Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
James Lee Burke: Neonregen James Lee Burke: Neonregen
Dave Robicheaux, Lieutenant im Ersten Revier des New Orleans Police Departments, wird zu einem zum Tode Verurteilten ins Gefängnis gerufen. Johnny Massina will ihn warnen. Er schließt mit dem Leben ab, ist sich klar darüber, dass er nun für seine Taten büßen muss und seine Stunde gekommen ist. Den Lieutenant hat er als anständigen Menschen kennengelernt, der ihn auch nie festgenommen hatte.... – weiterlesen (Rezension vom 21. September 2016)
 
Maurizio de Giovanni: Nacht über Neapel Maurizio de Giovanni: Nacht über Neapel
Atmosphärisch dichter, fast poetischer Kriminalroman "Die Einsamkeit, die er seit seiner Kindheit kannte, war ein wie zartes und doch immerwährendes Unbehagen gewesen, eine Erinnerung an den Schmerz, der immer wieder von neuem erblühte, um die Oberfläche seiner Existenz zu zerstören". Eine Sprache mit poetischer Kraft, bildreich und emotional zugleich, das ist, was von der äußeren... – weiterlesen (Rezension vom 21. September 2016)
 
Robert B. Parker: Doppeltes Spiel Robert B. Parker: Doppeltes Spiel
Mit "Doppeltes Spiel" (Original "Split Image") beendet der Bielefelder Pendragon Verlag seine Jesse-Stone-Reihe von Robert B. Parker., u. a. weil es der letzte Roman dieser Reihe ist, die von dem Autor selbst geschrieben wurde. In den USA wurde die Reihe inzwischen von anderen Autoren fortgeführt. Erneut wird der Leser in die Kleinstadt Paradise entführt, in dem sich die größten... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2016)
 
Sabine Klewe: Wer nicht das Dunkel kennt Sabine Klewe: Wer nicht das Dunkel kennt
Bei der Überquerung einer Straße inmitten Düsseldorfs wird ein Mann von einem Auto überfahren. Schwer verletzt kommt er ins Krankenhaus. Ungefähr zur selben Zeit wird die Leiche einer Frau am Rande des Schwanenspiegels im Zentrum der Stadt gefunden. Die Ermittler Lydia Louis und Christopher Salomon werden beauftragt. Weil die Tote offenbar erwürgt worden ist, gehen sie zunächst dem gerücht... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2016)
 
Robert C. Marley: Die Marmortreppe Robert C. Marley: Die Marmortreppe
Der Jahreswechsel 1894/1895 steht an. Frederik Greenland hat eine Schar illustre Gäste zur Silvesterfeier in sein Haus eingeladen. Darunter befindet sich auch Chief Inspector Donald Sutherland Swanson. Mitternacht rückt näher, als die Feier durch einen Todesfall jäh unterbrochen wird. Einer der Gäste wird am Fuß der großen Marmortreppe tot aufgefunden. Sehr schnell ist Swanson klar, dass es... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2016)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Spur ins Nichts Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Spur ins Nichts
Die kleine Ortschaft Tonbridge wird von einem ungewöhnlichen Todesfall heimgesucht. Mitten auf dem Dorfplatz soll sich ein Mann selbst erstochen haben. Seine blinde Enkeltochter Julie glaubt jedoch nicht an diese Theorie und bittet Sherlock Holmes um Hilfe. Der Meisterdetektiv lässt sich bei einem solch kniffligen Fall nicht lange bitten und begibt sich mit Dr. Watson nach Tonbridge, wo die beiden... – weiterlesen (Rezension vom 21. August 2016)
 
Till Raether: Fallwind Till Raether: Fallwind
Kommissar Adam Danowski arbeitet für die Abteilung Operative Fallanalyse der Hamburger Kriminalpolizei. Aus Treibland und Blutapfel werden einige Leser die Vorgeschichte des hochsensiblen Ermittlers kennen, der seit den Ereignissen auf dem Kreuzfahrtschiff in therapeutischer Behandlung ist. Danowskis Therapie scheint ihn jedoch ebenso zu überfordern wie sein restliches Leben. Der Hamburger... – weiterlesen (Rezension vom 24. Juli 2016)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 04: Tod der Königin Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 04: Tod der Königin
Immer wieder versucht der Zirkel der Sieben dem britischen Empire mit seinen perfiden Plänen zu schaden. Nur Oscar Wilde und Mycroft Holmes ist es zu verdanken, dass sie in letzter Sekunde vereitelt werden konnten. Jetzt holt die geheimnisvolle Organisation zum nächsten großen Schlag aus. Gemeinsam mit dem durchtriebenen Wissenschaftler Doktor Grell, wollen sie das englische Königshaus vernichten... – weiterlesen (Rezension vom 22. Juli 2016)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 06: Professor van Dusen schlägt sich selbst Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 06: Professor van Dusen schlägt sich selbst
Aus der Zeitung erfährt Professor van Dusen, dass im Metropolitan Museum in New York ein bekanntes Gemälde von Antonine Watteau gestohlen wurde. Auch wenn der Wachmann Henry James verhaftet wurde, weiß die Denkmaschine, wer der eigentliche Täter ist. Schließlich hat ihm der Professor erst geholfen, seinen Plan zu perfektionieren. Für die Tätersuche heißt es jetzt, dass sich der berühmte Hobbykriminologe... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2016)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Untoten von Tilbury Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Untoten von Tilbury
Wieder einmal bittet Inspektor Lestrade den Meisterdetektiv Sherlock Holmes um Hilfe. Der Kleinkriminelle Hinkebein Hacky hat in der Nähe des Londoner Hafens eine furchtbare Entdeckung gemacht: Untote treiben dort ihr Unwesen. Holmes Interesse ist sofort geweckt. Bei einem nächtlichen Ausflug machen Holmes und Watson eine erschreckende Entdeckung. Als kurz darauf ein echter Toter gefunden wird, ist... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2016)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 03: Das Geheimnis des Alchimisten Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 03: Das Geheimnis des Alchimisten
Nach einem Todesfall im Vatikan und einem weiteren Mord am britischen Botschafter in Italien bittet der Vatikan um Hilfe von Mycroft Holmes. Da die Beziehungen zwischen Italien und der Krone etwas belastet sind, hofft man, durch den Einsatz von Holmes, die Sache schnell aus der Welt zu schaffen. Holmes schickt seinen Sonderermittler Oscar Wilde nach Rom, um den Platz des verstorbenen Priesters im Vatikan... – weiterlesen (Rezension vom 11. Juni 2016)
 
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 05: Der letzte Tanz Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 05: Der letzte Tanz
Zur großen Überraschung der Öffentlichkeit sucht der medienscheue Consulting Detektive Sherlock Holmes plötzlich das Licht der Öffentlichkeit. Er tritt in diversen Talkshows auf und plant anlässlich seines Geburtstages eine große Party mit der Londoner High Society. Letztlich hat dieser Rummel nur ein Ziel: Holmes will seinen Widersacher Moriarty endlich das Handwerk legen. Der Plan scheint... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juni 2016)
 
Nic Pizzolatto: Galveston Nic Pizzolatto: Galveston
Es ist der Debütroman des Autors der amerikanischen Serie "True Detectives", der eine spannende Geschichte aus dem Milieu der Verbrechen schildert und dennoch kein Kriminalroman ist. Im Mittelpunkt steht der Geldeintreiber und Killer Roy Cady, wegen seiner hünenhaften Erscheinung Big Country genannt. An dem Tage, als er von seinem Arzt erfährt, dass er wegen Lungenkrebs bald sterben wird,... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016)
 
Robert B. Parker: Verfolgt in Paradise Robert B. Parker: Verfolgt in Paradise
Ein weiterer Fall für Jesse Stone, dem Polizeichef von Paradise, einem kleinen Örtchen an der Ostküste, welches sich gerade mal zwölf Polizisten leisten kann. Jesse, der in den Verfilmungen von Tom Selleck gespielt wird, hat es dieses Mal nicht mit Mord und Totschlag zu tun. Seine Probleme sind zunächst die eines Provinzstädtchens. Eine Schulleiterin, die den kleinen Mädchen vor der Klasse unter... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016)
 
Minette Walters: Die Bildhauerin Minette Walters: Die Bildhauerin
Minette Walters arbeitete viele Jahre als Redakteurin in London bevor sie das fiktive Schreiben begann. Ihr erster Roman "Im Eishaus" wurde sofort zum internationalen Bestseller und als bestes Krimidebüt ausgezeichnet. Der vorliegende Roman "Die Bildhauerin" ist ihr zweiter Roman und erhielt den Edgar-Alan-Poe-Preis. Walters lebt mit ihrer Familie in Hampshire und ihre Romane spielen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016)
 
Moni Reinsch, Simon Reinsch: Moselruh Moni Reinsch, Simon Reinsch: Moselruh
Moselruh, ein beschauliches Seniorenheim für Demenzkranke. An der Mosel gelegen, von Ordensschwestern geführt, ist dieser Ort eigentlich eine Idylle. Wenn da nicht eines Morgens der junge Pfleger Daniel tot aufgefunden worden wäre. Die Bewohner stört weniger der Tod des Pflegers, denn den bekommen viele gar nicht so richtig mit, als die Tatsache, dass sie nun nicht mehr von ihm betuttelt werden.... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016)
 
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 04: Der Somerset-Fall Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 04: Der Somerset-Fall
Nach seinem letzten, äußerst spektakulären Fall verfällt Sherlock Holmes wieder seiner Drogensucht und rutscht in tiefe Depressionen. Grund genug für seinen Freund Dr.Watson, mit ihm das ländliche Somerset zu besuchen. In der Idylle des Landlebens soll sich der Consulting Detektive erholen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft erfahren Holmes und Watson von einem Einbruch. Als kurz darauf ein zweiter... – weiterlesen (Rezension vom 06. Mai 2016)
 
H.P. Karr, Walter Wehner: Rattensommer H.P. Karr, Walter Wehner: Rattensommer
"Rattensommer" ist der zweite Krimi aus der Gonzo-Reihe des Autorenduos Karr & Wehner. Wie schon zuvor beim "Geierfrühling" geht es auch bei diesem Roman in die abgrundtiefsten und schmutzigsten Ecken der Ruhrmetropole Essen. Es ist Sommer. Der Videoreporter Gonschorek, genannt Gonzo, ist wegen der Sommerflaute wieder knapp bei Kasse. Aber eigentlich ist er das ja immer. Zufällig... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2016)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Ratten-Problem Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Ratten-Problem
Im altehrwürdigen Hotel Ambassador in London verschwinden kurz nacheinander zwei Männer. Dies veranlasst Hoteldirektor Philip Sternfield, Hilfe bei Sherlock Holmes zu suchen. Dieser nimmt zusammen mit Dr. Watson ein Zimmer im Hotel, um der Sache auf den Grund zu gehen. Vom Concierge bekommt Holmes zwar einige interessante Informationen, doch auch diese, sowie die Anwesenheit von Inspektor Lestrade,... – weiterlesen (Rezension vom 29. April 2016)
 
David Daniel: Herzjagd David Daniel: Herzjagd
In dem dritten Roman um den Düsseldorfer Privatdetektiv Alexander Herz geht es erneut richtig zur Sache. Der ist nichts für zartbesaitete Leser. Denn gleich zu Beginn wird, wie in Kriminalromanen oft üblich, jemand ermordet. Ermordet mag aber ein wenig untertrieben sein. Die Tierärztin und gleichzeitig engagierte Tierschützerin Anja Boberg, die in einem Schlachtbetrieb für die Überwachung der... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2016)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 05: Professor van Dusen und das Haus der 1000 Türen Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 05: Professor van Dusen und das Haus der 1000 Türen
Professor van Dusen wird überraschend zur Testamentseröffnung des Milliardärs Hugh Vandergast geladen. Zu diesem Zweck hat der Verstorbene alle in seinem Testament berücksichtigten Personen auf sein Anwesen Irongate eingeladen. Die Testamentseröffnung ist mit einigen Überraschungen verbunden, da das jeweilige Erbe mit einer Bedingung verbunden ist: Hugh Vandergast erwartet, dass jeder Erbe künftig... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2016)
 
Jürgen Ehlers: In Deinem schönen Leibe Jürgen Ehlers: In Deinem schönen Leibe
Der vorliegende Roman ist ein sogenannter historischer Kriminalroman. Die Handlung spielt im Deutschland des Jahres 1936 in der Hansestadt Hamburg. Die kleine Anna Altmann ist zusammen mit ihrem Schulranzen verschwunden. Wird deren Verschwinden zunächst noch mit einem "Die wird schon wieder auftauchen." abgetan, so sind die Polizisten bald der Meinung, dass es sich um eine ernsthafte Entführung... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2016)
 
Britt Bolt: Das Haus der verlorenen Seelen Britt Bolt: Das Haus der verlorenen Seelen
Posthumus zum Zweiten Nahtlos knüpft der neue Kriminalroman von Britta Bolt um ihren "merk-würdigen" Amsterdamer Ermittler Pieter Posthumus an die Atmosphäre des vorhergehenden Erstlingswerkes an. Noch immer lebt Posthums in "seinem Viertel", dieses Grenzgebiet zwischen "normalem" Leben in Amsterdam, Touristenzentrum und angrenzendem Rotlichtmilieu. Und weiterhin... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2016)
 
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 03: Die Spur des Teufels Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 03: Die Spur des Teufels
Der Russe Alexej Komarow bricht auf den Stufen zu Sherlock Holmes Wohnungen der Baker Street zusammen. Watson leitet lebensrettende Maßnahmen ein und begleitet ihn auf den Weg ins Krankenhaus. Doch dort kommen sie nicht an, da sie zuvor von einer Einheit des Militärs abgefangen werden. Holmes findet in der Zwischenzeit heraus, dass Komarow ein Buch verfasst hat, auf dem es nicht nur der russische... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2016)
 
Die rätselhaften Fälle des Pater Brown: Folge 01: Das blaue Kreuz Die rätselhaften Fälle des Pater Brown: Folge 01: Das blaue Kreuz
Der französische Kommissar Aristide Valentin ist in London, um den bekannten Verbrecher Hercule Flambeau dingfest zu machen. Da jedoch niemand weiß, wie Flambeau wirklich aussieht, gestaltet sich die Suche recht schwer. Auf einer Zugfahrt lernt Valentin den katholischen Geistlichen Pater Brown kennen. Valentin mag anfangs nicht glauben, dass der kleine, etwas unbeholfene Kirchendiener wirklich in... – weiterlesen (Rezension vom 01. April 2016)
 
1154 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung