Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Sophie Morton-Thomas: Das Nest Sophie Morton-Thomas: Das Nest
Dies ist ein Kriminalroman der sehr leisen Töne, den der bielefelder Pendragon-Verlag gerade hat übersetzen lassen und herausgebracht hat. Fran lebt mit ihrer kleinen Familie im Marschland Englands. Sie betreibt dort einen Campingplatz. Die nächste Stadt ist ein ödes Provinznest. Das tägliche Jahraus und Jahrein – Essen kochen, Kinder umsorgen, Haushalt machen, Campinggäste betreuen etc.... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juli 2025)
 
Willi Vögeli: Kollateralschaden Willi Vögeli: Kollateralschaden
Willi Vögeli’s Kriminalroman »Kollateralschaden« versetzt die Leser zurück in die 1980er Jahre, in eine Zeit mit zwei deutschen Staaten, in der die Staatssicherheit und der Verfassungsschutz einander beobachteten, und in der Handys noch nicht existierten. Nachdem Wilhelm Beck, ein pensionierter Kriminalhauptkommissar, aufgrund eines Nervenzusammenbruchs infolge eines Falls in den Ruhestand trat,... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juni 2025)
 
Ingrid Davis: Aachener Finsternis Ingrid Davis: Aachener Finsternis
Mit diesem Krimi habe ich mit Ingrid Davis erneut eine für mich neue Autorin kennengelernt, die weiß, wie man spannende Krimis schreibt. Aber es ist ja auch mittlerweile der zehnte Fall für die Privatdetektivin Britta Sander, die eng mit der Aachener Kripo zusammenarbeitet. Der Auftakt findet statt, als zwei geflohene Schwerverbrecher aus dem Gefängnis die Stadt in Angst versetzen. Gleichzeitig... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2025)
 
Kai Magnus Sting: Mord im Wüstenexpress Kai Magnus Sting: Mord im Wüstenexpress
Dieser Kriminalroman von Kai Magnus Sting ist ein satirisches Krimi-Abenteuer um die Altherrenriege mit Alfons Friedrichsberg, Jupp Straeten und Willi Dahl. Ähnlichkeiten mit »Mord im Orientexpress« und anderen Romanen von Agatha Christie sind nicht ausgeschlossen. Rentner Alfons Friedrichsberg wird von einem alten Kumpel am Nil angefunkt und zögert keine Sekunde! Gemeinsam mit Jupp Straaten und... – weiterlesen (Rezension vom 06. März 2025)
 
Ulrike Rolfsdotter: Beutetanz Ulrike Rolfsdotter: Beutetanz
Angst, Wut und Mord "Jetzt hört der den Schrei wieder… bitte vergebt mir, betet er. Vergebt mir, lieber Gott und Jesus. Doch er weiß, dass es sinnlos ist, denn was er getan hat, ist unverzeihlich". Aber ist der Junge aus dem Prolog eigentlich der später hoch verdächtige Eddie Bylund, der die Volksseele der kleinen Stadt Kramfors in Norwegen in Rage versetzt? Und hat eine Mitarbeiterin... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2025)
 
Monika Tworuschka: Eifel-Grauen Monika Tworuschka: Eifel-Grauen
Hier ein Blick auf den regionalen Kriminalroman »Eifel-Grauen« von Monika Tworuschka. Dieses Werk entführt die Leser in die malerische Eifel, wo geheimnisvolle Geschichten und spannende Figuren aufeinanderprallen. Egal, ob begeisterter Leser oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen Lektüre – »Eifel-Grauen« hat für jeden etwas zu bieten. Ich habe bereits die 250 Seiten gelesen und gebe... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2025)
 
