Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Imre Kertesz: Roman eines Schicksallosen Imre Kertesz: Roman eines Schicksallosen
Der Literaturnobelpreis wurde dieses Jahr zu Recht an Imre Kertesz verliehen. Denn inhaltlich sowie stilistisch wurde mit diesem Roman ein Stück Weltliteratur geschaffen, die bislang ihresgleichen sucht. Aus der Sicht des 15jährigen Jungen wird mit jugendhafter Naivität ganz alltäglich von zweifelsohne inhumanen Verbrechen innerhalb mehrerer Konzentrationslagers berichtet, in die der Hauptprotagonist... – weiterlesen (Rezension vom 05. Januar 2003)
 
Volker Arzt: Als Deutschland am Äquator lag Volker Arzt: Als Deutschland am Äquator lag
Der Autor erklärt in einer märchenhaften Rahmenhandlung, wie sich die Erde gebildet hat. Ausgehend vom Stand von vor einigen hundert Millionen Jahren vor unser heutigen Zeitrechnung, beschreibt er, was für Tiere es damals gab, mit welchen Arten aus unseren Breiten sie zu vergleichen sind,... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2002)
 
Zoran Drvenkar: Im Regen stehen Zoran Drvenkar: Im Regen stehen
Zoran und seine Freunde wohnen in Berlin. Zoran kommt aus Jugoslawien. Sein Leben hält für den Leser viele interessanten Stellen bereit.
Dies ist schon das zweite Buch von Zoran Drvenkar über das Leben seines Namensgefährten. Es geht um die Trennung seiner Eltern, den Streit zwischen ihnen, die Pubertät Zorans, seine Freundschaft zu seinen Nachbarn. – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002)
 
Elke Heidenreich: Nero Corleone Elke Heidenreich: Nero Corleone
Nero Corleone, seines Zeichens italienischer Kater, lässt es sich auf seinem Heimat-Bauernhof in "bella italia" gutgehen. Der ganze Hof verehrt ihn..... bis eines Tages zwei Menschen anreisen, denen Nero sofort ans Herz wächst. Sie verwöhnen ihn, bis er mit ihnen in die neue Heimat Köln fahren darf. Doch ist das wirklich Neros Wunschvorstellung? – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002)
 
Laszlo Merö: Spieltheorie und die Psychologie des Handelns Laszlo Merö: Spieltheorie und die Psychologie des Handelns
Der ungarische Mathematiker und Psychologe Laszlo Merö hat ein populärwissenschaftliches Buch zur Entscheidungstheorie vorgelegt. Dabei beleuchtet er nicht nur, wie wir uns (vernünftigerweise) entscheiden sollen, sondern auch, wie wir uns tatsächlich entscheiden. Während die erste Hälfte des Buches eine interessante, lesbare Einführung in die Spieltheorie darstellt, die - soweit ich's beurteilen... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002)
 
480 Rezensionen gefunden [vorherige Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung