Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse | |
Ein Leben mit der Natur North Carolina 1952: Kya wird mit sieben Jahren von ihrer Familie verlassen. In einer ärmlichen Hütte, mitten in einem Marschland, steht das kleine Mädchen vor der Aufgabe, für sich und ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Mit eindrucksvollen Naturbeschreibungen erzählt die Autorin in ihrem Debütroman die Entwicklung des Kindes in einem Zeitraum von 1952 – 2009. In... – weiterlesen (Rezension vom 12. Mai 2022) | ||
![]() |
Taylor Jenkins Reid: Die sieben Männer der Evelyn Hugo | |
Dieser Roman von Taylor Jenkins Reid ist eine fiktive Biografie in der Form eines Romans. Das mag etwas schräg klingen, aber beschreibt diese Geschichte recht gut. Monique Grant ist Journalistin in einem angesagten Frauenmagazin. Sie hat sich über zehn Jahre hochgearbeitet über Blogs und Anzeigenblätter. Ihre jetzige Chefin hält nicht besonders viel von ihr, muss sich allerdings den Tatsachen... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2022) | ||
![]() |
Gregor Gysi: Was Politiker nicht sagen | |
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was er was erzählen...." (Matthias Claudius 1740-1815) Offensichtlich ist Gregor Gysi ein weit- und vielgereister Mensch. Denn: erzählen kann er - und wie! Der promovierte Jurist, der als Rechtsanwalt arbeitete, ist ein erfahrener Parlamentarier und gehört seit der Wiedervereinigung dem Bundestag an. Berühmt-berüchtigt ist er für seine glänzende... – weiterlesen (Rezension vom 22. März 2022) | ||
![]() |
Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters | |
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." Ein Frage-Antwort-"Spiel", das sich häufig wiederholt im Buch. Verwundert waren etliche Polen und Tschechen, als sie die Autorin alleine auf einer langen Wanderung sahen. Eine Wanderung vom polnischen Rózina (dem früheren Rosenthal in Schlesien) bis zum tschechischen Kržižovatka (dem früheren Klinghart... – weiterlesen (Rezension vom 13. März 2022) | ||
![]() |
Veronika Peters: Das Herz von Paris | |
Mit diesem Roman begeben sich die Leser in das Paris der 1920er Jahre, mitten ins Quartier Latin in die Buchhandlung Shakespeare & Company. Dieser Roman ist also etwas für Paris-Liebhaber, die gerne auch gedanklich durch die Straßen und Gassen und über die Boulevards der französischen Hauptstadt spazieren. Ich habe diese Spaziergänge mit Veronika Peters genossen. Ann-Sophie aus Berlin ist frisch... – weiterlesen (Rezension vom 10. März 2022) | ||
![]() |
Jaroslav Rudis: Nationalstraße | |
Vandam, die Hauptfigur des Romans kann man mit gutem Recht als einen Anti-Helden bezeichnen. Er verbringt seine Abende am liebsten in seiner Stammkneipe, der "Severka". Dort prügelt er sich häufig, vor allem mit neuen Gästen. Er wohnt in einer Hochhaussiedlung am Rande Prags, in der früheren Wohnung seiner Eltern. Sein Vater hatte vor Jahren Selbstmord gemacht und seine Mutter ist verschollen.... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2022) | ||
![]() |
Bernd Brunner: Das Buch der Nacht | |
Ein ungewöhnliches Buch zu einem (eigentlich) alltäglichen Thema: Buchautor Bernd Brunner betrachtet die Nacht aus verschiedenen Blickwinkeln und nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise mit erstaunlichen Erkenntnissen und Sichtweisen zur "Tages-"Zeit, die der Mehrzahl der Menschen unerschlossen bleibt, da sie in der Regel schlafend verbracht wird. Die Nacht ist nicht alleine... – weiterlesen (Rezension vom 08. Januar 2022) | ||
![]() |
Juliet Blackwell: Das Karussell der verlorenen Träume | |
Mit diesem Roman von Juliet Blackwell begeben sich die Leser mit Cady aus Kalifornien auf die Suche nach dem Hersteller des Kaninchens Gus. Gus ist ein Karussellkaninchen und hatte wohl vor vielen Jahren seine Runden auf einem Karussell gedreht. Cady ist Fotografin und arbeitet manchmal für Zeitschriften. Sie hat ein persönliches Faible für alte Karussells. Sie fotografiert diese am liebsten... – weiterlesen (Rezension vom 15. November 2021) | ||
![]() |
Die Schlüssel der Macht: Folge 02: Die Kronprinzessin | |
Bundeskanzlerin Margot Heinkel will ihre Kronprinzessin Adelhaid Berg-Böhmermann in Position bringen. Diese wird zur neuen Parteivorsitzemden gewählt. Nach einer verlorengegangenen Landtagswahl wird ABB, wie Adelhaid Berg-Böhmermann von allen genannt wird, allerdings das Opfer einer parteiinternen Intrige, in deren Folge sie den Vorsitz räumen und von ihrem Anspruch als Kanzlerkandidatin zurücktreten... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2021) | ||
![]() |
Die Schlüssel der Macht: Folge 01: Lasst die Spiele beginnen | |
Die amtierende Bundeskanzlerin Margot Heinkel kündigt nach mehreren schlechten Wahlergebnissen ihrer Partei an, sich aus der Politik zurückziehen. Sie gibt das Amt der Parteichefin auf und will zudem, nicht für eine weitere Amtszeit als Kanzlerin zu kandidieren. Im politischen Berlin schlägt diese Nachricht wie eine Bombe ein. Sofort beginnen parteiinterne Ränkespiele, um die Nachfolge. Welche... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2021) | ||
1512 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||