Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.


die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Peter Longerich: Die Sportpalastrede 1943 Peter Longerich: Die Sportpalastrede 1943
Das Buch "Die Sportpalastrede 1943" von Peter Longerich erinnert an die historisch markante Rede von Joseph Goebbels' im Sportpalast zu Berlin am 18. Februar 1943. Diese Rede schrieb Geschichte in jeglicher Hinsicht. Aber initiierte sie tatsächlich die ihr zugrunde liegende Wende des Krieges? Zum 80. Male jährt sich diese Rede nunmehr – ein willkommener Anlass zu einer Analyse. Peter... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2023)
 
Philipp Austermann: Ein Tag im März Philipp Austermann: Ein Tag im März
Philipp Austermanns "Ein Tag im März" beleuchtet die Ereignisse rund um die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes am 23. März 1933, das den Untergang der Weimarer Republik besiegelte, sich also in diesen Tagen zum 90. Male jährt. Philipp Austermann ist selbst studierter Jurist, arbeitete früher als Parlamentsbeamter und lehr heute Staats- und Europarecht. Das Buch eines echten Kenners... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2023)
 
Michael Thumann: Revanche Michael Thumann: Revanche
Am 24. Februar 2022 befahl der russische Präsident Wladimir Putin den Einmarsch seiner Armee in die Ukraine. Dieser Überfall auf das Nachbarland schockierte das Gros der Staatengemeinschaft der Welt. Fast ein Jahr danach tobt der Krieg in unverminderter Härte und es ein Ende ist nicht absehbar. Tag für Tag kostet dieser Krieg vielen Menschen auf allen Seiten das Leben, lässt die Zahlen der Kriegsversehrten... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2023)
 
Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe
Mit diesem Roman lockt die Autorin Kristina Hauff ihre Leser auf einen Segeltörn. Sie beschreibt die Schönheit einer solchen Reise mit emotionalem Engagement, obwohl es in der Handlung alles andere als beschaulich zugeht. Der Rechtsanwalt Andreas einer Kanzlei hat den Segeltörn zum Kitten seiner Ehe mit Caroline organisiert. Zusätzlich hat er einen frisch in der Kanzlei angestellten Anwalt und... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2023)
 
Ella Zeiss: Der Hunger nach Leben (Wege des Schicksals 1) Ella Zeiss: Der Hunger nach Leben (Wege des Schicksals 1)
Der elfjährige Noah lebt Anfang der 1930er Jahre mit seiner Familie in der Sowjetunion. Die Zeiten für Deutschstämmige sind alles andere als leicht. Daher wollen Noahs Eltern das Land verlassen. An der Grenze werden sie jedoch erwischt und wieder zurückgebracht. Noah muss erleben, wie sein Vater als Volksverräter angeklagt und inhaftiert wird. Fortan versucht er alles, um seine Mutter und seine... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 25: Diamantenjäger Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 25: Diamantenjäger
Aouda Fogg verbringt einen gemütlichen Abend in den heimischen vier Wänden und wartet auf die Rückkehr ihres Mannes Phielas aus dem Reformclub. Doch eine Besucherin stellt den weiteren Fortgang auf den Kopf. Die junge Frau stellt sich als Daphne Pratchett vor und gibt an, dass Sie von ihrem Mann ein ungewöhnliches Geschenk bekommen habe. Sie zeigt Aouda einen großen Diamanten. Nun scheint ihr... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 40: Lockruf des Untergangs Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 40: Lockruf des Untergangs
Oscar Wilde und Violett Ishiguro werden von Mycroft Holmes nach Rom entsandt, wo eine Mordserie an jungen Männern, die kurz vor ihrer Hochzeit standen, die Öffentlichkeit erschreckt. Gerüchte sprechen von einem schwarzen Priester, der sein Unwesen treiben soll. Zudem gibt es Hinweise, dass sich auch Aleister Crowley und Theodora Sachs in der ewigen Stadt aufhalten sollen. Doch was hat die Mordserie... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Doktor Morbius: Folge 19: Der Pakt Doktor Morbius: Folge 19: Der Pakt
Dr. Morbius und seine Verbündeten versuchen nach dem Tod von Noel Blackwood, ein wenig Normalität einkehren zu lassen, obgleich sie wissen, dass die Organisation, die sich Schatten nennt, noch lange nicht ausgeschaltet ist. In dieser Situation erhalten sie die Botschaft eines Mitglieds der Schatten. Der Milliardär Stuart Waxman bietet Richard Morbius einen Pakt an. Mit seinem Insiderwissen und finanzieller... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Alice Feeney: Schere, Stein, Papier Alice Feeney: Schere, Stein, Papier
Dieser Thriller von Alice Feeney ist erneut ein Psychothriller, der zunächst etwas schwerfällig daherkommt, bis die ganze Geschichte so richtig auf Touren ist. Wer aber viel Psychothriller liest, der weiß, dass es dabei oft so zugeht. Der Ball fängt erst ganz langsam zu rollen an, bis er ein Tempo gewinnt. Und wer bereits andere Thriller von Alice Feeney gelesen hat, der weiß, dass sie Expertin... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2023)
 
Offenbarung 23: Populismus Offenbarung 23: Populismus
T-Rex und seine Freunde sitzen beim Frühstück, als sie eine neue Chiffre erhalten. Sehr schnell kommen sie dahinter, dass es um die Themen Brexit, Trump und Bolsonaro geht. Ihre Recherchen fördern zu Tage, dass überall auf der Welt populistische Strömungen an Boden gewinnen und die Spaltung der westlichen Gesellschaften anheizen. Das liegt auch im Interesse der Familie Fibonacci, wie Kate von... – weiterlesen (Rezension vom 09. Februar 2023)
 
Dark Holmes: Folge 07: Feinde Dark Holmes: Folge 07: Feinde
Doktor Watson sitzt immer noch im Gefängnis und wird von Police Chief Openshaw massiv unter Druck gesetzt. Es scheint, als würde Openshaw etwas verbergen. Doch was? Holmes hat eine Idee, bei der er jedoch Unterstützung benötigt. Er schickt seine Geliebte Lucy auf eine Mission, die vielleicht Licht ins Dunkel bringen kann. Mit "Feinde" liegt nunmehr die siebte Folge der Holmes-Adaption... – weiterlesen (Rezension vom 09. Februar 2023)
 
Miranda Malins: Die Tochter der Rebellion Miranda Malins: Die Tochter der Rebellion
Dieser historische Roman von der britischen Historikerin Miranda Malins ist der zweite Roman der Reihe "Cromwells Töchter", der jetzt bei Rowohlt erschienen ist. Der Roman handelt von und beschreibt die Familie des Oliver Cromwell, wie auch die anderen Romane dieser Reihe. Cromwell hatte Mitte des 17. Jahrhunderts das britische Parlament angeführt und Krieg gegen den König geführt. ... – weiterlesen (Rezension vom 07. Februar 2023)
 
Dark Holmes: Folge 06: Kernreaktion Dark Holmes: Folge 06: Kernreaktion
Um Sherlock endgültig aus dem Verkehr zu ziehen, geht sein Gegner zu einem neuen Angriff über. Doktor Watson wird verhaftet. Um ihm zu helfen, ist Holmes auf die Hilfe seiner ehemaligen Partnerin, Jasmin Lestrade, angewiesen. Aber kann er ihr wirklich vertrauen? Oder ist sie doch ein Teil von Moriartys Netzwerk? Mit "Kernreaktion" liegt die sechste Folge der modernen Holmes-Adaption... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2023)
 
Karen Sander: Der Strand: Vermisst Karen Sander: Der Strand: Vermisst
Dieser Thriller von der Bestsellerautorin Karen Sander, hinter der sich die Düsseldorfer Autorin Sabine Klewe verbirgt, ist der erste Roman einer neuen Trilogie, die auf dem Fischland und Darß an der Ostsee spielt. Der Prolog gibt einen Hinweis auf Lilli Sternberg als Kleinstkind und offenbart, dass Lilli taub ist und ihre noch junge Mutter damit Schwierigkeiten hat. Neunzehn Jahre später ist... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2023)
 
Peter Longerich: Außer Kontrolle Peter Longerich: Außer Kontrolle
Ein ganz besonderes Jahr in der deutschen Geschichte jährt sich nunmehr zum einhundertsten Male. 1923 - ein Jahr, das die junge deutsche Demokratie nach kurzer "Erprobungszeit" ernsthaft ins Wanken brachte und es drohte es drohte ein politischer Kollaps. Die junge Republik hätte ein jähes und unrühmliches Ende finden können. Peter Longerich, renommierter Historiker mit ausgewiesener... – weiterlesen (Rezension vom 02. Februar 2023)
 
Timothy Snyder: Über Tyrannei Timothy Snyder: Über Tyrannei
Demokratie versus autoritärem Staat - eine sich zuspitzende Kontroverse, die viele Autoren aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereichen motiviert, ihre Erkenntnisse niederzuschreiben und uns LeserInnen mit ihren Gedanken und Erkenntnissen zum Nachdenken anzuregen. So auch der Autor des soeben erschienenen Hör-/Buches: Timothy Snyder, Historiker und Professor an der Harvard-University, lehrt... – weiterlesen (Rezension vom 02. Februar 2023)
 
Matthew Harffy: Krone und Macht Matthew Harffy: Krone und Macht
Mit diesem hoistorischen Roman gehen die Chroniken von Bernicia weiter. Es ist mittlerweile der dritte Roman in dieser umfangreichen Reihe, die im siebten Jahrhundert spielt. Ab der ersten Seite geraten die Leser in einen Kampf. Der Herrschaftssitz von Beobrand war überfallen worden. Beobrands Frau getötet. Er ist nun auf Rachefeldzug mit seinen Kampfgefährten und schlägt erfolgreich die räuberischen... – weiterlesen (Rezension vom 27. Januar 2023)
 
Michael Connelly: Das Gesetz der Straße Michael Connelly (Biografie): Das Gesetz der Straße
Dies ist der zweite Roman aus der Lincoln-Lawyer-Reihe um den Strafverteidiger Mickey Haller. Im Mai 2022 ist die Verfilmung dieses Romans Serie »The Lincoln Lawyer« bei Netflix erschienen. Mickey Haller hatte sich eine Auszeit genommen und war für ein Jahr abgetaucht, weil er ausgebrannt war. Nun will er langsam wieder in seinen Job einsteigen. Doch das geht wesentlich schneller als er je geahnt... – weiterlesen (Rezension vom 27. Januar 2023)
 
James Patterson: Storm (Alex Cross 16) James Patterson (Biografie): Storm (Alex Cross 16)
Washington, D.C. wird von einer unheimlichen Mordserie eines Heckenschützenduos heimgesucht. Diese scheinen es auf korrupte öffentliche Personen wie Banker oder Richter, abgesehen zu haben. Detective Alex Cross übernimmt die Ermittlungen und muss dafür die Hochzeitsvorbereitungen mit seiner Freundin Bree zurückstellen. Zumal die beiden Schützen immer mehr von der Allgemeinheit gefeiert werden,... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2023)
 
Sabine Thiesler: Verschwunden Sabine Thiesler (Biografie): Verschwunden
Dieser Thriller von Sabine Thiesler ist in vielen Teilen mehr Roman als Thriller. Aber mit einer solchen immensen Spannung und einem solch perfiden Verbrechen, dass es einen von den Socken haut. Es beginnt zunächst weitgehend harmlos. In einem italienischen Touristendorf findet ein Dorffest statt. Es gibt Stände mit Leckereien und handwerklichen Utensilien. Ein deutsches Ehepaar hat sich hier... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2023)
 
Elmar Theveßen: Kampf der Supermächte Elmar Theveßen: Kampf der Supermächte
Der Ukraine-Krieg als Test für ein bevorstehendes Armageddon? Inmitten des derzeitigen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine geraten andere, ebenso bedeutende Konfliktherde (fast) ins Abseits. Um nur einige zu nennen: Klimakrise, Hungersnot in der Dritten Welt, weiterhin schwelende Auseinandersetzungen und kriegerische Konflikte an anderen Stellen des Globus und der wachsende Konflikt zwischen... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2023)
 
Thomas Weber (Hg.): Als die Demokratie starb Thomas Weber (Hg.): Als die Demokratie starb
1933 - das Jahr, in dem Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde und zugleich Beginn einer Epoche, in der Deutschland in raschen Schritten zur Diktatur wurde und das junge Experiment deutscher Demokratie sein Ende fand. Was folgte hatte fatale Konsequenzen, zunächst für Europa, nachfolgend weltweit. Anlass genug, 90 Jahre danach einen differenzierten Blick auf die Ereignisse zu werfen. Genau dies macht... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2023)
 
Dark Holmes: Folge 05: Rache Dark Holmes: Folge 05: Rache
Doktor Watson kann Holmes endlich dazu bringen, via Hypnose die Geschehnisse der Mordnacht rekonstruieren zu lassen. Dabei erinnert sich Sherlock an einen Mann, der ihn umbringen wollte. Wer war der Mann, und was sind seine Motive? Als Holmes und Watson die Identität des Unbekannten herausbekommen, müssen sie feststellen, dass die Gefahr in den eigenen Reihen lauert. Stellt sich die Frage, wem sie... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2023)
 
Andreas Gruber: Todesschmerz (Sneijder und Nemez Band 7) Andreas Gruber: Todesschmerz (Sneijder und Nemez Band 7)
In Oslo schlägt die Ermordung der deutschen Botschafterin und ihres Sicherheitschefs hohe Wellen. Um die Ermittlungen vor Ort zu unterstützen und zu beobachten, werden Maarten S. Sneijder und seine Kollegin Sabine Nemez vom BKA nach Oslo geschickt. Zusammen mit ihrem Team treffen sie dort auf Cora Petersen, die beim BND arbeitet und ebenfalls bei den Untersuchungen helfen soll. Die burschikose Art... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2023)
 
Stefan Kassner: Hora Hominis 1: Frauenwerk Stefan Kassner: Hora Hominis 1: Frauenwerk
Das Leben von Eve gerät aus den Fugen, als ihrer heimlichen Liebe Howard vorgeworfen wird, den Großindustriellen Gerald McOyster erstochen zu haben. Obgleich sie davon überzeugt ist, dass er die Tat niemals verübt haben kann, sind die Beweise gegen ihn erdrückend. Ein Besuch im Tower lässt sie auf einen vollkommen veränderten Mann treffen. Als sie kurz darauf noch die Erfinderin Irene Dorchester... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2023)
 
9265 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung