Logo buchtips.net
Iny Lorentz: Ein verhängnisvolles Testament

Ein verhängnisvolles Testament

von Iny Lorentz (Biografie)
Verlag: Droemer Knaur [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: historischer Roman
ISBN-13 978-3-426-53055-9

Preis: 12,99 Euro bei Amazon.de [Stand: 02. Juli 2025]
Dieser neue Roman von Iny Lorentz ist ein Soloroman und gehört somit nicht zu einer Reihe von Büchern dieses Schriftstellerpaares.

Das Erbe derer von Thannberg ist bedroht. Ein Ahne hatte dem Kurfürsten vor langer Zeit seinen Besitz vertraglich zugesichert, dass er an das Kurfürstentum von Trier fällt für den Fall, dass die Linie der Thannbergs auf männlicher Seite ausstirbt. Nun tritt dieser Umstand ein. Leopold hat nur eine Tochter, seine Frau Elisabeth ist zwar schwanger, aber ob sie einen Jungfen gebären wird, steht in den Sternen.

Die Geier aus Trier, die sich den Besitz der Thannbergs unter den Nagel reißen wollen, beginnen zu kreisen. Nach dem Tod Leopolds nisten sie sich auf Thannberg ein und bestehen sogar darauf, bei der Entbiundung dabeizusein, denn sie befürchten, dass die Thannbergs ihnen vielleicht einen Buben unterschieben wollen, um nicht ihren Landbesitz zu verlieren. Sie schrecken auch nicht von Mordanschlägen zurück, um die Geburt zu verhindern.

Doch die Frauen um Elisbeth und ihre Tochter, allen voran Anna von Rabenweiler, suchen fieberhaft, den Verlust des Besitzes zu verhindern. Sie wälzen Urkunden und Dokumente auch in Klöstern, um nach einem männlichen Erben zu suchen. Und es gelingt ihnen zum Teil. Doch ihre Gegner versuchen weiterhin mit Gewalt und Hinterlist, das Land an sich zu reißen.

Erneut gelingt es dem Schriftstellerehepaar, den Leser nahtlos in die Geschichte gleiten zu lassen und ein sofortiges Eintauchen in die Handlung zu ermöglichen. Durch die von ihnen gewohnt erzeugte Atmosphäre wird die Vergangenheit lebendig. Die detaillierten Charakterbeschreibungen lassen uns scheinbar sofort erkennen, wer gut und wer böse ist. Dennoch warten noch viele Überraschungen im Verlauf der Handlung.

Trotz der bereits spannenden Kriminalhandlung wird die Spannung vor allem durch die kürzeren Kapitel gesteigert. Der Roman ist in mehrere Teile unterteilt, wobei jeder Teil aus zehn bis zwanzig Kapiteln besteht, die nur ein bis fünf Seiten lang sind. Das resultierte in einem raschen Lesefluss. Die Handlung und ihre Spannung zogen mich mit.
Fazit
In ihrem Werk über die Güter entlang von Rhein und Mosel entfalten Iny Lorenz ein fesselndes Intrigenspiel. Die Geschichte ist geprägt von gut ausgearbeiteten Charakteren und einem aufregenden Plot, der die Leser mit unzähligen Details in die Vergangenheit entführt. Auch wenn die Unterscheidung zwischen Gut und Böse recht klar ist, erwarten die Leser dennoch einige überraschende Wendungen, wenn sich manche Figuren als Wölfe im Schafspelz entpuppen.

Ich empfehle den historischen Roman Ein verhängnisvolles Testament als fesselnden Soloband, der die Leser mit spannender Unterhaltung begeistert. Er eignet sich hervorragend als unterhaltsame Lektüre zum Jahresende unter dem Weihnachtsbaum.
9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne
Weitere Rezensionen zu Büchern von Iny Lorentz:
Das goldene Ufer
Das Mädchen aus Apulien
Der Fluch der Rose
Die Feuerbraut
Die Feuerbraut
Die Kastellanin
Die Pilgerin
Die steinerne Schlange
Die Tochter der Wanderhure
Die Wanderapothekerin
Die Wanderhure
Die Wanderhure
Die Wanderhure und der orientalische Arzt
Die Widerspenstige
Juliregen
Licht in den Wolken

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez11710.htm

Vorgeschlagen von Detlef Knut [Profil]
veröffentlicht am 02. Juli 2025

Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung