Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown: Die kluge Katze baut vor Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown: Die kluge Katze baut vor
Der Weinbau hält Einzug in Virginia. Auch das kleine und beschauliche Städtchen Crozet ist betroffen und selbstverständlich auch die ehemalige Postbeamtin Mary Minor Haristeen, liebevoll Harry genannt, die endlich wieder mit ihrem Ex-Ehemann Fair, dem Tierarzt zusammen ist und ihn wieder heiratet. Harry hat auf ihrem Grundstück Wein angebaut und nutzt einen weiteren Teil ihres Landes für Pfirsiche.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Mai 2007)
 
Jacques Berndorf: Der Bär Jacques Berndorf: Der Bär
Die Studentin Tessa Schmitz hat sich in den Kopf gesetzt, den Mord an einen Händler aufzuklären. Passiert vor nicht weniger als 111 Jahren mitten in der Eifel zwischen Gerolstein und Daun. Selbstverständlich werden Siggi Baumeister, der freie Journalist und seine Mitstreiter Rodenstock, der ehemalige Kripo-Chef und dessen bessere Hälfte, Emma, in den Fall mit einbezogen. Bei ihren Ermittlungen... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2007)
 
Andreas Franz: Das achte Opfer Andreas Franz: Das achte Opfer
Zwei junge Menschen sterben einen sinnlosen Tod, ein Mädchen, das zur Prostitution gezwungen wurde und gerade mal 15 Jahr alt wurde und ein junger Mann, 19 Jahre alt und der Bruder des Mädchens, der sie aus den Fängen der Zuhälter befreien wollte und dies mit seinem Leben bezahlen musste. Ein paar Jahre später: Der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Bank wird tot in seinem Büro aufgefunden,... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2007)
 
Friedrich Ani: Wer lebt, stirbt Friedrich Ani (Biografie): Wer lebt, stirbt
Hauptkommissar Jonas Vogel von der Münchener Kriminalpolizei, die Hauptfigur in Friedrich Anis neuer Krimi-Reihe, und seine Kollegin Yvonne Pabst ermitteln im Fall eines ermordeten Personenschützers. Falk Sieger, der mit seinem Kollegen Jens Schulte eine gemeinsame Firma führte, wurde von seiner Freundin Katja tot aufgefunden. Kurz nach Beginn der Ermittlungen im Fall Sieger meldet die Kanzlei Opitz,... – weiterlesen (Rezension vom 04. Mai 2007)
 
John Grisham: Die Liste John Grisham: Die Liste
1970: Eine kleine Stadt - Clanton - in Mississippi: Die Zeitung Ford County Times steht vor dem Konkurs und wird zur Überraschung aller von dem 23-jährigen Willie Traynor, einem gescheiterten Studenten, der gerade mal ein Praktikum bei dieser Zeitung absolvierte, gekauft. Als ein grausiger Mord passiert, eine junge Mutter wird vergewaltigt und ermordet, trägt die Times mit exclusiver Berichterstattung... – weiterlesen (Rezension vom 27. April 2007)
 
Andreas Franz: Das Todeskreuz Andreas Franz: Das Todeskreuz
Die ehemalige Staatsanwältin und seit 10 Jahren als Rechtsanwältin tätige Corinna Sittler wird von ihrer Tochter tot aufgefunden. Für die ermittelnden Beamten um die Hauptkommissarin Julia Durant ein Rätsel. Hat doch die attraktive Frau Anfang 40 vollkommen zurückgezogen wie in einer Festung gelebt. Und doch schien sie jemanden erwartet zu haben, denn sie lag fast nackt, nur mit halterlosen Strümpfen... – weiterlesen (Rezension vom 23. April 2007)
 
Gianrico Carofiglio: In freiem Fall Gianrico Carofiglio: In freiem Fall
Rechtsanwalt Guido Guerrieri hat die Liebe seines Lebens gefunden, Margherita, seine Nachbarin hat ihn verzaubert und ihn ins Leben zurückgeholt. Als eines Tages sein Freund Tancredi vom mobilen Einsatzkommando der Polizei in Bari anruft und ihn bittet, als Nebenkläger aufzutreten, sieht sich Guido vor einer Entscheidung, die seine Karriere kosten kann. Die junge Martina Fumai wurde von ihrem Exfreund... – weiterlesen (Rezension vom 18. April 2007)
 
Frank Schätzing: Tod und Teufel Frank Schätzing (Biografie): Tod und Teufel
Frank Schätzing hat mit dem vorliegenden Werk einen spannenden Kriminalroman aus dem Mittelalter in Köln geschrieben. Im Jahre 1260 n. Chr. sieht Jacob der Fuchs, ein kleiner Dieb, wie der Baumeister des Kölner Doms, Gerhard Morart, von einer dunklen Gestalt vom Gerüst gestoßen wird. Da der Mörder Jacob gesehen hat, beginnt eine gnadenlose Jagd, denn der Tod des Dombaumeisters erweist sich als... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2007)
 
Qiu Xiaolong: Rote Ratten Qiu Xiaolong (Biografie): Rote Ratten
Als Inspektor Chen Cao von Lei, einem wichtigen Shanghaier Zeitungsmann, in einen feudalen Sauna-Club eingeladen wird, freut ihn das kaum. Nichts auf der Welt ist gratis - und Gefälligkeiten verpflichten ihn Lei gegenüber zu Gegenleistungen. Will Lei ihm etwa durch die Blume andeuten, dass auch der pflichtbewusste Ermittler und Hobby-Poet Chen erpressbar sein könnte? In der Provinz Fujian war kurz... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2007)
 
Susanne Mischke: Liebeslänglich Susanne Mischke: Liebeslänglich
Im Wartezimmer ihres Arztes begegnet Mathilde dem Mann ihres Lebens, der Mann auf den sie immer gewartet hat, eloquent, gut aussehend und höflich. Allerdings in Handschellen und in Begleitung von zwei Beamten aus der Strafanstalt, in der Lukas Feller wegen Mordes einsitzt. Fasziniert beginnt Mathilde ein Gespräch mit dem zu lebenslanger Haft Verurteilten. Einige Tage später besucht sie ihn im Gefängnis... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2007)
 
Henning Mankell: Kennedys Hirn Henning Mankell: Kennedys Hirn
Die Archäologin Louise Cantor findet bei ihrer Rückkehr von einer Grabung in Griechenland ihren Sohn Henrik tot in seinem Bett. Dass die Autopsie auf Selbstmord hinweist, will Louise nicht wahrhaben. Sie muss sich eingestehen, dass sie vom Leben ihres Sohnes nichts gewusst hat und begibt sich auf die Suche nach Henriks Leben und dem Grund für seinen Tod. Er scheint nicht nur ein Doppelleben, sondern... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2007)
 
Frank Schätzing: Die dunkle Seite Frank Schätzing (Biografie): Die dunkle Seite
Ein brutaler Mord an einem türkischen Geschäftsmann in Köln beschäftigt die Polizei und auch Vera Gemini, Privatdetektivin, die wider Willen in den Fall hineingezogen wird. Rückblick: 1991, zu Zeiten des Golfkriegs sind drei Söldner im Irak unterwegs und stoßen auf vor kurzem zerstörte zivile Fahrzeugkolonne. Bei der Untersuchung finden sie Diamanten und beschließen diese bis nach Kriegsende... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2007)
 
Kurt Mühle: Zelenka Kurt Mühle: Zelenka
Die junge allein erziehende Hauptkommissarin Marion Zelenka will ihre beruflichen Chancen nutzen und stimmt einer Versetzung von Düsseldorf nach Duisburg zu. Kaum hat sie den leitenden Posten in Duisburg angetreten, wirbelt sie schon das K21 auf. Ihr Vorgesetzter, Dr. Sowetzko kann sich mit den Methoden seiner neuen Mitarbeiterin einfach nicht anfreunden. So bleibt es nicht aus, dass manche Aussprache... – weiterlesen (Rezension vom 19. Februar 2007)
 
Alicia Giménez-Bartlett: Piranhas im Paradies Alicia Giménez-Bartlett: Piranhas im Paradies
Es ist der 2. Roman um die Inspectora Petra Delicado und Subinspector Fermin Garzon. Petra Delicado, frisch aus dem friedvollen Schweden-Urlaub zurückgekehrt, wird sofort in das Büro ihres Vorgesetzten Coronas zitiert, der ihr eröffnet, dass in einem Monat der Papst Barcelona besuchen und eine Massenmesse zelebrieren wird. Dazu muss ein gewaltiger Sicherheitsapparat organisiert werden. Jeder Polizist... – weiterlesen (Rezension vom 06. Februar 2007)
 
Helene Tursten: Der Novembermörder Helene Tursten: Der Novembermörder
Richard-von-Knecht, der reichste Mann Göteborgs, stürzt an einem Novembermorgen vom Balkon seines Penthouses direkt vor die Füsse seines Sohnes Henrik und seiner Ehefrau Sylvia. Kommissar Anderson und sein Team beginnen mit den Ermittlungen. Die snobistische Familie möchte natürlich die Nachforschungen nicht unterstützen. Sylvia, die Witwe, scheint erleichtert, dass es kein Selbstmord ist, denn... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2007)
 
Karin Wahlberg: Ein plötzlicher Tod Karin Wahlberg: Ein plötzlicher Tod
Ein junger Arzt, Johan Söderlund, wird von einem Auto überfahren, als er beim Skifahren eine Strasse überquert, der Fahrer ist ein ehemaliger Kollege. Die Indizien sind nicht eindeutig, war es Selbstmord, Unfall, Mord? Seine Frau Lena ist sicher, dass ihr Mann in den Tod getrieben wurde. Kommissar Claes Claesson ermittelt mit seinem Team und stösst auf einen Fall von schwerstem Mobbing. Söderlund... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2007)
 
Eva Almstädt: Engelsgrube Eva Almstädt: Engelsgrube
Zwei Morde in der Lübecker Altstadt stellt die Mordkommission vor ein Rätsel. Kommissarin Pia Korittki übernimmt die Ermittlungen und vermutet,dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt und wahrscheinlich ein "Selbstmord" und ein "natürlicher Todesfall" auch auf sein Konto gehen. Gegen die Skepsis ihrer Kollegen, die sie ohnehin mehr oder weniger offen mobben, ermittelt sie... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2007)
 
Alicia Giménez-Bartlett: Gefährliche Riten Alicia Giménez-Bartlett: Gefährliche Riten
Ich muss gestehen ich bin ein Petra-Delicado-Fan. (Ausser Buch 1 habe ich alle gelesen). Die Inspectora von Alicia Gimenez-Bartlett bildet mit dem "Mann an ihrer Seite", dem Subinspector Fermin Garzon ein überaus erfreuliches Gespann. Die Streitkultur der beiden, die Toleranz im Umgang miteinander - sie - eine (Karriere-)Frau, Chefin, im Machismo-Spanien, er - Dickschädel aus der Provinz... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2007)
 
Alicia Giménez-Bartlett: Tote aus Papier Alicia Giménez-Bartlett: Tote aus Papier
Spaniens derzeit erfolgreichste Kriminalroman Autorin besticht auch in ihrem vierten Band mit einer überaus spannenden Geschichte. Der Skandaljournalist Ernesto Valdes ist in seiner Wohnung ermordet worden. Die Liste der von ihm Verunglimpften und Feinde scheint unendlich, abgesehen von der geschiedenen Ehefrau und einer geheimnisvollen Geliebten und führt in das Jet-Set-Milieu von Madrid und Barcelona.... – weiterlesen (Rezension vom 31. Januar 2007)
 
Donna Leon: Verschwiegene Kanäle Donna Leon: Verschwiegene Kanäle
An einem Morgen im November wird in der Kadettenschule von San Martino der 16-jährige Ernesto Moro, Sohn des ehemaligen Abgeordneten Dr. Fernando Moro, erhängt aufgefunden. Dieser Fall geht Commissario Guido Brunetti näher als andere, sein eigener Sohn ist genauso alt. Seit Beginn der Ermittlungen stösst die Polizei auf eine Mauer des Schweigens, offensichtlich abgesprochene Aussagen der Mit-Kadetten,... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2007)
 
Mary Higgins Clark: Weil deine Augen ihn nicht sehen Mary Higgins Clark: Weil deine Augen ihn nicht sehen
Die drei-jährigen Zwillingsschwestern Kelly und Kathy werden aus ihrem Elternhaus entführt. Die Eltern waren in dieser Zeit auf einem Empfang und die Babysitterin wurde von einem der beiden Entführer überwältigt und betäubt. Die Lösegeldforderung ist horrend hoch und das Elternpaar Margaret und Steve haben keine Ahnung, wie sie das Geld auftreiben können. Da springt der Arbeitgeber von Steve,... – weiterlesen (Rezension vom 24. Januar 2007)
 
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Erntedank Volker Klüpfel, Michael Kobr: Erntedank
Ein Leichenfund der besonderen Art schockiert Kommissar Kluftinger und seine Mitarbeiter: Auf dem Brustkorb des getöteten Mannes liegt, sorgfältig drapiert, eine Krähe. Ein Rätsel für die Kriminalbeamten aus Kempten im Allgäu, so etwas grausiges haben sie trotz ihrer langen Berufserfahrung noch nie gesehen. Kurze Zeit später taucht die zweite Leiche auf, eine Frau, bekannt als Abtreibungsärztin... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2007)
 
Andreas Franz: Schrei der Nachtigall Andreas Franz: Schrei der Nachtigall
Andreas Franz hat mit "Schrei der Nachtigall" seinen dritten Kriminalroman um den - sehr sympathisch gezeichneten - Offenbacher Polizisten Peter Brandt und seine Freundin Andrea Sievers vorgelegt. Dieses Mal ist des der - angebliche - Unfalltod eines Landwirtes aus Bruchköbel, der aufgeklärt werden muss. Mit Hilfe eines anonymen Anrufes wird die Hanauer Polizei darauf hingewiesen, dass... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2007)
 
Angela Eßer: Stille Nacht - tödliche Nacht Angela Eßer: Stille Nacht - tödliche Nacht
Weihnachten ist zwar gerade rum, das hält mich aber nicht davon ab, noch ein Buch zu rezensieren, das sich mit dem Fest beschäftigt. 11 Kurzkrimis hat Angela Eßer zusammengestellt, die sich alle mit den winterlichen Feiertagen beschäftigen. Da ist zum Beispiel die "Stille Nacht, Kluftingers Nacht", in der der Kommisar des Krimiduos Klüpfl / Kobr sich noch ziemlich kurzfristig auf... – weiterlesen (Rezension vom 30. Dezember 2006)
 
Carin Chilvers: 150.000 in bar Carin Chilvers: 150.000 in bar
150.000 in bar - mit dieser Stange Geld wird Privatdetektivin Rita Volk, ehemals bei der Polizei tätig, konfrontiert, als Jo Tanner umgebracht wird. Sein Lebensgefährte findet das Geld im gemeinsamen Safe und fragt sich natürlich, wo der Zusammenhang zu Jos Tod ist. Doch warum sich selbst weiter plagen, wenn man eine Detektivin trifft? Schwupps, wird Rita beauftragt und macht sich an die Ermittlungen.... – weiterlesen (Rezension vom 30. Dezember 2006)
 
1155 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung