Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
Richard Thaler: Misbehaving | ||
Anregender, verständlicher und der Realität zugewandte Betrachtungen Der reinen Lehre nach, zumindest derer der Volkswirtschaft bis vor einigen Jahren, verhält ein Mensch sich "auf dem Markt" rational. Damit ist dann für Waren und Dinge ein Preis "berechenbar", weil eben Nachfrage und Preis rational durch den "Menschen in der Wirtschaft" (kurz "Econ" genannt)... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2018) | ||
Klaus von Dohnanyi: Nationale Interessen | ||
Aktueller kann ein Buch kaum sein! Klaus von Dohnanyi ist ein hoch angesehener, renommierter Politiker mit herausragenden außenpolitischen Kenntnissen und einem ausgeprägten Gespür für die Zwischentöne. Daher lassen seine Worte stets aufhorchen. "Nationale Interessen" betitelt er sein aktuelles Werk und ermuntert die deutsche Politik, unter Beachtung der internationalen Kooperationen... – weiterlesen (Rezension vom 15. April 2022) | ||
Maggie Haberman: Täuschung | ||
Ein weiteres Buch über Donald Trump - eines von vielen? Mit Maggie Haberman verfasst eine preisgekrönte Journalistin der New York Times, einen spannend-umfassenden Einblick in die Präsidentschaft Donald Trumps. Das Buch basiert auf ihren jahrelangen Erfahrungen als Berichterstatterin über Trump und auf Interviews mit Dutzenden von Personen aus Trumps engstem Kreis und nicht zuletzt ihren eigenen... – weiterlesen (Rezension vom 12. Mai 2023) | ||
Michail Gorbatschow: Was jetzt auf dem Spiel steht | ||
Michail Gorbatschow, einer der großen alten Männer der jüngsten Geschichte, in Deutschland verehrt, in Russland hingegen durch seine Rolle und politische Position als letzter Führer des Sowjetreichs kritisch bewertet, beleuchtet das aktuelle Weltgeschehen und die Politik der Gegenwart. Man merkt: der mittlerweile 89-jährige ist auf der Höhe des Geschehens und seine mahnenden Worte sollten nicht... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019) | ||
Frank-Walter Steinmeier (Hg.): Zur Zukunft der Demokratie | ||
Demokratie - eine Staatsform in aller Munde, nicht zuletzt da sie in jüngster Zeit zunehmend in Bedrängnis und Erklärungsnöte gerät. Freiheit, Gleichheit und Teilhabe stehen im Zentrum politischer Betrachtungen; für uns eine Selbstverständlichkeit - wahrscheinlich all zu selbstverständlich. Und genau darin verbirgt sich eine Gefahr. Zweifelsfrei: Demokratie hat Stärken und Schwächen und insbesondere... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2022) | ||
30 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite]
| ||