Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Alex Wichert: Fatimas Tränen | |
Afghanistan - Land zwischen Himmel und Erde. Der Schieber Jari, der eigentlich eher mit seiner Militäreinheit agiert, erhält den Auftrag, dort ein Artefakt namens "Fatimas Tränen" zu bergen. Zunächst ist er unsicher, wen er dorthin schicken soll, aber nach und nach tröpfeln geeignete Runner ein: Flechette, eine italienisch-deutsche Söldnerin, die als Bezahlung einen Gefallen einfordern... – weiterlesen (Rezension vom 05. Mai 2007) | ||
![]() |
Thomas Römer: Das Schwarze Auge | |
Am Anfang war die Box (Das Schwarze Auge Fantasy-Rollenspiel). Und es war gut so. Dann kam Shadowrun (Shadowrun Grundregelwerk 4.01D) und sagte: "Siehe, ich bin Buch und du sollst Buch sein!" Und die Redaktion sagte: "So gehe hin, DSA, geh hin und sei Buch!" Und DSA ging hin und ward Buch. Und die Redaktion sah, dass es gut war und es war ein großes Frohlocken. So in etwa kann... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2007) | ||
![]() |
Katharina Pietsch, Tyll Zybura: DSA - Auf Elfenpfaden | |
Die Elfen - jeder kennt sie, keiner versteht sie. Die mysteriösen Wesen sind weitaus mehr als nur wurzelkauende Baumkuschler, allerdings ist dies immer noch das vorherrschende Bild in den Köpfen der meisten Menschen (inplay und outplay), wenn sie das Wort "Elf" hören... nun, zumindest Outplay könnte dieses Buch, das sich voll und ganz um die spitzohrigen Gesellen dreht, dies etwas ändern.... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2007) | ||
![]() |
Peter Taylor, Frank Trollmann: Shadowrun - Straßenmagie | |
Straßenmagie - damit ist nicht der Charme von urbaner Lagerfeuerromantik gemeint, sondern die magischen Tricks und Spielereien, mit denen sich Magier in der vierten Welt von Shadowrun (Shadowrun Grundregelwerk 4.01D) zur Wehr setzen können. Nach dem Grundregelwerk ist Straßenmagie der erste Erweiterungsband und bietet damit Platz für all das, was man schon immer über Magie wissen wollte und all... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2007) | ||
![]() |
Christian Lonsing: Shadowrun - München Noir | |
Wieder einmal ist alles neu im Lande Shadowrun (Shadowrun Grundregelwerk 4.01D), und diesmal wird der Schwerpunkt direkt mehr auf die ADL, die Allianz Deutscher Länder gelegt (vor allem bisher vorgestellt in Shadowrun - Brennpunkt ADL und Deutschland in den Schatten II). München Noir ist nun das erste von vielen geplanten Büchern, die eine deutsche Stadt genauestens unter die Lupe nimmt. Dabei... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2007) | ||
![]() |
Christian Riesslegger: Shadowrun - Cash Flow | |
Karo Ass, Topolino, Click und Peperoni (Shadowrun - GMBH) haben endlich zueinander gefunden und starten den Run nach dem Datentransfer ganz so, wie es Profis tun - tagelange Planung, Abwägung jeder Eventualität, Besorgung allen möglichen technischen Inventars. Schließlich geht es um viel Geld, und das heißt, um VIEL Geld. Und das heißt bei der Karo Ass um VIEL, VIEL, VIEL Geld. Aber plötzlich... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2007) | ||
![]() |
Christian Riesslegger: Shadowrun - GMBH | |
Karo Ass ist eine Top-Runnerin. Niemand stellt sich ihr in den Weg und überlebt. Topolino ist ein Rigger, wie er im Buche steht. Er macht jeden Job, egal wie. Click ist ein komplett bekloppter Decker, der glaubt, er wäre eine verkappte KI und die Matrix die reale Welt. Aber er ist der Beste in dem, was er tut. Peperoni ist eine Rattenschamanin. Keine große Nummer, aber sie weiß ziemlich genau,... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2007) | ||
![]() |
Jason M. Hardy: Shadowrun - Machtgelüste | |
Um es kurz zu machen: Bannickburn ist ein Versager. Er ist unten. Ausgebrannt. Am Ende. Kaputt. Okay? Das war natürlich nicht immer so. Bannickburn war mal einer der ganz großen, ganz lange Geschichte - und er wird sie dir erzählen, wenn du ihn lässt. Aber jetzt ist er halt ganz unten... Aber plötzlich verändert sich etwas in seinem Leben, er bekommt auf einmal einen Auftrag. Hölle, einen echten... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2007) | ||
![]() |
Arous Brocken: Classic Battletech - Katze unter Bären | |
George ist Kadett der Novakatzen-Clanakademie, und er ist gut in dem, was er tut. Geklont und geschaffen allein für den Zweck, dem Clan zu dienen, hat er unzählige Prüfungen bestanden und sich als einer der wenigen aus seiner Generation dazu durchgeschlagen, einen Mechkrieger darstellen zu können. Doch der abschließende Positionstest wird unterbrochen durch eine Gefahr von außen: Renegaten, die... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2007) | ||
![]() |
Boris Koch: Shadowrun - Der Schattenlehrling | |
Boris, dreizehn Jahre alt. Wohnhaft in der Horizon-Arkologie. Hobbies: ViperMatrix Shadowrun - Online-RPG. Wunsch: Raus, verdammt. Auf einem Kurztrip in München macht er seinen Wunsch wahr. Kurzerhand brennt er mit einer hastig gepackten Tasche und einer Handvoll Credsticks seines Vaters durch. Völlig verwirrt, aber euphorisch taucht er in einer Bar unter und bewirbt sich bei den erstbesten "Shadowrunnern"... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2007) | ||