Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen  | ||
| Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]()  | 
Jon Osborne: Töte mich | |
| Er hat einen perfekten Plan. Nathan Stiedowe, selbst seiner Frau und seines Kindes durch einen brutalen Mörder beraubt, will der perfekte Killer sein. Er ahmt die Taten berühmt-berüchtigter Serienkiller nach und begeht natürlich nicht die Fehler, die zu deren Verhaftung führten. Sein Meisterwerk soll eine Frau werden, die ihm bei seinem ersten Mord, den er vor Jahren begangen hat, durch die Lappen... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2012) | ||
![]()  | 
Michael Connelly (Biografie): Vergessene Stimmen | |
| Detective Harry Bosch ist zurück. Zurückgekehrt in den Polizeidienst des Los Angeles Police Department (LAPD). In das neue Parker Center, dem Prachtbau der Polizei in Downtown L.A. Nicht zu den normalen Ermittlungsbehörden, sondern zu der neu geschaffenen Abteilung Offen-Ungelöst. Dort werden Fälle behandelt, die nie aufgeklärt wurden. Nach einem kurzen Briefing mit dem neuen Polizeichef sieht... – weiterlesen (Rezension vom 19. März 2012) | ||
![]()  | 
Tanja Weber: Sommersaat | |
| Brandenburgische Atmosphäre wird geatmet, wenn man sich in dieses Buch vertieft. Es macht Spaß, eine Landschaft, einen Landstrich zu spüren, wenn man liest. Die von Tanja Weber erzeugten Bilder schaffen es, die Leser auf eine Reise zu schicken. Dabei scheint die Reise nicht nur an einen anderen Ort, sondern auch in eine andere Zeit zu gehen. Denn man mag kaum glauben, eine solche dörfliche Idylle... – weiterlesen (Rezension vom 19. März 2012) | ||
![]()  | 
Nele Neuhaus: Unter Haien | |
| Mir wurde dieses Buch von Nele Neuhaus als ihr bestes Werk empfohlen und ich mochte es, weil es meiner Meinung nach sehr spannend geschrieben ist und es mir beim Lesen genau darauf ankam. Dennoch hat das Buch in Bezug auf die Zeichnung der Charaktere (zu klischeehaft schwarz-weiß gezeichnet) und vor allem in Sachen Handlungslogik vor allem im zweiten Teil auch gravierende Schwächen. Worum geht... – weiterlesen (Rezension vom 10. März 2012) | ||
![]()  | 
Sophie Heeger: Mephistos Erben | |
| Lea Johannsen hat zusammen mit einem Kollegen eine Praxis als Psychiaterin in Mainz. Wenn im Winter depressive Verstimmungen Hochkonjunktur haben, sind Lea und Kollege Ulrich besonders gefragt. Der plötzliche Tod einer Patientin unter verdächtigen Umständen geht Lea sehr nahe. Der psychische Ausnahmezustand und die Wahnvorstellungen der Susanna van der Neer konnten noch keinem konkreten Krankheitsbild... – weiterlesen (Rezension vom 08. März 2012) | ||
![]()  | 
Peter Probst: Im Namen des Kreuzes | |
| Der junge Priesteramtskandidat Matthias Sass ist tot. Er hat sich umgebracht und seine Mutter beauftrag den Privatermittler Anton Schwarz mit der Aufklärung. Sie vermutet nämlich, dass er von seinem kirchlichen Ziehvater, dem Pfarrer Heimeran, sexuell belästigt wurde. Doch die Befragung des Münchner Pfarrers kann Schwarz nicht mehr durchführen. Eine Gruppe Jugendlicher findet diesen unter einer... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Marlies Ferber: Null-Null-Siebzig Operation Eaglehurst | |
| Wegen der mysteriösen Umstände des Todes seines alten Mitstreiters und Freundes William Morat, zieht der ehemalige Geheimagent des SIS James Gerald vorübergehend von London nach Hastings um. In der kleinen südenglischen Küstenstadt steht die Seniorenresidenz Eaglehurst, in der William Morat seinen Lebensabend verbringen wollte. Geschwächt von einer Bronchitis ist James der richtige Kandidat für... – weiterlesen (Rezension vom 20. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Alafair Burke: Online wartet der Tod | |
| Im Abstand von genau einem Jahr werden in New York zwei junge Frauen ermordet. Eine Spur hat der Mörder hinterlassen und die führt zu dem Online-Dating-Dienst "First Date", der von dem überheblichen und weit über seine Verhältnisse lebenden Mark Stern geleitet wird. Flan McIlroy, eine Legende der Mordermittler des New York Police Departments, wird mit der Aufklärung betraut. Und er... – weiterlesen (Rezension vom 20. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Val McDermid: Alle Rache will Ewigkeit | |
| Nachdem ich dieses Buch Weihnachten unter meinem Wichtelgeschenken finden durfte, ist es erst einmal bei mir ins Regal gewandert. Der Klappentext klang zwar vielversprechend, jedoch hatte ich kein großes Verlangen es sofort zu verschlingen. Dies sollte sich ändern, als ich das Buch als Januar-Aufgabe entdeckte. Die Leseprobe bestach durch unterhaltsame Dialoge, wurde sogar etwas spannend und der... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Jutta Profijt: Kühlfach Betreten Verboten | |
| Pascha for ever! Pascha, der geistvolle Chef des Zwischenreichs, ist wieder einmal gefordert. Er, der sich nur durch Zufall hier aufhält, da er bei seinem Ableben den Lichttunnel ins Jenseits verfehlte, langweilt sich ziemlich und wartet auf einen glücklichen Zufall, der ihm Gesellschaft bescheren könnte. Als ein Auto mit überhöhtem speed an einen Brückenpfeiler rauscht, schaut er hoffnungsvoll... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Val McDermid: Alle Rache will Ewigkeit | |
| Charlie Flint, von Beruf Profilerin erhält eines Tages Post von ihrer alten Freundin Corina. Die Post besteht aus Zeitungsausschnitten zu dem dramatischen Tod an Corinnas Schwiegersohn Philip. Philip wurde auf seiner eigenen Hochzeitsfeier, auf dem Gelände des Oxford Colleges, abseits des Festes hinterhältig erschlagen und ins Wasser geworfen. Und obwohl bereits ein Pärchen, die Geschäftspartner... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Kevin Brooks: Schlafende Geister | |
| John Craine hat ein grausames Schicksal zu meistern. Vor 17 Jahren wurde seine Frau vergewaltigt und anschließend ermordet. Dieser Umstand begleitet den Privatdetektiv aus der südenglischen Stadt seit dieser Zeit und lässt ihn tagsüber in seine Arbeit versinken und in den Nächten in den Whisky. Seine Arbeit besteht im Regelfall aus Versicherungsfällen und dem Aufspüren untreuer Eheleute. Doch... – weiterlesen (Rezension vom 06. Februar 2012) | ||
![]()  | 
Theo Pointner: Abgesang | |
| Karin Thalbach, Kriminalbeamtin bei der Polizei in Bochum, kehrt gerade von ihrem Urlaub, den sie zusammen mit ihrem Sohn auf einer Halig in der Nordsee verbracht hat, zurück in den Ruhrpott, als sie mit einem fürchterlichen Mord an einem jungen Mädchen konfrontiert wird. Aber das ist nicht alles, mit dem sich Karin Thalbach herumschlagen muss. Ihr Exmann erzählt ihr, dass er von Bochum nach Frankfurt... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2012) | ||
![]()  | 
Jan Zweyer: Persilschein | |
| Es ist der Spätherbst 1950. Mitten im Ruhrgebiet. An einem Abend in Wanne-Eickel. Mechthild Krafzyk, Verkäuferin in einem Bochumer Kaufhaus ist auf dem Weg nach Hause, als sie eine schreckliche Beobachtung macht. In einem Hinterhof wird vor ihren Augen ein Mord begangen und sie erkennt den Täter. Peter Goldstein, Kommissar bei der Kriminalpolizei in Herne übernimmt die Ermittlungen. Dabei stößt... – weiterlesen (Rezension vom 19. Januar 2012) | ||
![]()  | 
Carola Clasen: Tote gehen nicht den Eifelsteig | |
| Wer die Krimis von Carola Clasen kennt, der weiß, dass man um den Humor darinnen nicht herum kommt. Charmanter Humor, der nicht durch die Vordertür hereinpoltert, sondern ganz feinsinnig zwischen den Zeilen zu entdecken ist. So auch in dem aktuellen Krimi "Tote gehen nicht den Eifelsteig" aus dem KBV-Verlag. Den Anfang nimmt das Desaster in der "Klinik am Wald". Hier ist der... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2012) | ||
![]()  | 
Lee Child: Outlaw | |
| Jack Reacher ist in Colorado unterwegs. Wie so oft per Anhalter unterwegs strandet er in Dispair, faktisch in "the middle of nowhere". In diesem seltsam anmutenden Städtchen will er einfach nur kurz Rast machen, eine Kaffee trinken und eine Kleinigkeit essen. Doch vier Gestalten, ihres Zeichens sogar Deputy oder Hilfssheriffs der Gemeinde wollen ihn unbedingt loswerden. Doch Jack Reacher... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2012) | ||
![]()  | 
Michael Connelly (Biografie): Spur der toten Mädchen | |
| Mickey Haller, Strafverteidiger in Los Angeles, bekommt die Chance seines Lebens. Er soll für Staatsanwaltschaft die Anklage in einem spektakulären Mordfall vertreten. Vor 24 Jahren ist Jason Jessup wegen der Entführung und Ermordung eines zwölfjährigen Mädchens angeklagt und verurteilt worden. Jessup war damals bei einem Abschleppunternehmen beschäftigt und soll die Kleine in sein Fahrzeug... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2012) | ||
![]()  | 
Jutta Profijt: Kühlfach Betreten Verboten | |
| Pascha, der vorlaute und freche Geist aus dem Kühlfach 4 der Kölner Gerichtsmedizin ist wieder einmal gefordert. Bei einem Autounfall werden vier Kinder schwer verletzt und ins künstliche Koma versetzt. Die Seelen der kleinen Racker können mit Pascha Kontakt aufnehmen und so erfährt dieser, dass der Unfall absichtlich herbeigeführt wurde. Die Schulkinder wurden nach einem Ausflug von der türkischstämmigen... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2012) | ||
![]()  | 
Christian von Ditfurth: Mann ohne Makel | |
| "Mann ohne Makel" spielt in Hamburg. Der Historiker Josef Maria Stachelmann wird in einen Mordfall verwickelt. Ein Killer tötet die Mitglieder der Familie des angesehenen Hamburger Maklers Holler. Die Polizei um Kommissar Winter findet keine Spuren. Da wird eine Kollegin von Winter ermordet. Sie hatte herausgefunden, dass das Motiv der Morde in der Vergangenheit liegen könnte. Hatte Holler,... – weiterlesen (Rezension vom 29. Dezember 2011) | ||
![]()  | 
Jo Nesbø: Leopard | |
| Nachdem der Schneemann Harry an seine persönliche und intimste Schmerzgrenze gebracht hat, zieht er sich in den Gassen Honkongs zurück, besser gesagt taucht ab. Dort gibt er sich seinem neuesten Sucht, dem Opium, hin. Bis er eines Tages von Kaja, einer neuen Polizistin im Morddezernat ausfindig gemacht und zur Rückkehr nach Oslo gezwungen wird. Zwei Frauen sind auf grausame, aber bisher unerklärliche... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2011) | ||
![]()  | 
Andreas Föhr: Karwoche | |
| Kurz vor Ostern sind Hauptkommissar Wallner von der Weilheimer Polizei und seine Kollegin Vera auf dem Weg nach Italien. Auf der Straße zwischen Tegernsee und Achensee wäre ihre Reise fast vorbei gewesen. Und zwar für immer. Was sehr schade gewesen wäre, sind die Beiden doch erst seit kurzer Zeit ein glückliches Liebespaar. Grund für das nicht abrupte Ende waren zwei verrückte Raser. Der eine... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2011) | ||
![]()  | 
Sebastian Stammsen: Kettenreaktion | |
| Ein toter Mann inmitten von Flachbildfernsehern in einem Kaufhaus mitten in Krefeld. Dazu eine Hitze wie in den Tropen. Vor Ort das Ermittlerduo Nina Gerling und Markus Wegener, beide im Dienstrang eines Kriminaloberkommissars. Seltsam nur die Art und Weise seines Todes. Auch wenn ein Mann im ein bisschen nahe gekommen ist, so wurde er von diesem nicht berührt. Auch wenn dieser allen Grund dazu gehabt... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2011) | ||
![]()  | 
Sara J. Henry: Ein Herzschlag bis zum Tod | |
| Die Lokal-Journalistin Troy aus dem beschaulichen Örtchen Lake Placid ist mit der Fähre auf dem Lake Champlain unterwegs zu ihrem Freund nach Burlington. Trotz des kühlen Wetters hielt sich Troy an Deck auf, die Enge des Aufenthaltsraums machte sie nervös. Was ein großes Glück war, denn sie sah etwas vom Achterdeck der entgegenkommenden Fähre fallen. Müll? Oder eine Puppe von der Größe eines... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2011) | ||
![]()  | 
Andreas Föhr: Karwoche | |
| Familienmord Er wächst einem fast so langsam ans Herz, der Leonard Kreuthner. Nein, nicht wegen seiner Ecken und Kanten, sondern trotz seiner Ecken und Kanten. Bei weitem gilt für diesen oberbayrischen Polizisten nämlich nicht "Raue Schale, weicher Kern", sondern der Kern ist ebenso rau, wie die Schale, zudem halbseiden und ein wenig dumpf im Handeln. Fettnäpfchen lässt er gerne... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2011) | ||
![]()  | 
Ralf Kramp: Tatort Eifel 3 | |
| Alle zwei Jahre findet in der Vulkaneifel das Kriminalfestival und der Fachkongress "Tatort Eifel" statt, der für alle Kriminalschaffenden aus Film, Fernsehen und Literatur ein Muss ist. Neben den Workshops und Veranstaltungen mit der Vergabe des ROLAND als Höhepunkt ist der Kurzkrimiwettbewerb und die Veröffentlichung der prämierten Gewinner in einer Krimianthologie "Tatort Eifel"... – weiterlesen (Rezension vom 21. Oktober 2011) | ||
1155 Rezensionen gefunden
 [vorherige Seite | nächste Seite]
 
 | ||