Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Stefan Weinfurter: Karl der Große. Der heilige Barbar | |
Karl der Große - nur wenige mittelalterliche Herrscher spielen auch heute noch eine zumindest nicht unbedeutende Rolle im Kulturgedächtnis wie der Frankenkönig und Kaiser, dessen Todestag sich im Jahr 2014 zum 1200. Mal jährt. "Vater Europas" wurde er genannt, wenngleich ihm eine allgemeine europäische Idee, die sich nach dem 2. Weltkrieg zu einem Glücksfall für die Nationen in der... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2014) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Das brisanteste Paket der Welt | |
Georg Brandt und sein Freund Kim Schmittke gelingt in letzter Sekunde die Flucht aus Schweden, als sie mit einem Flug nach Budapest ihren Jägern entkommen. Beim Boarding steckt ihnen scheinbar jemand die nächste Chiffre zu. Es geht um einem Zusammenstoß zwischen einer russischen Passagiermaschine vom Typ Tupolew und einer Boeing-Frachtmaschine. Auf ihrem Weiterflug nach Zürich kommt es dann zu... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2014) | ||
![]() |
Annegret Koerdt: BrandHeiß | |
Mord, Medien, Merckel - so das Motto der in Düsseldorf spielenden Kriminalromane von Annegret Koerdt. Nach FeuerRot folgte nun BrandHeiß und die reizende Privatdetektivin mit dem unverwechselbaren Namen Angela Merckel - mit "ck" wohlgemerkt - hat wieder Grund genug, sich in die knallharten Ermittlungen der Polizei einzumischen. Nach einem Fernsehinterview mit dem bundesweit bekannten Werbemenschen... – weiterlesen (Rezension vom 19. Januar 2014) | ||
![]() |
John Kelly (Illustrator), Annegret Hunke-Wormser (Übersetzerin), Richard Platt, Mary Pratt: Nicht spülen! | |
Auf dem knallbunten Cover kommt die tierische "Häufchenbande" mit Helm und Grubenlampe bewaffnet und reichlich verdreckt aus einer Kloschüssel geklettert, zurück aus einer ganz besonderen Welt. Doch der deutsche Untertitel "Eine Expedition ins Klo" ist leicht irreführend, denn man erfährt nichts über Toiletten, Kanalisation oder Kläranlagen, sondern so viel Wissenswertes... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2014) | ||
![]() |
Stefanie de Velasco: Tigermilch | |
Nini und Jameelah sind vierzehn und leben in Berlin. Sie und ihre Freunde leben in unvollständigen oder Patchworkfamilien. Ninis Mutter hat schwere Depressionen, ihre kleine Schwester hat bereits ein Alkoholproblem, Jameelahs Familie droht die Abschiebung in den Irak. Ihr Lieblingsgetränk ist eine Mischung aus ein bisschen Schulmilch, viel Maracujasaft und ordentlich Mariacron, die sie Tigermilch... – weiterlesen (Rezension vom 09. Januar 2014) | ||
![]() |
Ka Hancock: Tanz auf Glas | |
Auf ihrer Geburtstagsfeier lernt Lucy den Stand-Up-Komiker Mickey kennen und ist sofort von ihm fasziniert. Bei ihrer zweiten Begegnung erklärt er ihr, dass er unter schweren Depressionen leidet und sich eine dauerhafte Beziehung eigentlich nicht vorstellen kann. Doch Lucy lässt sich davon nicht abschrecken. Zum anfänglichen Missfallen ihrer Schwestern werden die beiden ein Paar und schließen einen... – weiterlesen (Rezension vom 21. Dezember 2013) | ||
![]() |
Batman - Inferno: Hölle | |
Ein unheimlicher Schurke namens Enfer sorgt mit einer Serie von Brandanschlägen in Gotham City für ein Inferno. Höhepunkt ist der Anschlag auf das Arkham Asylum, den viele Insassen zur Flucht nutzen. Auch der Joker kann aus der Anstalt fliehen. Somit hat Batman alle Hände voll zu tun, um in Gotham City wieder für Ordnung zu sorgen, zumal sein Butler Alfred in ernste Schwierigkeiten gerät. ... – weiterlesen (Rezension vom 21. Dezember 2013) | ||
![]() |
Marc Ritter: Bluteis | |
St. Moritz. Treffpunkt der Schönen und Reichen und im Winter das Paradies für Skifahrer, Snowboarder und alle anderen Wintersportler. Auf dem St. Moritzersee unten im Ortsteil Bad finden zudem an fast jedem Wochenende Skijöring-Wettbewerbe statt. Zum wichtigsten Event dieser Art hat die Caisse Suisse eingeladen. Die Gäste der größten Schweizer Bank sind die mächtigsten Wirtschaftsvertreter und... – weiterlesen (Rezension vom 26. November 2013) | ||
![]() |
Klaus Rosen: Konstantin der Große | |
Konstantin der Große (gest. 337) ist eine umstrittene, gleichzeitig aber bedeutende geschichtliche Persönlichkeit. Als römischer Kaiser (306 in Britannien zum Kaiser erhoben, seit 312 uneingeschränkt im Westen, seit 324 im Gesamtreich) leitete er die Förderung des zuvor teils heftig verfolgten christlichen Glaubens ein - eine Entwicklung, die als "konstantinische Wende" bezeichnet wird... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2013) | ||
![]() |
Guido van Genechten: Ben der Schneemann | |
Schneemann Ben trägt eine Möhrennase, einen blaukarierten Schal und eine passende Mütze. Ungewöhnlich für einen Schneemann mag Ben nicht still stehen. "Wer sich bewegt, schmilzt," grummeln die älteren Schneemänner. Doch ein kleiner Vogel zwitschert Ben ins Ohr, dass auch Schneemänner sich bewegen können. Unternehmungslustig schreitet Ben aus, er rennt und rutscht und radelt durch... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2013) | ||
![]() |
Vincent Bourgeau, Cédric Ramadier: Kleiner Vogel, wo bist du? | |
Kleine Kinder lieben kleine Bücher und greifen besonders gern nach quadratischen Pappbilderbüchern. Viele Kinder lassen sich von Pop-Up-Elementen in Büchern anregen, die hinter beweglichen Klappen verborgenen Geheimnisse zu entdecken. Der aracari-Verlag hat diese einfachen Prinzipien kombiniert, indem er unter jeder Klappe des stabilen Bilderbuchs eine weitere Klappe versteckt. Die Suche nach dem... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2013) | ||
![]() |
Andreas Winkelmann: Deathbook Episode 6 | |
Nachdem Andreas Winkelmann den QR-Code auf der Deathbook-Karte gescannt hat, bekommt er ein grausames Video zu sehen, in dem der Tod eines jungen Mädchens festgehalten ist. Über seinen Freund, dem Computerspezialisten Jan erfährt Winkelmann mehr über die Möglichkeiten, die Verbrecher mit Hilfe eines selbst erstellten QR-Codes haben. Doch was haben dies Codes mit dem Tod seiner Nichte Kathi zu... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2013) | ||
![]() |
Andreas Winkelmann: Deathbook - Episode 4 | |
Nachdem Andreas Winkelmann gehofft hat eine Spur über den mysteriösen Thaumann zu bekommen, muss er erkennen, dass er ohne Hilfe nicht weiter kommt. So vertraut er sich der Polizistin Manuela Sperling an. Zusammen gehen sie einem Hinweis nach, der sie zu einer Kiesgrube führt, wo sie eine grausame Entdeckung machen. Auch die vierte Episode des Serienthrillers "Deathbook" kann das Niveau... – weiterlesen (Rezension vom 10. November 2013) | ||
![]() |
Andreas Winkelmann: Deathbook - Episode 3 | |
Mit einem Facebookaufruf hofft der Autor Andreas Winkelmann mehr über den Tod seiner Nichte Kathi herauszufinden. Und tatsächlich. Ein Unbekannter namens M.A.Thaunn bietet an, sich mit Winkelmann zu treffen, um ihm mehr über den Tod von Kathi zu erzählen. Doch als dieser beim vereinbarten Treffpunkt ankommt, erlebt er eine böse Überraschung. Währenddessen muss sich Ann-Christin mit der Beerdigung... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2013) | ||
![]() |
Andreas Winkelmann: Deathbook - Episode 1 | |
Der Tod der 16-jährigen Kathi ist für Familie, Freunde und Mitschüler ein Schock. Für die Polizei ist schnell klar, dass die Schülerin Selbstmord gemacht hat. Nur der Schriftsteller Andreas Winkelmann ist von dieser Theorie nicht überzeugt. Kathi war seine Nichte und da sich die beiden sehr nah standen glaubt er nicht, dass Kathi freiwillig aus dem Leben gegangen ist. Auf der Trauerfeier lernt... – weiterlesen (Rezension vom 05. November 2013) | ||
![]() |
Holly-Jane Rahlens: Stella Menzel und der goldene Faden | |
"Für Geschichten über die eigene Familie ist es nie zu früh," meint Oma Josephine. Ihre Enkelin Stella, ein gewöhnliches, modernes Mädchen, hat von ihrer russischen Ururgroßmutter ein verzaubertes Stück Stoff vererbt bekommen. Der Stoff - blauer Seidensatin mit Schneeflocken und silbernen Sternen - ist wie gemacht für einen Zaubererumhang und fängt in Stellas Familie buchstäblich... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2013) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Rüde Gebrüder | |
Am 28.02.1986 wird in Stockholm der schwedische Ministerpräsident Olof Palme auf offener Straße erschossen. Trotz sofortiger Ermittlungen konnte die Polizei bis heute keinen Täter festnehmen, obwohl es eindeutige Zeugenhinweise gibt. Georg Brand bekommt eine Chiffre von Tron und heftet sich auf die Spur des Attentäters. Was er herausfindet ist wirklich erstaunlich. Mit Folge 47 erreicht Jan... – weiterlesen (Rezension vom 30. Oktober 2013) | ||
![]() |
Marie-Aude Murail: Simpel | |
Colbert hat einen Bruder, Simpel. Simpel ist geistig behindert und hält seine Umgebung mit Playmobil-Figuren und seinem Stoffhasen (in der deutschen Übersetzung Monsieur Hasehase genannt) gehörig auf Trab. Seit dem Tod ihrer Mutter kümmert sich Colbert um seinen Bruder, der Vater möchte ihn am liebsten in eine Anstalt unterbringen. Doch nun ziehen die beiden nach Paris, wo Colbert die Schule abschließen... – weiterlesen (Rezension vom 25. Oktober 2013) | ||
![]() |
George R. R. Martin: Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben | |
George Martins Buchreihe "A Song of Ice and Fire" (dt. "Das Lied von Eis und Feuer") schildert keine abgedroschene Märchenhandlung über Gut und Böse, mit dem unterlegenen Bösewicht und dem immer siegreichen Held, im Gegenteil. Martins fiktive Welt, die in den sieben Königreichen von Westeros spielt, ist brutal, schmutzig, verlogen - und realistischer als die meisten anderen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2013) | ||
![]() |
Andreas Eschbach (Biografie): Todesengel | |
Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Auf einem U-Bahnhof wird der Rentner von zwei Jugendlichen brutal zusammengeschlagen. Doch plötzlich erscheint ein Retter, der die beiden Jungen an Ort und Stelle hinrichtet. Die Polizei hält jedoch Sassbeck für den Täter. Allerdings findet der Journalist Ingo Praise Indizien und Beweise dafür, das die Aussagen des Rentners richtig sind. Mehr... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2013) | ||
![]() |
Batman - Gotham Knight: Krieg | |
Die Detectives Montoya und Allen sollen den Mann in Schwarz ins Arkham Asylum bringen. Auf dem Rückweg geraten sie im Hafenviertel in einen Bandenkrieg zwischen der russischen und der italienischen Mafia und werden in letzter Sekunde von Batman gerettet. Dieser will inzwischen auch nähere Informationen zum Tod von Teresa Williams herausfinden und nimmt als Bruce Wayne an einem Golfturnier Teil. Von... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2013) | ||
![]() |
Jürgen Rath: Im Schatten des Krans | |
Im Schatten des Krans im Hafen von Hamburg spielt sich das Leben derer ab, die durch die Schiffahrt Arbeit, Brot und Verdienst haben. Der Alltag ihres Daseins ist geprägt vom Handel über die Weltmeere hinweg, von Ladungen und Transporten, gewichtigen Gütern und ihren Beförderungen, die stets mit hartem Arbeitseinsatz der Menschen unter Überwindung der Naturgewalten geleistet werden mussten. Und... – weiterlesen (Rezension vom 09. Oktober 2013) | ||
![]() |
Arno Strobel: Das Wesen | |
Die beiden Aachener Kommissare Seifert und Menkhoff erhalten einen anonymen Hinweis, nach dem in einer Neubausiedlung ein junges Mädchen verschwunden ist. Als sie dort ankommen staunen sie nicht schlecht, als sie den Psychiater Dr.Joachim Lichner antreffen, der 15 Jahre zuvor wegen Mordes an einem kleinen Mädchen verurteilt wurde und angeblich der Vater des verschwundenen Mädchens ist. Als Seifert... – weiterlesen (Rezension vom 05. Oktober 2013) | ||
![]() |
Mord in Serie: Doragon - Brut des Drachen | |
Der junge Journalist Tom Jordan bittet seinen Chefredakteur um eine Chance und bekommt den Auftrag eine Reihe brutaler Anschläge in der japanischen Gemeinschaft von Düsseldorf zu untersuchen. Begeistert stellt Tom Nachforschungen an und findet heraus, das die Yakuza in Düsseldorf aktiv ist. Zusammen mit der Hotelerbin Maiko Takahashi kreuzt er dabei den Weg des Doragon, dem Chef der Yakuza, der... – weiterlesen (Rezension vom 24. September 2013) | ||
![]() |
Annette Kruhl: Tausche Ex gegen Sex | |
Die Musikproduzentin Marlene führt eigentlich ein gutes Leben. Mit ihrem Mann Albert und ihren zwei Kindern bewohnt sie eine große Eigentumswohnung in der Berliner Innenstadt. Sie haben einen Freundeskreis und ihr Leben verläuft in geordneten Bahnen. Auf einer Filmpremiere passiert es: Marlene geht mit einem jungen Schauspieler ins Bett und hat den besten Sex seit Jahren! Über Nacht hinterfragt... – weiterlesen (Rezension vom 16. September 2013) | ||
2200 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||