtrünnigen Mitglied der Supreme Society galt. Mit der Kutsche setzen Sie ihren Weg fort.... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2018) | ||
![]() |
Kent Nerburn: Nicht Wolf, nicht Hund | |
Ein intensives und wichtiges Buch Eine Reise. Ein Ethnologe und Theologe, der auf dieser Reise sein literarisches Lebensthema findet und auch als Mensch (auch spirituell) tief beeindruckt diese Reise beendet wird. Ein alter Indianer, der Kent Nerburn mit auf die Reise nimmt, weil er merkt, dass das Wesentliche in nur erzählenden Worten nicht wirklich greifbar und fassbar ausgedrückt werden kann.... – weiterlesen (Rezension vom 10. September 2018) | ||
![]() |
Sabine Klewe: Der Nachtjäger | |
Dieser Thriller hat es in sich und er hat mir besonders viel Spannung und Spaß gemacht. Nicht nur, weil viele Teile bei mir in unmittelbarer Nachbarschaft spielen. Sabine Klewe, die auch unter dem Pseudonym Karen Sander schreibt, stellt mit diesem Roman einen neuen Privatdetektiv Linus Roth vor. Er ist ehemaliger Polizist und lebt auf einem Hausboot im Düsseldorfer Hafen. Nachdem er für einen... – weiterlesen (Rezension vom 05. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2406: Wer den Wind sät | |
Elizabeth Summer und ihr Hausmädchen Rosemarie werden des Nachts überfallen und entführt. Zunächst ahnen die beiden Frauen nicht, welches Ziel die Entführer verfolgen, doch wird dies schnell deutlich, als sie auf eine Fregatte gebracht werden. Zur gleichen Zeit erfährt Lassiter von Charles D. Matthews, dem letzten noch lebenden Kopf der Brigade 7, dass die Verschwörer um die geheimnisvolle Supreme... – weiterlesen (Rezension vom 03. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2405: Wer ohne Sünde ist | |
Lassiter ist nach seinem Abenteuer in Philadelphia wieder zurück in Washington und muss erfahren, dass die Killer der Dunklen Brigade weiter auf der Suche nach ihm sind. Hinzu kommt, dass die Journalistin Jennifer Fergusson untergetaucht ist und an einer neuen Story arbeitet. Über einen Kontaktmann findet Lassiter die junge Frau, die er von früheren Abenteuern her kennt. Die Story, an der Jennifer... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2018) | ||
![]() |
Anna Tell: Vier Tage in Kabul | |
In Kabul werden zwei Mitarbeiter der schwedischen Botschaft vermisst; Forderungen von möglichen Entführern liegen bisher nicht vor. Entführungsopfer werden in der Region häufig sofort in ein Nachbarland gebracht oder weiter verkauft. Es muss also schnell und unauffällig gehandelt werden. Amanda Lund von der schwedischen Reichskriminalpolizei als erfahrene Unterhändlerin ist im Rahmen der ISAF-Mission... – weiterlesen (Rezension vom 24. August 2018) | ||
![]() |
Marc Freund: John Sinclair - Folge 2030: Hinter Mildreds Tür | |
Oberinspector John Sinclair wird in einem eher ungewöhnlichen Fall in die Nähe von Brighton gerufen. Eine Katze ist einem Postboten zum Verhängnis geworden und hat ihn so doll gebissen, dass sogar überlegt wird, den Arm zu amputieren. Sehr schnell merkt John Sinclair, dass hier dämonische Kräfte am Werk sind. Eine Spur führt zu Mildred Beatty, einer älteren Frau, deren Haus ein finsteres Geheimnis... – weiterlesen (Rezension vom 06. August 2018) | ||
![]() |
Jane Harper: Ins Dunkel | |
Alice Russel nahm mit ihren Kollegen an einer Teambuilding-Maßnahme ihrer Firma teil, die ein professioneller Veranstalter anbietet. Doch nach mehrtägigem Orientierungsmarsch kehrt die von den Männern getrennt wandernde Gruppe der Kolleginnen zwar mit ihrer Chefin, aber ohne Alice aus dem australischen Giralong-Massiv zurück. Die vier Frauen wirken so zerkratzt und zerschlagen, als hätten sie... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juli 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2400: Die Dunkle Brigade | |
Eine Explosion erschüttert die Kongress-Bibliothek in Washington. Dabei kommen bis auf Charles D. Matthews Alls führenden Köpfe der Brigade Sieben ums Leben. Die geheime Organisation, die mit ihren Agenten für recht und Ordnung in Amerika sorgt, ist auf einen Schlag führungslos. Matthews versucht, mit zwei Agenten die Hintergründe herauszufiltern. Da ist Lassiter, der einen Waffenhändler ausfindig... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juli 2018) | ||
![]() |
Anika Klüver: Professor Zamorra - Folge 1115: Die ewig tote Stadt | |
Nachdem Professor Zamorra und seine Lebensgefährtin Nicole Duval den Kampf am Collegio für den Moment gewonnen haben, ist die Gefahr noch nicht gebannt. Wie allgegenwärtig diese ist, erfahren sie, als vor ihren Augen zwei Mädchen aus der Schule entführt werden. Zamorra und seine Gefährten müssen alles riskieren, um die beiden Mädchen zu retten und benötigen dafür die Hilfe zweier Kinder des... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juli 2018) | ||
![]() |
Ute Schaeffer: Fake statt Fakt | |
Oft gelesene Informationen erzeugen Meinung. Je häufiger ein kommentierter Sachverhalt auftaucht, um so mehr erzeugt er den Eindruck: das muss doch richtig sein! Ute Schaeffer, ehemalige Chefredakteurin der Deutschen Welle, begab sich auf die Suche: wie und wo wird Meinung "gemacht"? Das Internet als Informationsquelle nimmt hierbei einen zunehmend wichtigeren Raum ein. Auch wenn Deutschland... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juni 2018) | ||
![]() |
The Cruise: Staffel 2 | |
Kaum das Werner Katz sein wahres Gesicht offenbart hat, geht es mit den mysteriösen Ereignissen an Bord der "Princess of Wales" weiter. Allerdings heißt ihr Gegenspieler nicht mehr Werner Katz, sondern Sam. Doch wer sich dahinter verbirgt, bleibt im Dunklen. Über Katz erfahren Tom Cleary und die anderen, dass sie nicht zufällig an Bord sind, sondern gezielt ausgesucht werden. Eile ist... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juni 2018) | ||
![]() |
The Cruise: Staffel 1 | |
Auf der "Princess of Wales", dem modernsten Kreuzfahrtschiff der Welt treffen sich die unterschiedlichsten Passagiere. Da ist der russische Oligarch Aleksei Potjomkin, da sind Dave und Emma Harland, die auf Hochzeitsreise sind, da sind der Archäologieprofessor Carl Anders Erikson und seine Tochter Linda und da ist der junge Joshua Ismael Cohen. Sie alle sind an Bord und stellen am nächsten... – weiterlesen (Rezension vom 16. Juni 2018) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Scharfschuss | |
Der einst mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Michael Connelly gilt nicht nur in Hollywood als Meister des crime. Seine Romane werden gerne verfilmt, u. a. mit Clint Eastwood und Titus Welliver. Letzterer in der erfolgreichen TV-Serie um den Kriminalpolizisten Hieronymus (Harry) Bosch vom LAPD. In dem hier besprochenen Roman Scharfschuss steht Harry Bosch kurz vor der Pensionierung.... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2018) | ||
![]() |
Ian Rolf Hill: John Sinclair - Folge 2025: Wenn das Böse Rache nimmt | |
John Sinclair und sein Freund und Partner Suko werden ins schottische Peelham gerufen, wo es zu unheimlichen Zwischenfällen kommt, als die Menschen von einer Horde Fliegen angegriffen werden. Das nahegelegene Kloster St. Patrick wird von diesen Vorgängen ebenfalls heimgesucht. Zur gleichen Zeit begibt sich auch Father Ignatius auf den Weg nach Schottland. Der Chef der weißen Macht, dem Geheimdienst... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juni 2018) | ||
![]() |
Dragonbound: Episode 10: Herzen aus Finsternis | |
Nachdem Goor und seine Vargonen geschlagen sind, nähert sich für Lea die Stunde des Abschieds. Dazu heißt es zurück nach Chelandra zu kehren. Doch schon die Schiffsfahrt dorthin entpuppt sich als Überraschung. Doch auch in Chelandra warten auf Lea und ihre Freunde einige böse Überraschungen. Mit einer wahren Mammutfolge von rund zweieinhalb Stunden Spieldauer geht die erste Staffel von "Dragonbound"... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juni 2018) | ||
1711 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||