Thomas Michael Glaw: Sinnlos Thomas Michael Glaw: Sinnlos
Dieser Roman ist der siebte Fall für den Münchner Kriminalrat Benedict Schönheit und sein Team, den der Autor Thomas Michael Glaw nun veröffentlicht hat. Es ist ein Kriminalroman aus der Münchner Kunstszene, bei dem sich die Ermittlungen bis nach Wien erstrecken. Für mich ist es der erste Roman von diesem Autor, den ich damit kennengelernt habe. Der Prolog des Romans eröffnet mit einem Mord,... – weiterlesen (Rezension vom 23. Dezember 2024)
 
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle: Folge 05: Die Affenfrau Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle: Folge 05: Die Affenfrau
Mrs. Hudson ist alles andere als amused, als ihre Bewohner Sherlock Holmes und Dr. Watson Besuch von mehreren außergewöhnlichen Gestalten bekommen. Nicodemus, Prinzessin Marietta und Leonhard arbeiten im Zirkus in einem Kuriositätenkabinett und bitten den Meisterdetektiv darum, sich um den verbleibt der Affenfrau zu kümmern, die aus dem Zirkus verschwunden ist und dessen Verbleib für die Existenz... – weiterlesen (Rezension vom 08. Dezember 2024)
 
Dirk Trost: 24/7 für Pilsum (Jan de Fries 2) Dirk Trost: 24/7 für Pilsum (Jan de Fries 2)
Als der ehemalige Strafverteidiger Jan de Fries mitten in der Nacht von seinem Kumpel zu zu Hilfe gerufen wird, ahnt er schon, dass etwas in der Krummhörn passiert sein muss. In Pilsum angekommen, stürzt er im düsteren Gewölbekeller eines exklusiven Clubs in eine bizarre Szenerie: Ein halbnackter Mann hängt gefesselt kopfüber von der Decke, in seiner Stirn klafft ein hässliches Loch. Als die... – weiterlesen (Rezension vom 01. Dezember 2024)
 
Alex Beer: Die weiße Stunde Alex Beer: Die weiße Stunde
"Niemand kann seiner Vergangenheit entkommen. Auch Du nicht"! Als wenn die Zeiten nicht schon drängend und gefährlich genug wären im Jahr 1923 in Wien. Wo, ebenso wie in Deutschland, die völkische und nationalsozialistische Bewegung immer härter, offener und bedrängender auftritt. Vielleicht könnte ein Mörder da davon ausgehen, dass eine "kleine Tat" nebenbei in der Kakophonie... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2024)
 
Die geheimen Archive des Sir Arthur Conan Doyle: Folge 01: Bekanntschaft mit dem Tod Die geheimen Archive des Sir Arthur Conan Doyle: Folge 01: Bekanntschaft mit dem Tod
Auf der Heimreise von einem halbjährlichen Auslandsaufenthalt macht Harry Gray im Zug die Bekanntschaft eines Mannes namens Mister Adrian. Dieser gewinnt das Vertrauen von Harry, der ihm äußerst private und delikate Dinge anvertraut. Kaum ist er zurück in der Heimat, erfährt Harry, dass seine Frau einen Nebenbuhler hatte, der kurz darauf tot aufgefunden wird. Mit viel Tamtam und Werbung hat... – weiterlesen (Rezension vom 10. November 2024)
 
Inspector Lestrade: Folge 19: Bretter, die den Tod bedeuten Inspector Lestrade: Folge 19: Bretter, die den Tod bedeuten
Wesley Coleman ist ein gefeierter Theaterstar, der in seinem neuen Stück auf der Bühne erstochen wird. Nur hat diesmal jemand das Kunstmesser, gegen eine echte Waffe ausgetauscht. Inspector Lestrade muss jetzt die Frage klären, ob es ein Unglück oder ein perfider Mordanschlag war, der dem Schauspieler das Leben gekostet hast. Für den 19. Fall von Inspector Lestrade hat sich Autor Andreas Masuth... – weiterlesen (Rezension vom 10. November 2024)
 
 Insel-Krimi: Folge 05: Langeooger Dünenblut Insel-Krimi: Folge 05: Langeooger Dünenblut
Steffen Wiesner zieht mit seiner Frau Lena auf die Nordseeinsel Langeoog, wo er sich von einem Burnout erholen soll. Von seinem Nachbarn Hans-Dieter wird er mit offenen Armen empfangen. Alles scheint perfekt zu sein, doch die Idylle trügt. Zum einen wird Lens Hund vergiftet, zum anderen wird in den Dünen die Leiche eines jungen Mannes gefunden, der als Lehrling bei Hans-Dieter tätig war. Hängen... – weiterlesen (Rezension vom 10. November 2024)
 
Berna González Harbour: Roter Sommer Berna González Harbour: Roter Sommer
Dies ist mein erster Roman von Berna González Harbour. Er wurde 2023 in Spanien verfilmt. Es macht immer wieder Spaß, neue Autorinnen zu entdecken. Vor allem, wenn man nach den ersten Seiten schon spürt, dass sie etwas vom Handwerk verstehen. Es ist ein heißer Sommer in Madrid. Die Fußballnationalmannschaft kämpft um den Titel. Ganz Madrid läuft in roten Trikots durch die Straßen. Da wird... – weiterlesen (Rezension vom 08. November 2024)
 
David Safier: Mord in der Uckermark (Merkel Krimi 1) David Safier: Mord in der Uckermark (Merkel Krimi 1)
Angela genießt seit einigen Wochen ihren Ruhestand in der Uckermark, als auf dem nahegelegenen Schloss Mesenberg der Freiherr Philip von Baugenwitz tot aufgefunden wird. Er wurde während einer Jagdgesellschaft in einem verschlossenen Schlosszimmer erstochen. Da die ehemalige Kanzlerin sich in ihrem neuen Leben etwas langweilt, beschließt sie, den Fall auf eigene Faust zu untersuchen. Gemeinsam mit... – weiterlesen (Rezension vom 30. Oktober 2024)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 38: Professor van Dusen nimmt ein Bad in der Menge Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 38: Professor van Dusen nimmt ein Bad in der Menge
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch wollen das Jahr in 1903 in London ausklingen lassen, bevor ihre Reise nach Frankreich weiter gehen soll. Bei einem Feuerwerk über der Themse kommt es dann zu einem Mordfall. Roderick Collum, ein anerkanntes Mitglied der feinen Londoner Gesellschaft wurde auf offener Straße ermordet. Für Inspector Stonewll ist der Fall schnell klar. Nur Van Dusen... – weiterlesen (Rezension vom 16. Oktober 2024)
 
Christoph Güsken: Lies mir das Buch vom Tod Christoph Güsken: Lies mir das Buch vom Tod
Dies ist ein solider Kriminalroman von Christoph Güsken, der in Münster beheimatet ist. Es ist der achte Roman um den ehemaligen Hauptkommissar Niklas de Jong, der nicht müde wird, immer wieder darauf hinzuweisen, dass er Exkommissar und nicht Kommissar ist. Münster strebt wie viele andere Städte danach, ein Zuhause für Bücher zu werden. Während der Veranstaltung Münster liest soll die Stadt... – weiterlesen (Rezension vom 08. Oktober 2024)
 
Judith Bergmann: Pechstein sieht schwarz Judith Bergmann: Pechstein sieht schwarz
Dieser Krimi ist in Düsseldorf und NRW beheimatet. Hinter Judith Bergmann verbirgt sich keine Geringere als die bekannte Thrillerautorin und mit einem GLAUSER-Preis ausgezeichnete Jutta Profijt. Obwohl das zweiköpfige Ermittlerteam mit sehr ungewöhnlicher Konstellation die Cold-Case-Abteilung des LKA bilden, wird um aktuelle Verbrechensfälle in der Drogenszene kein Bogen gemacht. Pechstein,... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2024)
 
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 06: Das Geheimnis des Earls Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 06: Das Geheimnis des Earls
Sherlock Holmes ist fest entschlossen, den Kampf gegen Killjoy aufzunehmen. Durch Oscar Wilde erfährt er, dass es in Aden zu ähnlichen Vorfällen wie in Grails Hollow gekommen ist. Gemeinsam mit seinem Freund und Partner Dr. Watson begibt er sich in den kleinen Ort in der Nähe von London, in dem niemand etwas gehört oder gesehen haben will. Der Fund einer Leiche führt Sherlock Holnes und Dr. Watson... – weiterlesen (Rezension vom 29. September 2024)
 
Ian Rankin: Das Erbe der Toten Ian Rankin: Das Erbe der Toten
Rebus im Fadenkreuz erheblicher Ermittlungen Zwei neue Impulse sind es auf jeden Fall, die Ian Rankin in seinem neuesten Werk um den eigenwilligen, hartnäckigen und wenig obrikseitsgetreuen Inspektor John Rebus (nun im Ruhestand) auf den Weg bringt. Zum einen ist Rebus tatsächlich von allen Seiten bedrängt und steht für ein ernstes Verbrechen vor Gericht. "John Rebus war schon oft bei... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2024)
 
Katherine Webb: Die Morde von Salisbury Katherine Webb: Die Morde von Salisbury
Alte Morde von Salisbury, das hätte wohl keiner erwartet! In der Grafschaft Wiltshire im sonnigen Südwesten Englands geht es diesen Sommer echt heiß her. Es ist so heiß, dass man fast schmelzen könnte! Und als ob das nicht schon genug wäre, taucht plötzlich im ausgetrockneten Flussbett eine Leiche auf. Du wirst es nicht glauben, aber es ist tatsächlich Lee Geary, der vor Jahren verschwunden... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2024)
 
Jerry Cotton: Folge 3499: Wir und die Veteranin Jerry Cotton: Folge 3499: Wir und die Veteranin
Im New Yorker Finanzdistrict sucht eine verletzte junge Frau Hilfe bei zwei Polizisten. Doch ehe diese helfen können wird sie aus einem herausfahrenden Auto erschossen. Ihre leichte Bekleidung lässt daraus schließen, dass sie in einem Bordell angestellt gewesen ist. Jerry Cotton und sein Kollege Phil Decker nehmen sich des Falles an und finden heraus, dass mehrere arglose Frauen aus Rumänien in... – weiterlesen (Rezension vom 07. August 2024)
 
Im Schatten des Daemoniums: Episode 01 bis 06 Im Schatten des Daemoniums: Episode 01 bis 06
Mia Henninger kommt als neue Schülerin auf das abseits gelegene Internat Burg Wandra. Dort muss sie sich zum einem in die Schülergemeinschaft einordnen und zum anderen gegen den Schatten einer Mitschülerin ankämpfen, deren Platz sie eingenommen hat. Emily ist im letzten Jahr verschwunden und wird seitdem von der Polizei gesucht. Immer wieder sind Kommissar Joe Klinger und seine Kollegin vor Ort,... – weiterlesen (Rezension vom 07. August 2024)
 
Sia Piontek: Die Sehenden und die Toten Sia Piontek: Die Sehenden und die Toten
Was von damals bis heute schwelt…… Zumindest bei diesem jungen Mann, 18 Jahre alt, Justus mit Namen, ein wenig ein Nerd mit seiner Art, auf das Leben zuzugehen, da stimmt der Titel wie die Faust aufs Auge. Denn wenn Tote sehen könnten, dann er auf keinen Fall. Dazu fehlen ihm die Linsen in den Augen, die der Mörder ihm präzise durch Spiegelscherben ersetzt hat. So können also die Lebenden... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2024)
 
Fred Vargas: Der verbotene Ort Fred Vargas: Der verbotene Ort
Düster und verzwickt Schuhe mit Füßen. Allerdings ohne den Rest vom Bein und des ganzen Menschen, der einmal diese Füße besessen hat. Viele Paar Schuhe mit Füßen sind es, die, sauber aufgereiht, in Richtung des Einganges zum Friedhof "Highgate" in London zu streben scheinen. Ältere tote Füße und scheinbar frische tote Füße. Da atmet Kommissar Adamsberg erst einmal auf. Denn... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2024)
 
