Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Val McDermid: Die Erfinder des Todes | |
Dr. Fiona Cameron, bekannte Psychologin, bearbeitet für die Polizei gerade einen neuen Fall. Ein Krimiautor wurde ermordet. Irgendwie erscheint die Art des Mordens sehr ungewöhnlich: Der Schriftsteller wurde nach einer in seinem Buch zu lesenden Art umgebracht. Sie vermutet nach einem zweiten Mord dieser Art einen Serientäter. In ihrem Privatleben wohnt Cameron selbst mit einem Autor zusammen.... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2003) | ||
![]() |
Kobie Krüger: Ich trage Afrika im Herzen | |
Kobie Krüger lebte mit Ihrem Mann und Ihren 3 Töchtern viele Jahre im Krüger Nationalpark. Ihr Mann ist ein Game Ranger, der für die Sicherheit der Touristen und der Tiere sorgt. Kobie Krüger erzählt mit Humor, was sie und Ihre Familie in all den Jahren erleben. Angefangen bei der ersten Nacht im neuen Haus und die Begegnung mit einer Kobra, Campingausflüge in den Busch und die Pfege der verschieden... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2003) | ||
![]() |
Ulrich Hoffmann: Anatomie | |
Bei diesem Buch empfiehlt es sich, den Film nicht zu sehen, da man sonst nur von der Umsetzung der sehr gelungenen Geschichte enttäuscht ist. Paula ist eine hochbegabte Schülerin, die ihr ganzes Leben einen Traum hat: Medizinstudentin an einem Elite-Anatomieseminar in Heidelberg zu sein. Als dieser Traum ihr aufgrund ihrer Begabung ermöglicht wird, reist sie voller Vorfreude nach Heidelberg. Auf... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2003) | ||
![]() |
Jackie Collins: Movie Star | |
In dem Roman Movie Star von Jackie Collins dreht sich alles um die Filmwelt, das heißt Drogen, Sex, Schein und Sein, Lügen, Intrigen und letztendlich die "große wahre Liebe". Jackie Collins vermittelt seinem Leser auf knapp 550 Seiten ein realitätsnahes Bild von allem, was hinter den Kulissen läuft. Der Roman ist in viele Kapitel aufgeteilt, die sich erst später sinngemäß zu einem... – weiterlesen (Rezension vom 01. Januar 2003) | ||
![]() |
Birand Binbül: Ping Pong | |
In diesen Buch geht es um Hakim. Hakim ist ein Fünftliga-Tischtennisspieler und glückloser Moderator. Da er beim Tischtennis auch in letzter Zeit relativ glücklos war, entscheidet er sich, einen neuen Kellenbelag zu kaufen, was aber keine Verbesserung seines Talentes, sondern nur eine tiefe Glaubenskriese nach sich zieht. Sein Chef beim Radiosender legt ihn während dessen hinterhältig rein und... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Rainer M. Schröder (Biografie): Die geteilten Brüggemanns | |
Rainer Maria Schröder hat wieder einen Erfolgsroman fabriziert. In den "Geteilten Brüggemanns" geht es um eine Familie, die durch den Eisernen Vorhang des Ostblocks getrennt werden. Die Mauer verändert ihr gesamtes Leben. Ein Teil der Familie lebt gut im Westen, der andere versucht, der Stasi im Osten zu entkommen. So entwickeln sich zwei Lebensweisen, wie sie unterschiedlicher nicht sein... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Michael Koglin: Dinner for One - Killer for Five | |
Warum kommen zu Miss Sophies Geburtstag eigentlich nicht die eingeladenen vier Gäste Admiral von Schneider, Sir Toby, Mister Winterbottom und Sir Pommeroy? Diese Parodie soll die Fakten klären. Die vier Herren sind am Geburtstag leider verhindert: Sie sind schon tot. Doch die Todesgründe sind nicht wirklich natürlicher Herkunft. So starb Sir Toby durch einen speziell vorbereiteten Dartpfeil. Der... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
407 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite]
| ||