Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.


die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Nina Poppel: Endlich Politik verstehen Nina Poppel: Endlich Politik verstehen
Ein "Einsteigerbuch" zum Thema Politik. Eher eine Mangelware. 2022 hatte Marietta Slomka ein Werk veröffentlicht, das ebenfalls einen Überblick ermöglichte. Nun folgt (kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag) ein Buch für die jüngere Generation: Nina Poppel, eine junge Politikwissenschaftlerin, die in den sozialen Medien aktiv ist und Basics zum Thema "Politik" vermittelt,... – weiterlesen (Rezension vom 08. März 2025)
 
Mark Schieritz: Zu dumm für die Demokratie? Mark Schieritz: Zu dumm für die Demokratie?
In den letzten Jahren ist die Rede von "Demokratie" als Regierungs- und Herrschaftsform besonders häufig zu hören. Während manche immer noch die politische Systematik als die einzig rationale betrachten, die die Freiheit und Gleichheit des Menschen betont, wird sie gleichzeitig von anderen als überholt angesehen. Angesichts der instabilen Lage in der Innen- und Außenpolitik ist es nicht... – weiterlesen (Rezension vom 08. März 2025)
 
Kai Magnus Sting: Mord im Wüstenexpress Kai Magnus Sting: Mord im Wüstenexpress
Dieser Kriminalroman von Kai Magnus Sting ist ein satirisches Krimi-Abenteuer um die Altherrenriege mit Alfons Friedrichsberg, Jupp Straeten und Willi Dahl. Ähnlichkeiten mit »Mord im Orientexpress« und anderen Romanen von Agatha Christie sind nicht ausgeschlossen. Rentner Alfons Friedrichsberg wird von einem alten Kumpel am Nil angefunkt und zögert keine Sekunde! Gemeinsam mit Jupp Straaten und... – weiterlesen (Rezension vom 06. März 2025)
 
Thomas Olde Heuvelt: Orakel Thomas Olde Heuvelt: Orakel
Spannend erzählt "Irgendetwas kam näher…..Er stolperte ein paar Schritte rückwärts und sein Turnschuh streifte etwas, das ein hohles Ting erklingen ließ…als er in die Knie ging, stellte er fest, dass es sich um eine Art Röhre handelte…Ein Fernglas". Und der 13jährige Luca schaut hindurch. Über die Nordsee an diesem Strand in Holland. Was er, vielleicht, besser nicht getan... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2025)
 
Nicolás Ferraro: Ámbar Nicolás Ferraro: Ámbar
Der Roman ist ein preisgekrönter Roman und wurde in seiner Heimat mit dem Hammett-Preis ausgezeichnet. Es ist die Geschichte eines fünfzehnjährigen Mädchens, die mit ihrem Vater durch die Städte und Dörfer tourt. Ámbar und die Wunden ihres Vaters und ihres Lebens. Zu Beginn erlebt man Ámbar beim Versorgen einer blutenden Wunde. Schnell weiß man, dass es ihr Vater ist, den sie verbindet.... – weiterlesen (Rezension vom 04. März 2025)
 
Volker Klüpfel: Wenn Ende gut, dann alles gut Volker Klüpfel: Wenn Ende gut, dann alles gut
Liebenswerte Charaktere in schwierigen Ermittlungen Von vorneherein gesagt, der "Fall", in den die. leger und doch auf den Punkt liebevoll treffend, Figuren des Romans, aus Zufall (und im Fall von Tommi auf jeden Fall auch gegen so manchen persönlichen Widerstand) hineingeraten, spielt am Ende nicht unbedingt die Hauptrolle in der flüssig umgesetzten Geschichte, die Volker Klüpfel hier... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2025)
 
Stefanie Sargnagel: Iowa: Ein Ausflug nach Amerika Stefanie Sargnagel: Iowa: Ein Ausflug nach Amerika
Im vergangenen Jahr wurde das Hardcover des Romans »Iowa« von Stefanie Sargnagel für den Deutschen Buchpreis nominiert, und ab Juni dieses Jahres wird er auch als Taschenbuch erhältlich sein. Stefanie Sargnagel tauscht 2022 widerwillig das heimische Wiener Sofa gegen ein Ticket gen USA. In Iowa wird sie künftig in der Einöde an einem College kreatives Schreiben unterrichten müssen. Hello cornfields!... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2025)
 
Alex Smith: Ein Schrei, den niemand hört Alex Smith: Ein Schrei, den niemand hört
Dieser klasse Thriller ist der Auftakt der Reihe um Detective Chief Inspector Robert Kett, seines Zeichens Experte für Vermisstenfälle. Außerdem ist er charmant, wortgewandt, risikobereit und mit seinen drei Töchtern irgendwie auch überfordert. In den meisten britischen Krimis steht die Suche nach vermissten Personen im Vordergrund. Dies könnte entweder der Realität entsprechen oder einfach... – weiterlesen (Rezension vom 20. Februar 2025)
 
Ralf Jox, Ruoven Porz: Wenn es ernst wird Ralf Jox, Ruoven Porz: Wenn es ernst wird
Kompetenter medizinischer Rat in den Grenzsituationen des Lebens Die Medizin der Gegenwart kann sehr viel. Im Vergleich zu den meisten Zeiten der Menschheitsgeschichte wären diese modernen Fähigkeiten schlichtweg als "Wunder" betrachtet worden. Das Leben verlängern. Menschen retten, die in früheren Zeiten unrettbar gestorben wären. Babys auf die Welt bringen, die es zu anderen Zeiten... – weiterlesen (Rezension vom 19. Februar 2025)
 
Viveca Sten: Blutbuße Viveca Sten: Blutbuße
Mordermittlungen in gefahrvoller Abgeschiedenheit Das sollen ja eigentlich für alle Gäste die schönste Zeit des Jahres sein. In diesem malerischen. Dorf im Schnee. Das Wetter, die Lifte, das Entspannen genießen. Nur um dann ins Bett zu gehen und nicht mehr aufstehen zu können. Weil man blutrünstig zu Tode gebracht wurde. So zumindest ergeht es der toughen Immobilien-Entwicklerin Charlotte... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2025)
 
9259 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung