Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Jack Slaughter: Folge 06: Im Land der Vampire | |
Ein technischer Defekt wird zu einem schicksalhaften Ereignis für Jacksonville. Da Professor Dooms Kaffeemaschine kaputt ist, muss sich dieser das schwarze Lebenselixier liefern lassen. Doch der Bote, Oktavian Brasov, liefert nur koffeinfreien Kaffee. Dooms Rache ist fürchterlich und so verwandelt er Brasov in einen Kaffeevampir, der Jacksonville heimsucht. Als sich in Jacksonville mysteriöse Todesfälle... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2022) | ||
![]() |
Thorsten Dörp: Aufgeschluckt | |
Wenn ein Tag mit einem Schluckauf beginnt, kann er eigentlich nur noch besser werden. Nicht so bei Jonas Feist. Beim Hüpfen auf einem Bein verknackt er sich den Fuß. As er vom Arzt zurückkommt, warten nicht nur zwei freundliche Herren von der GEZ auf ihn, sondern auch sein alter Schulfreund Dörk Dehmel, der mit seinem Hund Ouzo für ein paar Tage bei Jonas unterkommen will. Kurz ein wirklich besch...... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juni 2014) | ||
![]() |
Horst Evers: Vom Mentalen her quasi Weltmeister | |
Im Sommer ist es wieder soweit: König Fußball wird für vier Wochen von dieser Welt Besitz ergreifen und selbst Spiele von Mannschaften wie Honduras oder dem Iran werden zu einem Ereignis von nationaler Bedeutung. Was liegt da mehr, als sich im Vorfeld über die Länder zu informieren, die sich die Krone der sportlichen Schöpfung aufsetzen wollen. Genau dieser Aufgabe hat sich Horst Evers gewidmet.... – weiterlesen (Rezension vom 09. April 2014) | ||
![]() |
Annette Kruhl: Tausche Ex gegen Sex | |
Die Musikproduzentin Marlene führt eigentlich ein gutes Leben. Mit ihrem Mann Albert und ihren zwei Kindern bewohnt sie eine große Eigentumswohnung in der Berliner Innenstadt. Sie haben einen Freundeskreis und ihr Leben verläuft in geordneten Bahnen. Auf einer Filmpremiere passiert es: Marlene geht mit einem jungen Schauspieler ins Bett und hat den besten Sex seit Jahren! Über Nacht hinterfragt... – weiterlesen (Rezension vom 16. September 2013) | ||
![]() |
Markus Barth: Mettwurst ist kein Smoothie | |
Der in Bamberg geborene und in Köln lebende Markus Barth ist in der deutschen Comedyszene kein unbeschriebenes Blatt. Für Fernsehserien wie "Ladykracher" arbeitete er als Autor und ist seit 2007 mit eigenen Stand-Up-Programmen unterwegs. "Mettwurst ist kein Smoothie" ist nun das zweite gedruckte Werk von Markus Barth. In 46 Kurzgeschichten sinniert er über das Leben in der... – weiterlesen (Rezension vom 23. Februar 2013) | ||
![]() |
Jess Jochimsen: Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst? | |
Es sind Geschichten zum Schmunzeln, zum Lachen oder zum Wegschmeißen. Tom ist ein kleiner Junge, so gerademal in der Schule und treibt seine Umgebung zum Wahnsinn. Allen voran seinen Vater, der sich, zumindest in den kurzen Episoden der Erzählungen, am meisten mit seinem Sohn Tom beschäftigen darf. Tom hat ein klares Weltbild. Dinge wie Aufräumen, Mädchen, Lernen und Schule sind doof. Regeln... – weiterlesen (Rezension vom 20. Dezember 2012) | ||
![]() |
Carola Clasen: Nirgendwo in der Eifel | |
Mit dem Roman "Nirgendwo in der Eifel" verlässt die "Queen of Eifel-Crime", Carola Clasen, ihr angestammtes Krimigenre. Der vorliegende Roman ist kein Kriminalroman, dennoch ist deshalb nicht weniger schräg. Die Autorin schafft in diesem Roman eine fiktive Welt, die durchaus sehr bodenständig in der Gegend um Hellenthal in der Eifel angesiedelt ist. Magnus Faber hat den Buchladen... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2012) | ||
![]() |
Jess Jochimsen: Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst? | |
Sehr humorvolle Geschichten eines Vaters im Zusammenleben und bei der Erziehung seines Sohnes Tom. Der größte Teil der Geschichte macht Spaß beim Lesen, wohl jede Mutter oder jeder Vater erkennen viele Szenen aus dem eigenen Leben, es wird kaum jemanden geben, der sich nicht in einer der Geschichten wiedererkennt. Bedauerlicherweise kippt dieser Spaß im dritten Drittel der Geschichten. Nahezu... – weiterlesen (Rezension vom 23. September 2012) | ||
![]() |
Stephan Serin: Musstu wissen, weissdu! Neues aus den Niederungen deutscher Klassenzimmer | |
Serins Icherzähler, ein Berliner Referendar in der Warteschleife zur Festanstellung, hat ein seltenes Talent sich zwischen alle Stühle zu setzen. Als Ostberliner mit der Fächerwahl Französisch und Geschichte wirkt er im Berliner Schulsystem wie ein Wesen von einem anderen Stern. Lehrer werden in Berlin gebraucht, aber bitte mit einer anderen Fächerkombination! Weil in den nächsten zehn Jahren... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2012) | ||
![]() |
Horst Bosetzky: Rumbalotte | |
"Ruhm und Ehre der baltischen Flotte" wird auf einem verschrumpelten männlichem Glied zu "Rumbalotte". Horst Bosetzky, bekannter Berliner Autor von unter anderem zahlreichen Kriminalromanen und einer Familiensaga veröffentlicht nun ein Werk über das Dasein eines Schriftstellers, der einmal Erfolg hatte und nun versucht an diesen wieder anzuknüpfen. Henry Lakenreißer hatte... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2011) | ||
23 Rezensionen gefunden
[nächste Seite]
| ||