Nicolas Gorny			Das Schattenbuch
	Jacobo steht im Dienst eines Mannes, der die Unsterblichkeit sucht. Dafür muss
auf dem Friedhof jedoch erst einmal nach einem Buch gesucht werden. Dies scheint
nicht das Problem zu sein, denn es wird schnell gefunden. Nur der dämonische
Preis den der Meister zahlen soll, betrifft Jacobo.
Tim Marcus Dethlefsen		Dai
	Von Tim Marcus Dethlefsen stellte ich bereits im vorhergehenden Bücherbrief
einen Roman vor. Die Erzählung gefiel mir sehr gut. Und mit der Kurzgeschichte
zeigt er, dass er auch in der Lage ist, kürzere Texte spannend vorzustellen.
Die Erzählung ist nicht nur überraschend sondern auch phantasievoll
geschrieben.
Carola Kickers			Zeichen der Unsterblichkeit
	Carola Kickers brachte bereits im Eigenverlag Texte heraus und erste
Hörbücher von ihr gibt es auch. Die Vampirgeschichte ist leider nichts
besonderes und konnte mich nicht überzeugen. Die Erzählung war vorhersehbar
und mir leider bekannt. Die Abwandlungen des Themas sind nicht neu.
Joana Angelides			Brücke über den Schwarzen Fluss
	Im Mittelpunkt der Geschichte steht weniger die Brücke als das alte
Fachwerkhaus, dass plötzlich bewohnt ist und deren Bewohner sich schlecht auf
die Dörfler auf der anderen Seite des Flusses auswirken.
Wolf Awert				Die erste Rune
	Dies ist die Geschichte wie die Magie aus dem Leben verschwand. Mal ein neuer
Ansatz einer magischen Erzählung. Ich persönlich hätte diese Geschichte auf
den dritten Platz gesetzt. 
Roland Bathon			Die Drachenkralle
	Die Geschichte beginnt mit Krieg und endet mit Krieg. Eine Erzählung, die
trotz der zu erwartenden blutigen Handlung ein wenig nachdenklich stimmt. Die
Geschichte hätte durchaus die Möglichkeit ein Roman zu werden.
Blanka und David Bednorz	Das Gift der Liebe
	 Maya ist eine Dunkelelfe, die bei einer Seherin nach ihrem Vater fragt. Auf
der Suche nach ihm bekommt sie eine Rat mit, der eher einem Fluch ähnelt.
Martina Bethe-Hartwig		Tondra, der Bergkrieger
	Es herrscht Krieg, weil die Ureta mit schwarzen Drachen die einfachen Menschen
in ihren Dörfern angreifen. Tondra entschliesst sich kurzerhand, die Bewohner
des eigenen Dorfes in Sicherheit zu bringen. Niemand widerspricht und alle
folgen ihm.
Marcus Coesfeld			Dämon und Bestie
	Sobojo kommt über das Meer in eine Hafenstadt und erkundigt sich nach der
Hauptstadt. Diese wurde vernichtet und nun haust dort eine Bestie. Die Bewohner
werden durch Sobojo von der Bestie befreit. Aber wer treibt schon gern den
Teufel mit dem Beelzebub aus?
Martin Dörwald			Das Frühlingsmondfest von Vall Nur
	Oderan will zum ersten Mal am Frühlingsmondfest teilnehmen und soll ein wenig
Wein schmuggeln. Der Wein ist für die jüngeren Teilnehmer verboten. Aber man
versucht es Jahr für Jahr. Langsam wird die Geschichte jedoch zu einer
Liebesgeschichte. Unerfüllt und tragisch.
Gwendolyn Dünner		Das Portrait
	Yuma ist ein Jäger und Fala eine Priesterin. Die Erzählung und die
Begründung, ihr sei die Seele geraubt worden, wäre der beste Ansatz zu einem
spannenden Roman.
Petra Gürtler			E-mail an Edward
	Hexer1509 ist auf der Suche nach dem Stein der weisen. Im Internet.
Nadine Hamers			Der Ruf des Meeres
	Oona muss immer heimlich im Meer schwimmen. Seit dem Tod ihrer Mutter im nassen
Element hasst ihr Vater das Meer. Sie findet in den Delphinen schnell Freunde.
Und später ihre Erfüllung im Meer.
Dr. Erika Hemmersbach		Der Weltentunnel
	Indra und Dagodahl befinden sich auf der Flucht. Sie können ihren Häschern
entkommen, Indra aber nicht dem Herzschmerz am Ende. (seufz)
Bernd Illichmann			Die Zwerge der anderen Welt
	Dain ist in den Besitz eines Buches gekommen, das mit Zwergenrunen geschrieben
wurde und nun versucht er, hinter das Geheimnis zu kommen.
Petra Klostermeier		Prinzessin Feuersturm
	Ein Märchen, so typisch wie alle Märchen. All das was man als Kind so
liebte.
Felizitas Kürschner		Die Nacht des Dullahan
	Im Mittelpunkt stehen die beiden Elfen Eriol und Feliala, die gerade das Fest
Beltane beginnen. Das Fest, das den Sommer begrüsst. Am Ende stellt sich eine
wichtige Frage. Wer hat was geträumt?
Manfred Lafrentz			Im Tal des Hexenmeisters
	Die Diebin Finlan wird verfolgt, sie hätte sich nicht erwischen lassen sollen.
Doch ist die anstrengende Flucht noch das angenehmere als das, was sie noch
erwartet.
Martin Lindner			Im Auge des Drachen
	Rebus hat Angst, denn ganz nah an ihm vorbei schiebt sich der schwere Körper
eines Drachen durch den Wald. Er kann zwar seine Freundin Myriam retten, doch
mehr nicht.
Michael Meinschad und Frederic Wenzel	Feentraum
	Alexandra meint zu träumen, als sie auf Gwendaron trifft. Und so scheint es
auch zu enden.
Astrid Pfister			Die zwei Gesichter eines Kriegers
	Wieder beginnt eine Geschichte mit einem Kampf und wieder endet eine Geschichte
im Kampf zwischen Gut und Böse und einem Zauberer, der alles Rückgängig
machen möchte.
Thomas Pielke			Mörk Skogan
	Ruric liegt im nahen Wald auf der Lauer, um in die Stadt zu kommen und seiner
Leidenschaft nachgehen zu können. Statt dessen lernt er einen Walddrachen
kennen, den es nur in Sagen geben soll.
Mark Reisig				Musevi und Sodalis
	Die Geschichte handelt von zwei Elfen, einer Minderheit, die plötzlich von den
Menschen bekämpft wird. Eine deutlich sozialkritische Erzählung.
Andrea Schäck			Die Träne des Drachen
	Chaya will ihren Bruder retten und muss dafür in den Wald, den Drachen
aufsuchen. An Hand der vielen Leichenteile, Gerippe und Rüstungen, ist die
Begegnung wohl doch eher abzusagen.
Chris Schlicht			Wahre Helden
	Und wieder Chaya als Hauptfigur. Wohl eher Duplizität der Ereignisse und nicht
unbedingt gewollt. Der Angriff der Orks wohl eher.
Bettina C. Schmidt		Drachenlords
	Ihinja und Tariek suchen Cerina. Eine langwierige Suche. Doch am Ende findet
sich etwas anderes. Eine neue Zukunft.
Andé Skokow			Ein Horn
	Hanosch und Gerrek befinden sich auf der Jagd nach dem legendären Einhorn.
Stefan Wernert			Die Hexe von Fichtenwalde
	Lucianus ist ein Adept und damit beauftragt worden, eine Hexe, Anwenderin von
wilder Magie, zu entlarven. Aber dann kommt die Liebe ins Spiel. Wer kann schon
einer rothaarigen Frau widerstehen?
Paul Wimmer 			Der Weltenwächter
	Deogon ist ein freier und unabhängiger Magier. Etwas, das es in dieser Welt
nicht oft gibt.
Luana Ziegler			Runenkind
	Götterbotin Reytoxia bringt den Menschen die Apokalypse. Die Sonne scheint
nicht mehr und die Welt geht unter.
 Fazit
  Das waren dreissig Erzählungen, die in der Mehrheit Geschichten mit Drachen
anboten. Dreissig Erzählungen, von denen ich die Geschichten von Chris Schlicht
und Luana Ziegler auf die Plätze vier und fünf gesetzt hätte, wenn diese
Plätze vergeben worden wären. Alles in allem haben mir die Geschichten gut
gefallen und brachten mich auf eigene Ideen, die es zu verfolgen gilt. Aber
vielleicht verfolgen die Autoren meinen Hinweis und schreiben ihre
Kurzgeschichten weiter und machen Romane daraus. Das Zeug dazu hätten sie.
	Andererseits heisst die Kurzgeschichtensammlung Am Ende des Horizonts. Ich bin
froh, dass dieser nicht gefunden wurde. Es warten neue Ausschreibungen und neue
Geschichten.
Der Noel Verlag veranstaltete wieder eine Ausschreibung und veröffentlichte
unter dem Titel Am Rande des Horizonts die dreissig besten Erzählungen dieser
Ausschreibung. Genannt werden als 1. Sieger Nicolas Gorny, 2. Sieger Tim Marcus
Dethlefsen und 3. Sieger Carola Kickers.
	Über die Kurzgeschichten lässt sich geteilter Meinung sein. So würde ich den
dritten Sieger mit einer anderen Geschichte, einem anderen Autor besetzen. Doch
hier entscheidet nicht der Rezensent sondern der Herausgeber.
  
 
 Vorgeschlagen von erik schreiber
  [Profil]
  
  veröffentlicht am 11. September 2009 2009-09-11 10:43:05