Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
John Grisham, Jim Mccloskey: Unschuldig | ||
Emotional dichte, reale Kriminalfälle "True Crime" ist in. Dutzende Serien zeugen von der aktuellen Vorliebe für dieses Genre. Und tatsächlich gibt es aus diesem Bereich der "falsch gelösten" Kriminalfälle hoch interessante Geschichten zu erzählen. Zehn dieser Geschichten werden von John Grisham in seinem bekannt überaus flüssigen und emotional atmosphärisch treffenden... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2024) | ||
Mason Coile: William | ||
Spannung pur und nicht wenige überraschende Wendungen Vorsicht mit und auf dem Dachboden! Das ist eine der wohl wichtigsten Regeln in diesem alten, großem Haus, in dem Henry, der KI-Ingenieur mit seiner Frau Lily, ebenfalls im Bereich äußerst erfolgreich tätig, leben. Wobei Henry ausschließlich dort lebt, denn diese massive, brutale Angststörung, die ihn niederwirft und seinen Kopf fast... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2024) | ||
Horst Eckert: Nacht der Verräter | ||
Druck, Drogen, Verzweiflung Es kommt knüppeldick. Von Beginn an. Für Max Bauer, Polizist mit durchaus bereits inneren und äußeren beruflichen Narben, hier und da eigenwillig und nicht immer in emotionaler Balance. Was nun absolut gerechtfertigt ist im Übrigen. Erst verschwindet seine Frau. Einfach so. Inmitten feiernder Menschen. Und mit ihren vermutlich teils dunklen Ereignissen aus ihrer... – weiterlesen (Rezension vom 30. November 2024) | ||
Alafair Burke, Mary Higgins Clark: Dein ist die Schuld | ||
Seit sehr vielen Jahre lese ich die Thriller von Mary Higgins Clark. Mit diesem Roman habe ich erneut in ihr Regal gegriffen. Obwohl ich auch die Thriller von Alafair Burke kenne, hatte ich noch nie eines gelesen, was sie zusammen mit der großen Mary Higgins Clark, die leider bereits 2020 verstorben war, herausgebracht hat. Da war ich sehr gespannt drauf. Und um es vorwegzunehmen: Ich wurde nicht... – weiterlesen (Rezension vom 19. November 2024) | ||
Bella Mackie: What a way to go | ||
Schräg und spannend und leger verfasst Da kann man aber auch ungehalten werden. Gerade noch der gefeierte Star des eigenen, 60. Geburtstages. Und überhaupt sich aus der "untren Mittelschicht" eindeutig nach vorne und oben gearbeitet. Investor, Finanzfachmann, Liebling seiner Anleger und Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Mit der Einschränkung, des "Neu-Reichen gesellschaftlichen... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2024) | ||
Horst Eckert: Nacht der Verräter | ||
Dieser neue Thriller von Horst Eckert ist der neue Roman, der uns in ein Düsseldorf voller Intrigen, Verbrechen und Geheimnisse entführt. Wer auf der Suche nach einem Buch bist, das von der ersten bis zur letzten Seite fesselt, dann ist dieses hier genau richtig! Max Bauer ist mit seiner Frau Julia und ihrer Tochter Emilia auf einem Ausflug in Holland. Sie verbringen ein paar Tage dort, um die... – weiterlesen (Rezension vom 13. September 2024) | ||
Stephen King (Biografie): Ihr wollt es dunkler | ||
Mal kurz, mal lang und immer auf den Punkt Eine Sammlung von Geschichten ist, die Stephen King in seinem neuen Werk vorlegt. Sehr unterschiedliche Geschichten alleine schon vom Umfang her. Durchaus enthält das Werk zwei Geschichten, die vom Umfang und Aufbau her als fast eigenständige Romane durchgehen würden, gepaart mit teils kürzeren bis sehr komprimierten Erzählungen. Das manche Inspirationen... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2024) | ||
Katherine Webb: Die Morde von Salisbury | ||
Alte Morde von Salisbury, das hätte wohl keiner erwartet! In der Grafschaft Wiltshire im sonnigen Südwesten Englands geht es diesen Sommer echt heiß her. Es ist so heiß, dass man fast schmelzen könnte! Und als ob das nicht schon genug wäre, taucht plötzlich im ausgetrockneten Flussbett eine Leiche auf. Du wirst es nicht glauben, aber es ist tatsächlich Lee Geary, der vor Jahren verschwunden... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2024) | ||
Tim Pröse: Wir Kinder des 20. Juli | ||
80 Jahre ist es nunmehr her, dass Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Führerhauptquartier, der sog. "Wolfsschanze" eine Bombe im Besprechungsraum platzierte, versteckt in einer Aktentasche. Sein Name dürfte mit Abstand der bekannteste sein, die dem militärischen Widerstand, ja der Widerstandsbewegung gegen das Terrorregime der Nationalsozialisten unter der Führung Adolf Hitlers insgesamt,... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2024) | ||
David Baldacci (Biografie): Open Fire | ||
Rätselraten und ins Wespennest dann stechen Es treten Veränderungen auf. Solche, die selbst Amos Decker an sich selbst erstaunen. Bei diesen Mordfällen am Ende der Welt in North-Dakota (allerdings ein sehr rühriges Ende der Welt aufgrund des Fracking-Booms vor Ort) fehlt ihm das vertraute "Blaue Licht". Jene Gabe, die er, gemeinsam mit einem nie vergessenden Gedächtnis seit dem Zusammenprall... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2024) | ||
569 Rezensionen gefunden
[nächste Seite]
| ||