Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Michael Breuer, Oliver Fröhlich: Professor Zamorra - Folge 1003: Unter dem Schattendom | |
Nach dem Kampf gegen Rhett Saris ap Llewellyn hat Professor Zamorra nicht viel Zeit zur Ruhe. Ein mächtiger Schattendom hat sich in den USA gebildet und Zamorra, Nicole und der Schotte Dylan müssen alles daran setzen, um die dort eingesperrten Menschen zu retten. Unterreden formiert die Dämonin Stygia ihre macht in Paris. Auch sie gebiet sich in Richtung des Schattendoms, wo es zu einem Kampf mit... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2016) | ||
![]() |
H.P. Karr, Walter Wehner: Geierfrühling | |
Bereits in den 1990er Jahren waren die Bücher der Gonzo-Reihe des Autorendupo Karr & Wehner erschienen. 2015 gab es eine Neuauflage der vier Romane im Klartext-Verlag. Die Krimis, die mit dem Glauserpreis des SYNDIKATS ausgezeichnet worden waren, handeln von dem Essener Videoreporter Gonschorek, der den Spitznamen Gonzo trägt. Er ist einer, der stets mit der Videokamera herumläuft, den Polizeifunk... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016) | ||
![]() |
Val McDermid: Echo einer Winternacht | |
Der 550 Seiten dicke Roman ist eigentlich in zwei Teile untergliedert. Es beginnt in einer eisigen Winternacht im Jahre 1978. In dem schottischen Universitätsstädtchen St. Andrews machen Alex und seine Freunde auf einem alten keltischen Friedhof eine grausige Entdeckung. Sie finden den blutüberströmten Körper der jungen Rosie. Zwar lebt sie noch, aber die Hilfe kommt dennoch zu spät. Aber diejenigen,... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016) | ||
![]() |
Horst Evers: Alles außer irdisch | |
Durch eine Verkettung ungewöhnlicher Ereignisse hat Goiko Schulz zusammen mit der Fahrradkurierin Kira die Chance, den Jungfernflug vom Berliner Flughafen BER nach New York zu erleben. Für Goiko, der in seinem Leben nur wenig erreicht hat, ist dies ein einschneidendes Erlebnis. Umso mehr, als unmittelbar nach der Eröffnung des Flughafens und während der Startphase seines Fluges ein Raumschiff auf... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2016) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 04: Professor van Dusen jagt einen Schatten | |
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch werden mit einem bizarren Fall konfrontiert. Der Psychiater Montgomery Scott geht mitten in der Nacht in seinem Hotelzimmer in Flammen auf. Kurz vor seinem Tod konnte er van Dusen noch anvertrauen, dass er telefonisch bedroht wurde - von Thomas Holmes, einem berühmten Killer, der vor einigen Jahren zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Als... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2016) | ||
![]() |
Chelsea Caine: K - kidnapped | |
Chelsea Caine hat eine extrem widersprüchluiche Protagonistin für ihren Thriller geschaffen. Kick Lannigan ist mit sechs Jahren entführt worden. Bevor sie fünf Jahre später wieder4 befreit wurde, hatte sie ihr Entführer im Umgang mit Waffen ausgebildet. Mit elf Jahren verfügte sie also bei ihrer Befreiung über ein hochintensives Killerpotential. Zurück im Schoße ihrer Familie ist sie alles... – weiterlesen (Rezension vom 27. Dezember 2015) | ||
![]() |
Jeffrey Archer: Spiel der Zeit: Die Clifton Saga 1 | |
Harry Clifton ist ein Junge aus ärmlichen Verhältnissen, der sich in den Hafendocks von Bristol herumschlägt. Seit sein Vater auf mysteriöse Weise verschwunden ist, versucht seine Mutter die Familie über Wasser zu halten. Als Harry ein Stipendium für eine Eliteschule bekommt, nimmt sein Leben eine schicksalhafte Wendung. Auf dieser Schule lernt er Giles Barrington, den Erben einer Schifffahrts-Dynastie,... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2015) | ||
![]() |
Ian Rankin: Mädchengrab | |
In diesem achtzehnten John-Rebus-Roman wird der Detective Inspector A.D. aus dem Ruhestand zurückgeholt. Nun sitzt er in der Abteilung mit den "Cold Cases", den nicht aufgehklärten Fällen der Kripo, und hadet mit seinem aroganten Chef. Nebenbei bekommt er mit, dass es aktuell ein vermisstes Mädchen gibt, an deren Suche die Kollegen in den anderen Abteilungen des Präsidiums von Edinburgh... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2015) | ||
![]() |
Franziska Franke: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide | |
Jetzt muss es endlich mal gesagt werden: Arthur Conan Doyle ist ein Pseudonym von Franziska Franke. Sie schreibt ihre Romane um Sherlock Holmes und seinem Partner David Tristram so stilecht, wie es das Original kaum besser machte. Nach ihrem Abenteuer auf Malta (Sherlock Holmes und der Ritter von Malta) reisen Sherlock Holmes und David Tristram nach Ägypten. Ihr persönliches Interesse ist angestachelt... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2015) | ||
![]() |
Iny Lorentz (Biografie): Die steinerne Schlange | |
Rom und seine damaligen Kaiser, besonders Caracalla, sind auch im dritten Jahrhundert noch bemüht, das Reich zu vergrößern, die Macht zu mehren. So führen sie auch zweihundert Jahre nach der berühmten Varusschlacht im Teutoburger Wald einen erbitterten Kampf gegen die germanischen Stämme, die wegen ihres zersplitterten Daseins keine einheitliche Verteidigung gegen die Römer aufzubauen in der... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2015) | ||
![]() |
Die Krimi-Cops: Knock-Out | |
Im Düsseldorfer Hafen verdunkelt sich für zwei Menschen innerhalb der ersten Kapitel die Welt. Einer davon ist tot. Kriminalpraktikant Jensen und Kommissar Struhlmann, genannt Struller, nehmen die Ermittlungen auf. Noch bei der ersten Tatortbesichtigung sehen sie etwas entfernt einen Mann flüchten, der sie offenbar beobachtet hatte. Die am Tatort anwensenden Polizisten nehmen die Verfolgung durch... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2015) | ||
![]() |
Fred G. Becker: Grundlagen der Unternehmungsführung | |
Das Buch soll eine Einführung in die zentralen Theorien, Inhalte und Methoden der Unternehmensführung für Studierende und PraktikerInnen bieten und erscheint bereits in der dritten Auflage innerhalb von vier Jahren und wurde aus diesem Anlass neu bearbeitet. Ein Abbildungsverzeichnis, ein ausführliches Literaturverzeichnis sowie ein Stichwortverzeichnis runden den Band ab. Der Band verfügt über... – weiterlesen (Rezension vom 02. Oktober 2015) | ||
![]() |
John Sinclair: Der Würfel des Unheils | |
An einem Urlaubstag erhält John Sinclair den Anruf seines Freundes Bill Conolly. Dieser macht den Geistesjäger auf einen neuen Fall aufmerksam. Der Reporter Art Murdock soll eine heiße Story haben. Als John und Bill zusammen mit Jane Collins bei Murdock ankommen ist dieser so gut wie tot. Allerdings kann er ihnen noch eine japanischen Namen zuröcheln: Tokata. Sehr schnell erfährt John Sinclair,... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2015) | ||
![]() |
Klaus Farin: Buch der Erinnerungen: Die Fans der Böhsen Onkelz | |
Zu Zeiten der Punkbewegung gründeten Stephan Weidner (Bass), Kevin Richard Russell (Gesang) und Peter "Pe" Schonowsky 1980 in Frankfurt die Böhsen Onkelz. Ein Jahr später stieß Gitarrist Matthias "Gonzo" dazu. Die Band orientierte sich immer stärker an der Oi!-Bewegung und nahm Songs mit ausländerfeindlichen Inhalten auf, die vor allem in der Skinheadszene beliebt waren. 1984... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2015) | ||
![]() |
John Sinclair: Die Drachensaat | |
In Schottland muss das Sinclair-Team auf unterschiedlichen Ebenen kämpfen. Während John versucht, den untoten Rittern den Garaus zu machen, müssen Suko und Shao erkennen, dass es durch die Erweckung des Dämonen Barabas eine furchtbare Gefahr gibt. Aber auch Bürgermeister King Cutler macht dem Geisterjäger und seinem Team das Leben schwer. "Die Drachensaat" ist die unmittelbare Fortsetzung... – weiterlesen (Rezension vom 01. September 2015) | ||
![]() |
John Sinclair: Die grausamen Ritter | |
In einem schottischen Dorf tauchen fünf Ritter auf, die unter der Bevölkerung für Angst und Schrecken sorgen. Parallel erfahren Suko und dessen Freundin Shao von Myxin von den Ereignissen. Zusammen mit dem Geisterjäger begeben sie sich nach Schottland, ohne zu ahnen, dass es Asmodinas Falle ist, die sie in den Highlands erwartet. "Die grausamen Ritter" ist die Hörspieladaption des... – weiterlesen (Rezension vom 01. September 2015) | ||
![]() |
Rebecca Michéle: Schatten über Allerby | |
Miss Mabel Clarence hat in diesem Roman bereits den dritten Fall zu klären. Das macht sie in gewohnter Weise mit ihrem Bekannten, dem Tierarzt Victor Daniels, dem sie ansonsten den Haushalt führt. Mabel wird gerne sowohl von den Lesern als auch von ihren Nachbarn in Cornwall als eine Miss Marple gesehen. Sie wehrt sich zwar dagegen, aber ein Stückchen Wahrheit ist da schon dran. Mabel gehört zwar... – weiterlesen (Rezension vom 22. August 2015) | ||
![]() |
Matthew Costello, Neil Richards: Mord im Mondschein (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 03) | |
Die Vorbereitungen für das jährliche Cherringham Christmas Konzert laufen auf Hochtouren. Plötzlich kommt Kristy Kimball, eine der Chorsängerinnen ums Leben, als sie einen allergischen Schock erleidet. Jack Brennan, der als Ersatz im Chor einsteigt, glaubt nicht an einen Unfall. Zusammen mit Sarah Edwards beginnt er zu ermitteln und muss recht bald erkennen, das hinter der Fassade des Chors Missgunst... – weiterlesen (Rezension vom 21. August 2015) | ||
![]() |
Peter Mennigen: Cotton Reloaded - 02: Countdown | |
Eine Maschine der American Airlines befindet sich im Landeanflug auf New York, als Terroristen die Kontrolle über die Maschine übernehmen. Sie fordern die Freilassung von Seif al-Bakkay und drohen damit, die Maschine über Manhattan abstürzen zu lassen. Für das G-Team um Jeremiah Cotton und Philippa Decker beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, da scheinbar auch ein anderer Gegner seine Finger mit... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2015) | ||
![]() |
Hamburg Rain 2084: Prequel: Der schwarze Regen | |
Hamburg im Jahr 2084: Ein Moloch im ewigen Regen mit über 22 Millionen Einwohnern. Der Koloss ist in unterschiedliche Ebenen unterteilt und komplett überdacht: Die Reichen leben oben und je weiter es nach unten geht, desto ärmer wird die Bevölkerung. Und da gibt es noch eine Mittelschicht, die von einer besseren Welt träumt. Zu dieser Mittelschicht zählt auch der Polizist Josh, der eines Tages... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2015) | ||
![]() |
Ralf Kramp: Totholz | |
Bei diesem Krimi handelt es sich um einen hausgemachten Eifel-Krimi. Der Autor Ralf Kramp stammt aus der Eifel, lebt in der Eifel, arbeitet in der Eifel und schreibt Eifelkrimis. Der Leser wird dezent in die Eigenheiten und die Schönheiten der Eifel und ihre Einwohner eingeführt. Ohne jeglichen Klamauk, dafür aber mit Charme und einer Portion Liebe, werden die Figuren beschrieben. Die Beschreibung... – weiterlesen (Rezension vom 07. August 2015) | ||
![]() |
Mario Giordano: Cotton Reloaded - 01: Der Beginn | |
Jeremiah Cotton reist als Jugendlicher mit seiner Familie nach New York, als die Anschläge des 11. September passieren. Während seine Familie bei den Anschlägen ums Leben kommt, überlebt Cotton. Elf Jahre später arbeitete er als Polizist beim NYPD und wird in den Mord an eine junge Chinesin verwickelt. Als Cotton eigenmächtig ermittelt, stößt er auf das G-Team, eine Sondereinheit des FBI. Cotton... – weiterlesen (Rezension vom 29. Juli 2015) | ||
![]() |
Die Earlam Chroniken: Serpent Island Teil 1 | |
Unter großen Sicherheitsvorkehrungen beginnt der Prozess gegen Harvey Quint. Dieser verweigert die Aussage, was für Aufruhr und eine Prozessunterbrechung sorgt - mit verheerenden Folgen. Unterdessen hat Ethan eine heiße Spur und findet im Autowrack seines Bruders Paul das, was er gesucht hat. Paul Earlam hingegen erfährt, dass er angeblich etwas aus dem Asservatenkammer der Polizei entwendet haben... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juli 2015) | ||
![]() |
Die Earlam Chroniken: Fuchsjagd | |
Nach einem Blick in die Unfallakte seines Bruders Paul ermittelt Ethan Earlam auf eigene Faust und erlebt dabei eine böse Überraschung, als er des Mordes an einer alten Zeugin verdächtigt wird. Für eine Überraschung sorgt der Besuch von Lady Earlam. Nach einer Fuchsjagd, die Lady Earlam zusammen mit Kate Lampert besucht, kommt es zu einem folgenschweren Ereignis! Die sechste Folge "Fuchsjagd"... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2015) | ||
![]() |
Die Earlam Chroniken: Highgate Cemetary | |
Der Aufenthaltsort von Ethan Earlam ist weiterhin unbekannt. So versuchen sein Bruder Paul, Kate, sein Freund Alan und Inspector Anderson eine Spur von ihm zu finden. Doch Harvey Quint, der Ethan entführt hat, schweigt beharrlich. Erst als Alan seinen Vater dazu bringt sein Schweigen zu brechen, scheint sich eine Spur zu ergeben. Diese führt auf den Highgate Cemetary. Doch manche Geheimnisse sollten... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2015) | ||
2206 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||