Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Stephen King: Zwischen Nacht und Dunkel Stephen King (Biografie): Zwischen Nacht und Dunkel
Tiefer Blick in menschliche Abgründe und innere Auflösung Er hat Krebs. Endstadium. Und trifft auf einen Straßenladen, der Verlängerungen anbietet. Jedweder Art. Aber die Sache beim Händler mit dem teuflischen Namen hat einen Haken. Das von ihm genommene Unglück muss einem anderen angelastet werden. Wen wählt er? Seinen vermeintlich besten Freund, den er seit Jugendjahren im tiefsten Inneren... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2010)
 
John Scalzi: Zwischen den Sternen John Scalzi: Zwischen den Sternen
John Scalzi kehrt mit seinem Buch Zwischen den Sternen treffender Zoës Geschichte, in seine Welt der Trilogie Die letzte Kolonie, Geisterbrigaden und Krieg der Klone zurück. Der 75jährige John Perry und seine Frau Jane machen sich mit ihrer Adoptivtochter Zoë auf den Weg ins All. Zoë berichtet in dieser Erzählung aus ihrer Sicht, wie ihr Vater als neuer Leiter einer Kolonie ernannt wurde und... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2013)
 
Kathy Lette: Zu gut für diese Welt Kathy Lette: Zu gut für diese Welt
Kathy Lettes überaus humorvoller Roman "Zu gut für diese Welt" unterhält bis zur Unglaublichkeit. Mit sexisitsch sprühendem, politisch temporeichem, sehr makabren, teils sarkastischen Witz werden die Abgründe der Beziehung zwischen (Ehe)Frau und (Ehe)Mann beäugt. Kein Kapitel bleibt ohne dieses-Buch-ist-für-Leser-unter-18-Jahren-nicht-geeignet-Stelle. Beispiel: "Ich habe den... – weiterlesen (Rezension vom 10. Februar 2004)
 
Nicole Schumacher: Zero Gravity Nicole Schumacher: Zero Gravity
Die Mitarbeiter des United Industries Konzerns werden im Aussendienst als Justifer gehandelt. Der vorliegende Roman ZERO GRAVITY handelt von einem neuen, unerprobten und lediglich fachlich korrekt zusammengestellten Justifier-Team. Die United Industries kurz UI genannt, sorgt für ihre Leute, schafft sie aber auch in Situationen, die alles Wissen und Können der einzelnen Teammitglieder fordert. Der... – weiterlesen (Rezension vom 13. Februar 2013)
 
David Baldacci: Zero Day David Baldacci (Biografie): Zero Day
Armeeveteran John Puller arbeitet als Spezialermittler für die Militärpolizei und bekommt von seinem Vorgesetzten einen neuen Auftrag. Ein hochrangiger Armeeangehöriger ist samt seiner Familie in einem kleinen Ort in Virginia hingerichtet worden. Puller begibt sich nach Drake und trifft dort auf die Kriminalbeamtin Samantha Cole, die vor Ort die Ermittlungen leitet. Cole ist zunächst nicht sonderlich... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2013)
 
Jack Finney: Zeitspuren Jack Finney: Zeitspuren
Simon Morley, 28 Jahre jung wird von seinen Freunden kurz Si genannt. Er ist ein zufriedener Werbegrafiker der Anfang der 1970er Jahre und lebt ein ruhiges und gutsituiertes Leben. Eines Tages erhält er die unwahrscheinliche Möglichkeit, an einem geheimen Regierungsprojekt teilzunehmen. Ein unscheinbarer Regierungsvertreter spricht ihn an, anhand von Militärakten für geeignet befunden zu haben.... – weiterlesen (Rezension vom 05. September 2008)
 
Waris Dirie: Wüstenblume Waris Dirie: Wüstenblume
In ihrem ersten Buch erzählt die UNO Sonderbotschafterin Waris Dirie von ihrem von Missbrauch und Missachtung geprägtem Leben. Geboren als Normadentochter in der Wüste Somalias genießt sie ihre Kindheit und liebt ihre Familie über alles. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie im Alter von 5 Jahren beschnitten wird. Anders als ihre Schwester und Cousinen überlebt Waris, deren Name übersetzt Wüstenblume... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2010)
 
Kit Whitfield: Wolfsspur Kit Whitfield: Wolfsspur
Es ist die Welt von Werwölfen, die beschrieben wird. Und wer sich durch einen Geburtsfehler nicht bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt wird, landet in der Behörde, die kurz ASÜLA genannt wird. Diese Behörde kümmert sich darum, dass die Werwölfe sich bei Vollmond nicht auf der Strasse befinden und fängt sie ein. Sie ist eine Minderheitenbehörde, die nur von den Glatthäutigen geführt wird... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009)
 
Max Korn: Wolfsgier Max Korn: Wolfsgier
Es sollte nur ein Urlaub sein Eine kleine Auszeit ist geplant. Fünf Jahre sind Maggie und Simon bereits zusammen. Und mitsamt ihrem Wohnmobil ist es in beider Augen eine gute Idee, für einige Tage dem Alltag mal zu entkommen und ruhig in der Natur zu verbringen. Ruhig jedenfalls ist es schon mal, auf dieser Straße im Bayerischen Wald, auf der seit längerer Zeit schon kein weiteres Auto mehr... – weiterlesen (Rezension vom 29. April 2024)
 
André Wiesler: Wolfsfluch André Wiesler: Wolfsfluch
Die Chroniken des Hagen von Stein 3. Band Hagen von Stein wurde 1394 auf Burg Aichelberg geboren und zählt inzwischen zu einem Unsterblichen, der sich in den Dienst der Kirche gestellt hat. Der Fluch als Werwolf zu leben ist nicht gerade das, was er sich wünscht. Daher war er auf der Suche nach Bestandteilen für eine Beschwörung die ihn wieder zu einem Sterblichen machen soll. Bis auf eine Nachfahrin... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2008)
 
Tim Pröse: Wir Kinder des 20. Juli Tim Pröse: Wir Kinder des 20. Juli
80 Jahre ist es nunmehr her, dass Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Führerhauptquartier, der sog. "Wolfsschanze" eine Bombe im Besprechungsraum platzierte, versteckt in einer Aktentasche. Sein Name dürfte mit Abstand der bekannteste sein, die dem militärischen Widerstand, ja der Widerstandsbewegung gegen das Terrorregime der Nationalsozialisten unter der Führung Adolf Hitlers insgesamt,... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2024)
 
Mary Higgins Clark: Wintersturm Mary Higgins Clark: Wintersturm
Nancy Eldridge lebt seit sieben Jahren an der Ostküste der USA gegenüber von Cape Cod. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder, doch ob sie glücklich ist, ist nicht so leicht einzuschätzen. Denn dem Leser wird unmissverständlich klargemacht, dass Nancy hier an die Ostküste gezogen ist, weil sie vor sieben Jahren zwei Kinder verloren hat. Es war genau an ihrem Geburtstag, als ihre beiden Kinder... – weiterlesen (Rezension vom 15. April 2015)
 
Tanja Heitmann: Wintermond Tanja Heitmann: Wintermond
Der zweite Roman der Hannoveranerin handelt von einem Mann, in dem ein Wolfsdämon lauert. Ein Erbe, das er nicht mag, aber ab und zu durch- bzw. ausbricht. David, so der Handlungsträger, trifft auf Meta und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Der männliche Held der Erzählung, David, ist ein Schläger und Möchtegern Künstler. Leider bleibt auch dies nur eine Erwähnung, nichts weiter. Ihr Zusammentreffen... – weiterlesen (Rezension vom 27. November 2009)
 
Mason Coile: William Mason Coile: William
Spannung pur und nicht wenige überraschende Wendungen Vorsicht mit und auf dem Dachboden! Das ist eine der wohl wichtigsten Regeln in diesem alten, großem Haus, in dem Henry, der KI-Ingenieur mit seiner Frau Lily, ebenfalls im Bereich äußerst erfolgreich tätig, leben. Wobei Henry ausschließlich dort lebt, denn diese massive, brutale Angststörung, die ihn niederwirft und seinen Kopf fast... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2024)
 
Will Smith: Will: Die Autobiografie Will Smith: Will: Die Autobiografie
Die Kindheit von Willard Carroll "Will" Smith Jr. ist geprägt von einem strengen und zur Gewalt neigenden Vater. Einen Ausweg findet der Teenager in der Musik. Mit zwölf Jahren entdeckt er das Rappen für sich. Doch anders als viele Gangster-Rapper vermeidet er Vulgärausdrücke, was ihm den Ruf eines Bubblegum-Rappers einbringt. Durch die Fernsehserie "Der Prinz von Bel-Air"... – weiterlesen (Rezension vom 07. Januar 2022)
 
C.J. Box: Wilde Flucht C.J. Box: Wilde Flucht
Ein Rind explodiert. Mitten in Wyoming und tötet dabei den Umweltaktivisten Stewie Woods und dessen eben angetraute Ehefrau. Joe Pickett, der Wildhüter des Distriktes, ist der erste am Tatort und beginnt seine Nachforschungen. Obwohl Sheriff Barnum und die ermittelnden Behörden in Cheyenne die Sache schnell zu den Akten legen, gibt sich Joe nicht mit diesen Ergebnissen zufrieden. Angeblich hat sich... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2010)
 
Nicholas Sparks: Wie ein Licht in der Nacht Nicholas Sparks (Biografie): Wie ein Licht in der Nacht
Die kleine Gemeinde Southport in North Carolina hat mysteriösen Zuwachs bekommen: Die junge Katie hat sich in einem komplett abgelegenen Bungalow niedergelassen. Sie arbeitet als Kellnerin, schafft es jedoch, jeden näheren Kontakt zu vermeiden. Doch mit zwei Menschen kommt sie etwas näher in Berührung: Jo, ihre schlagfertige Nachbarin und Alex, der als alleinerziehender Witwer zwei kleine Kinder... – weiterlesen (Rezension vom 27. Mai 2011)
 
Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag Nicholas Sparks (Biografie): Wie ein einziger Tag
Der Verfasser von "Message in a bottle" hat in seinem Debutroman eine ergreifende Liebesgeschichte vorgelegt. Der arme Arbeiter Noah liebt die aus reichem Elternhaus stammende Allie. Doch Allies Eltern sind gegen diese Verbindung und trennen die beiden. Nach 14 Jahren jedoch treffen sie sich wieder... Was zunächst als Dreiecksgeschichte äußerst vorhersehbar scheint, überrascht durch... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2005)
 
Bella Mackie: What a way to go Bella Mackie: What a way to go
Schräg und spannend und leger verfasst Da kann man aber auch ungehalten werden. Gerade noch der gefeierte Star des eigenen, 60. Geburtstages. Und überhaupt sich aus der "untren Mittelschicht" eindeutig nach vorne und oben gearbeitet. Investor, Finanzfachmann, Liebling seiner Anleger und Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Mit der Einschränkung, des "Neu-Reichen gesellschaftlichen... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2024)
 
Andrea Volk: Wenn Sie jetzt anrufen, bekommen Sie den Moderator gratis dazu Andrea Volk: Wenn Sie jetzt anrufen, bekommen Sie den Moderator gratis dazu
Der Titel Wenn Sie jetzt anrufen, bekommen Sie den Moderator gratis dazu, zusammen mit dem Untertitel Unglaubliches aus der Welt des Teleshoppings, lässt vermuten, was im Großen und Ganzen auf Volks Leserschaft zukommt. Zumal die 1964 in Mannheim geborene und in Homburg aufgewachsene Autorin auch als Kabarettistin und Comedian in Köln gemeinsam mit Nina Knecht (Volk & Knecht) ihre scharfe Zunge... – weiterlesen (Rezension vom 24. Januar 2013)
 
Nicholas Sparks: Wenn du mich siehst Nicholas Sparks (Biografie): Wenn du mich siehst
Das Auto von Maria Sanchez bleibt auf einer einsamen Landstraße liegen. Als sie das Reserverad aus dem Kofferraum holt, hält ein Wagen neben ihr und ein bedrohlich aussehender Mann steigt aus. Colin Hancock hilft ihr den Reifen zu wechseln und fährt anschließend wieder in die Nacht. Als Marias Schwester Serena den Unbekannten zufällig in einer ihrer Vorlesungen trifft, vermittelt sie ein Treffen... – weiterlesen (Rezension vom 27. Mai 2016)
 
Sergej Lukianenko: Weltengänger Sergej Lukianenko: Weltengänger
Der Moskauer Erdenbürger Kirill Maximov, seines Zeichens Computerfachverkäufer, kommt eines Abends nach hause und versteht die Welt nicht mehr. Oder sie ihn, je nach Standpunkt. Zu hause ist nichts mehr so, wie gewohnt. Ihn erwartet eine Frau, die behauptet schon immer dort zu wohnen. An seinem Arbeitsplatz kennt ihn niemand mehr, seine Freunde, ja sogar seine Verwandten erkennen in ihm nur einen... – weiterlesen (Rezension vom 26. März 2009)
 
Nicholas Sparks: Weit wie das Meer Nicholas Sparks (Biografie): Weit wie das Meer
Nach ihrer Scheidung macht die Zeitungsjournalistin Theresa Osborne ein paar Tage Urlaub am Meer, als sie eine Flaschenpost findet. Der Inhalt ist ein mehr als bewegender Liebesbrief, den ein Mann an seine Frau geschrieben hat. Auf Drängen Ihrer Freundin Deanna, die auch ihre Chefin ist, entschließt sich Theresa dazu, den Brief in Ihrer Kolumne zu veröffentlichen. Die Resonanz ist gewaltig. Noch... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2015)
 
Mary Higgins Clark: Weil deine Augen ihn nicht sehen Mary Higgins Clark: Weil deine Augen ihn nicht sehen
Die drei-jährigen Zwillingsschwestern Kelly und Kathy werden aus ihrem Elternhaus entführt. Die Eltern waren in dieser Zeit auf einem Empfang und die Babysitterin wurde von einem der beiden Entführer überwältigt und betäubt. Die Lösegeldforderung ist horrend hoch und das Elternpaar Margaret und Steve haben keine Ahnung, wie sie das Geld auftreiben können. Da springt der Arbeitgeber von Steve,... – weiterlesen (Rezension vom 24. Januar 2007)
 
Nicholas Sparks: Weg der Träume Nicholas Sparks (Biografie): Weg der Träume
Seit er seine Frau vor zwei Jahren bei einem Verkehrsunfall verloren hat, gibt es im Leben von Deputy Sheriff Miles Ryan nur noch wenig Licht. Einzig sein kleiner Sohn Jonah gibt ihm den lebensnotwendigen Halt. Da die Suche nach dem unfallflüchtigen Fahrer bisher erfolglos geblieben ist, trägt Miles einen tiefen Schmerz mit sich, der ihn davon abhält, über eine neue Beziehung nachzudenken. Dies... – weiterlesen (Rezension vom 16. Oktober 2007)
 
594 Rezensionen gefunden [nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung