Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Andy Oakes: Goldener Reis Andy Oakes: Goldener Reis
Das pockennarbige Gesicht des Oberst der Chinesischen Volksarmee würde niemand je vergessen, der es einmal gesehen hat. Der Mann war nicht nur durch die Folgen einer Pockenerkrankung gezeichnet, sondern zusätzlich durch die auffällige Operationsnarbe seiner Lippenspalte. Gezwungen von ihrem Vorgesetzten quälen auf der Baustelle für das Neue Nationalstadion in Shanghai ein paar Offiziere drei ... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2008)
 
Gisa Klönne: Der Wald ist Schweigen Gisa Klönne (Biografie): Der Wald ist Schweigen
Auf einem Hochsitz im Bergischen Land treffen Spaziergänger auf die Försterin des Bezirks, die vollkommen aufgelöst in einer Pfütze kauert. Das Ehepaar möchte der jungen Frau, die gerade beim Laufen war, gerne helfen, aber die deutet nur auf den in der Nähe stehenden Hochsitz. Der Mann geht hin und entdeckt eine grausam verstümmelte, männliche Leiche. Kurze Zeit später trifft Kriminalhauptkommissarin... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2008)
 
Lee Child: Sniper Lee Child: Sniper
Eine Stadt in Indiana erlebt ein Trauma. Scheinbar wahllos erschießt ein Heckenschütze aus einem Parkhaus heraus fünf Passanten, die nach Büroschluss nach Hause eilen. Als die Polizei benachrichtigt wird, läuft in Sekundenschnelle die Apparatur der Ermittlungen an und Emerson, der für Mordfälle zuständige Beamte findet mit seinem Team innerhalb weniger Stunden der Mörder: James Barr, ein ehemaliger... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2008)
 
Ingo Gach: Freyas Fluch Ingo Gach: Freyas Fluch
Agyntir, Oberhaupt der Chatten wird hinterrücks in seinem Haus ermordet. Scheinbar von Römern, denn der Mord wird von seinem Enkel beobachtet, der keine Hilfe mehr holen kann und tatenlos zusehen muss, wie sein geliebter Großvater stirbt. Kurze Zeit später taucht Freya, die Schamin der Chatten am Rhenus vor Colonia auf und verflucht den Prokonsul der Provinz Germania Inferior, weil dieser der angebliche... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2008)
 
Jan Seghers: Die Braut im Schnee Jan Seghers: Die Braut im Schnee
Hauptkommissar Robert Marlander darf es nicht vergessen. Elvira, seine Sekretärin hat ihn am Morgen daran erinnert. Und er hätte sich besser einen Knoten ins Taschentuch machen sollen, denn als er zu einem Tatort gerufen wird, an dem eine weibliche Leiche gefunden wird, die auf widerwärtige Weise zur Schau gestellt wird, hat er alles um sich herum vergessen. Und seine Freundin Tereza, die nach drei... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2008)
 
Andree Hesse: Das andere Blut Andree Hesse: Das andere Blut
Der Pferderipper geht um. In der gesamten Umgebung von Celle werden Pferde grausam gequält, verstümmelt und auch getötet. Die Polizei tappt im Dunkeln und mittendrin steckt Hauptkommissar Arno Henning, der mittlerweile seine Freundin aus Berlin bei sich hat. Aber wohl nicht mehr lange, denn sie hat vor, aus beruflichen Gründen wieder zurück zu gehen, wäre da nicht eine noch nicht bestätigte... – weiterlesen (Rezension vom 23. Februar 2008)
 
Andree Hesse: Der Judaslohn Andree Hesse: Der Judaslohn
Auf dem Truppenübungsplatz in Bergen-Hohne wird ein ermordeter englischer Soldat gefunden. Der erst kürzlich von Berlin in seine Heimat Celle zurück gekehrte Hauptkommissar Arno Hennings wird mit den Ermittlungen betraut und bekommt als Partnerin Sergeant Emma Fuller von der britischen Militärpolizei zugeteilt. Die beiden unterschiedlichen Charaktere wachsen sehr schnell zu einem Team zusammen... – weiterlesen (Rezension vom 23. Februar 2008)
 
Jan Seghers: Ein allzu schönes Mädchen Jan Seghers: Ein allzu schönes Mädchen
Durch einen grausamen Auto-Unfall stirbt eine Familie, nur die siebzehnjährige Tochter wird vermisst, obwohl die Polizei im Saarland und dem benachbarten Frankreich alles daran setzt, sie zu finden. Ein junges Mädchen irrt verwirrt und vollkommen aufgelöst durch die Wälder der nördlichen Vogesen. Nach ein paar Tagen erreicht sie das Bauernhaus einer Witwe und wird von dieser aufgepäppelt. Das... – weiterlesen (Rezension vom 23. Februar 2008)
 
Tami Hoag: Tödlich ist die Nacht Tami Hoag: Tödlich ist die Nacht
Jace Damon ist ein verzweifelter junger Mann. Er lebt zusammen mit seinem Bruder in China Town mitten in Los Angeles bei einer chinesischen Familie, die dort einen Laden betreibt. Dies und seiner kleiner Bruder sind wohl sein einziges Glück, denn Jace muss sich sein Geld als Fahrradkurier in einer Stadt mit einem mörderischen Verkehr verdienen. Eines Abends bekommt er über seine Zentrale, die einzig... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2008)
 
Valerio Varesi: Der Nebelfluss Valerio Varesi: Der Nebelfluss
In der Allerheiligen-Woche stieg der Wasserstand in der Po-Ebene und Frost lag in der Luft. Die Dorfbewohner hatten Sandsäcke gefüllt, ihre Häuser verbarrikadiert, und fast alle hatten das Dorf verlassen. Nur ein paar alte Männer, die den Fluss wie ihre Westentaschen kannten, blieben zurück. Dass das Boot des alten Anteo Tonna auf dem Fluss vorbei treibt, beschäftigt die Alten nur kurzfristig.... – weiterlesen (Rezension vom 08. Februar 2008)
 
Jan Seghers: Partitur des Todes Jan Seghers: Partitur des Todes
75 Jahre musste Georg Hofmann werden, bis er das erste Mal in ein Fernsehstudio eingeladen wurde. Im Interview mit der Journalistin Valerie vom Sender Arte offenbarte er das erste Mal in der Öffentlichkeit, dass er deutscher Jude ist und nur durch den Weitblick seiner Eltern vom Tode in einem der Konzentrationslager gerettet wurde. Seine Freundin Madeleine Blanche, eine ehemalige Tänzerin aus dem... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2008)
 
David Ellis: In Gottes Namen David Ellis: In Gottes Namen
Im Keller des Bramhall Auditoriums auf dem Mansbury College werden sechs Frauenleichen gefunden, grausam verstümmelt und in der Reihenfolge ihres Todes aufgebahrt. Zwei der jungen Frauen, Cassandra Bentley und Elisha Danzinger waren Studentinnen der Lehranstalt, die weiteren vier, Prostituierte. Paul Riley, der ermittelnde Staatsanwalt dieses Falles wird gleich nach dem Eintreffen am Tatort mit dem... – weiterlesen (Rezension vom 11. Januar 2008)
 
Philip Kerr: Die Berlin-Trilogie Philip Kerr: Die Berlin-Trilogie
Fantastische, faszinierende und auch erschreckende Einblicke in das Vorkriegs-Berlin und das Nachkriegs-Wien bilden den grandios recherchierten historischen Hintergrund von drei Kriminalromanen die von rororo in der Berlin-Trilogie zusammen gefasst wurden. Allen gemein ist der ehemalige Kriminalbeamte und zum Privatdetektiv gewordenen Bernhard Gunther, genannt Bernie. Seit er, noch als Polizist aktiv,... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2008)
 
Stephen Booth: Kühler Grund Stephen Booth: Kühler Grund
England, Peak Distrikt, Dienststelle E. Laura Vernon, 15, wird tot im Gebüsch gefunden. Ben Cooper wird auf den Fall angesetzt, samt der neuen Kollegin Diane Fry. Wer hat Laura getötet und warum? War es Harry Dickinson, dessen Hund einen ihrer Turnschuhe gefunden hat, sagt er die Wahrheit, verbirgt er was? Harry lässt sich nicht in die Karten schauen, seine Ruhe und Wortkargheit bringt die Polizisten... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2008)
 
Marcia Muller: Zu gefährlicher Stunde Marcia Muller: Zu gefährlicher Stunde
Sharon McCone hat es endlich geschafft, die private Detektei steckt in einer Hochkonjunktur und die Klienten geben sich die Klinke in die Hand. Zu diesem Hochgenuss fehlt nur der richtige Partner, aber der ist ja auch da, nur Sharon weiß nicht so recht, ob sie sich auf die von ihm, Hy Ripinsky, angebotene Eheschließung einlassen soll. Diese kleinen Sorgen werden allerdings von viel größeren verdrängt.... – weiterlesen (Rezension vom 26. Dezember 2007)
 
Yrsa Sigurdardóttir: Das gefrorene Licht Yrsa Sigurdardóttir: Das gefrorene Licht
Der isländische Hotelier Jonás Júlíusson wendet sich an seine Anwältin Dóra, weil er der Meinung ist, auf der Halbinsel Snæfellsness ein Grundstück mit einem versteckten Mangel gekauft zu haben. Erst nach der Fertigstellung seines Esoterik-Hotel mit Wellness-Angebot fand er heraus, dass es in der Gegend spukt. Überdeutlich ist im Hotel nachts das Weinen eines Kindes zu hören. "Alle"... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2007)
 
Petra Oelker: Tod auf dem Jakobsweg Petra Oelker: Tod auf dem Jakobsweg
Die Hamburger Journalistin Leo Peheim wollte einmal auf den Spuren prominenter Zeitgenossen wandern und entschloss sich, ihren Urlaub auf dem Jakobsweg im nördlichen Spanien zu verbringen. Nicht alleine, sondern geführt von Jakob, einem erfahrenen Führer, der die Tour zwischen der französischen Grenze und Santiago de Compostela und mit einer Gruppe, die ebenfalls mal etwas anderes als Sommer, Sonne... – weiterlesen (Rezension vom 10. Dezember 2007)
 
