Logo buchtips.net
Helen Herbst: Lady Agnes und er tote Gärtner im Rosenbeet

Lady Agnes und er tote Gärtner im Rosenbeet

von Helen Herbst
Verlag: Gmeiner Verlag [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: Krimi
ISBN-13 978-3-8392-0883-0

Preis: 14,00 Euro bei Amazon.de [Stand: 11. September 2025]
Dieser Krimi von HELEN HERBST ist als Cosy Crime angelegt und bedient dieses Genre hervorragend. Gedacht als englicher Landhauskrimi, ist er in einem Herrenhaus angesiedelt und es geht um Garten, Blumen, Tee und vieles mehr. Vergleichbar ist dieser Krimi mit dennen von Agatha Christie, Dorothy L. Sayers, Thomas Chatwin, Rebecca Michéle oder auch einige von Ralf Kramp.

Im Garten des Herrenhauses Rosewood Manor von Lady Agnes Blackwood, die hier ihre Gesellschaft lediglich in ihrem Butler Thomas, ihrer Köchin Grace und bislang mit ihrem Gärtner Danierl sieht, wird der Gärtner tot im Rosenbeet gefunden. Er wurde nicht von der Arbeit übermannt von seiner anstrengenden Tätigkeit zwischen den Rosen. Nein, in seinem Herz steckte eiine Gartenschere.

Die Polizei wird gerufen und beginntz sofort zu ermitteln, doch der Inspector Sterling hat eine Aversion gegenüber den Blackwoods und ist der Lady nicht sehr wohlgesonnen. Deshalb beschließt die Lady, selbst mit ihrem Butler nach dem Täter zu suchen. Schnell merkt man, dass da eine eigenwillige aber liebevolle Beziehung zwischen Lady Agnes und ihrem Butler, den sie nur einmal am Morgen bei seinem Vornamen Thomas, anschließend den Rest des Tages bei seinem Nachznamen Henderson anspricht. Zugegeben ein stets distanziertes Dienstverhältnis.

Letztendlich geht es in diesem Krimi aber nicht nur um diesen einen Todesfall. Nein, es passieren so viele schreckliche Dinge, die alle nacheinander aufgeklärt werden müssen. Neben dem toten Gärtner muss ein Kunstfälscher entlarvt und eine verschwundene Katze gefunden werden. Und wie auch bei Inspector Barnaby darf ein Wettbewerb in der Gemeinde nicht fehlen. In diesem Fall geht es um die jährliche Auszeichnung des schönsten Gartens. Da kommt glattweg auch noch Sabotage ins Spiel.

Schließlich bemührt sich Lady Agnes auch, einer jungen Frau den Weg zu deren verhassten Mutter zu begradigen,.

Die Spannung richtet sich also auf ganz viele Bereiche in der Handlung, was natürlich dazu führt, dass man als Leser alles aufgeklärt haben möchte und gerne miträtselt. Die Figuren wurden von der Autorin charmant gezeichnet und nicht jeder, der im ersten Moment böse wirkt, ist auch wirklich böse. Auch in dieser Hinsicht gibt es Überraschungen. Skuril und amüsant wirkt der Aberglauben des Butlers, der damit für brenzlige Situationen sorgt.

Britische Gepflogenheiten und Traditionen, wie man sie aus Filmen, Serien und anderen Romanen kennt, wurden auf interssante und unterhaltsame Weise in den Hintergrund der Handlungen eingeflochten.
Fazit
Beim Lesen von Büchern wie denen von Lady Agnes, die auf einem Landsitz in England lebt und ähnliche Nachbarn wie die Einwohner von Midsomer hat, fühlt man sich, als würde man auf Reisen gehen. Der Krimi aus Rosewood Manor bietet genau das, was man von solchen Geschichten erwartet: Spannung und Unterhaltung.

Mein Fazit zu Lady Agnes fällt also positiv aus. Das Lesen bereitet Freude, daher absolut empfehlenswert!
8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne8 Sterne

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez11717.htm

Vorgeschlagen von Detlef Knut [Profil]
veröffentlicht am 30. August 2025

Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung