Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Philip Ardagh: Furcht erregende Darbietungen | |
Eddie Dickens sollte dem Freund guter Kinderliteratur noch aus "Schlimmes Ende" bekannt sein - aber Philip Ardagh hat in diesem Jahr schon den zweiten Teil seiner Knüllertrilogie veröffentlicht. Und ich kann ohne schlechtes Gewissen sagen, dass der zweite dem ersten Teil in nichts unterlegen ist. Wieder haben wir es mit Eddie und seiner verrückten Familie zu tun. Dazu gehören seine Eltern,... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2003) | ||
![]() |
Philip Ardagh: Schlimmes Ende | |
"Schlimmes Ende" ist ein äußerst amüsantes Kinderbuch. Eddies Eltern sind an einer komischen Krankheit erkrankt, die ihre Haut an den Rändern wellt und gelb färbt. Dazu riechen sie nach alten Wärmflaschen. Ihr Hausarzt wendet Methoden an, die den Ungewöhnlichkeitsgrad der Krankheit noch übersteigen: Sie sollen den ganzen Tag im Bett liegen, zugedeckt mit Papiertüten, und dürfen... – weiterlesen (Rezension vom 29. Juni 2003) | ||
![]() |
Patrick Carman: Der Turm von Castalia | |
Das Mädchen Alexa kehrt jedes Jahr mit ihrem Vater in das beschauliche Örtchen Bridewell zurück, um mit ihm den Sommer dort zu verbringen. Letztes Jahr erlebte sie ihr erstes grosses Abenteuer, dass dazu führte, dass die fürchterlich hässlichen mauern, die die Wege eingrenzten, fielen. Jetzt kann sie vom Wagen aus nicht die Mauer anstarren, sondern weit in das befreite Land sehen. Sie hofft... – weiterlesen (Rezension vom 19. November 2008) | ||
![]() |
Patrick Carman: Die Jocaste-Steine | |
Alexa ist ein junges Mädchen, abenteuerlustig und neugierig. Ihr Vater ist Bürgermeister der Stadt Lathburg und fährt einmal im Jahr nach Bridewell um sich dort mit den Bürgermeistern der anderen Städte zu treffen. Während sich also ihr Vater mit Erwachsenen beschäftigt, geht sie mit dem alten Warvold spazieren. Leider stirbt der alte Mann und behält die meisten Geheimnisse, die er ansammelte,... – weiterlesen (Rezension vom 11. Juli 2008) | ||
![]() |
Patrick Carman: Die zehnte Stadt | |
Alexa ist auf dem Schiff Warwick unterwegs, nachdem sie mit den meisten ihrer Freunde aus dem Dunklen Turm entkommen konnten. Aber leider konnten nicht alle entkommen. Yipes wurde von Victor Grindall und seinen Thursen entführt. Victor will den Jacasta-Stein, der sich in Alex Besitz befindet, im Tausch gegen Yipes. Die Reise führt Alex und ihre Freunde erst einmal über das Meer. Der Weg ist gefahrvoll,... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
John Flanagan: Die brennende Brücke | |
Die Chroniken von Araluen 2. Band Der abtrünnige Baron Morgarath hat sich mit den Mächten des Bösen verschworen um die Königreiche der Insel zu zerstören. Immer wieder fallen Horden seiner Kreaturen in die Länder ein terrorisieren die Bevölkerung und bringen Zerstörung, Mord und Totschlag. In dieser bedrohlichen Umgebung wächst der Waisenjunge Will als Zögling des Burgherrn heran. Sein... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2008) | ||
![]() |
Silvana Gandolfi: Die Schildkröte, die Shakespeare liebte | |
Elisa, die in Venedig wohnt, besucht oft ihre Großmutter Eia, die etwas abgelegen wohnt. Sie beobachtet immer neue Veränderungen an ihrer Oma, kann sie aber nicht deuten. Da die Beziehung zwischen Elisas Mutter und ihrer Mutter - also Elisas Oma - sowieso schon sehr gestört sind, erzählt Elisa ihr nichts von dem runden Rücken, dem schrumpfenden Kopf und der komischen Haut. Das einzige woran sich... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2003) | ||
![]() |
Julia Golding: Das Geheimnis der Sirenen | |
Connie ist ein seltsames Mädchen. Nicht etwa, weil sie zwei verschiedenfarbige Augen besitzt, sondern weil sie mit Tieren redet. Ständig muss sie die Schule wechseln, weil ihr entweder Füchse hinterher laufen oder gar Mäuse die Klasse stürmen. Überall kann Connie höchstens ein zwei Schuljahre bleiben. Eine trostlose Lage, denn wie soll sie Freunde finden? Jetzt wohnt sie Hescombe, Shaker Row... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
Michael Hoeye: Hermux Tantamoq: Das Geheimnis der verbotenen Zeit | |
Endlich: Der zweite Teil der Hermux Tantamoq-Reihe, im letzten Jahr begonnen mit dem "Wettlauf mit der Zeit", ist erschienen. Wieder findet sich der Leser in einer faszinierenden Mäusewelt wieder, durch die der Uhrmacher Tantamoq führt. Ein geheimnisvoller Kunde will sehr dringend mit Hermux Vater reden. Da dieser aber schon tot ist, vertraut er sich notgedrungen Hermux an. Er habe Beweise... – weiterlesen (Rezension vom 15. Oktober 2003) | ||
![]() |
Michael Hoeye: Hermux Tantamoq: Im Wettlauf mit der Zeit | |
Hermux Tantamoq ist eine Maus. Er lebt als Uhrmacher in einer kleinen Stadt. Als eines Tages die Fliegerin Linka Perflinger zu ihm kommt, damit er ihre Uhr repariert, zieht sie ihn sofort in ihren Bann. Als die Uhr dann fertig ist, wird sie nicht abgeholt. Hermux, der sich schon Sorgen macht, stellt Nachforschungen an - und wird in ein haarsträubendes Abenteuer um Leben und Tod hereingezogen.... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2002) | ||
27 Rezensionen gefunden
[nächste Seite]
| ||