Roman Rausch: Weiß wie der Tod Roman Rausch: Weiß wie der Tod
Ein großer und gewaltiger Sturm mit einer Flutwelle im Gepäck zieht auf Hamburg zu und in mitten in diesem Wetterchaos entdeckt die Polizei in einem der zahlreichen Kanäle im Morast ein menschliche Hand. Kurze Zeit später auch den Rest des Körpers, der anscheinend grausam zu Tode geprügelt wurde. Mit einer Tatwaffe, die recht ungewöhnlich ist: kurze und biegsame Stöcke, die bei einer asiatischen... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2007)
 
Stieg Larsson: Verdammnis Stieg Larsson (Biografie): Verdammnis
Der junge engagierte Journalist Dag Svensson bietet Mikael Blomkvist für seine Zeitung Millennium eine Story an, die sofort das Interesse des investigativen Journalisten weckt. Mehrere hochrangige schwedische Würdenträger sollen sich an jungen russischen Prostituierten vergangen haben. Zusammen mit Svensson beginnt Mikael Blomkvist zu recherchieren. Nebenbei versucht er immer wieder mit Lisbeth... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2007)
 
Jan Zweyer: Franzosenliebchen Jan Zweyer: Franzosenliebchen
Im französisch besetztem Ruhrgebiet wird im Januar 1923 eine junge Frau ermordet. Zwei französische Soldaten geraten nach der Tat sofort unter Verdacht, werden aber von der französischen Militärgerichtsbarkeit freigesprochen. Die Polizeibehörden in Berlin wollen den Fall allerdings nicht auf sich beruhen lassen. Deshalb wird der junge Polizeibeamte Peter Goldstein nach Herne gesandt, um die Mörder... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2007)
 
Heinz Herbert: Obligationen Heinz Herbert: Obligationen
Harry Bieber ist Rechtsanwalt und führt eine Inkassoagentur in Offenbach und erfährt so allerhand, was anderen Bürgern verborgen bleibt. Und dies ist so einiges: ein seriös wirkender Amerikaner entpuppt sich als Profikiller, ein Mafiosi spielt eine wichtige Rolle und Biebers schizophrene Mandantin Melanie Mahler dreht endgültig durch. Viele Handlungsfäden, bei denen selbst Harry Bieber bald nicht... – weiterlesen (Rezension vom 26. Oktober 2007)
 
Gerwens & Schröger: Stille Post in Kleinöd Gerwens & Schröger: Stille Post in Kleinöd
Joseph Langrieger erschrickt zu Tode, als er in der Jauchegrube einen Toten entdeckt. Ein junger Mann, angezogen wie ein Hochzeiter im schönen weißen Anzug, liegt mit weit aufgerissenen Augen, offenen Augen und aufgeschnittener Kehle in der Grube und starrt den Langrieger an. Dieser informiert in seinem Schock die Nachbarschaft, obwohl es bereits nach Mitternacht ist. Die Herbeigerufenen erkennen... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2007)
 
Frank Schätzing: Die dunkle Seite Frank Schätzing (Biografie): Die dunkle Seite
Drei Männer aus Köln, "der Fahrer, der Techniker und der Scharfschütze", machen im Irak-Krieg 1991 eine Entdeckung, von der sie sich unvorstellbaren Reichtum erhoffen. Doch der vermeintlich große Coup nützte nur einem von ihnen, schadete einem anderen und endete schließlich 1999 im heimatlichen Köln mit Folter, Erpressung und Mord. Im Jahr vor der Jahrtausendwende ermittelt Kommissar... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2007)
 
Deon Meyer: Der Atem des Jägers Deon Meyer: Der Atem des Jägers
Christine ist die einzige, die erzählen kann, was passiert ist - und die einzige, die weiß, wie die Geschichte ausgehen wird. Sie berichtet einem Priester aus ihrem Leben und dem ihrer Tochter Sonia, während der Leser ungeduldig in einem gegenläufigen Erzählstrang den Erlebnissen Thobelas folgt. Thobela hatte in "Das Herz des Jägers" eine Computer-Festplatte mit dem Motorrad quer durch... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2007)
 
Michael Böckler: Vino Criminale Michael Böckler: Vino Criminale
Zwei junge Frauen sind mit ihrem kleinen Fiat sehr schnell auf einer kurvenreichen Straße in Oberitalien unterwegs, als das schier unvermeidliche passiert: sie haben einen schlimmen Unfall und nur durch viel Glück und der Hilfe eines Weinbauern, der gerade seinen Reben bearbeitet, überlebt die Beifahrerin. Sabrina wird in ein Krankenhaus nach Turin eingeliefert, im Koma liegend und schwer verletzt.... – weiterlesen (Rezension vom 03. Oktober 2007)
 
1155 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung