Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
Ralph-Johannes Lilie: Byzanz - Das zweite Rom | ||
Der 29 Mai des Jahres 1453 war ein Dienstag. Und es sollte der letzte Tag sein, den viele Menschen in der Stadt Konstantinopel (dem heutigen Istanbul) erleben sollten. Mit der Eroberung der Stadt durch türkische Truppen endete die fast 1200 Jährige Geschichte des in der Moderne als "byzantinisches Reich" bezeichneten Staates. Und es begannen Jahrhunderte der Unterdrückung für die griechische... – weiterlesen (Rezension vom 02. Oktober 2003) | ||
Wolodymyr Selenskyj: Botschaft aus der Ukraine | ||
Es ist nicht "irgendeine" Buchneuerscheinung. Der Autor besitzt weltweiten Bekanntheitsgrad, leider aus einem bedrückenden Grund und er selbst würde auf diese Art des Ruhms aus verständlichen Gründen nur allzu gerne verzichten: der Präsident der Ukraine. Wolodymyr Selenskyj präsentiert im vorliegenden Buch eine Auswahl seiner Reden rund um die aktuelle Misere. Die Inhalte des Buches... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2022) | ||
Helmut Schmidt: Ausser Dienst | ||
Helmut Schmidts Werk: "Außer Dienst" ist eine würdige Bilanz eines außerordentlichen Staatsmannes. Dabei äußert er sich zu zentralen Problemen unserer Zeit. Er verweist auf die Wichtigkeit von Verlässlichkeit und Vertrauen in der Politik. Deutsche sollten aus ihrer Geschichte lernen und sich auch künftig mindestens dreier entscheidender Lehren aus dieser Geschichte bewußt zu bleiben:... – weiterlesen (Rezension vom 17. Dezember 2008) | ||
Oliver Roy: "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod" | ||
Der menschliche Kern des Dschihad Ob die Beweggründe vor allem junger, islamischer "Fanatiker", "Terroristen" und/oder "Gotteskrieger" auf eine gemeinsame "Grundformel" zu bringen sind, dass darf auch nach der Lektüre dieses (mit erfrischend anderem Zugang zum Thema versehen als viele andere "Verstehens-Ansätze) Werkes bezweifelt werden. Was aber in... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017) | ||
Peter Longerich: "Davon haben wir nichts gewusst!": Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945 | ||
Nachdem nun auch die Zeitschrift "Damals" das vorliegende Buch auf Platz 2 ihrer wichtigsten historischen Neuerscheinungen für das Jahr 2006 im Bereich "Einzelstudie" gesetzt hat und ich in zahlreiche positive Rezensionen zu dem vorliegenden Werk gelesen hatte, wurde ich neugierig und habe mir das Buch besorgt. Um es kurz und knapp zu sagen: Mit Volker Ullrich von der "Zeit"... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2006) | ||
30 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite]
| ||