Thomas Chatwin: Das Lamm, das zu viel wusste Thomas Chatwin: Das Lamm, das zu viel wusste
Thomas Chatwin, der Autor von »Das Lamm, das zu viel wusste«, ist ein großer Fan und Kenner von Cornwall. Seine Romane zeugen von seiner Liebe für diese schöne Region im Süden Englands. Als langjähriger Freund von Rosamunde Pilcher, der Bestsellerautorin, bringt er in seinen Geschichten gemütliche Krimi-Atmosphäre und jede Menge Lokalkolorit mit ein. Man merkt, dass er für die Pilcher-Verfilmungen... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2024)
 
Franziska Franke: Sherlock Holmes an der Saar Franziska Franke: Sherlock Holmes an der Saar
Der Kriminalroman »Sherlock Holmes an der Saar« von Franziska Franke ist der neueste Sherlock-Holmes-Roman vom KBV Verlag aus der Eifel. Die in Mainz lebenden Franziska Franke schreibt ihre Romane um Sherlock Holmes und seinem Partner David Tristram so stilecht, wie es das Original kaum besser machte. Sherlock Holmes bleibt weiterhin versteckt und reist inkognito als Sven Sigerson gemeinsam mit... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2024)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 37: Professor van Dusen zürnt den Göttern Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 37: Professor van Dusen zürnt den Göttern
Auf einer Wiese bei Hackney Marsh wird ein Toter gefunden, dessen Organe nahezu versteinert sind. Da versteht es sich fast von selbst, dass der Fall das Interesse des kleinen Amateurkriminologen Professor van Dusen weckt. Zusammen mit seinem Chronisten Hutchinson Hatch geht er dem Fall nach und stößt recht bald auf einen toten Bildhauer und weitere reiche amerikanische Kunstsammler, die ebenfalls... – weiterlesen (Rezension vom 07. Mai 2024)
 
Die Krimi-Cops: Zahltag Die Krimi-Cops: Zahltag
Dies ist ein weiterer Krimi aus der Feder der Krimi-Cops, den echten Polizisten aus Düsseldorf, die sich zu einer äußerst kreativen und humorvollen Schreibgemeinschaft zusammengefunden haben. Es beginnt alles mit einer Beerdigung, die so gemütlich ist, dass man fast vergisst, Trauer zu tragen. Die Handvoll Anwesenden mustern sich gegenseitig mit hochgezogenen Augenbrauen, jeder versucht herauszufinden,... – weiterlesen (Rezension vom 07. Mai 2024)
 
Susanne Tägder: Das Schweigen des Wassers Susanne Tägder: Das Schweigen des Wassers
Alte Verbrechen und neue Orientierung Hauptkommissar Groth hat danebengelegen. Was ihm an seiner alten Stelle in Hamburg die Stelle gekostet hat. Elegant gelöst wurde das sicherlich aus der Perspektive der Oberen. Still und schweigend wurde Groth versetzt. An den Ort, an dem sein Leben begann. Kindheit, Schulzeiten, seltsam vertraut und doch anders, den dazwischen liegen die Mauerjahre, die Wende... – weiterlesen (Rezension vom 29. April 2024)
 
Patrick van Odijk: Der falsche Vermeer Patrick van Odijk: Der falsche Vermeer
In diesem Beitrag möchte ich wärmstens den hinreißenden Roman »Der falsche Vermeer« von Patrick van Odijk empfehlen. Es ist ein ganz feinsinniger Kriminalroman, der die Sinne um ein Lebensgefühl vergangener Zeiten kitzelt und mit vielen Spannungsmomenten aufwartet. Zunächst jedoch ein paar Worte, worum es in diesem Kriminalroman geht. Basierend auf einer wahren Begebenheit wird einer der... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2024)
 
Flores & Santana: Dunkle Verwicklungen auf La Palma Flores & Santana: Dunkle Verwicklungen auf La Palma
Mit diesem Krimi von Flores & Santana stelle ich eine spannende Krimigeschichte vor, die auf den atemberaubenden Kanarischen Inseln spielt. Sie fesselt mit rätselhaften Ereignissen und ominösen Figuren, während sie gleichzeitig einen Einblick in die faszinierende und kulinarische Welt von La Palma gewährt. Egal, ob begeisterter Krimifan oder einfach nur auf der Suche nach einer spannenden Lektüre,... – weiterlesen (Rezension vom 08. April 2024)
 
 Insel-Krimi: Folge 04: Todesfalle Fehmarn Insel-Krimi: Folge 04: Todesfalle Fehmarn
Hannah Neuhaus wird von Albträumen geplagt und will mit ihrem Freund auf der Ostseeinsel Fehmarn ein wenig entspannen. Gegenstand ihrer Alpträume ist ein Ereignis aus der Vergangenheit, mit dem Hannah schon abgeschlossen hat. Doch der Anruf ihrer Freundin Vivian holt alles wieder hervor. Als kurz darauf Vivian stirbt, muss Hannah erkennen, dass die Vergangenheit noch lange nicht beendet ist. ... – weiterlesen (Rezension vom 27. März 2024)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 36: Professor van Dusen räumt auf Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 36: Professor van Dusen räumt auf
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch verweilen in London, wo Bauarbeiter einen Quader finden, der scheinbar aus einer anderen Zeit stammt. Eine spezielle rote Farbe sorgt unter Wissenschaftlern und Archäologen für Aufsehen. Als bald darauf ein Mord geschieht, müssen Van Dusen und Hatch nicht nur da Geheimnis des Fundes lösen, sondern auch einen Mord aufklären. Dabei unterstützt... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2024)
 
Lotte Kinskofer: Schillerwiese Lotte Kinskofer: Schillerwiese
Mit diesem Roman gelingt Lotte Kinskofer ein fesselnder Krimi, der in die "goldenen" zwanziger Jahre entführt. Doch von dem "goldenen" bleibt nicht viel, denn er spiegelt die angespannte politische Lage der 1920er Jahre und den aufkommenden Nationalsozialismus im Milieu der einfachen Bürger wider. Mit viel Geschick strickt sie aus den historischen Hintergründe eine spannende... – weiterlesen (Rezension vom 21. März 2024)
 
Kevin Major: Two for the Tablelands Kevin Major: Two for the Tablelands
Auch diesen zweiten Kriminalroman von Kevin Major würde ich eher als Roman denn als Krimi bezeichnen. Obwohl es nicht an kriminellen Momenten mangelt und darin ermittelt wird, passt er nicht ganz in das traditionelle Krimigenre. Definitiv bringt er den Lesern sein Neufundland nahe mit vielen Beschreibungen und Anmerkungen über die Landschaft, die Historie und die Menschen, die dort leben. In den... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2024)
 
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 05: Tödliche Rituale Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 05: Tödliche Rituale
Angus Bowden besitzt eine Kneipe in Grail's Hollow, einem Dorf in der Nähe von London. Als dort unerklärliche Vorkommnisse passieren, entschließt er sich, Sherlock Holmes aufzusuchen und um seine Hilfe zu bitten. Während Bowden denkt, dass es hier um heidnische Rituale geht, hat Sherlock einen anderen Verdacht. Hat der Zirkel der soeben seine Hände im Spiel? Zusammen mit Dr. Watson fährt Holmes... – weiterlesen (Rezension vom 08. März 2024)
 
Rainer Wekwerth: Tatort Sylt 01: Sturmnacht Rainer Wekwerth: Tatort Sylt 01: Sturmnacht
Svea Heinrich ist alles andere als begeistert, als ihr ihr Vorgesetzter einen neuen Kollegen an die Seite stellt: Elias Becker kommt aus Hamburg und soll fortan die Mordkommission in Flensburg verstärken und Sveas neuer Partner werden. Allerdings ist Elias ein besonderer Kollege. Ein ist ein Inselbegabter, der mit seiner unglaublichen Beobachtungsgabe auch seine früheren Kollegen beeindruckt hat.... – weiterlesen (Rezension vom 29. Februar 2024)
 
Frauke Buchholz: Skalpjagd Frauke Buchholz: Skalpjagd
Erneut erschien mit »Skalpjagd« ein Kanada-Krimi von Frauke Buchholz, der sich um die Thematik der indigenen Bevölkerung rankt. Es ist der dritte Fall für Ted Garner. Ted Garner, einer der erfolgreichsten Profiler der Royal Canadian Mountain Police (RCMP) besucht einen Kongress von Psychologen in Vancouver. Die Vorträge rauschen an ihm vorbei, manche hält er für esoterischen Schwachsinn. Abends... – weiterlesen (Rezension vom 22. Februar 2024)
 
Inspector Lestrade: Folge 18: Amors tödlicher Pfeil Inspector Lestrade: Folge 18: Amors tödlicher Pfeil
Der Kleinkriminelle Rodney Snider hatte schon öfter Probleme mit der Polizei und hat bereits im Gefängnis gesessen. Nach einem neuen Coup wird er von Scotland Yard verhaftet. Als er Inspector Lestrade zur Beute führt, erlebt er eine böse Überraschung. Statt der Juwelen findet die Beamten die Leiche seines Komplizen. Plötzlich wird Rodney des Mordes beschuldigt, beteuert aber seine Unschuld. Lestrade... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2024)
 
Gestatten, Piefke: Folge 10: Mord in der Motzstraße Gestatten, Piefke: Folge 10: Mord in der Motzstraße
Das Elysium in der Berliner Motzstraße ist ein über die Stadtgrenze hinaus bekannter Amüsiertempel für Transvestiten. Als der Puppenjunge Alexander Mutsch ermordet aufgefunden wird, bittet Polizeikommandeur Kronberger Walter Piefke darum, in diesem Fall zu ermitteln. Zusammen mit der Journalisten Anna Wagner besucht er das renommierte Lokal und lernt dort zwei Transvestiten kennen, die ihm klar... – weiterlesen (Rezension vom 08. Februar 2024)
 
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 11: Die Dämonen des Auguste Dupin Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 11: Die Dämonen des Auguste Dupin
Auguste Dupin wird seit Gagen von schrecklichen Alpträumen geplagt, die ihn immer wieder mit Geschehnissen aus seiner Vergangenheit konfrontieren. Er hört tagsüber eine Glocke, sieht Personen und beginnt langsam aber sicher daran zu glauben, dass er den Verstand verliert. Sein Freund Poe macht sich große Sorgen, ist jedoch von der Gesundheit seines Freundes überzeugt und vermutet eher, dass jemand... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2024)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 35: Professor van Dusen wirbelt Staub auf Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 35: Professor van Dusen wirbelt Staub auf
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch sind mit der Postkutsche auf dem Weg nach El Paso. Als diese aufgrund eines Sandsturmes ihren Kurs ändern muss, landen sie in Brimstone. Einer verlassenen Stadt, in der recht bald merkwürdige Dinge passieren. Zunächst beginnt das Klavier im Saloon zu spielen und dann wird in der stillgelegten Silbermine die Leiche ihrer Mitreisenden Nora Kendrick... – weiterlesen (Rezension vom 28. Januar 2024)
 
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 04: Unter falschem Verdacht Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 04: Unter falschem Verdacht
Die Londoner High Society wird in Angst und Schrecken versetzt. Eine Reihe von Drohbriefen kursiert und erreicht prominente und reiche Persönlichkeiten. Der Unterzeichner fordert hohe Summen von seinen Opfern. Als der erste Empfänger stirbt, ruft dies Sherlock Holmes auf den Plan, da der Verfasser ein alter Bekannter von ihm ist: James Moriarty. Doch dieser bittet Holmes seinerseits um Hilfe, denn... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2024)
 
S. A. Cosby: Der letzte Wolf S. A. Cosby: Der letzte Wolf
Mit dem neuesten Roman von S. A. Cosby hat der Ars Vivendi Verlag einen unfassbar tollen und aufwühlenden Roman in den Buchmarkt und an die Leser gebracht. Der Roman mit dem Originaltitel »All the sinners bleed« erschien im Frühsommer diesen Jahres und wurde von Barak Obama in seiner Sommer-Leseliste empfohlen. Zu recht! S.A. Cosby ist für seine aufwühlenden Themen bekannt, die sich naturgemäß... – weiterlesen (Rezension vom 26. November 2023)
 
Jan Jepsen, Kester Schlenz: Der Schattenmann Jan Jepsen, Kester Schlenz: Der Schattenmann
Dunkle Schatten der Vergangenheit "Er wünscht sich weit weg. In eine andre, bessere Welt. Hält sich am Stoff fest. Dann spürt er, wie der Mann seine Decke zur Seite schlägt". Der Prolog verrät, zumindest auf den ersten Blick, Lesern und Leserinnen bereits den Hintergrund, das Motiv dessen aus der Vergangenheit, was in der Gegenwart reichlich brutal und obskur vonstattengeht. Eine... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2023)
 
Håkan Nesser: Ein Fremder klopft an Deine Tür Håkan Nesser: Ein Fremder klopft an Deine Tür
Ruhig, mit hervorragendem Stil und dennoch düster verfasst Auch wenn Nesser seinen "van Veeteren" in Rente geschickt hat, in Maardam, der überschaubaren Stadt, ist damit natürlich nicht das Verbrechen, die Gefahr in den Ruhestand getreten. Die, und das verbindet die drei Fälle, denen Nesser in seinem neuen Roman nachgeht, fast wie zufällig des Weges kommt. Oder, anders gesagt, wenn... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2023)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch befinden sich in Bombay und lauschen dem Vortrag von Professor Bonnington, der sich aber in Widersprüche verstrickt, sodass van Dusen den Vortrag spontan übernimmt. Kurz nach dem Vorgang übergibt Bonnington der Denkmaschine eine Zigarrenhülse, mit der Bitte, diese für ihn aufzubewahren. Als Bonnington wenig später tot ist, ahnen van Dusen... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2023)
 
Marcel Häußler: Kant und der sechste Winter (Kommissar Kant Band 1) Marcel Häußler: Kant und der sechste Winter (Kommissar Kant Band 1)
Eigentlich wollte Kommissar Kant mit seiner pubertierenden Tochter, die vor Kurzem bei ihm eingezogen ist, einen ruhigen zweiten Weihnachtsabend verbringen. Da wird er zu einem Mordfall gerufen. Im Münchner Ortsteil Obermenzing wird die Leiche eines Mannes gefunden. Deutet alles zunächst auf einen Unfall hin, wird schnell klar, dass das Opfer ermordet wurde. Die Ermittlungen führen Kant und seine... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2023)
 
Sascha Michael Campi: Demaskiert Sascha Michael Campi: Demaskiert
Mit diesem Kriminalroman stellt uns der Autor Sascha Michael Campi einen interessanten Kriminalroman mit Berner Lokalcolorit vor, der zudem vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie spielt. Alina hat ihren 18 Geburtstag. Mit ihren Freunden möchte sie ihn feiern. Doch ihre Eltern schwindelt sie an und besucht zunächst mit den Freunden eine Veranstaltung von Corona-Leugnern. Nachdem sich die Freunde... – weiterlesen (Rezension vom 07. November 2023)
 
1147 Rezensionen gefunden [nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung