Anstelle eine Vorworts...
	... finden wir eine kurze Geschichte um den jungen Edgar.
Good bye, Mr. President
	Wenn Geheimniskrämer der Meinung sind, alles bedacht und jeden ausgetrickst zu
haben, gibt es immer eine Überraschung.
SMS - Stirb mit Schmerzen
	Als Ehemann sollte man darauf achten, die SMS auch an den richtigen Empfänger
zu senden. Sonst könnte die Ehe übel enden.
Der goldene Teppich
	Ein Berufskiller der philosophischen Gedanken nachhängt.
Dorothea
	Der Ich-Erzähler und seine Frau Nina, Markus und Dorothea. Vier in
Freundschaft verbundene Menschen. Paar und Paar glücklich verheiratet, bis das
der Tod sie scheidet.
Eine saubere Geschichte
	Klaus Brenner ist Reiseberichterstatter. Und ein Besuch in Reinstedt hält für
ihn und das Leben eine Überraschung bereit.
Die Ziegen der Donna Mara
	Wenn der Don sich mit einer geläuterten Donna anlegt, ist selbst Sizilien für
beide  zu klein.
Der Untergang eines Philosophieprofessors
	Für manch einen ist die Schule ein Graus. Für den Philosophieprofessor ist es
wohl eher die Schule des Lebens, die ihn fertig macht.
Cool Jazz
	Barbara Steele ist dreiunddreissig Jahre alt, was an sich nichts besonderes
ist. Als Polizistin zu arbeiten ist schon etwas besonderes, Whisky zu lieben und
Sinatra hören, schränkt es noch einmal ein. Doch, was dann kommt ist wohl
einzigartig.
Meine Nächte in El Paso
	Ein Privatdetektiv jagt Steuerflüchtlinge. Was er findet, ist nicht Herr
Ziemsen.
Mein lieber René
	Ein Briefwechsel zwischen Veronika und René. Auch sie nimmt, wie Frau
Kronstein-Schwarzbach, Männer aus.
Meine liebe Stella
	Noch ein Briefwechsel, der böse endet. 
Minty geht fremd
	Eine alte Jungfer hat plötzlich einen Mann abbekommen und den betrügt sie
noch. 
Wie es sehr kompliziert ist, nach Köln zu kommen
	Aber mal ehrlich, wer will schon nach Köln?
Heiligabend mit Cher
	Wer träumt nicht davon, eine Stunde mit einer bekannten Künstlerin. Und hier
wird es wahr.
Aschermittwoch
	Am Aschermittwoch ist alles vorbei, und eine Kurzgeschichtensammlung auch mal
zu Ende.
 Fazit
  16 Kurzgeschichten in einem Band sind eine nette Sammlung. In diesem Fall kann
man sehen, was Stephan Peters schreibt und was er denkt. Schliesst man von den
Geschichten auf ihn als Person, so wurde er von Frauen ausgenutzt, liebt
kleinere Ortschaften und hat üble Alpträume, die er zu Papier bringt, um damit
seine Leser zu gruseln. Aber einen Krimiautoren der über einen Serienmörder
schreibt habe ich auch nicht im Verdacht, aus seinem Leben zu berichten. Also
haben wir hier einige makabere Geschichten, die zur Erbauung dienen. Mit seinen
Ideen zeigt er, dass verschiedenste Erzählungen neu geschrieben werden können.
Ein neues, teilweise überraschendes Ende macht die Kurzgeschichten Lesenswert.
  
Vorgeschlagen von erik schreiber
  [Profil]
  
  veröffentlicht am 26. Dezember 2008 2008-12-26 11:42:50