Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Marcia Muller: Giftige Wasser Marcia Muller: Giftige Wasser
14 Jahre nach dem seine Frau kurz vor der Scheidung spurlos verschwunden ist, bekommt Matthew Lindstrom einen anonymen Anruf mit dem Hinweis, wo sich seine Frau aufhält. Lindstrom, der sich mittlerweile ein neues Leben in Kanada aufgebaut hat, da er aufgrund des Verschwindens von Gwen unter Mordverdacht geraten ist und all seine Freunde verlor, macht sich auf dem Weg ins nördliche Kalifornien. Dort... – weiterlesen (Rezension vom 27. Dezember 2006)
 
Angela Eßer: Tatort Bayern Angela Eßer: Tatort Bayern
Im beschaulichen Bayern ist alles friedlich und vollkommen. Vollkommen? Nein, ganz bestimmt nicht, denn auch in Bayern brodelt es unter der doch so heimeligen und gemütlichen Oberfläche ganz beträchtlich und führt zu so manchem Verbrechen, ob es als solches erkannt wird ist dagegen eine andere Frage. 25 Autorinnen und Autoren haben in dem Buch ihre meist spannenden und oftmals makaber witzigen... – weiterlesen (Rezension vom 13. Dezember 2006)
 
Jacques Berndorf: Eifel-Kreuz Jacques Berndorf: Eifel-Kreuz
Siggi Baumeister, der Journalist aus der Eifel, traut seinen Augen nicht: In einer pompösen Villa hängt ein junger Mann tot am Kreuz. Zeitgleich wird eine weitere Tode gefunden, eine junge Frau liegt erschossen in einem Waldstück. Kurze Zeit später ist klar, die Beiden kannten sich, aber jeglicher Zusammenhang ist noch nicht erkennbar. Zusammen mit seinem alten Freund Rodenstock und dessen besserer... – weiterlesen (Rezension vom 11. Dezember 2006)
 
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Milchgeld Volker Klüpfel, Michael Kobr: Milchgeld
Altusried, Wohnort des Kemptener Hauptkommissars Kluftinger, ist Schauplatz eines Mordes. Noch in seinem zünftigen Trachtengewand, er sollte auf eine Musikprobe mit seiner großen Trommel, wird Kluftinger zum Tatort gerufen. Ein Lebensmittel-Chemiker wurde in seiner Wohnung erdrosselt und die Hintergründe sind mehr als schleierhaft. Sind es die Weibergeschichten, die man Philip Wachter nachsagt oder... – weiterlesen (Rezension vom 08. Dezember 2006)
 
Martin W. Brock: Nachtnebel Martin W. Brock: Nachtnebel
In der Nähe der Autobahn, unweit der Allianz-Arena im Norden Münchens, findet ein Fußgänger einen ausgebrannten Wagen mit einer verkohlten Leiche. Die Polizei, allen voran Hauptkommissar Ricardo Bauer, tappt völlig im Dunkeln, da keinerlei Motiv zu erkennen ist. Monate später entdecken Bauer und sein Team eine heiße Spur; in Kufstein erkennt ein Zahnarzt das Gebißschema des Getöteten und informiert... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2006)
 
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Seegrund Volker Klüpfel, Michael Kobr: Seegrund
Kluftinger, seines Zeichens Hauptkommissar bei der Kriminalpolizei in Kempten im beschaulichen Allgäu wartet mit seiner Frau bei Hohenschwangau unterhalb des Schlosses Neuschwanstein auf seinen Sohn, der seine neue Freundin präsentieren möchte. Es ist bereits der Winter angebrochen, trotz allem sind noch Heerscharen von Touristen unterwegs, angezogen wie von einem Magneten. Er mokiert sich in seiner... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2006)
 
Gianrico Carofiglio: Reise in die Nacht Gianrico Carofiglio: Reise in die Nacht
Im Leben von Rechtsanwalt Guido Guerrieri geht alles schief, was nur schief gehen kann. Sein Frau verlässt ihn und er stürzt in eine tiefe Lebenskrise. Den Glauben an die Justiz in seiner Heimatstadt Bari hat er längst verloren, als er mit einem Aufsehen erregenden Fall konfrontiert wird: ein kleiner Junge im Alter von 9 Jahren, wird erstickt in einem Brunnen aufgefunden und die örtliche Polizei... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2006)
 
Michele Giuttari: Die Signatur Michele Giuttari: Die Signatur
Das traumhaft schöne Florenz, eingebettet in der Toskana ist Schauplatz einer Serie von grausamen Morden. Der Leiter des Morddezernat Commisario Michele Ferrara steht am Anfang seiner Ermittlungen und die Morde scheinen in keinerlei Zusammenhang zu stehen. Nicht nur von Seiten der Presse erhöht sich der Druck auf ihn und sein Team, sondern auch vom Polizeipräsidenten und der Staatsanwaltschaft,... – weiterlesen (Rezension vom 22. Oktober 2006)
 
Karin Fossum: Der Mord an Harriet Krohn Karin Fossum (Biografie): Der Mord an Harriet Krohn
Karin Fossum beschreibt in ihren Büchern eindringlich die verschrobenen Gedankengänge extremer Eigenbrödler. Auf den ersten Seiten ihres neuen Krimis seziert sie fesselnd, wie Charles Oliver Torp sein Leben durch seine Spielsucht zerstört hat. Um einer drohenden Schuldeneintreibung zuvorzukommen, begeht er einen sinnlos brutalen Raubmord an einer alten Frau. Doch anstatt sich selbst einen Ruck... – weiterlesen (Rezension vom 09. Oktober 2006)
 
Sandra Brown: Rage (Zorn) Sandra Brown: Rage (Zorn)
Paris Gibson ist eine beliebte und populäre Moderatorin einer Nachtsendung im Radio in Austin, Texas. Wie jeden Abend erfüllt sie Musikwünsche ihrer Hörer und steht mit Rat und Tat zu allen Lebenslagen zur Verfügung. Für Paris ist der Sender allerdings nicht nur ihr Arbeitsplatz; sie sucht Zuflucht von schrecklichen Erlebnissen ihrer Vergangenheit und ist im Gegensatz zu anderen Moderatorenkollegen... – weiterlesen (Rezension vom 08. Oktober 2006)
 
Donna Leon: Blutige Steine Donna Leon: Blutige Steine
Vor einer Gruppe amerikanischer Touristen wird ein afrikanischer Schwarzhändler in Venedig erschossen. Professionell, kaltblütig und grausam. Commissario Guido Brunetti wird zum Tatort gerufen, allerdings nachdem bereits wertvolle Spuren zertrampelt wurden. Ein amerikanisches Ehepaar hilft Brunetti mit seiner Aussage nur ein kleines bisschen weiter, aber ein Motiv hinter der Tat ist nicht erkennbar.... – weiterlesen (Rezension vom 11. September 2006)
 
Esther Verhoef: Rastlos Esther Verhoef: Rastlos
Schade. Schon zuende. Die 384 Seiten habe ich so gut wie am Stück verschlungen, und es ging viel zu schnell. Obwohl ich mit gewissen Worten sehr sparsam umgehe, schließe ich mich in diesem Falle dem unbekannten Kollegen auf dem Buchdeckel an: "...das fulminante Debüt einer jungen Niederländerin." Esther Verhoef, 1968 im niederländischen ’s-Hertogenbosch geboren, schrieb diesen Thriller... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2006)
 
Wolfgang Schorlau: Das dunkle Schweigen Wolfgang Schorlau: Das dunkle Schweigen
Ein neuer Auftrag für den Privatdetektiv und ehemaligen BKA-Ermittler Georg Dengler führt diesen aus Stuttgart in die schwäbische Provinz. Kurz nach dem zweiten Weltkrieg übertrug der bisherige Eigentümer Volker Sternberg ein Hotel an den 15-jährigen Kurt Roth. Die Nachkommen Sternbergs wunderten sich über dieses, gerade entdeckte, notariell beglaubigte, Schriftstück und Dengler fängt an zu... – weiterlesen (Rezension vom 05. September 2006)
 
Marcia Muller: Dunkle Schatten Marcia Muller: Dunkle Schatten
Dunkle Schatten aus der Vergangenheit tauchen in dem fiktiven County an der Küste Kaliforniens wieder auf, als eine junge Frau ermordet aufgefunden wird. In dem kleinen Küstenort Signal Port ist vor Jahren ein Massenmord passiert und die Polizistin Rhoda Swift wird deswegen immer noch von Albträumen geplagt, da sie als erste am Tatort war. Fast zeitgleich mit dem jüngsten Mord taucht ein Journalist... – weiterlesen (Rezension vom 18. August 2006)
 
Stefan Slupetzky: Der Fall des Lemming Stefan Slupetzky: Der Fall des Lemming
Der Lemming ist ein ehemaliger Polizist in Wien, der sich mittlerweile mehr schlecht als recht als Privatdetektiv durchs Leben schlägt. Bei seinem neuesten Auftrag soll er einen angeblicher Ehebrecher überführen. Dieser jedoch, ein ehemaliger Lehrer, schlägt ihm ein Schnippchen und verschwindet plötzlich im Wald. Durch das Piepsen eines Handys findet er den Verschollenen wieder: tot mit einem... – weiterlesen (Rezension vom 18. August 2006)
 
Veronika Kramer: Todesgeheimnis Veronika Kramer: Todesgeheimnis
Lea Winter zieht die Toten irgendwie magisch an! Die Journalistin, die eigentlich mit Kamera und Stift durch das Sauerland touren sollte, um immer wieder neue Geschichten für die Lokalzeitung zu recherchieren, findet durch Zufall ihre Nachbarin tot in deren Wohnung. Und das Schreckliche daran ist, dass deren kleiner Sohn mindestens eine ganze Nacht in der Nähe der Toten verbracht hat. Die Polizisten... – weiterlesen (Rezension vom 09. August 2006)
 
Michael Connelly: Letzte Warnung Michael Connelly (Biografie): Letzte Warnung
Michael Connelly hat mit "Letzte Warnung" einen meines Erachtens hervorragenden Thriller um Detektiv Harry Bosch geschrieben. Es ist mein erstes Buch, welches ich von Connelly gelesen habe und ich war sofort begeistert. Harry Bosch steht in der Tradtion des "Hard-Boiled"-Krimis um Dashiell Hammett, Raymond Chandler und Ross MacDonald. Auch er erzählt in der Ich-Form über einen... – weiterlesen (Rezension vom 30. Juli 2006)
 
Christine Lehmann: Kynopolis Christine Lehmann: Kynopolis
Wer kennt nicht Akif Pirincci und seine Katzenkrimis um Kater "Felidae?" Pirincci hat Tierkrimis - also Kriminalromane aus Sicht von Tieren - zum Durchbruch verholfen. Auch Christine Lehmann wandelt erkennbar auf seinen Spuren. "Held" ihres "Hundekrimis" ist die aufgeweckte Dackeline Mini, die - aus dem Tierheim ins Wohngebiet Hasenwinkel (von den Hunden "Kynopolis"... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juli 2006)
 
Jerker Virdborg: Eis Jerker Virdborg: Eis
Karl war als letzter der Vierergruppe eingetroffen. Als leistungsfähiger Eisläufer soll er mit den anderen auf Schlittschuhen den Inhalt eines Rucksacks über die gefrorene Ostsee transportieren. Ihr Auftrag ist streng geheim; das nordeuropäische Land befindet sich in einer nicht näher beschriebenen Krise. Seitwärts, wie eine Krabbe, sollen die vier während der Nacht durch die Schären hinter... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juli 2006)
 
Jan Costin Wagner: Eismond Jan Costin Wagner: Eismond
Jan Costin Wagner, 1972 in Langen/Hessen geboren, wurde durch seinen Roman: "Nachtfahrt" bekannt. Hierfür erhielt er im Jahre 2002 den Marlowe-Preis für den besten Krimi. Doch es war der vorliegende Roman, Eismond, der seinen literarischen "Durchbruch" bewirkte. Der Tod seiner Frau Sanna stürzt den Protagonisten Kimmo Joenta in tiefe Verzweiflung. Es scheint nun nichts Lebenswertes... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2006)
 
James Patterson: Ave Maria James Patterson (Biografie): Ave Maria
Auch in den Ferien hat der ehemalige Polizeipsychologe und nun für das FBI tätige Alex Cross keine ruhige Minute, denn eine bekannte Schauspielerin ist vor ihrem Haus in Beverly Hills erschossen worden. Kurz darauf bekommt ein Zeitungsreporter eine Mail mit genauesten Einzelheiten der Tat, die von Mary Smith unterschrieben wurde. Als etwas später der nächste Mord passiert, ist klar, dass sich Alex... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juli 2006)
 
Andreas Franz: Unsichtbare Spuren Andreas Franz: Unsichtbare Spuren
Hauptkommissar Sören Henning ist seit dem Selbstmord eines unschuldig verurteilten Mannes nicht mehr derselbe. Ständig plagen ihn Schuldgefühle, seine Ehe ist deswegen in die Brüche gegangen und im Job hat er sich in seine Bürohöhle verzogen und meidet es, aktiv in Ermittlungen einzugreifen. Doch da passiert ein Mord, der die Tat von vor fünf Jahren fast kopiert. Ein junges Mädchen wird bestialisch... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juni 2006)
 
James Patterson: Ave Maria James Patterson (Biografie): Ave Maria
Eine Mordserie hält Los Angeles und vor allem Hollywood in Atem. Da Alex Cross, mittlerweile beim FBI gelandet und damit weg von der Polizei in Washington, mit seiner Familie in Disneyland Urlaub macht, wird er zur Mithilfe bei der Tätersuche "gebeten". Dies löst wieder einmal familiäre Konflikte aus, die der Polizeipsychologe wegstecken muss. Die Opfer sind immer Film- oder Fernsehstars... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juni 2006)
 
Renate Kampmann: Im Schattenreich Renate Kampmann (Biografie): Im Schattenreich
Die Hamburger Gerichtsmedizinerin Leonie Simon hat ein Talent dafür, sich Feinde zu machen. Sie ist beruflich erfolgreich und engagiert sich ehrenamtlich als Gutachterin für Gewaltopfer. Vor 20 Jahren wurde Leonies Mutter ermordet; der Fall ist noch immer nicht aufgeklärt. Die Wissenschaftlerin findet, dass es nun an der Zeit ist, die Umstände genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Leonie das Grab... – weiterlesen (Rezension vom 18. Juni 2006)
 
Christoph Wortberg: Die Farbe der Angst Christoph Wortberg: Die Farbe der Angst
Ich möchte in dieser Rezension gleich mit der "Tür ins Haus" fallen. Christoph Wortbergs Roman: "Die Farbe der Angst" ist eindrucksvollste Krimi, den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Er geht buchstäblich unter die Haut. Erschienen ist er in der - von allen Fachzeitschriften zu recht hochgelobten Reihe: "Labyrinthe Krimis" aus dem Thienemann-Verlag, dem das Verdienst... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juni 2006)
 
1155 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung