Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Papst Franziskus: Hoffe Papst Franziskus: Hoffe
Erstmalig veröffentlicht ein Papst seine Autobiografie noch zu Lebzeiten: Jorge Mario Bergoglio. Kardinal Bergoglio aus Buenos Aires wurde 2013 zu seiner eigenen Überraschung zum Oberhaupt der katholischen Kirche auserwählt. Er wählte für sich den Namen "Franziskus". Franz von Assisi galt u. a. er als Friedensstifter, als Schutzpatron der Schöpfung und der Tiere, und nicht zuletzt nahm... – weiterlesen (Rezension vom 03. Mai 2025)
 
Julie Gray, Gidon Lev: Let's make things better! Julie Gray, Gidon Lev: Let's make things better!
idon Lev legt mit dem vorliegenden Buch (gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Julie Gray) ein Werk vor, das sich von den Lebensgeschichten anderer Holocaust-Überlebender unterscheidet. Er beschränkt sich nicht auf die Schilderung des schrecklichen Geschehens in Theresienstadt, sondern nimmt sein gesamtes eigenes Leben unter die Lupe und gewinnt ihm -trotz seiner qualvollen Kindheit- viel Positives... – weiterlesen (Rezension vom 18. Dezember 2024)
 
Franziska Augstein: Winston Churchill Franziska Augstein: Winston Churchill
Franziska Augstein hat sich wahrhaft ein Mammutprojekt vorgenommen: Eine Biografie über einen der schillerndsten und bekanntesten Politiker der 20. Jahrhunderts, ein Staatsmann erster Güte. Die Rede ist von Winston Churchill. Seiner Zähigkeit, seinem Durchhaltevermögen, seiner Rhetorik und Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass die Nationalsozialisten unter Hitler "die Insel" nicht... – weiterlesen (Rezension vom 07. November 2024)
 
Paul McCartney: 1964 Paul McCartney: 1964
Ein beeindruckender Einblick Es ist lange her. Fast 60 Jahre. Es war eine kulturelle Zeitenwende, wie sie die Welt nicht oft vorher und nachher erlebt hat. Und es war die Geschichte von vier blutjungen Männern aus Liverpool, die mit Ihrer Art der Musik, Ihrer sich entwickelnden und voranschreitenden Art und Weise zu Leben und die eigenen Persönlichkeiten vor den Augen der Welt quasi "reifen... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2023)
 
Maggie Haberman: Täuschung Maggie Haberman: Täuschung
Ein weiteres Buch über Donald Trump - eines von vielen? Mit Maggie Haberman verfasst eine preisgekrönte Journalistin der New York Times, einen spannend-umfassenden Einblick in die Präsidentschaft Donald Trumps. Das Buch basiert auf ihren jahrelangen Erfahrungen als Berichterstatterin über Trump und auf Interviews mit Dutzenden von Personen aus Trumps engstem Kreis und nicht zuletzt ihren eigenen... – weiterlesen (Rezension vom 12. Mai 2023)
 
Wolfgang Schieder: Ein faschistischer Diktator Wolfgang Schieder: Ein faschistischer Diktator
Der Autor der jüngst beim Theiss-Verlag erschienenen Hitler-Biografie zählt ohne jeden Zweifel zu den Experten in Sachen "Faschismusforschung". Wolfgang Schieder zählt zu den bekannten deutschen Historikern, seine Reputation lässt auf ein wissenschaftlich und sprachlich exzellentes Werk hoffen, in dem sich (so ein entsprechender Vermerk des Umschlagtextes) ganz neue Akzente finden lassen.... – weiterlesen (Rezension vom 12. Mai 2023)
 
Malcolm Brabant, Tova Friedman: Ich war das Mädchen aus Auschwitz Malcolm Brabant, Tova Friedman: Ich war das Mädchen aus Auschwitz
"Erinnern ist Arbeiten an der Zukunft." (Aleida Assmann, Kulturwissenschaftlerin) Zeitzeugen, mittlerweile hochbetagte Menschen, die ein schreckliches Schicksal durchlitten und allen Widrigkeiten zum Trotz überlebt haben, sind lebendes Zeugen der Geschichte und aufgrund ihres Erlebens an Authentizität einzigartig durch Nichts zu ersetzen. Dem Alter geschuldet sinkt ihre Zahl der Zeitzeugen... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2023)
 
Michael Calvin, Josef Lewkowicz: Mein Überleben musste einen Sinn haben Michael Calvin, Josef Lewkowicz: Mein Überleben musste einen Sinn haben
1945 - das nahende Kriegsende bedeutete für viele der Häftlinge in den Nazi-Konzentrationslagern ein Ende der Knechtschaft. Eine Befreiung, die eine Vielzahl von ihnen aufgrund des durchlebten Martyriums nicht überlebten. Für die Überlebenden verlief der Weg zurück in einen beschwerlichen Alltag Individuell unterschiedlich. Einige von ihnen jedoch erhoben ihre Stimme und legten Zeugnis ab - Zeugnis... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2023)
 
Meg Lowman: Der unentdeckte Kontinent Meg Lowman: Der unentdeckte Kontinent
Ein faszinierendes Ökosystem Neben dem Streben der Menschheit nach andern Planeten, Erkundungen des Mondes, des Mars, des Sonnensystems gibt es, und das war lange vernachlässigt, ja durchaus noch "ungekanntes Land" auf dem Planeten Erde selbst. "Fremde Welten", die auf Entdeckungen noch in hohem Maße harren. Die Tiefsee, zum einen, und, nach Lektüre dieses Werkes von Meg... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023)
 
Toluse Olorunnipa, Robert Samuels: I can't breathe. George Floyds Leben in einer rassistischen Welt Toluse Olorunnipa, Robert Samuels: I can't breathe. George Floyds Leben in einer rassistischen Welt
Der gewaltsame Tod des US-amerikanischen Bürgers George Floyd beherrschte für eine Zeit lang die Schlagzeilen weltweit. Ging es in diesem Falle nicht "nur" um den Tod eines Schwarzen Menschen, auch - oder insbesondere - die Tatsache, dass er durch einen Polizisten verursacht wurde, erschütterte viele Menschen, vollkommen unabhängig von ihrer Hautfarbe. Im vorliegenden Buch beleuchten... – weiterlesen (Rezension vom 13. August 2022)
 
257 Rezensionen gefunden [nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung