Logo buchtips.net
Robin Alexander: Letzte Chance

Letzte Chance

von Robin Alexander
Verlag: Siedler Verlag [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: Politik
ISBN-13 978-3-8275-0200-1

Preis: 25,00 Euro bei Amazon.de [Stand: 04. August 2025]
Mit der Wahl des Titels verleiht der Autor dem vorliegenden Werk Hoffnung und Warnung zugleich. Die bange Frage, ob die neue schwarz-rote Regierung unter Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil aus den Fehlern der gescheiterten Vorgängerregierung gelernt haben und es nun mit vereinten Kräften besser machen, wird in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren zu erkennen sein. Erkennen sie ihren Auftrag als "letzte Chance", die demokratischen Parteien der Mitte auf Kurs zu bringen/zu halten, oder wird sie vergeben? Das könnte fatale Folgen haben.

Auch die aktuelle Bundesregierung kann sich über Langeweile kaum beklagen. Überall lauern Krisen und Herausforderungen, innen- wie außenpolitisch. Eine Blaupause dafür, wie man es besser nicht macht, lieferte die vorzeitig gescheiterte "Ampel-Regierung". Russlands Überfall auf die Ukraine bedeutete einen harten Cut in der bisherigen Ordnung des Kontinents. Handeln war gefordert, auch Geschlossenheit und es gelang zunächst. Die darauf folgenden beiden Jahre allerdings glichen eher einem politischen Trauerspiel mit vorzeitigem Ende.

Inhaltlich arbeitet Robin Alexander dies alles exakt heraus und leitet ab, welche immensen Herausforderungen auf die neue Regierung nun warten. Das Schrumpfen der Parteien der politischen Mitte und das Erstarken der Ränder stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Um so mehr sind CDU und SPD als Koalitions-PARTNER gefragt.
Fazit
Mit seiner Neuerscheinung "Letzte Chance" ist Robin Alexander ein beachtliches Buch gelungen. Er versteht es, mit Hintergrundberichten, wörtlichen Zitaten und Anekdoten den Leser an das flüssig geschriebene Werk zu fesseln. Gleich, ob man sich das gedruckte Buch oder die Hörbuch-Version zu Gemüte führt, man möchte immer weiter lesen bzw. hören. Der Ton ist flott, das Vokabular pointiert und teilweise gekonnt zugespitzt.

"Letzte Chance" ist ein temporeiches, gut geschriebenes, brandaktuelles Buch mit hohem Unterhaltungswert. Es eignet sich in besonderem Maße für politisch Interessierte, die sich einen Überblick über die jüngsten Umbrüche im Berliner Machtgefüge verschaffen wollen. Ein gelungener Blick hinter die Kulissen und politischen Machtzirkel der Berliner Republik. Geschrieben in Form einer ausgezeichnet lesbaren Reportage.

Ein politisches Sachbuch, das eine breite Leserschaft verdient hat!
9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne
Weitere Rezensionen zu Büchern von Robin Alexander:
Familie für Einsteiger
Machtverfall. Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez11713.htm

Vorgeschlagen von Dietmar Langusch [Profil]
veröffentlicht am 04. August 2025

Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung