Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Karen Rose: Dunkelste Nacht | |
Mit dem Thriller mit seinen 770 Seiten hat mich Karen Rose wieder nach New Orleans geführt, eine Stadt, die ich nur zu gut aus den Robicheaux-Romanen von James Lee Burke kenne. Es war ein bisschen wie Nach-Hause-Kommen. Alleine schon die französisch angehauchten Nachnamen der Figuren und dann natürlich die Orts-, Bayou- und Straßennamen kommen einem sehr bekannt vor. Das hat mich von der ersten... – weiterlesen (Rezension vom 21. Mai 2025) | ||
![]() |
Nina George: Die geheime Sehnsucht der Bücher | |
Nina George kam zurück auf das Bücherschiff und erzählt mit »Die geheime Sehnsucht der Bücher« erneut einen stillen, poetischen, äußerst besinnlichen Roman geschaffen, der dem Roman "Das Lavendelzimmer" in nichts nachsteht. Es ist ein Roman der leisen Töne, bei dem der Humor absolut nicht zu kurz kommt. Stets wird dem Leser ein Schmunzeln entlockt. Francoise, elf Jahre alt, lebt... – weiterlesen (Rezension vom 05. Mai 2025) | ||
![]() |
Kimberly McCreight: Tochterliebe | |
Kimberly McCreights Thriller fügt sich nahtlos in die Reihe ihrer herausragenden Werke wie »Eine perfekte Ehe«, »Freunde für immer« und »Eine perfekte Mutter«. Meine vorherigen Artikel über die Autorin und den Extrabeitrag über Kimbery McCreight zeigen verdeutlichen bereits, wie sehr ich ihre Romane schätze. Daher war ich voller Vorfreude auf ihr neues Werk. Cleo erhielt eine eindringliche... – weiterlesen (Rezension vom 03. April 2025) | ||
![]() |
Nina Poppel: Endlich Politik verstehen | |
Ein "Einsteigerbuch" zum Thema Politik. Eher eine Mangelware. 2022 hatte Marietta Slomka ein Werk veröffentlicht, das ebenfalls einen Überblick ermöglichte. Nun folgt (kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag) ein Buch für die jüngere Generation: Nina Poppel, eine junge Politikwissenschaftlerin, die in den sozialen Medien aktiv ist und Basics zum Thema "Politik" vermittelt,... – weiterlesen (Rezension vom 08. März 2025) | ||
![]() |
Mark Schieritz: Zu dumm für die Demokratie? | |
In den letzten Jahren ist die Rede von "Demokratie" als Regierungs- und Herrschaftsform besonders häufig zu hören. Während manche immer noch die politische Systematik als die einzig rationale betrachten, die die Freiheit und Gleichheit des Menschen betont, wird sie gleichzeitig von anderen als überholt angesehen. Angesichts der instabilen Lage in der Innen- und Außenpolitik ist es nicht... – weiterlesen (Rezension vom 08. März 2025) | ||
![]() |
Peter Huth: Der Honigmann | |
Dieser neueste Roman von Peter Huth ist ein neuer Gegenwartsroman zu einem brandaktuellen Thema! Wer auf der Suche nach einer fesselnden Geschichte, die jenseits von einem Kriminalroman passiert, der kann hier fündig werden. Obwohl es am Ende nicht ganz ohne Verbrechen abgeht. Wer jedoch denkt, in die Welt der Bienen und des Honigs entführt zu werden, der wird eher enttäuscht werden. Peter Huth... – weiterlesen (Rezension vom 19. August 2024) | ||
![]() |
Arne Semsrott: Machtübernahme | |
Nicht nur auf großer internationaler Bühne geraten die liberalen Demokratien unter Druck, auch die letzten Wahlen haben gezeigt: Europa rückt nach rechts. Davon macht Deutschland keine Ausnahme. Gebannt richten sich bereits die Blicke auf die bevorstehenden Wahlen im Herbst. Ein Szenario, das in dem ein oder anderen Bundesland mit der AfD eine rechtsextreme Partei an den Pforten der Macht kratzt,... – weiterlesen (Rezension vom 13. August 2024) | ||
![]() |
Kristin MacIver: Die Liebe der Lady River | |
Der historische Liebesroman spielt in Schottland des Jahres 1486. Lady River MacKay freut sich auf ihre anstehende Hochzeit. Sie träumt von einer glücklichen Ehe und einer Reise nach Brügge in Holland. Doch ihr frisch verwitweter und trauriger, um nicht zu sagen depressiver, Ehemann Morgan zeigt sich distanziert. Doch diese romantische junge Dame ist verzweifelt. Sie ringt danach, eine Lösung für... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2024) | ||
![]() |
Ursula Poznanski: Die Burg | |
Temporeich, spannend, bedrohlich Vorweg gesagt, ganz stimmen die markanten Sätze des Einbandes nicht auf den Punkt. "Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen…." Das mag so scheinen, als sich die Gruppe ausgewählter Menschen mit dem Schöpfer des neuesten und umfassendsten "Escape-Vergnügungsparks" auf der alten Burg auf den Weg... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2024) | ||
![]() |
Karen Rose: Kaltblütige Lügen | |
Dies ist der Auftakt einer neuen Thrillerreihe von Karen Rose, die im kalifornischen San Diego spielt. Im Prolog wird uns Kit vorgestellt, deren Pflegeschwester verschwunden ist. Spurlos. Zusammen mit ihrem Pflegevater und einem Detective vom San Diego Police Department sucht sie nach Wren, auch noch, als die Polizei schon längst aufgehört hat, nach der Schwester zu suchen. Anhand dieses Auftakts... – weiterlesen (Rezension vom 16. November 2023) | ||
408 Rezensionen gefunden
[nächste Seite]
| ||