Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
| Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Emlin Borkschert: Des einen Freud des anderen Tod | |
| Camping - Vergnügen. Lang erwartet und inständig erhofft, aber dann doch von einer Minute zur anderen, tat sich für Grit Loch eine neue Chance auf. Ein Telefonanruf des Polizeichefs Johannes Meier offerierte ihr ein Probetraining zum Wiedereinstieg in ihren ehemaligen Beruf als Polizistin, nachdem ihr Wechsel vom Berufsleben in eine glückliche Ehe-Verbindung gründlich daneben gegangen war. Ein... – weiterlesen (Rezension vom 21. März 2014) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Der Biss des Zerberus | |
| Watsons alter Militärfreund Colonel Haggerty lädt zu einer besonderen Feier ein, an der er die Verlobung mit der schönen Inderin Putri Mahal bekanntgeben möchte. Doch kurz nach dem er sein Glas erhoben hat, bricht Haggerty unter den Augen der anwesenden Gäste zusammen. Selbst Watson kann seinem alten Freund nicht mehr helfen. Neben Scotland Yard trifft auch Sherlock Holmes am Tatort ein und beginnt... – weiterlesen (Rezension vom 20. März 2014) | ||
![]() |
Lyndsay Faye: Der Teufel von New York | |
| Im New York des Jahres 1845, genauer in Manhattan, arbeitet der Vollwaise Timothy Wilde als Barmann. Bis eines Tages ein Feuer ausbricht, bei dem er schwer verletzt wird, weil er seine große, aber unerwiderte Liebe, Mercy Underhill, retten wollte. Nach seiner Genesung wird er von seinem älteren und rauflustigen wie auch drogensüchtigen Bruder Valentine in die neu gegründete Polizeitruppe, das New... – weiterlesen (Rezension vom 10. März 2014) | ||
![]() |
Susanne Goga: Mord in Babelsberg | |
| Als Leo Wechsler zu einem Tatort gerufen wird, an dem eine junge Frau mit einer roten Glasscherbe niedergemetzelt wurde, ist er schockiert. Denn die Tote ist eine ehemalige Freundin von ihm. Mit Marlen Dornow hatte er vor mehr als vier Jahren, bevor er seine jetzige Frau Clara kennenlernte, ein lockeres Verhältnis. Trotz dieser Tatsache will er den Fall nicht wegen Befangenheit ablehnen, sondern selbst... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2014) | ||
![]() |
Andreas M. Sturm: Giftmorde | |
| Hier haben wir ein ganz spezielles Pflanzenkundebuch in Händen. Die besonders hervorzuhebenden Protagonisten sind Gewächse, die ausgefallene Wirkstoffe in ihren Blüten, Blättern oder Stängeln tragen. Schon von Alters her kennt man diese Exemplare aus dem großen Garten der Natur, die heilkundige Menschen sich zu Nutze machten, um die verschiedensten Erkrankungen auf oft verblüffende Weise zu... – weiterlesen (Rezension vom 04. März 2014) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Terror auf Stiles Island | |
| Dies ist der zweite Fall des alkoholabhängigen Polizeichefs von Paradise, der aus der Feder des bereits 2010 verstorbenen amerikanischen Schriftstellers Robert B. Parker (auch bekannt durch die Spenser-Krimis) stammt. Er schließt fast nahtlos an "Das dunkle Paradies" an. Es ist ruhig im kleinen Städtchen Paradise. Seit einem Jahr ist Jesse Stone hier Polizeichef. Von seinen Leuten wird... – weiterlesen (Rezension vom 02. März 2014) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Holmes unter Verdacht | |
| Beim Frühstück will sich der Meisterdetektiv Sherlock Holmes gerade bei seinem Freund Dr. Watson darüber beschweren, dass er keinen würdigen Gegner mehr hat, als Watson auf der Titelseite eine schockierende Entdeckung macht: Dort wird behauptet, Holmes hätte in einem Fall absichtlich Beweismittel manipuliert. Anfangs hält Inspektor Lestrade zu Holmes, doch es gibt weitere Anschuldigungen und... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2014) | ||
![]() |
Till Raether: Treibland | |
| Hauptkommissar Adam Danowski vom LKA Hamburg fremdelt als gebürtiger Berliner nach mehr als 10 Jahren noch immer gegenüber seiner neuen Heimat. Vor kurzem hat sich Danowski ins LKA versetzen lassen, um seine Belastung aus Schichtdienst und Familienpflichten zu reduzieren. Durch einen anonymen Anrufer erfahren die Behörden von einem Seuchenausbruch an Bord eines Kreuzfahrtschiffs im Hamburger Hafen... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2014) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 10: Lebende Bilder, toter Mann | |
| Professor van Dusen und sein Chronist Hatchinson Hatch sitzen im Zug nach Calais, als es für Van Dusen zu einem unverhofften Wiedersehen mit einer seinen ehemaligen Lieblingsschülerinnen kommt: Mary Chitterly musste damals ihr Studium abbrechen und ist jetzt auf dem Weg nach Paris, um dort als Gouvernante bei Georges Lumiés anzufangen. Am Zoll wird Mary aufgefordert ihren Koffer zu öffnen, doch... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2014) | ||
![]() |
Jacques Berndorf: Eifel-Krieg | |
| Der im vorigen Herbst erschienene Berndorf-Krimi aus der Eifel ist wieder ein klassischer "Berndorf" und widmet sich dem Thema der rechten Szene. Etwa zehn Stunden Hörmaterial mit der faszinierend dunklen Stimme des Autors selbst. Mit einem Toten in der Eifel beginnt auch dieser Roman. Siggi Baumeister, der ermittelnde Journalist, bekommt was auf die Mütze noch ehe der Roman so richtig... – weiterlesen (Rezension vom 17. Februar 2014) | ||
![]() |
Annegret Koerdt: BrandHeiß | |
| Mord, Medien, Merckel - so das Motto der in Düsseldorf spielenden Kriminalromane von Annegret Koerdt. Nach FeuerRot folgte nun BrandHeiß und die reizende Privatdetektivin mit dem unverwechselbaren Namen Angela Merckel - mit "ck" wohlgemerkt - hat wieder Grund genug, sich in die knallharten Ermittlungen der Polizei einzumischen. Nach einem Fernsehinterview mit dem bundesweit bekannten Werbemenschen... – weiterlesen (Rezension vom 19. Januar 2014) | ||
![]() |
Nora Schwarz: Todestrieb | |
| Alles Verdrängte findet dich wieder. Freunde seiner perversen, düsteren Bildnisse waren es gewiss nicht, die den prominenten Mode-Fotografen Sven Borke in diese grausame, elendig endgültige Lage gebracht hatten. Sein geschundener, durch zahlreiche Schnitte verletzter, nackter Körper war aufrecht an einen T-Träger gebunden, der auf die Brust gesunkene Kopf trug eine Augenbinde, als solle eine gnädige... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2014) | ||
![]() |
Åke Edwardson: In alle Ewigkeit | |
| Winter steht in einem glühendheißen Sommer vor seinem vierten Fall der besonders grausamen Art. Und dieser neue Fall weckt Erinnerungen an einen ungelösten, der diesem zu ähnlich ist, als dass es ein Zufall sein könnte. Es wird an derselben Stelle, an der vor Jahren davor eine Mädchenleiche gefunden wurde, ein junges Mädchen vergewaltigt. Kurze Zeit später aber, wird ein anderes junges Mädchen... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2014) | ||
![]() |
Oliver Buslau: Schatten über Sanssouci | |
| Wer es als Krimiliebhaber gerne historisch mag, der kann sich ruhigen Gewissens diesen Kriminalroman zu Gemüte führen, der im Umfeld des sich für schöne Künste interessierenden Preußenkönigs Friedrich spielt. Obwohl Friedrich der Große auch Kriege führt und seine Soldaten einem harten Drill unterzieht, möchte er gerne als Künstler, oder zumindest Kunstliebhaber, und Philosoph geachtet sein.... – weiterlesen (Rezension vom 09. Januar 2014) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Das dunkle Paradies | |
| Zugegeben: Als Fan des amerikanischen Schauspielers Tom Selleck (Magnum P.I.) kommt man kaum umhin, sich auch in Sekundärliteratur mit den Figuren zu befassen, die von ihm verkörpert wurden und werden. Das führte unweigerlich zu dem amerikanischen Schriftsteller Robert B. Parker, dessen bekannteste Serienfigur der Privatdetektiv Spenser, gespielt von dem Schauspieler Robert Urich, ist. Um dem Privatdetektiv... – weiterlesen (Rezension vom 09. Januar 2014) | ||
![]() |
Kristian Schlüter: Die Prüfung | |
| Auf akademischen Spuren. Der Platz vor dem Audimax der Universität Hamburg ist eigentlich kein ungewöhnlicher Aufenthaltsort für einen Studenten der Rechtswissenschaften, aber dieser hier liegt tot, elegant gekleidet, mit dunklem Cardigan, weißem Hemd und schwarzem Wollmantel, im winterlich-eisigen Wasser des künstlich angelegten Beckens und seine teure Designer-Uhr funktioniert noch und zeigt... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2014) | ||
![]() |
Michael Kibler: Opfergrube | |
| In Michael Kiblers neuestem Darmstadt-Krimi entdeckt der ermittelnde Kommissar Steffen Horndeich im großen Darmstädter Badesee, dem Woog, einen Toten, der vor seiner Ermordung bereits zwei Wochen verschwunden war. Horndeich und seine Kollegin Margot Hesgart stellen Zusammenhänge zu früheren Todesfällen fest und ermitteln eine Gemeinsamkeit: die Toten hatten alle in Darmstadt studiert... Kibler... – weiterlesen (Rezension vom 25. Dezember 2013) | ||
![]() |
Paul Walz: Bauernopfer | |
| Die Rufe der Zugvögel drangen von fern her zu dem Mann, der in der nächtlichen Dunkelheit vom Wohnhaus auf dem Weg zu den Ställen seines Biohofes war, um dort wie jeden Abend nach dem Rechten zu sehen. Er legte den Kopf in den Nacken und lauschte den Schreien der Kraniche, die, den uralten Naturgesetzen folgend, ihre Bahn am Nachthimmel zogen. Ein Gefühl des Friedens überkam ihn, denn seit alters... – weiterlesen (Rezension vom 15. Dezember 2013) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Der grüne Admiral | |
| Der bekannte Maler Eric Livingston wird des Mordes beschuldigt. Unmittelbar nachdem er Lady Agnes Berwick portraitiert hat, kommt die Dame ums Leben. Im Atelier treffen Holmes und Watson auf den jungen Inspektor Dash, der die Hilfe des Meisterdefektives gerne annimmt. Der Maler verhält sich zunächst abweisend, als jedoch ein weiterer Todesfall eintritt sieht er ein, dass er kaum auf die Hilfe von... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2013) | ||
![]() |
Sina Beerwald: Mordsmöwen | |
| Möwerisch Ahoi arbeitet seit vielen Jahren als Späher einer kriminellen Möwenbande. Eines morgens herrscht Alarmstufe Rot, da Crépes-Budenbesitzer Knut spurlos verschwunden ist. Wovon sollen Ahoi und seine Gefährten jetzt leben? Ahoi ahnt, dass mehr hinter Knuts Verschwinden steckt. Zusammen mit einen Gefährten macht er sich auf die Suche und muss bald feststellen, dass sie in einen verzwickten... – weiterlesen (Rezension vom 08. Dezember 2013) | ||
![]() |
Elisabeth Florin: Commissario Pavarotti trifft keinen Ton | |
| In Meran wird einer der reichsten Unternehmer der Stadt im Hinterhof einer Weinstube erschlagen. Der italienischstämmige Commissario Pavarotti und die deutsche Amateurdetektivin Lissie stehen vor einem Rätsel. Die Einheimischen haben die Reihen geschlossen und mauern eisern. Als auch der Vater des Toten stirbt, sieht es so aus, als hätte eine fünfzig Jahre alte Schuld die Familie eingeholt. Lissie... – weiterlesen (Rezension vom 02. Dezember 2013) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Der eisige Tod | |
| An einem bitterkalten Winterabend bekommen Holmes und sein Freund Dr. Watson Besuch von dem Straßenjungen Wiggens, der sie in einem besonderen Fall um Hilfe bittet. In einem Obdachlosenheim sind ein Junge und neun weitere Bewohner tot aufgefunden worden. Bei der Begutachtung des Tatortes ergeben sich einige Fragen, zumal die Tür des Tatortes von innen verschlossen war. Der Meisterdetektiv begibt... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2013) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Haus auf dem Hexenhügel | |
| Wieder einmal ist es ein Brief, der Sherlock Holmes auf die Spur eines Verbrechens führt. In diesem Fall bittet ein bekannter Psychiater dem Meisterdetektiv darum auf das Anwesen von Roderick Crane zu reisen. Holmes erkennt sehr schnell, dass es sich bei dem Brief um eine Fälschung handelt. Trotzdem ist sein Interesse geweckt und zusammen mit Dr. Watson begibt er sich auf die Reise. Als Holmes und... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2013) | ||
![]() |
Paul Grote: Tödlicher Steilhang | |
| Es ist eine Flucht. Weg von der Familie, von einer Ehefrau, die nur noch nervt. Die zusammen mit der älteren Tochter gegen den Vater interveniert. Es ist aber auch eine Flucht weg von seinem Arbeitgeber, die den Sicherheitsexperten Georg Hellberger an die Mosel führt. Zu dem Weingut von Stefan Sauter, der ihm eine Rückzugsmöglichkeit eröffnet und ihn gleichzeitig beruflich involvieren möchte.... – weiterlesen (Rezension vom 30. Oktober 2013) | ||
![]() |
Gabriella Wollenhaupt: Grappa und die Toten vom See | |
| Ein seltsam anmutender Fall führt die Bierstädter Zeitungsreporterin Maria Grappa an den Lago Maggiore. Dort wurde die Familie Mahler aus Bierstadt, ein israelischer Journalist namens David Cohn und ein unbekannter Radfahrer ermordet aufgefunden. Warum mussten Elise, Norbert und Melanie Mahler an diesem malerischen Urlaubsort sterben? Zusammen mit ihrem Fotografen Wayne macht sie sich ein Bild vor... – weiterlesen (Rezension vom 29. Oktober 2013) | ||
1154 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||