Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Margo Lanagan: Ligas Welt | |
In ihrer Neuinterpretation siedelt Margo Lanagan Motive des Märchens "Schneeweißchen und Rosenrot" in einer parallelen Welt aus Träumen der Menschen an. Als die schwangere Liga sich voller Scham und Verzweiflung das Leben nehmen will, kommt ihr eine märchenhaft leuchtende Erscheinung zu Hilfe, die die bisher beherrschende Gewalt und alles Böse aus der Umgebung des Mädchens entfernt... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2015) | ||
![]() |
Batman - No Man's Land: Chaos | |
Batman ist zurück in Gotham City und muss sich gleich mit mehreren Problemen auseinandersetzen. Vor allem das neue Batgirl macht ihm zu schaffen. Allerdings ist sie ihm auch eine Hilfe, sehr zum Leidwesen von Oracle. Unterdessen haben Commissioner Gordon und seine Leute das Recht und die Ordnung in Gotham City weitestgehend wieder hergestellt. Allerdings weiß Gordon, dass diese Ruhe auf wackeligen... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2015) | ||
![]() |
Joe Abercrombie: Königsschwur | |
Prinz Yarvi von Gettland ist kein Held. Er hat eine verkrüppelte Hand und ist auch kein Krieger wie sein Vater und sein älterer Bruder. Als beide jedoch ermordet werden verändert sich Yarvis Leben schlagartig und er schwört Rache - er mag nur ein halber König sein, aber er wird seinen Schwur vollständig einhalten. Doch schon bald muss Yarvi erkennen, dass selten alles so ist wie es scheint und... – weiterlesen (Rezension vom 10. Januar 2015) | ||
![]() |
Claudia Toman: Christkindmord | |
Wallende weiße Kleider, goldene Locken und seidige Flügel - das Christkind ist das Objekt eines in Wien lebenden Jungen. Denn nur das Christkind kann seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen. Doch war für ein Wunsch ist das? Die in Wien geborene Autorin Claudia Toman legt mit "Christkindmord" eine lesenswerte und spannende Kurzgeschichte vor. Im Mittelpunkt steht ein Junge, dessen Lebens-... – weiterlesen (Rezension vom 23. Dezember 2014) | ||
![]() |
Unheilig: Als Musik meine Sprache wurde | |
Nachdem Unheilig lange als Nischenband der Gothic-Szene gesehen wurde, gelang ihnen mit dem Album "Große Freiheit" und der Single "Geboren um zu leben" der Sprung an die Spitze der Charts. Fortan änderte sich das Leben des Bandleaders, der sich der Graf nennt. Es folgten ausverkaufte Tourneen, zahlreiche TV-Auftritte und viel Kritik an seiner Person, da ihn Fans der ersten Stunde... – weiterlesen (Rezension vom 14. Dezember 2014) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Die Klima-Maschine | |
Georg Brand erhält eine neue Chiffre von Tron, in der es um Manipulationen des Wetters im großen Stil geht. Natürlich ist klar, dass eine solche Entdeckung große Kreise ziehen wird und so interessieren sich fast alle amerikanischen Geheimdienste für Georg Brand. Der hat alle Hände voll zu tun, um sich seiner Jäger zu erwehren. Die 53. Folge "Die Klima-Maschine" läutet den Endspurt... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2014) | ||
![]() |
Nicolas Barreau: Paris ist immer eine gute Idee | |
Rosalie Laurent besitzt einen kleinen Postkartenladen in Paris, dessen Spezialität Rosalies selbstgemalte Karten sind. An jedem Geburtstag steigt sie auf den Eiffelturm und lässt einen Wunschballon steigen, ohne das sich bisher ein Wunsch erfüllt hat. Als eines Tages jedoch der bekannte Kinderbuchautor Max Marchais in ihre Geschäft kommt, ändert sich das schlagartig. Er macht Rosalie ein tolles... – weiterlesen (Rezension vom 01. Dezember 2014) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Tod im Hafen | |
Mit der fünften von mir gelesenen, deutschen Übersetzung eines Jesse-Stone-Romans geht es in einen tiefen Sumpf. Im Hafen der Kleinstadt Paradise, in der Jesse Stone Polizeichef ist, wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell findet Stone heraus, dass es sich um ein junges Mädchen aus Florida handelt. Florence war attraktiv, reich und hatte eine Vorliebe für außergewöhnliche Sexspiele.... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2014) | ||
![]() |
Sebastien de Castell: Blutrecht. Greatcoats | |
Staaten ohne Gerechtigkeit sind dem gelehrten spätantiken Kirchenvater Augustinus zufolge nichts anderes als große Räuberbanden. Dies trifft für das (fiktive) Königreich Tristia in mehr als einer Hinsicht zu. Das Land wird von mächtigen Herzögen regiert, die absolut herrschen und sich vor niemandem für ihre Taten rechtfertigen müssen. Als der letzte König Paelis die Jahrhunderte zuvor aufgelösten... – weiterlesen (Rezension vom 25. November 2014) | ||
![]() |
Pierce Brown: Red Rising | |
"Ich hätte in Frieden leben können. Aber meine Feinde brachten mir den Krieg." Mit diesen einprägsamen Worten beginnt Pierce Browns sehr lesenswertes Erstlingswerk, das nun auch in deutscher Übersetzung vorliegt. In Browns erstem Band der "Red Rising"-Trilogie (der zweite englischsprachige Band "Golden Son" erscheint im Januar 2015) hat die Menschheit in der Zukunft... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2014) | ||
![]() |
Martin Schüller: Kunstblut | |
"Kunstblut" ist einer der frühen Romane des Kölner Schriftstellers Martin Schüller. Dieser Roman wurde vom Verlag neu aufgelegt. Viel bekannter von Schüller sind mittlerweile seine Oberbayern-Krimis, die in Garmisch-Patenkirchen beheimatet spielen, und in jüngeren Jahren entstanden sind. Zur Zeit des Entstehens dieses Romans hatte Schüller noch nicht die Berge für sich entdeckt. "Kunstblut"... – weiterlesen (Rezension vom 10. November 2014) | ||
![]() |
Yrsa Sigurdardóttir: Nebelmord | |
Nói, Vala und ihr Sohn Tumi hatten in den Weihnachtsferien ihr Haus mit einem amerikanischen Ehepaar getauscht. Je näher sie auf der Fahrt vom isländischen Flughafen ihrem Zuhause kommen, umso spannender wird die Frage, wie wohl die amerikanischen Tauschpartner in Island zurechtgekommen sind und ob sie selbst alles wie gewohnt vorfinden werden. Das isländische Paar hat vom ersten Schritt in sein... – weiterlesen (Rezension vom 29. Oktober 2014) | ||
![]() |
Franziska Franke: Sherlock Holmes und der Ritter von Malta | |
Mit diesem Roman setzen sowohl Franziska Franke als auch der KBV Verlag die Tradition des detektivischen Ermittelns a la Sherlock Holmes fort. Holmes, der immer noch als Norweger Sven Sigerson durch die Welt reist, um sich vor seinem Erzfeind Moriarty zu verstecken, ist gerade aus dem Sudan zurück. Er möchte sich eigentlich nur mit seinen Freund David Tristram aus der florentiner Steinmetz-Familie... – weiterlesen (Rezension vom 19. Oktober 2014) | ||
![]() |
Kai Meyer: Die Seiten der Welt | |
Furia Faerfax lebt mit ihrem Vater, ihrem Bruder Pip und drei Angestellten auf einem einsamen Landsitz in England. Die Welt ihrer Familie sind die Bücher. Sehnsüchtig wartet Furia auf ihr Seelenbuch, dass endlich ihre bibliomantischen Kräfte erwecken soll. Als Furia eines Tages ihren Vater auf einer geheimen Mission begleiten soll, passiert es: Unbekannte dringen auf dem Landsitz ein und nehmen... – weiterlesen (Rezension vom 11. Oktober 2014) | ||
![]() |
Johannes Willms: Tugend und Terror. Geschichte der Französischen Revolution | |
Die Französische Revolution (1789 bis 1799) stellt einen entscheidenden Einschnitt in der Geschichte Europas dar. Resultierend aus dem Niedergang des Ancien Regime, der alten Herrschaftsordnung im Königreich Frankreich und den zahlreichen damit einhergehenden innenpolitischen Problemen, kam es nicht nur zum Umsturz der alten Ordnung, sondern auch zu einem grundlegenden Neuanfang. Der Anfangszeit,... – weiterlesen (Rezension vom 07. Oktober 2014) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Die Zusammenkunft | |
Faith ist eine junges Mädchen, dessen beschauliches Leben von einem Tag auf den anderen aus den Fugen gerät. Als sie von einem Kinobesuch mit ihren Freunden Shania und Vin nach Hause kommt, findet sie ihre Eltern ermordet vor. Und nicht nur das. Zwei bildhübsche Frauen und eine dunkle Gestalt, die sich Hunter nennt, haben es auch auf Faith abgesehen. Nur Dank der Hilfe eines Unbekannten können... – weiterlesen (Rezension vom 02. Oktober 2014) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Die Tote in Paradise | |
Diese Jesse-Stone-Roman verlief ganz anders als die drei zuvor von mir besprochenen Romane des amerikanischen, leider schon verstorbenen, Schriftstellers Robert B. Parker. Der Stil blieb natürlich unverändert, nur war das Tatgeschehen nicht parallel zu den Ermittlungen miterlebbar. Dieses Mal ermittelt der alkoholabhängige Polizist, der in LA wegen seines Problems gefeuert worden war und an der... – weiterlesen (Rezension vom 23. September 2014) | ||
![]() |
Taylor Jenkins Reid: Neun Tage und ein Jahr | |
Mit Ben lernt Elsie ihre große Liebe kennen. Nach nicht einmal sechs Monaten heiraten die beiden. Doch dann zerbricht ihr Glück, als Ben neun Tage nach der Hochzeit bei einem Unfall ums Leben kommt. Elsie ist schwer traumatisiert. Die Situation wird noch unerträglicher, als Elsie im Krankenhaus Ben's Mutter Susan kenn lernt, die bisher nichts von der Existenx ihrer Schwiegertochter wusste. So ist... – weiterlesen (Rezension vom 21. September 2014) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Vielleicht morgen | |
Das Leben des Harvard-Professors Matthew Shapiro läuft seit einem Jahr neben der Spur, seit seine geliebte Frau Kate bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Nur seiner keinen Tochter zuliebe, hat sich Matthew noch nichts angetan. Auf einem Flohmarkt erwirbt Matthew eines Tages einen gebrauchten Laptop, der mit der Signatur "Emma L." versehen ist. Über das Mailprogramm des Computers nimmt... – weiterlesen (Rezension vom 15. September 2014) | ||
![]() |
Guido M. Breuer: Alte Sünden | |
Zunächst war mir nicht ganz klar, ob die Eifel der Wilde Westen Deutschlands ist, oder ob der Krimi gar keiner ist, sondern vielleicht ein Wild-West-Roman? Er beginnt jedenfalls mit der Erschießung von vier Menschen durch Männer in Stiefeln, bis über die Knie reichenden Wettermänteln, mit Hüten, die die sonnengegerbten Gesichter verdecken und die Colts nach der Tat wieder ins Holster an die Hüfte... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2014) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Area 51 | |
Hacker Georg Brand, besser bekannt als T.Rex, ist sichtlich überrascht, als er aus einer tiefen Bewusstlosigkeit erwacht und sich in einem Sperrgebiet in den USA befindet. Es handelt sich jedoch nicht um irgendein Sperrgebiet, sondern um die Area 51! Und damit gehen die Probleme los, denn ein Wachtrupp nimmt ihn angefangen und ist alles andere als zimperlich, um die Antwort zu bekommen, die T.Rex.... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2014) | ||
![]() |
Paige Toon: Diesmal für immer | |
Das Leben könnte für Meg eigentlich perfekt sein. Zusammen mit ihrem Freund Christian und ihrem Sohn Barney lebt sie in Südfrankreich. Doch Meg quält das Gewissen, denn Christian denkt, dass er der leibliche Vater von Barney ist. Dies ist vielmehr der weltbekannte Rocksänger Johnny Jefferson, für den Meg eine zeitlang als persönliche Assistentin gearbeitet hat. Hinzu kommt, dass Johnny Christians... – weiterlesen (Rezension vom 01. September 2014) | ||
![]() |
Heike Lemberger, Franca Mangiameli, Dr. Nicolai Worm: Eiweiss Guide | |
Essen nach der LOGI-Methode bedeutet ohne Heißhunger Gewicht verlieren! Einfach und leicht im Alltag einsetzbar! Ganz einfach, ganz LOGI - ohne zu hungern und mit viel Spaß an der Sache! Ein genialer Ansatz, der täglich aufs Neue funktioniert, denn die vorgestellte LOGI-Methode lässt den Blutzuckerspiegel und die Insulinausschüttung nur in geringem Maße ansteigen. Dadurch werden die Blutfettwerte... – weiterlesen (Rezension vom 14. August 2014) | ||
![]() |
Simone Kern: Der neue Naturgarten | Von Chinaschilf bis Sonnenhut | |
Naturnah im eigenen Garten - das ist das Motto des vorliegenden Buches " Der Naturgarten - Von Chinaschilf bis Sonnenhut". Die Sehnsucht des Menschen nach Natur ist ein elementares Bedürfnis. Nicht ohne Grund ist die Vorstellung vom Paradies ein Garten, in dem alle Lebewesen friedlich miteinander auskommen. Ein Naturgarten ist kein prägender Stil, sondern eine Einstellung, voller positiver... – weiterlesen (Rezension vom 14. August 2014) | ||
![]() |
Kalashatra Govinda: Chakra-Praxisbuch | |
Das vorliegende Buch "Chakra-Praxisbuch" von Kalashatra Govinda vermittelt tiefgründig aufgearbeitete Informationen zum Thema "Chakra". LeserInnen bekommen Einblick in die altindische Lehre von Chakras. Eingegangen wird im Speziellen auf den Ursprung der Chakra-Lehre, die positive Wirkung der Chakra-Arbeit auf den menschlichen Organismus, insbesondere werden die sieben Energiezentren... – weiterlesen (Rezension vom 14. August 2014) | ||
2206 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||