Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 02: Finsteres Hochland Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 02: Finsteres Hochland
Immer wieder verschwinden im schottischen Hochland Reisende auf den einsamen Straßen. Als eines Tages zwei Postreiter verschwinden und eines ihrer Pferde mit schweren Bissverletzungen aufgefunden wird, ruft dies Mycroft Holmes und Oscar Wilde auf den Plan. Der Sonderermittler der britischen Krone soll der Sache nachgehen. Zusammen mit Abel Hafthorn und dem Arzt Dr. Payton begibt sich Oscar Wilde ins... – weiterlesen (Rezension vom 31. März 2016)
 
Morgan & Bailey: Folge 02: Süßer Tod Morgan & Bailey: Folge 02: Süßer Tod
Kurz vor Weihnachten veranstalten die beiden Kirchengemeinden von Heaven's Bridge einen Basar, der von einem schrecklichen Todesfall überschattet wird. Die Industriepatriarchin Mrs. Cameron wird Opfer eines vergifteten Lebkuchens. Als kurz darauf ein Anschlag auf ihren Neffen verübt wird, ist klar, dass es jemand auf die Familie Cameron abgesehen hat. Pfarrer Charles Morgan und Pastorin Rose Bailey... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2016)
 
Morgan & Bailey: Folge 01: Der Wolf im Schafspelz Morgan & Bailey: Folge 01: Der Wolf im Schafspelz
Nach dem Tod des evangelischen Pfarrers tritt Rose Bailey ihre neue Stelle als Pastorin in der neuenglichen Kleinstadt Heaven's Bridge an. Dort lernt sie den katholischen Pfarrer Charles Morgan kennen, der mit Rose' Vorgänger nicht sonderlich gut ausgekommen ist. Als die beiden einen Einbruch im evangelischen Gemeindehaus bemerken, ist ihr Spürsinn geweckt, zumal Charles Morgan früher Inspektor... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2016)
 
Friedrich Ani: Der einsame Engel Friedrich Ani (Biografie): Der einsame Engel
Ich muss gleich zu Beginn gestehen, dass dieser Roman ein ganz besonderes Gefühl beim Lesen in mir hervorrief. Ein Gefühl, welches sich nicht bei jedem Buch einstellt, auch wenn es mit der höchsten Punktzahl meinerseits bewertet wird. Doch worum geht es? Tabor Süden arbeitet als Detektiv in der Detektei bei Edith Liebergesell. Der Detektei geht es finanziell nicht besonders, außerdem müssen... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2016)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 01: Zeitenwechsel Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 01: Zeitenwechsel
Der Schriftsteller Oscar Wilde ist für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt. Im Frühjahr1895 wird ihm dieser jedoch zum Verhängnis. Er wird verhaftet und soll vor Gericht gestellt werden. In dieser Situation bietet ihn ein bis dato unbekannter Mann seine Hilfe an: Mycroft Holmes ist der Bruder des berühmtem Meisterdefektives und arbeitet in einer speziellen Abteilung für die britische Krone.... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2016)
 
Elizabeth George: Gott schütze dieses Haus Elizabeth George: Gott schütze dieses Haus
In diesem Roman von Elizabeth George, einem Inspektor-Lynley-Roman, geht es um Kindesmissbrauch. Die Spannung wird über Parallelstränge und die Einführung diverser Verdächtiger geführt. Neben dem typischen englischen Ambiente, welches der Leser aus den George-Romanen mitnehmen kann, gibt es aber ein großes zweites Thema, mit dem die Schriftstellerin den Leser fesselt. Es werden in diesem Roman... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2016)
 
Minette Walters: Das Echo Minette Walters: Das Echo
Ein vor sechs Jahren verschwundener Betrüger, ein vor sechs Monaten verhungerter Obdachloser, ein Journalist, der von seinem Chef gedrungen wird, endlich mal wieder eine große Story zu schreiben, die sich für die Zeitung lohnt. So könnte man die Eckpunkte dieses Romans der englische Schriftstellerin Minette Walters benennen. Er beginnt damit das in der Garage der wohlhabenden Architektin Amanda... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016)
 
H.P. Karr, Walter Wehner: Geierfrühling H.P. Karr, Walter Wehner: Geierfrühling
Bereits in den 1990er Jahren waren die Bücher der Gonzo-Reihe des Autorendupo Karr & Wehner erschienen. 2015 gab es eine Neuauflage der vier Romane im Klartext-Verlag. Die Krimis, die mit dem Glauserpreis des SYNDIKATS ausgezeichnet worden waren, handeln von dem Essener Videoreporter Gonschorek, der den Spitznamen Gonzo trägt. Er ist einer, der stets mit der Videokamera herumläuft, den Polizeifunk... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016)
 
Judith Winter: Lotusblut Judith Winter: Lotusblut
Ein seltsamer Tatort. Emilia Capelli und Mai Zhou, Kriminalkommissarinnen des Frankfurter Morddezernats werden zu einem mysteriösen Doppelmord im vierzehnten Stock eines Luxushotels in der Mainmetropole gerufen. Peter Klatt, Unternehmer und seine Frau Ramona wurden jeweils mit einem gezielten Schuss in die Stirn getötet. Zudem entdecken die beiden Beamtinnen Spielzeug, es fehlt nur das dazugehörige... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2016)
 
Jürgen Kehrer: Wilsberg - Ein bisschen Mord muss sein Jürgen Kehrer: Wilsberg - Ein bisschen Mord muss sein
Vom Punk zum Schlagerstar? Wie kann das sein, fragt sich Georg Wilsberg, der als Privatermittler in Münster sein Dasein fristet? Sein alter Studienkumpel Wolfram Schniederbecke, früher Bürgerschreck und nun das Herzilein der Schlagerwelt. Mit seiner Liebeshymne "Goldstück" sang er sich hoch in die Gefilde unsterblicher Gassenhauer. Nun hat Schniederbecke ein Problem und das soll Wilsberg... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2016)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 04: Professor van Dusen jagt einen Schatten Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 04: Professor van Dusen jagt einen Schatten
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch werden mit einem bizarren Fall konfrontiert. Der Psychiater Montgomery Scott geht mitten in der Nacht in seinem Hotelzimmer in Flammen auf. Kurz vor seinem Tod konnte er van Dusen noch anvertrauen, dass er telefonisch bedroht wurde - von Thomas Holmes, einem berühmten Killer, der vor einigen Jahren zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Als... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2016)
 
Anthony Horowitz: Die drei Königinnen - Ein neuer Fall von Sherlock Holmes Anthony Horowitz: Die drei Königinnen - Ein neuer Fall von Sherlock Holmes
Als bei einem Einbruch ein junger Mann erschossen wird und der Hausherr die Tat gesteht und auf Notwehr plädiert, scheint der Fall klar zu sein. Trotzdem beschäftigen Inspector Jones von Scotland Yard noch drei Figuren von Queen Viktoria. Warum hat es der Dieb auf drei vollkommen wertlose Porzellanfiguren abgesehen? Der Inspector wendet sich an Sherlock Holmes, der sich zusammen mit Dr. Watson der... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2016)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die drei Diven Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die drei Diven
Holmes plagt sich mit der Eintönigkeit seiner jüngsten Fälle herum, als ihn sein alter Geigenlehrer bittet, den mysteriösen Tod eines Freundes aufzuklären. Dieser hatte vor seinem Ableben eine Violine ersteigert, die jedoch vollkommen wertlos ist. Trotzdem ist jemand bereit, dafür einen Mord zu begehen. Holmes und Watson heften sich an die Spur des Mörders, die sie in den Norden von Schottland... – weiterlesen (Rezension vom 03. Januar 2016)
 
Raimon Weber: Der Satan von Bermondsey (Die geheimen Akten des Sir Arthur Conan Doyle 03) Raimon Weber: Der Satan von Bermondsey (Die geheimen Akten des Sir Arthur Conan Doyle 03)
Sir Arthur Conan Doyle begibt sich in den berüchtigten Londoner Stadtteil Bermondsey. Dort besucht er ein Waisenhaus, in dem ein verwahrloster Junge aufgenommen wurde. Dieser erzählt Conan Doyle etwas von einer Höhle und erwähnt immer wieder, dass er den Satan gesehen habe. Der bekannte Schriftsteller begibt sich auf die Suche und lernt dabei einen Mann namens Quinton kennen. Mit ihm findet er... – weiterlesen (Rezension vom 01. Januar 2016)
 
Franziska Franke: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide Franziska Franke: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide
Jetzt muss es endlich mal gesagt werden: Arthur Conan Doyle ist ein Pseudonym von Franziska Franke. Sie schreibt ihre Romane um Sherlock Holmes und seinem Partner David Tristram so stilecht, wie es das Original kaum besser machte. Nach ihrem Abenteuer auf Malta (Sherlock Holmes und der Ritter von Malta) reisen Sherlock Holmes und David Tristram nach Ägypten. Ihr persönliches Interesse ist angestachelt... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2015)
 
Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil
Es ist einige Zeit her, dass ein neuer Kriminalroman um den Pariser Kommissar Adamsberg in Deutschland erschienen ist. Nun ist es soweit. Fred Vargas’ "Das barmherzige Fallbeil" erschien in Frankreich in einem neuen Verlag und hat gleichermaßen in Deutschland ein neues Heim gefunden. Für die Freunde von Adamsberg und seinem dienstlichen Partner Danglard hatte das Warten nun ein Ende.... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2015)
 
Stephan Ludwig: Zorn. Kalter Rauch Stephan Ludwig: Zorn. Kalter Rauch
Mit Claudius Zorn hat Stephan Ludwig einen planlosen, soziopathischen Ermittler geschaffen, dessen groteske Erlebnisse kaum noch steigerungsfähig schienen. Seit dem vierten Band der Reihe wurde Zorn wegen anhaltender Arbeitsverweigerung degradiert; Chef der Abteilung ist inzwischen Kollege Schröder, der vermutlich niemals Chef sein wollte. Ohne Schröder wäre Zorn beruflich völlig aufgeschmissen.... – weiterlesen (Rezension vom 27. November 2015)
 
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 02: Ein Fluch in Rosarot Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 02: Ein Fluch in Rosarot
Während Dr. Watson rätselt, an welchem Fall sein Freund Sherlock Holmes gerade arbeitet, gehen vermehrt Anfragen in seinem Blog ein, wie sich die beiden Männer kennengelernt haben. Also beginnt Watson zu erzählen: Nach seinem Einsatz in Afghanistan kehrt er nach London zurück und trifft bei der Suche nach einem möblierten Zimmer auf Sherlock Holmes, der als Consulting Berater für Scotland Yard... – weiterlesen (Rezension vom 13. November 2015)
 
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war. Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war.
Ein Schüler wird vermisst und bei der entsprechenden Polizeimeldung laufen einige Dinge schief. Als die Leiche des Jungen gefunden wird, soll die schwedische Reichsmordkommission den Fall so schnell wie möglich aufklären. Auch der ehemalige Polizeipsychologe Sebastian Bergmann befindet sich zufällig in dem Ort, um den Hausstand seiner verstorbenen Mutter aufzulösen. Da er in ihrem Nachlass Briefe... – weiterlesen (Rezension vom 13. November 2015)
 
Die Krimi-Cops: Knock-Out Die Krimi-Cops: Knock-Out
Im Düsseldorfer Hafen verdunkelt sich für zwei Menschen innerhalb der ersten Kapitel die Welt. Einer davon ist tot. Kriminalpraktikant Jensen und Kommissar Struhlmann, genannt Struller, nehmen die Ermittlungen auf. Noch bei der ersten Tatortbesichtigung sehen sie etwas entfernt einen Mann flüchten, der sie offenbar beobachtet hatte. Die am Tatort anwensenden Polizisten nehmen die Verfolgung durch... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2015)
 
Christoph Peters: Der Arm des Kraken Christoph Peters: Der Arm des Kraken
In einem Park in Berlin-Prenzlauer Berg wird ein Japaner tot aufgefunden. Dieser Japaner bewegt sich in der Szene der Vietnamesen. Deshalb wird schnell an einem Mord im Drogenmilieu gedacht, manchmal aber auch an die von Ausländerhass geprägten NSU-Morde. Die Hauptkommissarin Annegret Bartsch aus dem Vietnamesendezernat hat seit über zehn Jahren kein Mord mehr aufgeklärt, wie wird aber dennoch... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2015)
 
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 01: Das Rätsel von Musgrave Abbey Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 01: Das Rätsel von Musgrave Abbey
Sherlock Holmes, der als Berater für Scotland Yard arbeitet, wird vom Direktor des renommierten St. Bradfield Heights Collage um Hilfe gebeten, da der Schüler David Perry spurlos verschwunden ist. Auch die berühmte Romanautorin Rebecca Westwood benötigt die Hilfe von Holmes, da ihr persönlicher Assistent entführt und mit ihm die einzige Kopie ihres letzten Bandes einer außergewöhnlich erfolgreichen... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2015)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 03: Professor van Dunsen taut auf Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 03: Professor van Dunsen taut auf
In einem New Yorker Schlachthof machen die Mitarbeiter eine grausige Entdeckung. In einem Eiskeller finden sie eine tiefgefrorene Leiche. Für Detektiv Sergeant Caruso ein klarer Fall von Selbstmord. Das sieht der Amateurkriminologe Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen jedoch ganz anders. Zusammen mit seinem Chronisten, dem Reporter Hutchinson Hatch, versucht er, das Rätsel zu lösen. Zumal auch... – weiterlesen (Rezension vom 07. Oktober 2015)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Die Nacht der Langfinger (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 04) Matthew Costello, Neil Richards: Die Nacht der Langfinger (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 04)
Zwei Dorfbewohner finden auf einer Farm eine wertvolle, römische Platte aus Silber. Der ortsansässige Archäologieprofessor Cartwright bietet an, die Scheibe sicher in seinem Safe zu bewahren, bis am nächsten Tag ein Kurator des Museums nach Cherringham kommt, um den Wert zu schätzen. Jedoch ist das wertvolle Artefakt am nächsten Morgen verschwunden. Das ruft Jack Brennan und Sarah Edwards auf... – weiterlesen (Rezension vom 06. Oktober 2015)
 
Martha Grimes: Die Frau im Pelzmantel Martha Grimes: Die Frau im Pelzmantel
Martha Grimes gehört seit vielen, vielen Jahren zu einer der großen Kriminalschriftstellerinnen aus den USA. Ihre Romane allerdings spielen häufig in England. So auch der vorliegende Fall für Inspector Jury. Während eines düsteren Novemberabends sitzt Inspector Jury in einem Londoner Doppeldeckerbus und erblickt eine ungewöhnlich attraktive blonde Frau. Diese Frau ist elegant in einen Pelzmantel... – weiterlesen (Rezension vom 02. Oktober 2015)
 
1154 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung